Die Vorfreude auf den Startschuss der Motorrad-Eventsaison in Europa wächst, denn in Kürze – genau genommen vom 8. bis zum 11. Mai – wird das Harley-Davidson Euro Festival die französischen Riviera in ein Harley Mekka verwandeln. Fahrer und Fans aus ganz Europa pilgern zu diesem actiongeladenen Wochenende voller Motorräder und…
Minimierung des betrieblichen Aufwandes gepaart mit erhöhter Flexibilität – davon profitiert die Reist Telecom AG, seit sie Open-Source-Technologien zur Modernisierung ihrer IT-Infrastruktur einsetzt. Reist verlässt sich dabei den bekannten Anbieter von Open-Source-Lösungen Red Hat. Weitere Pluspunkte der Zusammenarbeit sind die Halbierung der Lizenzkosten und transparenterer sowie und konsistentere IT-Sicherheitsrichtlinien. Die…
Innovatives Design und maximale Leistungskraft sind Gemeinsamkeiten, die Richard Mille und Ferrari verbindet. Seit 2021 arbeiten die beiden Marken daran gemeinsame Projekte zu verwirklichen. Ihre neuste Schöpfung: der RM 43-01 Tourbillon Split-Seconds Chronograph Ferrari verleiht dem im Jahr 2022 erschienenen Meisterwerk RM UO-1 Ultraflat ein brandneues, hochkomplexes Format. Der Chronograph…
Mit der Branchenlösung für E-Zigaretten macht SENS eRecycling gemeinsam mit Partnern aus der Tabakindustrie weiter vorwärts bei der umweltfreundlichen Entsorgung von E-Zigaretten. Aktuell liegt die Rücklaufquote bei 16%. Angepeilt wird mindestens eine Quote von 50% der verkauften E-Zigaretten. SENS eRecycling ruft deshalb alle Beteiligten dazu auf, die bestehenden Recycling-Angebote noch…
Duales Studium für den Fach- und Führungskräftenachwuchs in der Schweiz Angesichts des Fachkräftemangels hierzulande und in ganz Europa sowie der fortschreitenden Digitalisierung erweist sich ein duales, praxisintegrierendes Studium als eine effektive Methode zur Gewinnung und Bindung qualifizierter Fach- und Führungskräfte. Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Lörrach bietet ein praxisorientiertes Modell,…
Mehr Effizienz, bessere Kundenbindung: KI-Agenten als Erfolgsfaktor
In einer Geschäftswelt, in der Effizienz und Kundenzufriedenheit über den Erfolg entscheiden, sind Unternehmen zunehmend gefordert, innovative Technologien zu nutzen. KI-Agenten übernehmen dabei eine zentrale Rolle. Sie sind längst mehr als unterstützende Tools, denn sie verändern, wie Unternehmen arbeiten und ihre Kunden bedienen. Best Practices aus der Praxis: OpenTable und Secret Escapes OpenTable, die weltweit führende Plattform für Restaurantreservierungen, bringt jährlich 1.7 Milliarden Gäste mit Restaurants zusammen. Hier haben KI-Agenten bereits heute operative Aufgaben übernommen: Sie ändern Reservierungen und verwalten Treuepunkte – rund um die Uhr und ohne Verzögerung. Das spart nicht nur wertvolle Zeit, sondern entlastet Mitarbeitende, die sich…
Chinas KI-Durchbruch – Ein «Sputnik-Moment» verändert die Marktstimmung
Es war ein technologischer Wendepunkt – am 20. Januar 2025 erlebte China einen «Sputnik-Moment»: Das chinesische Technologie-Start-up DeepSeek veröffentlichte zwei Large Language Models (LLMs) – KI-Modelle, die natürliche Sprache verarbeiten können. Besonders bemerkenswert: Das teilweise quelloffene DeepSeek-R1 erreicht eine Leistungsfähigkeit, die mit den dominierenden Systemen US-amerikanischer Technologiegiganten konkurriert – und das bei einem Bruchteil der Kosten und Rechenleistung. Diese Entwicklung erinnert an den 4. Oktober 1957, als die Sowjetunion mit Sputnik 1 den ersten künstlichen Satelliten in die Erdumlaufbahn brachte und damit das Wettrüsten im All einläutete. Technologie-Rally treibt chinesische Märkte an Der KI-Durchbruch löste eine beeindruckende Rally an den…
Minimierung des betrieblichen Aufwands gepaart mit erhöhter Flexibilität – davon profitiert die Reist Telecom AG, seit sie Open-Source-Technologien zur Modernisierung ihrer IT-Infrastruktur einsetzt. Reist verlässt sich dabei den bekannten Anbieter von Open-Source-Lösungen Red Hat. Weitere Pluspunkte der Zusammenarbeit sind die Halbierung der Lizenzkosten sowie transparentere und konsistentere IT-Sicherheitsrichtlinien. Die Reist Telecom AG wurde 2001 von Urs und Heidi Reist gegründet und ist ein privates Schweizer Unternehmen, das IT- und Telekommunikationslösungen anbietet, die auf Kundenbedürfnisse zugeschnitten sind, mit dem Fokus auf flexible Lösungen. Die Lösungen umfassen private, öffentliche und hybride Cloudservices, Identitäts- und Zugriffsmanagement sowie Netzwerk-, Telekommunikations- und Cybersecurity-Dienste Das Unternehmen…
Finanzen
Business
Human Resscources
News
Wir sind auf unseren Wegen unterwegs und gehen Schritt für Schritt weiter. Dieser Beitrag widmet…
Am 7. September wurde zum 12. Mal der TOP 100 Swiss Startup Award verliehen. Mit…
Die Umwelt Arena Schweiz leistet seit 10 Jahren einen wichtigen Beitrag zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit…
Trotz der aktuellen Herausforderungen sehen sich Schweizer KMU für das laufende Jahr gut gewappnet. Die…
Anlagen in Edelmetallen sind in der Schweiz beliebter als Investitionen in Immobilien oder Aktien. Davon…
NEWS
Notwendige Reform der beruflichen Vorsorge
in der Schweiz stehen wir einmal mehr am Anfang einer herausfordernden politischen Auseinandersetzung rund um die Reform der Beruflichen Vorsorge (BVg). Die Berufliche Vorsorge nimmt in der Schweiz einen wichtigen sozialpolitischen und volkswirtschaftlichen Stellenwert ein. sie trägt wesentlich zur alters- / hinterlassenen- und Invalidenvorsorge bei. im Fokus stehen dabei die Sozialpartnerschaftlich geführten Pensionskassen, welche sicherstellen, dass die versprochenen Leistungen erfüllt werden. Aktuell tragen 1 570 Pensionskassen (PK) die Verantwortung für ein Vorsorgevermögen von aktuell gegen 1 000 Milliarden Franken. Sie erbringen gegenüber den Versicherten Leistungen in Höhe von rund 39 Milliarden Franken. Die PK leisten mit ihren Anlagen auf dem…
Mit CNG fahren und gleich zweimal sparen
Mit CNG oder Biogas zu fahren, schont die Umwelt und das Budget. Rechtzeitig zur Wiedereröffnung der Showrooms im Schweizer Autogewerbe lanciert die dreisprachige Wissensplattform cng-mobility.ch das «Auto des Monats». Dabei kann ein klimafreundliches CNG-Fahrzeug zu einem besonders attraktiven Preis erworben werden. Die Coronavirus-Pandemie hat massive Auswirkungen auf die Autoverkäufe in der Schweiz. Im April wurden in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein lediglich 9382 neue Personenwagen immatrikuliert. Das sind 67,2 Prozent weniger als im Vorjahres-April und ein historischer Tiefpunkt: Seit der Ölkrise in den 1970er-Jahren gelangten monatlich stets mehr als 10’000 neue Autos auf unsere Strassen. Auch der Rückgang bei…
fünf Trends für die Fabrik der Zukunft
das neue Jahrzehnt ist schon ein paar Monate alt. es ist aber wichtig, längerfristig zu planen und nach vorne zu schauen. Stichworte sind nachhaltigkeit, flexibilität oder edge Computing. Fabriken sollen profitabler, nachhaltiger und zukunftsfähiger werden. Daher ist es wichtig, langfristig zu planen, wie eine innovative Produktion nicht nur 2020, sondern auch 2025 oder sogar 2030 aussehen wird. Einige der derzeitigen Trends, liefern gute Anhaltspunkte, in welche Richtung diese Entwicklung geht. Dabei spielen sowohl die Wünsche der Verbraucher nach mehr Anpassung und Individualisierung als auch das Bewusstsein für einen schonenderen Umgang mit Ressourcen und für mögliche Auswirkungen auf die Umwelt eine…
KI und robotik In einen anderen rahmen gesetzt
Zum trendthema Künstliche Intelligenz (KI) gibt es aus technologischer Sicht schon viele Hintergrundbeiträge auf Plattformen und in büchern. allerdings benötigen gesellschaftliche transformationsprozesse, die KI ohne frage auslösen, einen viel weiteren inhaltlichen rahmen. Jetzt ist ein buch auf dem markt, welches die ethischen fragestellungen beleuchtet. Auch das Geschäftsleben wird zunehmend von Künstlicher Intelligenz (KI) und Robotik beeinflusst. Sie bilden Prozesse nach und übernehmen viele Arbeitsschritte. Wertschöpfungsketten sind im Umbruch, und ganze Branchen definieren sich neu. Im Gesundheitswesen hilft KI bei Operationen – und Algorithmen entscheiden über Kreditanträge sowie sogar über den Einsatz automatischer Waffensysteme. Allerdings gibt es auch Versprechungen, die nicht…
Die Bedingungen für die Wiedereröffnung und den Neustart beschäftigen derzeit viele Betriebe und Unternehmen. Mittlerweile kursieren einige Angebote an Schutzkonzepten im Netz. Doch längst nicht alle Konzepte sind BAG-konform oder halten die gesetzlichen Vorgaben ein. Der Bund hat Ende April 2020 ein Musterschutzkonzept für Branchenorganisationen und zwei Standard-Schutzkonzepte ohne Branchenverband zur Verfügung gestellt, die den verschiedenen Akteuren helfen sollen, branchenspezifische Konzepte zu erarbeiten. Obwohl alle Akteure mit Hochdruck am Ausarbeiten von Schutzkonzepten dran sind, wird jeder Tag zunehmend kostbarer. Die Zeit drängt, denn viele Unternehmen wollen so bald wie möglich einen neuen Alltag für ihre Mitarbeitenden schaffen und die Wirtschaft…
«Zoom-bombing»: Wie kann ich mich schützen?
Die Videokonferenzsoftware Zoom erfreut sich aufgrund der derzeitigen Phase, von zu Hause aus zu arbeiten, enormer Beliebtheit. Unglücklicherweise sind in den letzten Wochen grosse Bedenken hinsichtlich der Sicherheit des Tools aufgekommen. So war es beispielsweise möglich, dass unbeteiligte Dritte an den Sitzungen anderer Personen teilnehmen und unerwünschte oder abstossende Inhalte beisteuern konnten – das Phänomen erhielt den Namen «Zoom-bombing». Zum Schutz von Anwendern haben die Experten von Hornetsecurity einige Tipps zur sicheren Anwendung von Zoom zusammengestellt. Während des durch die aktuelle Corona-Krise verursachten «Lockdowns» haben immer mehr Unternehmen und Privatpersonen begonnen, Videokonferenz-Tools zu nutzen, sei es, um von zu Hause…
Die Ökobilanz spricht für sich
Seit 30 Jahren setzt sich SENS eRecycling gemeinsam mit Partnern aktiv für die Umwelt ein. Mit einer Ökobilanz zeigt die Stiftung nun, wie effektiv das Recycling von Elektrogeräten wirklich ist. Um ganze vier Prozent wurde die jährliche Umweltbelastung dank dem SENSRücknahmesystem gesenkt. 2019 wurden in der Schweiz rund 16 Kilogramm Elektroschrott pro Person gesammelt. In den letzten 30 Jahren wurden 1,2 Millionen Tonnen Elektrogeräte in den eRecycling-Kreislauf der SENS zurückgeführt. Neben den gesammelten Mengen ist der Nutzen dieses fach- und umweltgerechten Recyclings von Elektrogeräten beeindruckend. Dies zeigen die Zahlen der aktuellen Ökobilanz. 66 Eiffeltürme, 2,33 Millionen Velos und 40 Millionen…
Damit die Corona-Pandemie in der Phase des Containments gehalten werden kann, müssen Infizierte möglichst schnell gefunden und alarmiert werden können. Eine Contact Tracing App kann diesen Prozess unterstützen – unter Berücksichtigung der strengen Anforderungen des Datenschutzes. Weltweit werden verschiedene Contact Tracing Apps getestet. Die Nase vorn hat in der Schweiz DP-3T: Diese Software wurde von führenden europäischen Forscher und Forscherinnen unter der Leitung der ETH entwickelt. Das «Decentralized Privacy-Preserving Proximity Tracing (DP-3T)» schnitt in Tests sehr gut ab und soll auch in unseren Nachbarländern Deutschland und Italien zum Einsatz kommen. Swico, der Wirtschaftsverband für die digitale Schweiz, sieht in der…
Der Marketing Tag 20 findet erstmals in Zürich statt
Nach der Absage des Marketing Tages vom 10. März 2020 hat der Vorstand von Swiss Marketing Forum nach einer langfristigen Lösung gesucht und ist zum Schluss gekommen, den Event auf Dienstag, 29. Juni 2021 in das Kongresshaus Zürich zu verschieben. Wir haben die Grosswetterlage analysiert und mit der Verschiebung in den Juni 2021 eine weitsichtige Lösung getroffen. Die Option Herbst 2020 ist den Verantwortlichen zu unsicher. Das Risiko, den Anlass erneut verschieben zu müssen, will man nicht eingehen. Ein Marketing Tag mit «personal und social distance» ist nicht denkbar. Thema, Programm, Speaker, Breakout-Sessions, Networking Zone etc. werden wo immer möglich…
Tipps von McAfee zum Welt-Passwort-Tag 2020
«Sesam, öffne dich!» Mit diesen magischen Worten, dem geheimen Passwort, sind die meisten von uns aufgewachsen. Ein simples Zauberwort und schon wurden Ali Baba die Schätze des Banditenkönigs in Tausendundeiner Nacht offenbart. Heute sind unsere modernen Diebe die Cyber-Kriminellen, die mit ihrer Armee von Malware und Bots, Spam und Phishing-Nachrichten auf der Suche nach einer neuen Beute sind – unseren Passwörtern. Mit der Ausdehnung unseres digitalen Lebens erledigen wir immer mehr Aufgaben online, weshalb wir heute Besitzer mehrerer Passwörter sind. Wenn Cyber-Kriminelle zu ihnen Zugang erhalten, kann es für uns allerdings sehr gefährlich werden. Neben einer zauberhaften Geschichte ist Tausendundeine…
Mit Motionen der Mitarbeiter professionell Umgehen
gefühle spielen beim täglichen Miteinander in Unternehmen eine wichtige rolle. deshalb brauchen führungskräfte feine antennen für offen und versteckt formulierte emotionen. Montagmorgen. Der Führungskreis eines KMU tagt. Debattiert wird, wie die Firma auf die aktuelle Wirtschaftsflaute reagieren soll. Ein Vorschlag lautet, den Verkäufern niedrigere Abschlussprämien zu zahlen. Da ergreift Vertriebsleiter Huber das Wort: «Das geht nicht. Sie können unseren Vertriebsleuten doch jetzt – in Zeiten des Coronavirus –, wo sie ohnehin nur wenige Abschlüsse tätigen, nicht auch noch die Prämien kürzen. Das …» Doch bevor der Vertriebsleiter sein Votum begründen kann, fällt ihm der Firmeninhaber ins Wort und sagt: «Herr…
Eine virtuelle Jubiläumstour durch die Schweiz
Die Schweiz hat Europas ältestes und bestes Recyclingsystem für Elektro- und Elektronikgeräte. Aufgebaut wurde dieses bereits vor 30 Jahren von SENS eRecycling gemeinsam mit starken Partnern in der ganzen Schweiz. Mit der virtuellen SENS CITY Jubiläumstour möchte SENS genau diesen Partnern DANKE sagen: Die virtuelle Tour startet am 5. Mai und führt durch sieben Schweizer Städte. SENS eRecycling ist seit 30 Jahren für das fachgerechte Recycling von Elektro- und Elektronikgeräten verantwortlich. In dieser Zeit hat die Stiftung ein dichtes Netz an Partnern aufgebaut. Die Vertragspartner erheben auf ihre verkauften Geräte die so genannte vRG (vorgezogene Recyclinggebühr). Damit stellen sie sicher,…
Magazine
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
01/2023
-
04/2022
-
03/2022