BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…
MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…
In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…
Ein Unternehmen zu übergeben ist kein einfacher Schritt. Zu gross ist oft die emotionale Bindung, zu komplex sind die Zahlen, Erwartungen und Risiken. Ein Punkt ist dabei wesentlich und beeinflusst die Folgeschritte und Erwartungshaltungen im Nachfolgeprozess: die Bewertung des Unternehmens. Wer den Unternehmenswert realistisch ermittelt, schafft die Basis für Vertrauen…
Die Vorfreude auf den Startschuss der Motorrad-Eventsaison in Europa wächst, denn in Kürze – genau genommen vom 8. bis zum 11. Mai – wird das Harley-Davidson Euro Festival die französischen Riviera in ein Harley Mekka verwandeln. Fahrer und Fans aus ganz Europa pilgern zu diesem actiongeladenen Wochenende voller Motorräder und…
ANDERMATT FREEDOM RIDE ZIEHT 2’000 BESUCHER AN
Ob auf dem Motorrad oder zu Fuss – vom Furkapass bis zur Sunset-Party begeisterte das Event mit Touren, Konzerten und Community-Spirit Vom 11. bis 13. Juli strömten hunderte Motorradfans aus der ganzen Schweiz und dem benachbarten Ausland ins alpine Andermatt. Rund 2’000 Besucherinnen und Besucher nahmen am zweiten Andermatt Freedom Ride teil. Ob mit Cruiser, Tourer, Supermoto, Strassenmaschine oder auch als Nicht-Fahrer – willkommen waren alle, unabhängig von Marke, Fahrstil und Erfahrungslevel. Die Touren über die umliegenden Alpenpässe wie Furka, Gotthard oder Oberalp bildeten das Rückgrat und den Höhepunkt des Wochenendes. Viele Teilnehmende nutzten die Gelegenheit, die Strecken entweder individuell,…
Die mGuard Secure Cloud von Phoenix Contact erlaubt weltweit sichere Fernzugriffe auf Maschinen und Anlagen. Ab sofort ist die neue Version 3.1 verfügbar. Diese bringt zahlreiche Neuerungen mit sich, darunter China VPN+, das zuverlässige und offiziell genehmigte VPN-Verbindungen nach China ermöglicht. Darüber hinaus unterstützt die neue Version weitere Router- und Cloud-Client-Geräte. Ein anderes Highlight ist das Asset Migration Tool, das den Umstieg von Version 2 auf Version 3 erleichtert. Die Konfigurationsoptionen für die Zwei-Faktor-Authentifizierung wurden erweitert, sodass Administratoren die Zeitspanne für den PIN-Versand per E-Mail anpassen können. Auch die Namenskonventionen für VPN-Konfigurationsdateien wurden optimiert. Die Basisversion der mGuard Secure Cloud ist mit zwei…
Wie zufrieden sind Kund*innen mit Schweizer Banken? Welche Filialen schneiden bei den Bewertungen besonders gut ab – und wo besteht Handlungsbedarf? Der «hypt Report – Banking 2025» in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) liefert erstmals eine umfassende Analyse von 1794 Schweizer Bankfilialen basierend auf deren Google-Reviews. Google-Reviews sind längst ein entscheidender Faktor für die Wahrnehmung von Banken. 97 Prozent der Konsument*innen vertrauen auf Onlinebewertungen, insbesondere jüngere Generationen beziehen diese aktiv in ihre Finanzentscheidungen ein. «Online-Reviews unterstützen die Glaubwürdigkeit einer Unternehmung und bauen Vertrauen auf, da sich Konsumierende auf die Erfahrung anderer verlassen, um Kaufentscheide zu fällen», erklärt Prof. Dr.…
Finanzen
Business
Human Resscources
News
120 Jahre Manor: ein einzigartiges und innovatives Schweizer Traditionsunternehmen feiert Geburtstag
Die grösste Warenhausgruppe der Schweiz, Manor, feiert vom 7. bis zum 23. Oktober ihr 120-jähriges…
Die Igeho, die wichtigste internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz,…
Am Montagabend wurden im Zürcher Kaufleuten die besten Berufsbildner der Lebensmittelbranche ausgezeichnet. Bereits zum 11.…
Weltweit landen jährlich 21 Milliarden Tonnen Kleidung auf Mülldeponien, nur knapp 1% wird recycelt. Das…
Die Arbeitswelt, wie sie seit Jahrzehnten gelebt wird, gehört laut neuesten Studien der Vergangenheit an.…
NEWS
In Zusammenarbeit mit dem Farner Lab lanciert die Hochschule Luzern den Weiterbildungskurs «Voice User Interface Strategy». Der Kurs behandelt den strategischen Einsatz von Voice User Interfaces im Marketing- und Kommunikationsmanagement. Ende April 2020 startet der siebentägige Kurs an der Hochschule Luzern – Wirtschaft. Es handelt sich um den schweizweit ersten Weiterbildungskurs zum Thema Voice. Der Kurs beleuchtet das Thema Voice User Interface Strategy aus verschiedenen Perspektiven: Nebst dem strategischen Einsatz von Voice User Interfaces im Customer Experience Management, Voice UX und Conversational Design werden auch Aspekte wie Ethik und Vertrauen in künstliche Intelligenz behandelt. Der Weiterbildungskurs richtet sich an Fachpersonen…
Gutscheine des Lieblings-KMU kaufen
Hamsterli.ch ist eine neue Plattform für KMU, die in der Coronakrise ihre Türen schliessen mussten. Das Prinzip ist einfach: Kunden kaufen jetzt Gutscheine von aktuell zwangsgeschlossenen Geschäften und lösen diese nach der Krise ein. Schliesslich wollen alle so schnell wie möglich wieder zum Coiffeur und freuen sich darauf, wieder ihr Lieblingsrestaurant zu besuchen. Die Bank Cler, Zurich und Sunrise sind Partner der Initiative. Hamsterli.ch ist eine Initiative des Teams der Keen Innovation AG und bietet kostenlose Online Shops für KMU an, die bislang noch keine Online-Präsenz hatten. Damit sollen diese motiviert werden, sich noch stärker digital auszurichten und werden dabei…
FFHS bietet Master für Data Scientists
Der neue Master of Advanced Studies (MAS) Data Science widmet sich umfassend den aktuellen Themen- und Anwendungsgebieten der Datenwissenschaft wie etwa Open Data, Deep Learning oder Bild- und Sprachverarbeitung. «Daten sind der Rohstoff des 21. Jahrhunderts. Der MAS Data Science vermittelt die statistischen Methoden, um empirische Daten auszuwerten und ökonomische Fragestellungen zu beantworten», erklärt Studiengangsleiter Oliver Ittig. Darüber hinaus werden die relevanten Techniken zur Datenvisualisierung vertieft und praxisbezogenes Wissen in Machine Learning und Big Data aufgebaut. Unterschiedliche Unternehmen haben auch unterschiedliche Fragen in Bezug auf ihre Daten. Dem Umstand wird der Studiengang mit einer grossen Auswahl an Wahlmodulen gerecht, die…
Das Zürcher Startup AMNIS vereinfacht Währungsgeschäfte und internationale Zahlungen für kleine und mittlere Unternehmen. Um die Dienstleistung in Zukunft europaweit anzubieten, sicherte sich AMNIS in einer Series-A-Finanzierungsrunde das benötigte Kapital. Die Finanzierungsrunde wurde mit dem Spicehaus Swiss Venture Fund als Lead-Investor durchgeführt. Über die Höhe der Finanzierungsrunde und die Konditionen der Beteiligung wurde Stillschweigen vereinbart.Das zusätzliche Kapital wird insbesondere in den EU-Markteintritt und den Ausbau des dazu benötigten Teams investiert. «Wir freuen uns mit dieser Finanzierungsrunde einen wichtigen Meilenstein für AMNIS erreicht zu haben. Unser Ziel ist es mit unserer Lösung möglichst schnell in weiteren Kern-Märkten Fuss zu fassen. Mit Spicehaus haben wir uns nicht…
Check Point® Software Technologies Ltd. (NASDAQ: CHKP), ein weltweit führender Anbieter von Cyber-Sicherheitslösungen, veröffentlicht die Ergebnisse einer neuen Umfrage von Dimensional Research. Darin werden die Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie auf die Unternehmenssicherheit untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass die raschen Veränderungen der Arbeitspraktiken in den Unternehmen und die allgemeine Besorgnis über die Pandemie von Cyber-Kriminellen schamlos ausgenutzt werden. Eine Flut neuer Herausforderungen kommt daher auf Experten zu. Die wichtigsten Ergebnisse der weltweiten Umfrage unter 411 IT- und Sicherheitsfachleuten: Angriffe im Zusammenhang mit dem Coronavirus nehmen zu – 71 Prozent der Befragten berichteten über eine Zunahme der Bedrohungen oder Angriffe seit dem Coronavirus-Ausbruch. Als grösste…
Die Pandemie COVID-19 fordert von uns allen ausserordentlich viel – als Individuum, als Gesellschaft und als Wirtschaft. Wir stehen vor immensen wirtschaftlichen Herausforderungen. Die durch die Krise verursachten sozialen Schäden oder psychologischen Leiden sind zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht abzuschätzen. Peter Grünenfelder zeigt im persönlichen Appell mögliche Auswege auf. Neben einem effektiven Krisenmanagement braucht es gleichzeitig Szenarien eines Ausstiegs. «Die Solidarität im Kampf gegen die Pandemie hat einen erheblichen Preis» – so Prof. Dr. Fehr in einem aktuellen Interview. Umso essenzieller werden die persönlichen und einzigartigen Begegnungen nach dem Kampf gegen den Virus sein. Solche Begegnungen ermöglicht der StrategieDialog21. Entsprechend haben wir unser…
Mit der Ausbreitung des Coronavirus steigt auch der Bedarf an Schutzmasken in der Schweiz. Grovana AG im Kanton Baselland importiert CE-zertifizierte Hygiene- und Schutzmasken von ihren chinesischen Zulieferern. Die erste Lieferung wird nach Ostern eintreffen. Die Corona-Krise ist für alle Unternehmen weltweit eine turbulente und unsichere Zeit. So auch für den Baselbieter Uhrenhersteller Grovana. Er unterhält seit vielen Jahrzehnten enge Geschäftsbeziehungen zu China. In den letzten Wochen hat die Firma unzählige Angebote von Hygiene- und Schutzmasken erhalten. Seitdem der chinesische Staat der Produktion von solchen Hygieneartikeln erste Priorität eingeräumt hat, dürfen die Schutzmasken KN95/FFP2 und Hygienemasken exportiert werden. Transport-Engpass Grovana…
Rechtsgültige Vertragsunterzeichnung im Homeoffice
In der aktuellen Krisensituation stellt die Vertragsunterzeichnung für viele Unternehmen eine Herausforderung dar. Diesem business-kritischen Faktor schafft der Bundesratsentscheid vom 1. April 2020 Abhilfe. Dank der Änderung der Verordnung über die elektronische Signatur (VZertES), die während sechs Monaten Gültigkeit hat, ist es nun Unternehmen aus allen Branchen möglich, Antragsstellende mittels Video Identifikation zu identifizieren. Verträge können so mit der Lösung von Intrum und QuoVadis aus dem Homeoffice rasch und sicher rechtsgültig unterzeichnet werden. Covid-19 zwingt viele Unternehmen, ihre Services und Dienstleistungen vom Homeoffice aus anzubieten. Als Herausforderung hat sich dabei die rechtsgültige Vertragsunterzeichnung herausgestellt: Aufgrund der Schliessung von physischen Zertifizierungsstellen…
Münchner Start-up kreiert «Mental Fitness Training»
Das Münchner Tech-Start-up Mindshine hat es sich zur Aufgabe gemacht hat, den Mitmenschen dabei zu helfen, die beste Version von sich selbst zu werden und ihr wahres Potenzial zu entfalten. Gerade zu Zeiten von Corona ist dies besonders wichtig. In diesen schwierigen Zeiten ist ein gesundes Mindset sehr wichtig. Während die Menschen zu Hause bleiben, um die Gesundheit von sich und anderen zu schützen, brauchen sie auch Unterstützung, um produktiv, positiv und widerstandsfähig zu bleiben. Die Mindshine-App bietet, auf wissenschaftlich fundierter Grundlage, mentale Fitness-Programme an, die den Nutzern hilft, ein gesundes Mindset zu trainieren. Dabei hilft sie mit über 150…
Das Coronavirus sorgt für viel Nervosität an den Finanzmärkten. Das schlägt sich auch in den Hypothekarzinsen nieder. «Höhere Refinanzierungskosten lassen die Hypothekarzinsen derzeit steigen», stellt Comparis-Finanzexperte Frédéric Papp fest. Der Richtzins für zehnjährige Festhypotheken hat sich innert Kürze deutlich verteuert. Der viel gefürchtete Schwarze Schwan ist aufgetaucht – verkleidet als Coronavirus. Es zwingt die Weltwirtschaft in eine Zwangspause und sorgt für heftige Kursschwankungen an den Börsen. Staaten weltweit versuchen, mit Hilfspaketen von umgerechnet mehreren Tausend Milliarden Franken, eine lang anhaltende Rezession zu vermeiden. Diverse Notenbanken, an vorderster Front die amerikanische Federal Reserve, haben zudem die Leitzinsen teils deutlich gesenkt. «Die…
Die fünf Kantonalbanken von Appenzell, Glarus, Nidwalden, Obwalden und Uri bilden einen langjährigen Interessensverbund: Dieser kümmert sich um die Evaluation eines IT-Servicepartners und die Schaffung von bankenübergreifenden IT-Standards zur Nutzung von Skaleneffekten. Zukünftig wird sich die Inventx AG mit Standorten in Chur, St.Gallen und Zürich für den IT-Betrieb und das Application Management des Finnova-Kernsystems sowie der Umsysteme verantwortlich zeigen. Die Leistungen werden über die Open-Finance-Plattform der Inventx bezogen. Diese erlaubt den gemeinsamen sowie bankenindividuellen Bezug von Services und eröffnet neue Möglichkeiten in der digitalen Transformation. Der Abschluss des Transitionsprojekts und somit das Go-Live sind auf Pfingsten 2021 angesetzt. Nur drei…
Bereits 6,5 Prozent haben Mitarbeiter entlassen
Gut 34 Prozent der KMU fühlen sich vom Bund zu wenig unterstützt. Dies zeigt eine Umfrage von GRYPS Offertenportal zu den wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise auf kleinere und mittlere Unternehmen in der Schweiz, die zwischen dem 30. März und dem 2. April 2020 durchgeführt wurde. Bei der Umfrage haben 270 KMU online teilgenommen. Weitere Resultate in der Umfrage: Entlassungen: Rund 6,5 Prozent haben Mitarbeiter entlassen, über acht Prozent planen dies in nächster Zeit Kurzarbeit: Gut 43 Prozent haben bereits Kurzarbeit eingeführt, über acht Prozent planen diese in nächster Zeit. Einstellungsstopp: Rund 54 Prozent haben einen Einstellungsstopp eingeführt, knapp drei Prozent planen…
Magazine
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
01/2023
-
04/2022
-
03/2022