MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…
In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…
Die Vorfreude auf den Startschuss der Motorrad-Eventsaison in Europa wächst, denn in Kürze – genau genommen vom 8. bis zum 11. Mai – wird das Harley-Davidson Euro Festival die französischen Riviera in ein Harley Mekka verwandeln. Fahrer und Fans aus ganz Europa pilgern zu diesem actiongeladenen Wochenende voller Motorräder und…
Minimierung des betrieblichen Aufwandes gepaart mit erhöhter Flexibilität – davon profitiert die Reist Telecom AG, seit sie Open-Source-Technologien zur Modernisierung ihrer IT-Infrastruktur einsetzt. Reist verlässt sich dabei den bekannten Anbieter von Open-Source-Lösungen Red Hat. Weitere Pluspunkte der Zusammenarbeit sind die Halbierung der Lizenzkosten und transparenterer sowie und konsistentere IT-Sicherheitsrichtlinien. Die…
Innovatives Design und maximale Leistungskraft sind Gemeinsamkeiten, die Richard Mille und Ferrari verbindet. Seit 2021 arbeiten die beiden Marken daran gemeinsame Projekte zu verwirklichen. Ihre neuste Schöpfung: der RM 43-01 Tourbillon Split-Seconds Chronograph Ferrari verleiht dem im Jahr 2022 erschienenen Meisterwerk RM UO-1 Ultraflat ein brandneues, hochkomplexes Format. Der Chronograph…
Plötzlich geht nichts mehr: Das ERP-System steht still, E-Mails erreichen niemanden, die Webseite ist offline. Ein Cyberangriff – und niemand weiss, was zu tun ist. Leider kein Einzelfall. Obwohl Cyberrisiken längst zum Geschäftsalltag gehören, haben viele KMU keinen Notfallplan. Und wenn doch, ist er oft veraltet, unvollständig oder wurde nie getestet. Dabei entscheidet genau dieser Plan darüber, ob ein Unternehmen handlungsfähig bleibt oder im Chaos versinkt. Was ein Notfallplan beinhalten muss Ein guter Notfallplan beantwortet die entscheidenden Fragen. Verständlich, griffbereit und praxistauglich. Damit im Ernstfall nicht Hektik herrscht, sondern Klarheit. Risikoanalyse und kritische Geschäftsprozesse Welche Systeme oder Abläufe sind für…
Die Macht der 12
Lotus und die Emira-Limited-Serie Als Lotus-Gründer Colin Chapman 1958 erstmals an der Formel 1 teilnahm, wollte er auf eine noch nie dagewesene, unvorstellbare Art und Weise gewinnen. Und das tat er auch – mit bahnbrechenden Autos, die den Rennsport revolutioniert und die Fantasie von Fans, Kritikern und Wettbewerbern beflügelt haben. Nach 79 Rennsiegen, sieben Titeln in der Konstrukteurswertung und sechs Fahrer-Weltmeistertiteln in der prestigeträchtigsten Rennserie der Welt hat Lotus nun die exklusive Emira-Limited-Serie vorgestellt, die eindrucksvoll das legendäre Rennsport-Erbe der Marke würdigt. Im Mittelpunkt steht dabei die Ziffer 12. Rennsportlegende Ayrton Senna feierte 1985 seinen ersten Grand-Prix-Sieg in der Formel…
Mit KI-gestützten Security-Lösungen gegen Cyberkriminalität: Wie Partner innovative Abwehrstrategien etablieren
Konzentrierten sich Sicherheitsstrategien früher stark auf Soft- und Hardware von Unternehmen, müssen heute längst Faktoren wie die Cloud, Drittanbieter, IoT, soziale Netzwerke und vor allem der Mensch als Schwachstelle einbezogen werden. Hinzukommt, dass laut KPMG immer mehr Unternehmen die Komplexität und Kosten ihrer Technologien reduzieren wollen. Das stellt auch Partner vor Herausforderungen, in einer regelrechten Flut an Angeboten die richtigen für die Bedürfnisse und Anforderungen ihrer Kunden zu identifizieren. ADN und Microsoft vermitteln deshalb während der ADN Microsoft CSP Security Week von 23. bis 27. Juni 2025 in insgesamt 16 Sessions das notwendige Knowhow, mit dem Partner ihre Kunden gegen…
Finanzen
Business
Human Resscources
News
Heutzutage geht es bei jeder einzelnen Bank – ob gross oder klein – um Digitalisierung…
Schweizer Unternehmen sind alarmiert: Mehr als die Hälfte der befragten Führungskräfte in der Schweiz rechnet…
Sie sind der Inbegriff elektrischer Performance, gemischt mit moderner Technologie und Design– die Fahrzeuge von…
Der Wertewandel der neuen Generation in der Arbeitswelt Die Suche nach guten Mitarbeitenden kann mitunter…
Als Andreas Staubli die Funktion als CEO beim grössten hiesigen Beratungsunternehmen PwC Schweiz im Juli…
NEWS
Die Basis für mehr Agilität
Apple, Google, Uber & Co. haben es vorgemacht, und der europäische Mittelstand zieht längst nach. Viele Hidden Champions setzen bereits heute auf agile Arbeitsformen, flexible Arbeitszeiten sowie eine Mitarbeiterführung auf Vertrauensbasis. Damit brechen sie eine Lanze für New Work, ob im Detailhandel, im Gesundheitswesen, in der Produktion oder in der Dienstleistung. Die Basis für die heute geforderte Agilität und Flexibilität bei der Zusammenarbeit bildet digitales Workforce Management. Eine Softwarelösung, welche alle relevanten zeitwirtschaftlichen Prozesse abbildet, ermöglicht Organisationen aller Grössenordnungen und Branchen eine hoch flexible Arbeitszeitgestaltung. Das Workforce Management steht für mehr als reine Zeiterfassung. Es geht vielmehr darum, die erfassten…
Veeam Software, führender Anbieter von Backup-Lösungen für Cloud-Datenmanagement, hat Danny Allan zum Chief Technology Officer (CTO) und Senior Vice President (SVP) für Produktstrategie ernannt. Allan war bisher Vice President (VP) für Produktstrategie. Er verantwortet in Zukunft die globale Produktstrategie sowie entsprechende Initiativen bei Veeam und wird die Entwicklung des Softwareherstellers in Richtung Hybrid Cloud weiter vorantreiben. «Seit er Anfang 2017 zu Veeam kam, hat Danny Allan die strategische Ausrichtung von Veeam und deren erfolgreiche Umsetzung massgeblich beeinflusst», kommentiert Ratmir Timashev, Mitbegründer und Executive Vice President für Vertrieb & Marketing bei Veeam. «Unternehmen streben nach mehr Agilität und wollen ihre Daten…
Das Gesundheitssystem in Gefahr
Das Schweizer Gesundheitssystem steht vor der Zerreissprobe. Einerseits geniesst es immer noch weltweit den Ruf für hervorragende Qualität und hochstehende Patientenversorgung, auf der anderen Seite steigen im Zuge der Ansprüche und der Mengenausweitung die Kosten und Leistungen. Damit steigen auch die Belastungen für die Prämienzahler. Als Reaktion darauf hat der Bundesrat ein Paket umstrittener Massnahmen zur Kostendämpfung im Gesundheitswesen geschnürt, mit dem sich jetzt das neu formierte Parlament auseinandersetzt. Darin enthalten ist die bereits früher erwogene, aber ebenso oft kritisierte Einführung eines Referenzpreissystems für Medikamente ohne Patentschutz. kmuRUNDSCHAU brachte im «Storchen» in Zürich unterschiedliche Positionen an einen Tisch. Georg Lutz: Die im November…
Die Swissbau 2020 steht vor der Tür. Was braucht es, damit ein Messeauftritt zum Erfolg wird? Wir haben bei der Planung des Messestandes der OF-Software AG aus Birsfelden (eine der Marktführerinnen im Bereich EDV- und Planungs-Software für die Bau- und Haustechnikbranche, Birsfelden) hinter die Kulissen geblickt. Das Schweizer Messewesen ist aktuell durch zahlreiche Herausforderungen geprägt. Besucher- und Ausstellerzahlen stagnieren oder gehen bei einigen Messen sogar zurück. Andere jedoch gewinnen an Bedeutung. Speziell jene, die mit der Digitalisierung gehen und den Messeevent mit einem gesamtheitlichen Approach als interaktiven Netzwerkevent aufziehen. So beispielsweise die Swissbau in Basel, die Mitte Januar 2020 die…
Trend Micro, einer der weltweit führenden Anbieter von Cybersicherheitslösungen, stellt seine IT-Sicherheits- vorhersagen für das Jahr 2020 vor. Laut dem Bericht ist zu erwarten, dass Unternehmen mit zunehmenden Risiken aufgrund ihrer Cloud-Infrastrukturen und digitalen Lieferketten zu kämpfen haben werden. Die wachsende Beliebtheit von Cloud- und DevOps-Umgebungen wird weiter die Agilität von Firmen vorantreiben, sie aber auch neuen Gefahren aussetzen, die aus der Angreifbarkeit von Drittanbietern resultieren. Angreifer werden zunehmend versuchen, auf Unternehmensdaten in der Cloud zuzugreifen und dabei Deserialisierungs-Bugs, Cross-Site-Scripting und SQL-Injection nutzen. Dafür werden sie entweder Cloud-Provider direkt angreifen oder Third-Party-Libraries kompromittieren. Der wachsende Einsatz von Third-Party-Code durch Unternehmen…
Die Sorgen der Schweizerinnen und Schweizer
Im Sorgenbarometer 2019 haben 47 Prozent der Schweizerinnen und Schweizer das Thema AHV und Altersvorsorge sowie 41 Prozent das Thema Gesundheit und Krankenkassen angegeben. Damit belegen diese beiden Themen die Spitzenplätze. Grund genug für uns, zwei Fachpersonen aus der Region – einen Experten im Sozial- und Gesundheitswesen sowie einen Fachmann für Vorsorge- und Versicherungsthemen – zu den beiden grössten Sorgen der Schweizerinnen und Schweizer zu befragen. Laut dem jüngsten Sorgenbarometer der Credit Suisse ist die Altersvorsorge in den Augen der Schweizer das drängendste Problem. Bei den von den befragten Schweizer Stimmberechtigten am häufigsten genannten Probleme gibt es auf den Spitzenplätzen…
Jobs 2020 – Top Perspektiven für Techniker/innen HF
Einen Beruf ausüben, der für die Zukunft gute Perspektiven im Bereich Löhne und Jobsicherheit verspricht und zugleich sinnstiftend ist: Das ist der Traum vieler Berufsleute im Zeitalter der Transformation der Arbeitswelt. Betroffen sind auch die Techniker/innen HF, die sich auf die Zukunft freuen können, sofern sie auch praxisorientiert und nachhaltig ausgebildet wurden. Gemäss dem letzten Fachkräftemangel-Index des Stellenvermittlers Adecco in Zusammenarbeit mit der Universität Zürich besteht eine hohe Nachfrage nach Techniker/innen aller Couleur. Gesucht sind vor allem Fachleute in den Bereichen Elektrotechnik und Informatik (beide werden durch den Kanton durch subventioniert), die womöglich zusätzlich nach ihrem HF Diplom auch ein…
Man lernt nie aus. Dieser Satz ist wohl jeder und jedem geläufig. Jetzt, wo sich die Arbeitswelten 4.0 in einer nachhaltigen Transformation befinden, erst recht. Worauf müssen Studierende und Weiterbildungswillige 2020 achten und welche Herausforderungen warten – speziell bei der betrieblichen Weiterbildung – auf die Weiterbildungsbranche? Neues Wissen wird immer wichtiger und die Wahl einer Aus- beziehungsweise Weiterbildung eine strategische Angelegenheit. Denn auf die richtige Vision kommt es an. Der Entscheid für eine Aus- oder Weiterbildung oder auch für ein Seminar wird immer mehr zu einer strategischen Angelegenheit. Die brennenden Fragen heutzutage heissen: Welche Berufe haben Zukunft und passen in…
2020 mache ich alles anders!
«Ich treibe regelmässig Sport.» «Ich nehme mir mehr Zeit für meine Liebsten.» «Ich suche mir einen neuen Job.» Solche Vorsätze fassen wir oft in der Zeit zwischen den Jahren. Doch kaum sind die Silvesterraketen verglüht, sind die guten Vorsätze fürs neue Jahr meist vergessen. von Andrej Winter Die Zeit zwischen den Jahren – sie ist für viele Berufstätige neben dem Urlaub die einzige Zeit, in der sie sich entspannt zurücklehnen können. Denn nun geht alles etwas langsamer. Kaum ist die Weihnachtsgans verdaut, lassen denn auch viele Menschen das zurückliegende Jahr Revue passieren: Was habe ich erreicht, was nicht? Was bereitete…
Ein er-fülltes statt ge-fülltes Leben führen
In der modernen Welt werden wir permanent mit neuen Anforderungen konfrontiert – beruflich und privat. Deshalb sollten wir regelmässig prüfen: Ist die Balance in meinem Leben bedroht? Welche Zeit eignet sich hierfür besser als die «besinnlichen Tage» zwischen den Jahren? von Andrej Winter Ziehe ich nach München, weil ich Karriere machen möchte, oder sind mir meine Freunde wichtiger? Spare ich 250 Euro pro Monat fürs Alter oder fahre ich zweimal pro Jahr in die Karibik? Will ich mit meinem Partner Kinder kriegen oder ist mir meine Unabhängigkeit wichtiger? Mit solchen Fragen, bei denen wir uns entscheiden müssen, werden wir in…
Wachstum in allen Bereichen bei Avectris
Avectris befindet sich weiter auf Wachstumskurs, sowohl organisch als auch akquisitorisch. Im Geschäftsjahr 2018/19 wurde der Gruppenumsatz um 40 Prozent auf 125.3 Millionen Schweizerfranken (Vorjahr 89.5 Millionen Schweizerfranken) gesteigert. Organisch, das heisst bereinigt um Akquisitionseffekte von Comicro und ERPsourcing, resultierte ein Umsatzwachstum von 21 Prozent. Wichtige Erfolgsfaktoren waren Betriebsverträge mit Neukunden sowie langfristige strategische Projekte. Inzwischen zählen rund 220 Kunden auf die IT-Dienstleistungen der Avectris. Thomas Wettstein, CEO von Avectris erläutert: «Das positive Ergebnis ist dem tollen Einsatz des ganzen Avectris-Teams zu verdanken und bestätigt unsere Strategie als führender Schweizer IT-Provider für mittelständische Unternehmen. Mit unserem attraktiven One-Stop-Shop-Angebot von nativen…
AlgoSec, der führende Anbieter von geschäftsorientierten Managementlösungen für die Netzwerksicherheit, ernennt wichtige Führungskräfte für das globale Management-Team. Die Entscheidung steht im Zeichen der Fokussierung des Unternehmens auf Umsatzsteigerungen und vielseitiges Unternehmenswachstum im neuen Jahrzehnt. Chris Thomas verstärkt AlgoSec mit seiner fünfundzwanzigjährigen Erfahrung im Vertrieb von Unternehmens- und Channel-Technologie sowie Partnerschaften als Chief Revenue Officers. Er war ein wichtiges Mitglied verschiedener Abteilungen der Geschäftsführung für wagniskapitalfinanzierte Unternehmenssoftware- und Cloud-Unternehmen. Das führte zu drei erfolgreichen Übernahmen und einem Börsengang von eine Milliarde US-Dollar. Ilan Erez wechselt als Chief Financial Officer und General Manager zu AlgoSec und bringt eine Mischung aus praktischen und funktionsübergreifenden…
Magazine
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
01/2023
-
04/2022
-
03/2022