MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…
In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…
Die Vorfreude auf den Startschuss der Motorrad-Eventsaison in Europa wächst, denn in Kürze – genau genommen vom 8. bis zum 11. Mai – wird das Harley-Davidson Euro Festival die französischen Riviera in ein Harley Mekka verwandeln. Fahrer und Fans aus ganz Europa pilgern zu diesem actiongeladenen Wochenende voller Motorräder und…
Minimierung des betrieblichen Aufwandes gepaart mit erhöhter Flexibilität – davon profitiert die Reist Telecom AG, seit sie Open-Source-Technologien zur Modernisierung ihrer IT-Infrastruktur einsetzt. Reist verlässt sich dabei den bekannten Anbieter von Open-Source-Lösungen Red Hat. Weitere Pluspunkte der Zusammenarbeit sind die Halbierung der Lizenzkosten und transparenterer sowie und konsistentere IT-Sicherheitsrichtlinien. Die…
Innovatives Design und maximale Leistungskraft sind Gemeinsamkeiten, die Richard Mille und Ferrari verbindet. Seit 2021 arbeiten die beiden Marken daran gemeinsame Projekte zu verwirklichen. Ihre neuste Schöpfung: der RM 43-01 Tourbillon Split-Seconds Chronograph Ferrari verleiht dem im Jahr 2022 erschienenen Meisterwerk RM UO-1 Ultraflat ein brandneues, hochkomplexes Format. Der Chronograph…
Plötzlich geht nichts mehr: Das ERP-System steht still, E-Mails erreichen niemanden, die Webseite ist offline. Ein Cyberangriff – und niemand weiss, was zu tun ist. Leider kein Einzelfall. Obwohl Cyberrisiken längst zum Geschäftsalltag gehören, haben viele KMU keinen Notfallplan. Und wenn doch, ist er oft veraltet, unvollständig oder wurde nie getestet. Dabei entscheidet genau dieser Plan darüber, ob ein Unternehmen handlungsfähig bleibt oder im Chaos versinkt. Was ein Notfallplan beinhalten muss Ein guter Notfallplan beantwortet die entscheidenden Fragen. Verständlich, griffbereit und praxistauglich. Damit im Ernstfall nicht Hektik herrscht, sondern Klarheit. Risikoanalyse und kritische Geschäftsprozesse Welche Systeme oder Abläufe sind für…
Die Macht der 12
Lotus und die Emira-Limited-Serie Als Lotus-Gründer Colin Chapman 1958 erstmals an der Formel 1 teilnahm, wollte er auf eine noch nie dagewesene, unvorstellbare Art und Weise gewinnen. Und das tat er auch – mit bahnbrechenden Autos, die den Rennsport revolutioniert und die Fantasie von Fans, Kritikern und Wettbewerbern beflügelt haben. Nach 79 Rennsiegen, sieben Titeln in der Konstrukteurswertung und sechs Fahrer-Weltmeistertiteln in der prestigeträchtigsten Rennserie der Welt hat Lotus nun die exklusive Emira-Limited-Serie vorgestellt, die eindrucksvoll das legendäre Rennsport-Erbe der Marke würdigt. Im Mittelpunkt steht dabei die Ziffer 12. Rennsportlegende Ayrton Senna feierte 1985 seinen ersten Grand-Prix-Sieg in der Formel…
Mit KI-gestützten Security-Lösungen gegen Cyberkriminalität: Wie Partner innovative Abwehrstrategien etablieren
Konzentrierten sich Sicherheitsstrategien früher stark auf Soft- und Hardware von Unternehmen, müssen heute längst Faktoren wie die Cloud, Drittanbieter, IoT, soziale Netzwerke und vor allem der Mensch als Schwachstelle einbezogen werden. Hinzukommt, dass laut KPMG immer mehr Unternehmen die Komplexität und Kosten ihrer Technologien reduzieren wollen. Das stellt auch Partner vor Herausforderungen, in einer regelrechten Flut an Angeboten die richtigen für die Bedürfnisse und Anforderungen ihrer Kunden zu identifizieren. ADN und Microsoft vermitteln deshalb während der ADN Microsoft CSP Security Week von 23. bis 27. Juni 2025 in insgesamt 16 Sessions das notwendige Knowhow, mit dem Partner ihre Kunden gegen…
Finanzen
Business
Human Resscources
News
Zermatt gilt als eine der erfolgreichsten Alpendestinationen in der Schweiz. Ein starker Gästemix, der legendäre…
Nach dem Rekordjahr 2019 mit einem Jahresgewinn von 53 Millionen Franken landeten die Jungfraubahnen wegen…
Immer mehr Schweizerinnen und Schweizer entscheiden sich für den Umstieg auf ein Elektroauto oder ein…
Das neue Kompetenzzentrum für nachhaltige Mobilität am Flughafen Zürich Im Sommer 2021 eröffnete die AMAG…
Laureus ist eine weltweite Organisation, die sportliche Spitzenleistungen feiert und die Kraft des Sports nutzt,…
NEWS
Intelligente Vernetzungen auf dem Vormarsch
Die Arbeitswelt ist im Wandel. Der Trend zum Internet of Things (IoT) macht sich überall bemerkbar und in allen Branchen ist die Digitalisierung und totale Vernetzung auf dem Vormarsch. Ebenso in der Welt des «NEW WORK». Was bedeutet dies für den Alltag bei den Berufsleuten? Was sagen Fachleute aus dem Bereich EDV- und Software-Lösungen für die Haustechnik- und Baubranche? Welche Trends setzen sich 2020 durch? Durch die zunehmende Durchsetzung der NEW WORK Philosophien in fast allen Branchen, wird eine totale Vernetzung der Arbeitsbereiche erreicht. Die Grundausrichtung im NEW WORK ist interessant und fördert durch eine gute Vernetzung, durch Potenzialentfaltung und…
Vom Papier- zum elektronischen Personaldossier
Papierbasierte Personaldossiers verzögern HR-Prozesse, beanspruchen wertvollen Platz, verursachen hohe Kosten und sind ineffizient. Es ist an der Zeit, auf elektronische Personaldossiers umzusteigen und der Papierflut ein Ende zu setzen. Moderne HR-Abteilungen haben klare Anforderungen, wenn es um die Verwaltung von Personalunterlagen geht. Der Zugriff auf die Dokumente muss schnell, einfach, sicher und zuverlässig sein – und das möglichst unternehmensweit. Gleichzeitig wird eine rechtskonforme Archivierung verlangt. Um diesen Anforderungen gerecht werden zu können, ist ein Umstieg auf elektronische Personaldossiers unumgänglich. Rechtliche Anforderungen an das elektronische Personaldossier Um von den Vorteilen elektronischer Dossiers zu profitieren, ist ein System, welches die Dossiers rechtskonform…
Cryptshare nun auch auf Microsoft Azure verfügbar
Cryptshare erweitert sein Portfolio um «Cryptshare on Microsoft Azure». Der Software-Anbieter aus Freiburg im Breisgau reagiert damit auf Anfragen von Kunden, die eine «Cloud-First»-IT-Strategie verfolgen und die Nutzung in ihrer privaten Cloud forcieren möchten. Damit können KMU die Vorteile nutzen, die der Betrieb in der privaten Cloud mit sich bringt. Dazu zählen Skalierbarkeit und vielfältige Anpassungsmöglichkeiten ebenso wie der hohe Sicherheits- und Datenschutzgrad. Künftig soll das auch auf weiteren Plattformen möglich sein, wie Google Cloud Platform und Amazon Web Services. Bislang können Firmen die Lösung als Software in ihrem eigenen Rechenzentrum, bei einem Hosting-Anbieter, als virtuelle Appliance, Hardware-Appliance oder als…
Venture Leaders Mobile 2020
Die Schweizer Startup Nationalmannschaft wird im Februar 2020 im Rahmen des Venture Leaders Mobile Programm nach Barcelona reisen. Die innovativsten Mobile Startups der Schweiz erhalten durch die Roadshow Zugang zu internationalen Investoren und Industrieexperten der Telekommunikationsbranche während des Mobile World Congress (MWC). Venture Leaders Mobile wird von Venturelab in Zusammenarbeit mit VISCHER, Swisscom und Switzerland Global Enterprise organisiert. Seit 15 Jahren organisiert Venturelab internationale Roadshows für die jeweiligen Schweizer Startup Nationalmannschaften. Die ambitionierten Gründerinnen und Gründer werden dabei mit ihren vielversprechenden Startups renommierten Investoren und potentiellen Kunden in Technologie-Zentren wie dem Silicon Valley, Boston, New York, China, Hong Kong und…
König + Neurath gewinnt beim German Design Award
Wegweisendes Design, einzigartige Gestaltungstrends, innovative Produkte und Projekte: Mit dem internationalem Premiumpreis, German Design Award, prämiert der Rat für Formgebung jährlich hochkarätige Einreichungen aus dem Produkt- und Kommunikationsdesign, die alle auf ihre Art wegweisend in der internationalen Designlandschaft sind. König+Neurath, Anbieter von Büromobiliar und Raumlösungen, zählt gleich in zwei Kategorien zu den Gewinnern. In der Kategorie «Excellent Product Design» wurde die Telefonkabine fürs Büro QUIET.BOX mit «Winner» ausgezeichnet. «In sich wandelnden und immer agiler werdenden Bürolandschaften sind Möglichkeiten zum Rückzug unverzichtbar. Die Telefonkabine QUIET.BOX, im minimalistischen Design, bietet bei perfekter Raumakustik und Beleuchtung Privatsphäre auf kleinster Fläche,» so Peter Heimann, Vertriebsleiter…
HR Campus hat Weitsicht
Im vergangenen Jahr feierte HR Campus den geschichtlichen Meilenstein vom zwanzigjährigen Bestehen der Firma. Nun steht bereits der zweite historische Wendepunkt an: Firmengründer Marek Dutkiewicz übergibt per 1. Januar 2020 die Leitung von HR Campus an ein dynamisches Führungsteam mit Moritz Marti als neuem CEO an der Spitze. Das fünfköpfige Führungsteam, auch Fiveboard genannt, setzt sich aus zwei langjährigen Mitarbeitenden Simone und Daniel Burgener, sowie den zwei Söhnen Dominik und Philippe Dutkiewicz und dem neuen CEO Moritz Marti zusammen. Gemeinsam sind sie bestens aufgestellt, um die Kontinuität und das agile Funktionieren der HR Campus sicherzustellen. Mit Moritz tritt ein langjähriges…
Ein Abonnement fürs Strom tanken
Die unterschiedlichen Tarife der einzelnen Ladestationen haben bei so manchem Elektroautofahrer für Verwirrung gesorgt. Dank evpass SA, dem grössten Ladestationen-Netz der Schweiz, gehört dieses Problem der Vergangenheit an. Das Schweizer Unternehmen bietet Abonnements, die es seinen Kunden erlauben, das Netz unbegrenzt zu nutzen. evpass hat sich von Mobilfunk- und Internet-Pauschalangeboten inspirieren lassen. Mit den Festpreisabonnements, die eine unbegrenzte Anzahl an Fahrzeugaufladungen ermöglichen, erleichtert evpass seinen Nutzern den Alltag: Berechnungen zur Optimierung der Stromversorgung, böse Überraschungen beim Rechnungsbetrag und Fragen zum Stromverbrauch pro 100 Kilometern sind somit passé. Mit dem Abonnement «evpass Anytime» können Nutzer zum jährlich zu zahlenden monatlichen Festpreis von…
Rückblick Swiss Leadership Forum 2019
Was zeichnet einen guten Leader in Zukunft aus? Was erwartet die Generation Z von ihren Führungskräften? Wie können wir vom Transhumanismus zu einer selbstorganisierten Kultur finden, die auf alle relevanten Dimensionen – Mensch, Umwelt, Ökologie – einzahlt? Antworten auf brennende Fragen lieferte das Swiss Leadership Forum, welches am 21. November 2019 Führungskräfte quer durch alle Branchen bewegte und wachrüttelte. 450 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Executives, Geschäftsführer und Kaderleute, warfen zusammen mit den Impulsgebern und Keynote-Referentinnen einen Blick in die digitale Zukunft, die es zu gestalten gilt. Denn «wenn wir nicht gestalten, werden wir gestaltet und müssen diverse Szenarien, wie sie sich…
Die Quooker Augmented Reality App
Quook mal einer an! Visiert man mit dem Handy die Spüle an, ist die sofort mit einem Quooker bestückt – dreidimensional, verblüffend echt und zum Greifen nah. Mit einer neu entwickelten App macht Quooker sein Sortiment für Kunden in der eigenen Küche erlebbar. Das zeitgemässe Tool ist völlig unkompliziert, überaus anschaulich und macht dabei noch jede Menge Spass. Mit wenigen Handgriffen kann der Nutzer sämtliche Varianten des genialen Kochendwasserhahns, der seit neuestem auch gekühltes stilles und sprudelndes Wasser spendet, überall optisch Gestalt annehmen lassen. Wie? Einfach kostenlose App im Apple App Store oder Google Play Store herunterladen, das Quooker-Piktogramm ausdrucken und ausschneiden. Ganz gleich, wo man das bierdeckelgrosse Emblem…
SolarWinds, ein führender Anbieter leistungsstarker und kostengünstiger IT-Management-Software, stellt heute SolarWinds®AppOptics™ Dev Edition vor, eine Gratisversion seiner preisgekrönten Lösung für das SaaS-Infrastrukturmanagement und das SaaS-Anwendungsleistungsmanagement (APM) AppOptics – Teil der SolarWinds APM Suite. AppOptics Dev Edition bietet die umfassenden Funktionen der AppOptics-Vollversion in einer reduzierten Variante für Entwicklungsumgebungen, mit der Technikexperten in jeder APM-Phase Geschäftsanwendungen testen, optimieren und Probleme beheben können – noch bevor sie in den Produktionsbetrieb gehen. Dem Gartner® Magic Quadrant® for Application Performance Monitoring von 2019 zufolge werden Unternehmen ihre Nutzung von APM-Funktionen bis einschliesslich 2021 vervierfachen, um die steigende Nachfrage nach digitalisierten Geschäftsfunktionen zu decken. Es wird erwartet, das APM-Suites dann 20 Prozent aller Geschäftsanwendungen abdecken. Durch…
Farce für Kleinanleger?
Ein neuer Kryptoszene.de Infochart zeigt: Markt der Kryptowährungen leidet unter einer extremen Ungleichheit. Das grosse Kapital liegt auf wenigen Adressen. Alle untersuchten Kryptowährungen sind hiervon betroffen. In den vergangenen Wochen berichtete Kryptoszene.de bereits über die Vermögensungleichheiten bei Bitcoin (BTC) und die Kluft bei Bitcoin Cash (BCH). Nun zeigen Daten von «Bitinfocharts», «Thetangle» und weitere Auswertungen, dass Bitcoin und Bitcoin Cash beileibe keine Ausnahmen bilden. Im Gegenteil: bei allen analysierten Kryptowährungen wird die ungleiche Verteilung deutlich. Auf rund zehn Prozent der grössten BTC-Adressen befinden sich 98,97 Prozent der verfügbaren Bitcoin-Token. Bei der Analyse der Verteilung des Bestandes zahlreicher Kryptowährungen hat sich das Ungleichgewicht bei IOTA (MIOTA) in mancherlei…
Änderung in der Geschäftsleitung von Kessler & Co AG
Stefan Leuenberger wird per 1.1.2020 in die Geschäftsleitung der Kessler & Co AG ernannt. Er wird die operative Führung für «Health & Benefits» in der Deutschschweiz übernehmen, wozu die Bereiche Personenversicherungen, Berufliche Vorsorge, International Employee Benefits und Human Resources Risk Management zählen. Stefan Leuenberger ist seit 2003 bei Kessler und leitete bis anhin den Bereich Berufliche Vorsorge in der Deutschschweiz. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Beratung von Unternehmenskunden und langjährige Führungspraxis. Stefan Leuenberger absolvierte die Sozialversicherungs-Fachschule, ist eidg. dipl. Betriebswirtschafter HF und verfügt über einen Master of Advanced Studies in Leadership & Management des Institutes…
Magazine
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
01/2023
-
04/2022
-
03/2022