Die obligatorische Abwesenheitsnotiz: Wie automatisierte Antworten mit Witz und Esprit im Urlaub für Klarheit sorgen können. Von Karsten-Thilo Raab Die Sommerzeit ist für viele Urlaubszeit. Die Kaffeemaschine schaltet in den Stand-by-Modus. Das Quietschen und Knarren des Bürostuhls verstummt, der Computer wird runtergefahren. Selbst das Mail-Postfach schlummert vor sich hin; lediglich…

BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…

MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…

In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…

In der Welt der Wirtschaft sind Zeit und ein souveränes Auftreten wertvolle Ressourcen. Die Suche nach Kleidung, die nicht nur dem persönlichen Stil entspricht, sondern auch perfekt sitzt, bedeutet oft einen erheblichen Aufwand. Das Schweizer E-Commerce Unternehmen Hockerty mit Hauptsitz in Zürich revolutioniert diesen Prozess. Seit seiner Gründung im Jahr 2008 hat es sich zur Aufgabe gemacht, hochwertige Massanfertigung durch eine innovative Online-Plattform für jeden zugänglich zu machen und traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technologie zu verbinden. Der digitale Weg zum Unikat Hockerty hat den traditionellen Schneiderbesuch vollständig digitalisiert. Der Prozess ist auf maximale Effizienz für einen anspruchsvollen Kundenkreis ausgelegt. Zuerst…

Der Reingewinn von CIC (Schweiz) liegt im ersten Halbjahr 2025 bei CHF 25,2 Mio. und bewegt sich damit im Rahmen der Halbjahreszahlen der letzten Jahre – trotz eines Rückgangs um CHF 3,4 Mio. (- 11,7 %) im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024, welches ein aussergewöhnlich starkes Geschäftsjahr war. Diese Abschwächung erklärt sich durch eine gesunkene Zinsmarge – Folge der Zinssenkungen und der angespannten Lage am Schweizer Geldmarkt. Zudem wirkten sich eine vorsichtige Risikovorsorge sowie der Anstieg der Personalkosten als logische Konsequenz der Wachstumsambitionen der Bank auf das Nettoergebnis aus. Bilanzseitig erhöhte sich das Geschäftsvolumen, d. h. das Total des verwalteten…

Von Patrick Wegmann, Geschäftsführer Lifetec AG Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) bietet enormes Potenzial, wird in der Praxis jedoch häufig nicht voll ausgeschöpft. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Viele Unternehmen setzen auf eine Vielzahl von Massnahmen, um möglichst viele Bedürfnisse gleichzeitig abzudecken. Diese gut gemeinte, aber breit gestreute Vorgehensweise führt selten zu nachhaltigem Erfolg. Zielführender sind punktuelle, fokussierte Interventionen, die einen konkreten und nachvollziehbaren Nutzen bringen. Eine klare Strategie ist zudem kosteneffizienter und lässt sich gegenüber dem Management leichter rechtfertigen – insbesondere dann, wenn der Erfolg sichtbar und messbar ist. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Statt auf eine…

Finanzen

Business

Human Resscources

News

NEWS

Nach wie vor wird der Bitcoin auch das digitale Gold genannt, weil er insgesamt so selten ist, beziehungsweise schon bei seiner Markteinführung begrenzt wurde. In erster Linie dient die Kryptowährung der Wertaufbewahrung, aber natürlich kann er auch als Zahlungsmittel eingesetzt werden. Kryptowährung unterliegen insgesamt starken Schwankungen, doch gerade in diesem Jahr hat der Bitcoin bewiesen, dass er binnen von nur drei Monaten seinen Kurswert mehr als verdoppeln konnte. Bei Kryptoszene.de erfährt man alles über die Tradingmethoden. Ein Blick auf die kurze Geschichte des Bitcoins Der Bitcoin-Gründer Satoshi Nakamoto erschuf am 3. Januar 2009 die ersten 50 Bitcoins und dem Genesis-Block.…

Nutanix, Spezialist für Enterprise Cloud Computing, hat vor kurzem die Marke von 2‘500 Kunden – darunter 179 Global-2000-Unternehmen – für seine linear skalierbare Dateispeicherlösung Nutanix Files erreicht. Nutanix Files bietet Unternehmen eine einfache, flexible und intelligente Dateispeicherlösung für die Cloud-Ära. Anders als traditionelle Lösungen ermöglicht Nutanix Files Kunden die Anpassung an veränderte Anforderungen bei der Speicherung von Dateien und bietet dazu passende Skalierungsfähigkeiten. Die Lösung funktioniert standortübergreifend und lässt sich zentral und gleichzeitig ortsunabhängig managen. Native Analysemöglichkeiten in Nutanix Files verschaffen Kunden zudem detaillierte Einblicke in ihre Daten. Die Lösung zeigt, wie die Daten genutzt werden, dokumentiert Nutzung und Zugriff…

Dr. Oliver Schneider komplettiert das Team der Agentur Jenni Kommunikation als PR-Berater. Oliver Schneider verfügt über einen Doktor der allgemeinen Geschichte und war nach seiner Tätigkeit für die Universität Zürich während knapp dreier Jahre Journalist bei der Netzwoche, zuletzt in der Position als stellvertretender Chefredaktor. Berufsbegleitende Weiterbildungen am MAZ vervollständigen seinen Werdegang. Seine Kernaufgaben auf Agenturseite werden im Rahmen der Kundenbetreuung die Aufbereitung und Vermittlung von komplexen Inhalten für die entsprechenden Stakeholder sein, die Beratung, Umsetzung und Weiterentwicklung von Kommunikationsstrategien sowie die Unterstützung der Agenturleitung bei der künftigen Ausrichtung des Geschäftes. Dazu Urs Jenni, Inhaber und Geschäftsführer von Jenni Kommunikation: «Ich freue mich,…

Nach zwei Jahrzehnten als externer Dienstleister für IT-Unternehmen wechselt Joachim Seider die Fronten und heuert beim heimischen PKI-Spezialisten Cryptas an. Er fungiert dort als Director Partner Sales. In seinem Aufgabengebiet liegt auch die Pressearbeit. Joachim Seidler: «Es freut mich sehr bei einem so erfolgreichen österreichischen IT-Unternehmen Verantwortung zu übernehmen. Cryptas ist im Beriech digitale Identität, starke Authentifizierung, Verschlüsselung und Signatur Technologie- und Marktführer und besitzt die Dynamik, auf Kundenwünsche rasch und unbürokratisch eingehen zu können. Es ist sehr motivierend, Teil eines solchen Teams zu sein.» https://www.cryptas.com

Der prognostizierte globale Stromverbrauch soll in den nächsten Jahren immens ansteigen. Dies stellt Energieversorger vor ungeahnte Herausforderungen. Von den vielen Faktoren, die den Stromverbrauch beeinflussen werden, stehen allen voran die hohe Mobilität und der gestiegene Umfang der Kommunikation. Nur ein Beispiel: Der neue Funkstandard 5G soll den Stromverbrauch in den nächsten vier Jahren um bis zu 3.8 Milliarden Kilowattstunden in die Höhe treiben. Für die effiziente Nutzung der energetischen Ressourcen bedarf es einer intelligenten Steuerung von Erzeugung und Verbrauch. Cloudbasierte Lösungen könnten hier den Durchbruch schaffen, wie die folgenden Trends zeigen. Um die Energieversorgung gerade in Zeiten der Energiewende sicherzustellen,…

Die Corona-Krise hat unseren unternehmerischen Alltag in wenigen Tagen grundsätzlich verändert, und viele Mitarbeitende arbeiten nun im Home Office. Während Home Office für die einen schon lange wünschenswert war, tun sich andere schwer mit dieser neuen Arbeitssituation. Welche drei Faktoren sind zwingend für ein erfolgreiches Home Office? Da wäre zum einen eine funktionierende IT: Home Office funktioniert nicht mit veralteter ITTechnik, wie einige Unternehmen erleben. Es braucht geeignete und datenschutzsichere Zugänge (VPN), welche den Mitarbeitenden die Nutzung von Dokumenten und Daten im Firmennetzwerk ermöglichen. Zweckmässige IT-Tools sind notwendig, um den Mitarbeitenden die virtuelle Zusammenarbeit zu erleichtern. Wenn in Zukunft Mitarbeitende…

Gerade in ökonomisch schwierigen Zeiten, geht es darum passende Lösungen zu finden. Das betrifft auch das Mobilitätsthema in Unternehmen. Das Modell Auto-Abo kann das Business von Unternehmensverantwortlichen sprichwörtlich ins Rollen bringen. Es ist flexibler und transparenter als vergleichbare, klassische Mobilitätslösungen – egal ob für Kleinunternehmen, Selbstständige oder Freiberufler. Das Thema Geschäftsauto beziehungsweise Flottenmanagement hat organisatorisch und operativ noch viel Luft nach oben. Oft stehen klassisch erworbene Geschäftswagen auf dem Parkplatz, die keine passenden Lösungen sind, da sie viel Kosten verursachen und vergleichsweise zu anderen smarten Lösungen viel Geld verbrennen. Jetzt gibt es eine spannende Lösung, die unter der Überschrift Auto-Abo…

Die Bank CIC konnte im ersten Halbjahr 2020 den Geschäftserfolg um 21 Prozent auf CHF 25,3 Mio. steigern. In einem von grosser Unsicherheit gekennzeichneten Umfeld, setzte die Bank CIC den Ausbau ihrer Multikanalstrategie bewusst fort. Dadurch konnten die Kundengelder und Ausleihungen gesteigert, das Eigenkapital gestärkt und die Liquidität hoch gehalten werden. Die positive Entwicklung des Geschäftserfolges beruht einerseits auf der Akquisition von CHF 1,4 Mrd. Nettoneugeldern und der Zunahme der Ausleihungen um rund CHF 0,9 Mrd. oder 11,1 Prozent seit dem 30. Juni 2019. Andererseits konnten die Margen gehalten und im Wertschriften- und Handelsbereich sogar gesteigert werden. Der Geschäftsertrag stieg…

Panasonic Schweiz zieht dem Diesel den Stecker und ersetzt zehn ausgediente Selbstzünder durch die Volvo-Modelle V60 Recharge. Die Übergabe der neuen Plug-in Hybridfahrzeuge fand Mitte Juli in der Autohaus Imholz AG in Cham (ZG) statt. Panasonic Schweiz vertreibt hierzulande die Elektronik-Produkte der bekannten Marken Panasonic und Technics. Auf Hightech und Low-Emission ist auch der Fuhrpark getrimmt, wozu neu zehn Volvo V60 Recharge mit Plug-in Hybrid Antrieb zählen. «Für uns ist Nachhaltigkeit das zentrale Thema in allen Bereichen der Unternehmung. Somit war klar, dass wir uns bei der Erneuerung der Flotte für ein Produkt mit möglichst geringen Emissionswerten entschieden», sagt Philipp…

Cisco und VillageOffice haben eine Zusammenarbeit vereinbart. Cisco wird zum Technologiepartner der Genossenschaft, die ein Netz an regionalen Coworking Spaces aufbaut. Die beiden Organisationen erarbeiten ein Konzept, wie regionale Coworking Spaces mit Cisco Meraki Netzwerkinfrastruktur und Cisco Webex Collaboration Lösungen ausgestattet werden können. Mit der neuen Technologiepartnerschaft zwischen Cisco und der Genossenschaft VillageOffice entsteht eine starke Kraft für das Vorantreiben der neuen Arbeitswelt. Seit 2016 entwickelt VillageOffice regionales Coworking und baut ein Netzwerk von lokal verankerten Partner Spaces auf – derzeit sind es 73 über die ganze Schweiz verteilt. Das Ziel: Bis 2030 soll jede Person in der Schweiz den…

Ricoh kündigt die Einführung seiner AV Managed Services an, um Kunden eine bessere Verwaltung und Kontrolle ihrer Meetingraum- und Arbeitsplatzkapazitäten zu ermöglichen. Die neue Lösung ist Teil eines integrierten Service- und Technologie-Konzepts und hilft Kunden dabei, den vorhandenen Raum optimal zu nutzen, die Benutzererfahrung zu verbessern und Kosten einzusparen. Die AV Managed Services von Ricoh unterstützen Unternehmen darüber hinaus dabei, vermehrt kontaktlose Arbeitsabläufe einzuführen, die in der Arbeitswelt im «New Normal» erforderlich sind. Die Angebote in den Bereichen AV-Steuerung, Monitoring und Fehlerbehebung wurden entwickelt, um Unternehmen dabei zu unterstützen, den Geschäftsbetrieb vor Ort aufrecht zu erhalten. Die drei Pakete von…

Trend Micro hat seinen Deutschschweizer Unternehmenssitz in den Glatt Tower im Nordosten Zürichs verlagert. Dank dem Umzug ist Trend Micro neu noch einfacher erreichbar für Kunden und Partner. Seit Anfang Juli ist das Team von Trend Micro am neuen Standort im Glatt Tower in Wallisellen anzutreffen. Der Umzug in die neuen Büromöglichkeiten bringt eine Anzahl Vorteile mit sich und konnte dank den erfreulichen Entwicklungen sowie des positiven Wachstums des IT- Anbieters in den letzten Jahren durchgeführt werden. Neben einer idealen Anbindung ans öffentliche Verkehrsnetz ist der Standort auch einfach mit allen anderen Verkehrsmitteln erreichbar. Michael Unterschweiger, Regional Director ALPS: «Unsere…

Magazine

Copyright © 2025 PRESTIGE BUSINESS Magazin