Die obligatorische Abwesenheitsnotiz: Wie automatisierte Antworten mit Witz und Esprit im Urlaub für Klarheit sorgen können. Von Karsten-Thilo Raab Die Sommerzeit ist für viele Urlaubszeit. Die Kaffeemaschine schaltet in den Stand-by-Modus. Das Quietschen und Knarren des Bürostuhls verstummt, der Computer wird runtergefahren. Selbst das Mail-Postfach schlummert vor sich hin; lediglich…

BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…

MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…

In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…

In der Welt der Wirtschaft sind Zeit und ein souveränes Auftreten wertvolle Ressourcen. Die Suche nach Kleidung, die nicht nur dem persönlichen Stil entspricht, sondern auch perfekt sitzt, bedeutet oft einen erheblichen Aufwand. Das Schweizer E-Commerce Unternehmen Hockerty mit Hauptsitz in Zürich revolutioniert diesen Prozess. Seit seiner Gründung im Jahr 2008 hat es sich zur Aufgabe gemacht, hochwertige Massanfertigung durch eine innovative Online-Plattform für jeden zugänglich zu machen und traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technologie zu verbinden. Der digitale Weg zum Unikat Hockerty hat den traditionellen Schneiderbesuch vollständig digitalisiert. Der Prozess ist auf maximale Effizienz für einen anspruchsvollen Kundenkreis ausgelegt. Zuerst…

Der Reingewinn von CIC (Schweiz) liegt im ersten Halbjahr 2025 bei CHF 25,2 Mio. und bewegt sich damit im Rahmen der Halbjahreszahlen der letzten Jahre – trotz eines Rückgangs um CHF 3,4 Mio. (- 11,7 %) im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024, welches ein aussergewöhnlich starkes Geschäftsjahr war. Diese Abschwächung erklärt sich durch eine gesunkene Zinsmarge – Folge der Zinssenkungen und der angespannten Lage am Schweizer Geldmarkt. Zudem wirkten sich eine vorsichtige Risikovorsorge sowie der Anstieg der Personalkosten als logische Konsequenz der Wachstumsambitionen der Bank auf das Nettoergebnis aus. Bilanzseitig erhöhte sich das Geschäftsvolumen, d. h. das Total des verwalteten…

Von Patrick Wegmann, Geschäftsführer Lifetec AG Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) bietet enormes Potenzial, wird in der Praxis jedoch häufig nicht voll ausgeschöpft. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Viele Unternehmen setzen auf eine Vielzahl von Massnahmen, um möglichst viele Bedürfnisse gleichzeitig abzudecken. Diese gut gemeinte, aber breit gestreute Vorgehensweise führt selten zu nachhaltigem Erfolg. Zielführender sind punktuelle, fokussierte Interventionen, die einen konkreten und nachvollziehbaren Nutzen bringen. Eine klare Strategie ist zudem kosteneffizienter und lässt sich gegenüber dem Management leichter rechtfertigen – insbesondere dann, wenn der Erfolg sichtbar und messbar ist. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Statt auf eine…

Finanzen

Business

Human Resscources

News

NEWS

Nur wer sich bewegt, wird etwas bewegen. Sie sind in einem Team hervorragender Verkäuferinnen und Verkäufer mit neuen, innovativen Konzepten, aber niemand weiss es? Dann reichen Sie jetzt Ihr Projekt für den Sales Excellence Award ein. Ein Gewinn stellt Ihre Arbeit ins Rampenlicht der Fachwelt und der Öffentlichkeit. Eingabeschluss ist der 2. Oktober 2020. www.swissmarketingforum.ch

Swico, Swico Recycling, Recycling, Innovation, Forschung, Preis

Swico Recycling setzt verstärkt auf Eigenverantwortung und treibt die Innovation im Bereich Elektroschrott-Recycling voran: Neu sollen tonerhaltige Bauteile nicht mehr ins Ausland exportiert werden, sondern in Gossau nachhaltig und CO2-freundlicher recycelt werden. In der Schweiz fallen jährlich rund 1700 Tonnen Toner an. Aktuell müssen tonerhaltige Bauteile ins Ausland exportiert werden, was sich negativ auf die CO2-Bilanz auswirkt und auch den neuen, verschärfteren CENELEC-Bestimmungen nicht mehr gerecht wird. Die Firma Solenthaler Recycling AG in Gossau will deswegen eine Anlage in Betrieb nehmen, welche Tonerstaub sicher evakuieren und stabilisieren kann, um eine umweltschonende und nachhaltige Verarbeitung zu sichern. Die Anlage wird im Einschichtbetrieb…

die Blockchain-technologie verändert derzeit die Welt so grundlegend, wie das internet bereits die Weitergabe von information revolutioniert hat. Wie wandelt diese technologie das Personalwesen und wo stösst sie an ihre grenzen? ein einblick in verschiedene anwendungsszenarien der Blockchain im hr zeigt, dass durch die technologie das Personalwesen effizienter, transparenter und effektiver gemacht werden kann. Die Blockchain-Technologie gilt als die grösste technologische Innovation nach dem Internet. Sehr vereinfacht erklärt kann sie als eine offene und verteilte Datenbank betrachtet werden, die immer aktualisiert und durch Verschlüsselung geschützt ist. Dieses dezentrale Netzwerk prüft und automatisiert den Informationsfluss. Das Prinzip: Datenblöcke werden chronologisch auf…

immer mehr Software-Hersteller schliessen sich zu regelrechten powerhouses zusammen. erst kürzlich haben drei Hersteller fusioniert. welches sind die auswirkungen auf den markt und was ändert sich für anwender und anbieter? Der Markt wird primär von Software Hersteller und Software-Anbieter dominiert. Hersteller sind primär Unternehmen, die eine Unternehmenssoftware programmiert haben und auf dem Markt anbieten. Der Vertriebsweg kann direkt oder indirekt sein. Beim direkten Vertriebsweg kauft der Interessent direkt beim Hersteller. Beim indirekten Weg kommen die Anbieter ins Spiel. Sie sind meist Vertriebspartner des Herstellers und übernehmen die Marktbearbeitung. Diese Trennung weicht zunehmend auf. Weiteres ERP-Powerhouse Jüngst wurde mitgeteilt, dass die…

Es gibt Karrieren, die auffällig gradlinig verlaufen: Jemand spezialisiert sich in einem Bereich, holt sich dort Meriten, schwingt sich zum erfolgreichen Unternehmer auf und widmet sich nach der Berufslaufbahn Kunst und Kultur. Eine solche Bilderbuchlaufbahn prägte das Leben von Anton Heinrich Hütte, der am 18. April 2020 nach längerer Krankheit in seiner Geburtsstadt Oberwesel in Rheinland-Pfalz verstarb. Er hatte einerseits das Glück, seine Karriere in einer Zeit des Aufschwungs zu starten – und andererseits das sichere Gespür dafür, wie man Chancen mit Innovationsgeist, Engagement und klaren Visionen nutzt. www.belimo.ch

Erfolgsbewusste Unternehmen und Agenturen entscheiden sich jetzt für die Eingabe eines Erfolgsprojekts. Vom Renommee des Marketing Excellence Awards (vormals Marketing Trophy) profitieren alle gleichermassen, denn er schärft das Bewusstsein für überragende Leistungen bei Führungskräften der Branche und in der Öffentlichkeit. Prämiert wird in zwei Kategorien: KMU und Grossunternehmen. Eingabeschluss ist der 23. März 2021. www.swissmarketingforum.ch

Die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Wirtschaft und die Menschen treten immer drastischer zutage: Etwa ein Drittel der Angestellten in der Schweiz musste ihr Pensum reduzieren; ebenso viele bauen Ferientage oder Überstunden ab. Das zeigt eine repräsentative Umfrage von Deloitte Schweiz. Auch Selbständige und Freelancer leiden: Über drei Viertel mussten Umsatzeinbussen hinnehmen. Die Krise dürfte noch lange nicht ausgestanden sein: Knapp ein Fünftel der Angestellten hält es für wahrscheinlich, ihren Job zu verlieren und fast ein Viertel der Selbständigen rechnet mit einem Konkurs. Unternehmen sollten offen mit ihren Mitarbeitenden kommunizieren und Entlassungen vermeiden. Bei der Umsetzung der Schutzmassnahmen ist Ideenreichtum gefragt.…

TEKO, TEKO Basel, Weiterbildung

Mit dem Intensivlehrgang Technische Kaufleute mit eidg. Fachausweis kann man sich in der Arbeitswelt innerhalb nur eines Jahres neu positionieren und die Chancen auf eine attraktive, neue Aufgabe können gesteigert werden. Planungssicherheit in der Arbeitswelt und in der beruflichen Weiterbildung ist in Zeiten des Umgangs mit dem Coronavirus nicht gesichert. Was aber sichergestellt werden kann, ist eine optimale, den Umständen angepasste Wissensvermittlung mittels Blended- oder Digital Learning, mit Webinaren und spannend wie auch interaktiv aufgebautem Homeschooling. Die TEKO Basel, bekannt für einen leidenschaftlichen und praxisnahen Wissenstransfer im Präsenzunterricht, hat auch diesbezüglich in den letzten Monaten eine gute Arbeit geleistet. Nun…

Um ihre Mitarbeiter zu schützen, sind Unternehmen und Organisationen sind in der Corona-Krise gefordert, schnellstmöglich Home Office Arbeitsplätze einzurichten. Die baramundi software AG trägt ihren Teil dazu bei und hilft IT-Administratoren mit einem komplett kostenfreien Soforthilfe-Paket bei Aufbau, Schutz, Wartung und Betrieb von Remote-Infrastrukturen. Das Angebot beinhaltet keine Vertragsbindung. Der Augsburger Softwarehersteller ist spezialisiert auf Unified Endpoint Management (UEM) und unterstützt mit der baramundi Management Suite Unternehmen beim sicheren Einrichten von Home-Office-Arbeitsplätzen. Ein Experte des Softwareherstellers berät die Anwender bei der Installation und bei der Einrichtung des Client-Managements auf dem Unternehmensnetzwerk. baramundi wird IT-Administratoren auch nach der Einrichtung virtuell weiterbegleiten…

Per 1. März ist die Firma Sanadream ein neuer Mieter im Campus WIN4 in Winterthur. Im Erdgeschoss des Gebäudes kann man sich zukünftig zum Thema gesundes Schlafen beraten lassen. Dazu zählen auch Schlafcoachings für Sportler. Sanadream hat sich zu 100% dem optimalen und gesunden Schlafen verschrieben. Als erstes Unternehmen in der Schweiz mit zertifizierten Schlaf‐Coaches berät Sanadream Menschen mit hohem Leistungsanspruch an sich und Ihre Zeit. Schlafen gehört zu einer wesentlichen Lebenszeit und diese gilt es optimal und maximal erholsam zu gestalten. Da Sanadream mit den handelsüblichen Matratzen nicht zufrieden war, wurde ein eigenes Schlafsystem entwickelt welches sich individuell an…

Das Internet ist ein unverzichtbarer Teil unserer Infrastruktur geworden. Das arbeitsleben sowie auch das Privatleben finden zu einem immer grösseren Teil digital statt. Die Vorzüge der Digitalisierung sind dabei nicht von der hand zu weisen. Daten reisen im Internet annähernd mit lichtgeschwindigkeit und kosten kein Porto. Digitale Daten verbrauchen kaum Platz. es ist ohne Weiteres möglich, die gesamte literatur einer Bibliothek auf einem Stick in seiner hosentasche mit sich zu tragen. es geht aber auch knapper – selbst wenn man auch die neuen gefahren miteinbezieht. Cyber-Kriminelle können von überall auf der Welt einen Angriff auf das digitale Hab und Gut…

it-lösungen sind energiefresser. das betrifft klassische rechenzentren genauso wie das neue Schürfen von Kryptowährungen. erneuerbare energien können hier helfen. der folgende Beitrag belegt dies am wirtschaftsfaktor windkraft: co2-absorbierendes rechenzentrum in nordfriesland bietet neue Perspektiven für nachhaltige digitalisierung. in der Schweiz könnten mit wasserkraft ähnliche Beispiele entstehen. Ende 2018 ging das weltweit erste CO2-freie Rechenzentrum mit neuer Leitung frisch an den Start. Mit Wirtschaftsingenieur Thomas Reimers und Energie- und Gebäudetechniker Wilfried Ritter an der Spitze wurden neue Strategien für eine nachhaltige Digitalisierung umgesetzt, Produkte wie die Managed Nextcloud weiterentwickelt und das Managementsystem Holokratie ins Unternehmen implementiert. Zudem konnten neue Kooperationspartner gewonnen…

Magazine

Copyright © 2025 PRESTIGE BUSINESS Magazin