BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…

MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…

In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…

Die Vorfreude auf den Startschuss der Motorrad-Eventsaison in Europa wächst, denn in Kürze – genau genommen vom 8. bis zum 11. Mai – wird das Harley-Davidson Euro Festival die französischen Riviera in ein Harley Mekka verwandeln. Fahrer und Fans aus ganz Europa pilgern zu diesem actiongeladenen Wochenende voller Motorräder und…

Chronic. – Schweizer Kaffee, der mit alten Gewohnheiten bricht Mitten in Genf sorgt eine Kaffeemarke für Aufsehen. Weder ein klassischer Röster noch ein Start-up mit Greenwashing-Anspruch – Chronic. geht einen eigenen Weg. Mit hoher Qualitätsanspruch, echtem Umweltengagement und einer klaren Haltung gegen den Mainstream. Schweizer Kaffee, handwerklich, ehrlich. Und vor allem, ohne Kapseln. Statt Aluminiumkapseln und leeren Marketingversprechen bietet Chronic. eine einfache, starke Alternative. Ganze Bohnen, biologisch und fair gehandelt, frisch geröstet. Geeignet für alle Brühmethoden – von der Espressomaschine über die Mokkakanne bis hin zum Filter. Spezialitätenkaffee aus Genf – frisch geröstet Die Rösterei liegt in Genf, gearbeitet wird…

DHL Express Schweiz hat’s im Griff – und verbessert sich trotzdem Tag für Tag, Auftrag für Auftrag. Und genau dies ist für den Logistikspezialisten keine Selbstverständlichkeit, sondern tägliche Leidenschaft. «Excellence. Simply Delivered.» Das klingt wie ein Versprechen – und ist es auch. Für DHL Express Schweiz heisst das: Tag für Tag zehntausende Sendungen und Kund*innenkontakte, und jeder einzelne davon bietet die Chance, zu zeigen, dass Logistik weit mehr ist als nur Transport. Es geht um Service, Vertrauen und Timing – und manchmal auch um Improvisation mit System. Das Unternehmen zählt rund 10’000 aktive Kund*innen. Dahinter steht ein Vielfaches an Empfänger*innen,…

Die MTF Solutions AG, ein führender IT-Gesamtlösungsanbieter mit eigener Private Cloud-Infrastruktur, gibt die Übernahme der itnetX (Switzerland) AG bekannt. Mit diesem Schritt verbindet MTF Solutions die Stärken von Private und Public Cloud Dienstleistungen und positioniert sich als umfassender Anbieter für zukunftsorientierte Multi- Cloud-Lösungen. MTF Solutions betreibt ihre KMU-Cloud in mehreren hochsicheren, Tier-4-zertifizierten Rechenzentren in der Schweiz und garantiert damit höchste Standards, vollständige Datenhoheit und Compliance mit allen Schweizer Datenschutzvorgaben. Die Private Cloud basiert auf Open-Source- Technologien und ist konsequent auf Transparenz, Unabhängigkeit und langfristige Flexibilität ausgelegt. Damit hat MTF seit Jahren erprobte Antworten auf den aktuellen Trend zur digitalen Souveränität.…

Finanzen

Business

Human Resscources

News

Der von Familienhand geführte Uhrenhersteller Aerowatch hat erstmals in seiner Geschichte eine Uhr im Industriedesign…

NEWS

Den Schweizerinnen und Schweizern gehen die neusten Corona-Lockerungsmassnahmen des Bundes zu weit. Das zeigt eine aktuelle repräsentative Umfrage von Comparis. Zwar halten über 80 Prozent das Risiko einer eigenen Ansteckung für gering. Doch gut drei Viertel sind für ein Maskenobligatorium im öffentlichen Verkehr, ein Demonstrationsverbot für Veranstaltungen mit über 300 Personen und die Aufrechterhaltung der Zwei-Meter-Distanzregel. «Die Bundesbehörden haben zu lange kommuniziert, dass Masken nichts nützen. Mit der unverbindlichen Empfehlung, im öffentlichen Verkehr Masken zu tragen, wenn der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann, werden darum offensichtlich zu wenig Leute überzeugt», warnt Comparis-Krankenkassen-Experte Felix Schneuwly. Per 22. Juni hat der Bund…

Die Anforderung an eine zeitgemässe Interaktion von Unternehmen mit Ihren Kunden befindet sich seit längerem im Wandel durch die Digitalisierung. Die Ereignisse dieses Jahres haben diesen Trend massiv beschleunigt. Die schnelle Verlagerung auf digitale Prozesse bedeutete für viele überhaupt operativ zu bleiben. Neben Videoconferencing und Kommunikationsplattformen gilt es auch rechtsgültig Beschlüsse zu fassen und Verträge abzuschliessen. Gleichzeitig haben Risiken im Bereich Cyber-Security zugenommen, durch die Verteilung der Belegschaft von einer oft übersichtlichen Zahl von Firmenstandorten raus in die Homeoffices der Mitarbeitenden. Mit der neuen App basierten Version von Mobile ID, bietet Swisscom Trust Services eine Lösung welche es erlaubt, Logins…

Im Zuge der Globalisierung werden Übersetzungen immer wichtiger. Maschinelles Übersetzen (MÜ) ist bereits Teil des Übersetzungsalltags. Dabei eignen sich maschinelle Übersetzungen besonders für einfache Texte wie Listen, Produktinformationen, E-Mails, Memos oder interne Mitteilungen. Ebenso kann sie für kurzlebige Texte wie zum Beispiel Social Media Posts genügen, sofern dort kein Anspruch an die Kreativität bei der Übertragung von Wortspielen in eine Zielsprache gestellt ist. Zudem können sehr lange Texte aus Effizienzgründen und um Zeit zu sparen, maschinell vorübersetzt und anschliessend editiert und lektoriert werden. Texte mit höheren inhaltlichen, kreativen, stilistischen und grammatikalischen Anforderungen sowie komplexe Fachtexte sollten einem professionellen Übersetzer anvertraut…

McAfee, IT, IT-Sicherheit, Cloud, Cloud Computing, Schatten-IT

Viele Unternehmen mussten in den letzten Monaten zum ersten Mal den Grossteil ihrer Mitarbeiter ins Home Office schicken. Dabei gibt es einige sicherheitstechnische Tücken und Fallstricke, die IT-Abteilungen jetzt beachten müssen. Eine dieser Tücken ist die sogenannte Schatten-IT. Was dahinter steckt und wie Unternehmen diese am besten in den Griff bekommen können, erklärt Rolf Haas, Senior Enterprise Technology Specialist bei McAfee. Das Thema Remote-Working ist derzeit besonders von Belang. Es wird aber auch nach Beendigung der Social-Distancing-Massnahmen ein wichtiges Thema in unserer modernen Arbeitswelt bleiben. Die Pandemie zwang Unternehmen reihenweise dazu, ihre Mitarbeiter ins Home Office zu schicken- für viele…

Nutanix (NASDAQ: NTNX), Spezialist für Enterprise Cloud Computing, hat neue Lösungen vorgestellt. Damit können IT-Teams ihre Cloud-Infrastrukturen implementieren, aktualisieren und reparieren, unabhängig davon, wo sie gerade arbeiten – ob zu Hause oder an einem Unternehmensstandort. Die Lösungen werden über die Produkte Nutanix Foundation Central, Insights und Lifecycle Manager ausgeliefert und Kunden ohne Aufpreis als Teil der hyperkonvergenten Infrastruktursoftware (HCI) von Nutanix zur Verfügung gestellt. Einerseits haben IT-Teams weltweit in der Covid-19-Krise Überstunden absolviert, um Telearbeitsplätze für ihre Unternehmen einzurichten. Andererseits sind sie oft selbst nicht in der Lage, von zu Hause aus zu arbeiten. Um die IT-Infrastruktur zu managen, Supportfälle zu…

Unispace, Experte für Arbeitsplatzstrategien und -design, bietet anknüpfend an die abflauende Coronakrise ab sofort ein innovatives Konzept für die Kombination von Heim- und Büroarbeit an. Mit seinem «Propeller Office»-Konzept verfolgt Unispace das Ziel, den gemeinschaftlichen Büroraum mit der Vertrautheit und dem Fokus innerhalb der eigenen vier Wände zu verbinden, um ein ausgewogenes Gleichgewicht zwischen beiden Standorten zu schaffen. Unter dem Motto «Home and Hub» lassen sich die Veränderungen des Arbeitsmarktes nachhaltig bewältigen. So können Unternehmen und Arbeitnehmer optimal von der Kombination aus Heim- und Büroarbeit profitieren. Dass es in Folge der COVID-19-Pandemie zu enormen Umwälzungen kommen wird, belegt unter anderem…

Corona, Coronavirus, Krise, KMU-Krise, Credit Suisse, Switzerland Global Enterprise, S-GE, Export, Handel

Die Coronakrise sorgt für einen Einbruch der Exportstimmung bei international tätigen Schweizer KMU. Gemäss der aktuellen Umfrage von Switzerland Global Enterprise (S-GE) verzeichnen 65 Prozent der befragten KMU per Ende des ersten Halbjahres 2020 einen Rückgang ihrer Exporte. Für 81 Prozent hat die Pandemie negative Folgen, insbesondere aufgrund des erlittenen Nachfrage- und Umsatzeinbruchs. Nur 39 Prozent erwarten für das zweite Halbjahr steigende Exporte. Massiv gefallen ist auch das Credit-Suisse-Exportbarometer. Infolge der Pandemie ist die KMU-Exportstimmung auf den tiefsten Wert seit der erstmaligen Durchführung der Exportumfrage von Switzerland Global Enterprise (S-GE) im Jahr 2010 gefallen. Gemäss der aktuellen, zwischen Anfang Mai…

Ricoh hat sich mit über 170 Unternehmen weltweit zusammengeschlossen, um eine neue Erklärung des Global Compact der Vereinten Nationen und der Science Based Targets-Initiative (SBTi)1 zu unterzeichnen. Das Statement «Uniting Business and Governments to Recover Better» ist Teil der SBTi-Kampagne «Business Ambition for 1.5 °C» und drängt Regierungen auf der ganzen Welt, ihre Hilfspakete und Aufbaupläne zur Unterstützung der Wirtschaft in der Corona-Krise an den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zum Klimawandel auszurichten. Im März 2020 legte Ricoh neue globale Emissionsziele für 2030 fest, denn nach aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnissen wird unser Handeln in den nächsten 10 Jahren besonders wichtig sein. Das neue,…

Zu Beginn der Corona-Krise rechneten die Unternehmen in der Schweiz noch mit einer raschen Erholung. Diese Hoffnungen sind nun verflogen, wie die aktuelle CFO-Umfrage von Deloitte Schweiz zeigt. Über drei Viertel der befragten Finanzchefs rechnen mit einer längeren Rezession. Die Unternehmensumsätze erreichen gemäss der Mehrheit der CFOs frühestens im ersten Quartal 2021 wieder das Vorkrisenniveau. Eine zweite Pandemiewelle würde die Unternehmen zudem hart treffen, weniger als ein Drittel käme damit gut zurecht. Unternehmen können das durch die aussergewöhnliche Situation und die staatlichen Unterstützungen erzeugte Momentum nutzen, um rasch vom Krisen- in den Wachstumsmodus zu wechseln. Effizienz steigern und Kosten senken reicht nicht,…

Kryptowährung, Bitcoin, Dual Currency Zertifikat, Finanzen, Investment

Die Schweizer SEBA Bank lanciert ein innovatives Anlageprodukt, das sich die hohe Schwankungsbreite des Bitcoins zunutze macht. Das Dual Currency Zertifikat auf BTC/USD bietet einen einfachen Einstieg in den Markt der Krypto-Währungen und eine attraktive Rendite. Dem Verlustrisiko von Bitcoin wird durch eine Rendite von 3.23 Prozent für die Laufzeit von  drei Wochen und zwei Tagen begegnet mit einer annualisierten Rendite von 44.7 Prozent. Das Zertifikat wird in der Schweiz öffentlich vertrieben und ist in anderen Ländern als Privatplatzierung verfügbar. Die SEBA Bank hat ein Dual Currency Zertifikat auf Bitcoin/USD entwickelt. Dieses richtet sich an Investoren, welche von der hohen…

Der aktuell veröffentlichte WatchGuard Internet Security Report für das erste Quartal 2020 bringt erneut spannende Erkenntnisse zur weltweiten Lage der IT-Sicherheit ans Licht. So wurde beispielsweise erstmals ein genauerer Blick auf die Verteilwege von Malware geworfen – mit aufrüttelnden Ergebnissen: Über 67 Prozent der insgesamt identifizierten Schadsoftware wurden via HTTPS (Hypertext Transfer Protocol Secure) übertragen – und damit das Protokoll, welches eigentlich den sicheren Informationstransfer im Internet gewährleisten soll. Unternehmen, deren Sicherheitslösungen nicht in der Lage sind, diesen verschlüsselten Datenverkehr zu überprüfen, laufen Gefahr, zwei Drittel der eingehenden Bedrohungen erst gar nicht zu erkennen. Darüber hinaus wurden 72 Prozent der per HTTPS…

Siemens, Salesforce, Zusammenarbeit, IoT, Internet Of Things, Comfy, App, Sicherheit, Corona, Home Office,

Siemens und Salesforce verkünden ihre Zusammenarbeit, welche eine sichere Rückkehr an die Arbeitsplätze unterstützt. Gestaltung intelligenter, vernetzter Arbeitsstätten für die Zukunft ist der Plan sowie das Finden von gemeinsamen Lösungen basierend auf Technologie von Siemens und Salesforce. Umfassen sollen sie ein «berührungsloses Büro» und fortschrittliche Kontaktverfolgung. Salesforce (NYSE: CRM) und Siemens haben heute eine strategische Partnerschaft für die Entwicklung einer neuen Lösungs-Suite für Technologie am Arbeitsplatz bekannt gegeben. Diese wird Unternehmen weltweit bei der sicheren Wiedereröffnung ihrer Büros unterstützen und ein neues Arbeitsplatzerlebnis in physischen Arbeitsumgebungen schaffen. Im Rahmen der Partnerschaft werden Work.com von Salesforce, basierend auf Customer 360, und Lösungen…

Magazine

Copyright © 2025 PRESTIGE BUSINESS Magazin