BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…

MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…

In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…

Die Vorfreude auf den Startschuss der Motorrad-Eventsaison in Europa wächst, denn in Kürze – genau genommen vom 8. bis zum 11. Mai – wird das Harley-Davidson Euro Festival die französischen Riviera in ein Harley Mekka verwandeln. Fahrer und Fans aus ganz Europa pilgern zu diesem actiongeladenen Wochenende voller Motorräder und…

Ob auf dem Motorrad oder zu Fuss – vom Furkapass bis zur Sunset-Party begeisterte das Event mit Touren, Konzerten und Community-Spirit Vom 11. bis 13. Juli strömten hunderte Motorradfans aus der ganzen Schweiz und dem benachbarten Ausland ins alpine Andermatt. Rund 2’000 Besucherinnen und Besucher nahmen am zweiten Andermatt Freedom Ride teil. Ob mit Cruiser, Tourer, Supermoto, Strassenmaschine oder auch als Nicht-Fahrer – willkommen waren alle, unabhängig von Marke, Fahrstil und Erfahrungslevel. Die Touren über die umliegenden Alpenpässe wie Furka, Gotthard oder Oberalp bildeten das Rückgrat und den Höhepunkt des Wochenendes. Viele Teilnehmende nutzten die Gelegenheit, die Strecken entweder individuell,…

Die mGuard Secure Cloud von Phoenix Contact erlaubt weltweit sichere Fernzugriffe auf Maschinen und Anlagen. Ab sofort ist die neue Version 3.1 verfügbar. Diese bringt zahlreiche Neuerungen mit sich, darunter China VPN+, das zuverlässige und offiziell genehmigte VPN-Verbindungen nach China ermöglicht. Darüber hinaus unterstützt die neue Version weitere Router- und Cloud-Client-Geräte. Ein anderes Highlight ist das Asset Migration Tool, das den Umstieg von Version 2 auf Version 3 erleichtert. Die Konfigurationsoptionen für die Zwei-Faktor-Authentifizierung wurden erweitert, sodass Administratoren die Zeitspanne für den PIN-Versand per E-Mail anpassen können. Auch die Namenskonventionen für VPN-Konfigurationsdateien wurden optimiert. Die Basisversion der mGuard Secure Cloud ist mit zwei…

Wie zufrieden sind Kund*innen mit Schweizer Banken? Welche Filialen schneiden bei den Bewertungen besonders gut ab – und wo besteht Handlungsbedarf? Der «hypt Report – Banking 2025» in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) liefert erstmals eine umfassende Analyse von 1794 Schweizer Bankfilialen basierend auf deren Google-Reviews. Google-Reviews sind längst ein entscheidender Faktor für die Wahrnehmung von Banken. 97 Prozent der Konsument*innen vertrauen auf Onlinebewertungen, insbesondere jüngere Generationen beziehen diese aktiv in ihre Finanzentscheidungen ein. «Online-Reviews unterstützen die Glaubwürdigkeit einer Unternehmung und bauen Vertrauen auf, da sich Konsumierende auf die Erfahrung anderer verlassen, um Kaufentscheide zu fällen», erklärt Prof. Dr.…

Finanzen

Business

Human Resscources

News

NEWS

Corona, Coronavirus, Comparis, Wirtschaft, Hypothek, Krise

Das Coronavirus dominiert die Medienlandschaft. Die Folgen sind jedoch immer noch nicht zu 100 Prozent klar. Nur eines ist sicher: Überstanden ist noch nichts. von Fréderic Papp Durch die ökonomische Brille betrachtet, stellt sich die Frage: Was ist teurer? Das Coronavirus mehr oder weniger gewähren lassen oder mit drastischen Massnahmen – Stichwort Lockdowns – einzudämmen versuchen. Die Politik hat sich für Letzteres entschieden und zwingt die bereits vor der Corona-Pandemie angeschlagene Weltwirtschaft in die Knie. Die Folgen: Das Angebot gerät ins Stocken, weil die Lieferketten teilweise unterbrochen sind. Gleichzeitig kommt es zum Nachfragerückgang. Veranstaltungen werden massenweise abgesagt, die Reisetätigkeit kommt…

Corona, Coronavirus, Krankenkasse, Krankenkassenprämie, Comparis

von Felix Schneuwly Bis zur letzten Woche haben Bundesrat und Bundesamt für Gesundheit (BAG) sowie die kantonalen Behörden fast alles richtig gemacht. Einzig der Entscheid des Bundesrats, dass die Krankenkassen die Corona-Tests bezahlen müssen, ist falsch. Unhaltbar ist aber angesichts eines Reservepolsters von acht Milliarden Franken die Warnung des Krankenkassenverbandes santésuisse, die Corona-Pandemie führe zu einer Extraprämienerhöhung. www.comparis.ch

Corona, Coronavirus, Comparis, Arbeitsunfall, Versicherung

Comparis vermeldet, dass auch in Zeiten des Coronavirus Arbeitnehmende genügend versichert sind. Auch im Homeoffice kann ein Unfall geschehen, doch auch hier greift die Versicherung. Immer mehr Unternehmen schicken ihre Mitarbeitenden ins Homeoffice. Was heisst das versicherungstechnisch zum Beispiel bei einem Unfall? Die Unfallversicherung unterscheidet nicht, wo ein Unfall geschieht, sondern ob es sich um einen Arbeitsunfall handelt oder nicht. Ein Arbeitsunfall kann auch zuhause geschehen. Wer mindestens acht Stunden pro Woche für einen Arbeitgeber arbeitet, ist überdies für die Folgen von Unfällen versichert, die ausserhalb der Arbeit passieren. Bei kleineren Pensen muss der Arbeitnehmende für eine Deckung von Nichtberufsunfällen…

Five up, App, Technologie, Corona, Coronavirus, Hilfe,

In der aktuellen Situation ist nachbarschaftliche Hilfe besonders gefordert. Kinder, deren Eltern erwerbstätig sind, benötigen Betreuung. Alte und vulnerable Personen, die zu Hause bleiben sollten, benötigen Lebensmittel und Medikamente oder eine Fahrt in eine Arztpraxis. Die App «Five up», die für die Koordination von Freiwilligenarbeit entwickelt wurde, bewährt sich nun in der gegenwärtigen Corona-Krise. Getragen wird sie vom Schweizerischen Roten Kreuz (SRK), der Schweizerischen Gemeinnützigen Gesellschaft (SGG) sowie von Privatpersonen. Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) und die Schweizerische Gemeinnützige Gesellschaft (SGG) unterstützen seit August 2019 die Entwicklung der App «Five up», um landesweit freiwilliges Engagement einfach und kostenlos zu koordinieren.…

Frau, Frauen, Technik, IT-Technologie, IT, Swiss TecLadies, Challenge

Zu häufig unterschätzen junge Frauen ihre Fähigkeiten, insbesondere in Technik und Informatik. Das Programm Swiss TecLadies ermöglicht Mädchen, ihr technisches Talent spielerisch zu entdecken und im Rahmen eines Mentoring-Programms auszubauen. Damit leistet Swiss TecLadies einen Beitrag im Kampf gegen den Fachkräftemangel. Botschafterin des Programms ist Fanny Chollet, die erste Schweizer Militärpilotin auf der F/A-18 Hornet. Mädchen trauen sich Ausbildungen und Berufe in Technik und Informatik häufig nicht zu, auch wenn sie dafür begabt sind. So gehen viele Talente für diese Bereiche verloren. Angesichts des Fachkräftemangels ist das fatal. Nebst einer zu pessimistischen Selbsteinschätzung sind überholte Stereotypen und fehlende Rollenbilder Gründe…

Corona, Coronavirus, Execure, Malware, IT, IT-Sicherheit, Cybersecurity, Cyberkriminalität

Seit Freitagmittag speziell, jedoch schon seit mehrere Tagen vorher, versuchen Cyberkriminelle die Verunsicherung der Bevölkerung aufgrund der Situation um das Coronavirus auszunutzen. Anhand von E-Mails mit gefälschtem Absender des BAG versuchen sie, per Angriffsvektor  «Phishing Mails» gefährliche Malware zu verbreiten. Die Melde- und Analysestelle Informationssicherung MELANI warnt die Bevölkerung solche E-Mails umgehend zu löschen und keine der integrierten Links oder  allfälligen Aufforderungen zu folgen. Mittels gefälschten E-Mails und Posts zum Thema Coronavirus versuchen Cyberkriminelle zurzeit, Geräte / Organisationen zu infizieren und die Schadsoftware namens AgentTesla oder andere CryptoTrojaner zu verbreiten. Als gefälschter Absender der verschickten E-Mails wird das Bundesamt für…

Corona, Coronavirus, Cybersecurity, IT, IT-Abteilung, Michael Unterschweiger, Trend Micro, Sicherheit

Von Michael Unterschweiger, Regional Director Switzerland and Austria bei Trend Micro Das Coronavirus breitet sich in rasantem Tempo aus und droht unser Gesundheitssystem an seine Kapazitätsgrenzen zu bringen. Vor diesem Hintergrund müssen Regierung, Unternehmen und Individuen gemeinsam versuchen die Ausbreitung von Sars-CoV-2 zu verlangsamen. Eine der effektivsten Massnahmen ist das Social Distancing; um ihre Mitarbeiter vor Ansteckung zu schützen, können Unternehmen, deren Mitarbeiter ihre Arbeit auch von zu Hause aus erledigen können, ins Home Office schicken – und damit einen wichtigen Beitrag zur Verlangsamung der Ausbreitung des Virus leisten. Was für die Stabilität des Gesundheitssystems wichtig ist, zieht aber neue…

Corona, Coronavirus, Progronse, Wirtschaft, Pimco,

In einem Q&A diskutieren Dan Ivascyn (Group CIO), Tiffany Wilding (US Economist) und Mohit Mittal (Portfoliomanager) die Auswirkungen des Coronavirus auf Wirtschaft und Märkte und erörtern, wie PIMCO Portfolien auf das vorbereiten und bevorstehende Herausforderungen ausrichten. kmuRUNDSCHAU: Herr Ivascyn, wie sieht PIMCO die Auswirkungen von Covid-19 auf Wirtschaft und Märkte? Dan Ivascyn: In erster Linie ist das eine humanitäre Krise, die enorme Ängste und Befürchtungen auslöst. Wir fühlen mit unseren Kunden und allen anderen, die davon betroffen sind – mit den Menschen, die das derzeit durchstehen müssen, persönlich und beruflich! Was wir hier erleben, ist eine einzigartige Krise – keine…

Corona, Coronavirus, Progronse, Wirtschaft, Pimco,

Der Coronavirus ist in aller Munde. Die Pacific Investment Management Company, LLC (Pimco) macht sich, wie wohl so ziemlich jede Firma zurzeit, ihre Gedanken. Dies sind mögliche Prognosen. Wir rechnen damit, dass der Höhepunkt der Covid-19-Epidemie im Mai oder Juni oder sogar erst später im Sommer erreicht wird, gefolgt von einer deutlichen konjunkturellen Erholung. Allerdings bleibt der Weg dorthin mit grossen Unsicherheiten behaftet. Es dürfte zu Unterbrechungen in der globalen Nachfrage- und Angebotskette kommen. Auch Liquiditätsengpässe liegen im Bereich des Möglichen. Wir erwarten, dass die Zentralbanken der G-7-Staaten eine synchronisierte Reaktion beschliessen werden, um die Märkte zu beruhigen und für…

Wenig Platz, aber hohe Ansprüche an die Kaffeequalität? Mit der neuen A300 präsentiert Franke einen kompakten Vollautomaten, der den Einstieg ins professionelle Premiumsegment ermöglicht. Wie die anderen Modelle der A-Linie steht auch die A300 für exzellente Getränkequalität – Tasse für Tasse. Mit der FoamMasterTM-Option steht ein in der Einstiegsklasse einmaliges, professionelles Milchsystem zur Verfügung, mit dem warme Milch sowie Milchschaum mit einer individuell einstellbaren Konsistenz produziert werden können. Das integrierte Reinigungssystem EasyClean sorgt für perfekte Hygiene mit nur wenigen Handgriffen. Auf einem interaktiven 8″-Touchscreen wird der Mitarbeitende oder Endkunde mit fotorealistischen Getränkebildern ganz einfach durch das Getränkemenü geführt. Mit dem Quick-Select-Bedienmodus…

Corona, Coronavirus, Progronse, Wirtschaft, Pimco,

Die chinesische Corona-Epidemie hat sich zur Pandemie ausgeweitet. Während in China die drastischen Eindämmungsmassnahmen die Neuinfektionen mittlerweile offenbar sehr stark haben sinken lassen, nehmen die Fallzahlen ausserhalb Chinas rasant zu – Die Gegenmassnahmen werden weltweit zunehmend verschärft. In Europa gilt dies insbesondere für Italien, wo der Alltag zum Erliegen gekommen ist. Auch in der Schweiz werden die Einschnitte für das öffentliche Leben schrittweise hochgefahren, was in der Wirtschaft Spuren hinterlassen wird. Raiffeisen rechnet neu mit einer Schrumpfung der Wirtschaftsleistung 2020 und veranschlagt das prognostizierte Wachstum neu auf minus 0,2 Prozent. Die Schweizer Wirtschaft wird von zwei Seiten in Mitleidenshaft gezogen,…

KMU, KMU-Notfallkoffer, Schutz, Datensammlung, Datensicherheit,

Nassim Nicholas Taleb beschrieb mit seinem Werk die Macht der höchst unwahrscheinlichen Ereignisse, welche öfters eintreffen als Mann und Frau denken. Es gibt Möglichkeiten, wie sich der Unternehmer oder die Führungsperson schützen können, damit Ihr Vermögen sicherer gemacht werden kann. In guten Zeiten denkt man meist nicht daran, Vorkehrungen zu treffen. von Oliver Aschwanden Es muss nicht immer eine Virusepidemie sein, es kann einfach auch nur ein Unfall sein, der grössere persönliche Konsequenzen hat. 2018 gab es gemäss BAS über 18’000 Verkehrsunfälle, davon wurden über 3’800 schwer verletzt, also 20 Prozent waren zum falschen Zeitpunkt am falschen Ort. Schon liegt…

Magazine

Copyright © 2025 PRESTIGE BUSINESS Magazin