Komplettes Makeover mit komfortablen Zimmern und kulinarischem Highlight MOZAMI
Die obligatorische Abwesenheitsnotiz: Wie automatisierte Antworten mit Witz und Esprit im Urlaub für Klarheit sorgen können. Von Karsten-Thilo Raab Die Sommerzeit ist für viele Urlaubszeit. Die Kaffeemaschine schaltet in den Stand-by-Modus. Das Quietschen und Knarren des Bürostuhls verstummt, der Computer wird runtergefahren. Selbst das Mail-Postfach schlummert vor sich hin; lediglich…
BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…
MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…
In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…
Massgeschneiderte Perfektion: Wie das Schweizer Unternehmen Hockerty den Kleiderschrank digitalisiert
In der Welt der Wirtschaft sind Zeit und ein souveränes Auftreten wertvolle Ressourcen. Die Suche nach Kleidung, die nicht nur dem persönlichen Stil entspricht, sondern auch perfekt sitzt, bedeutet oft einen erheblichen Aufwand. Das Schweizer E-Commerce Unternehmen Hockerty mit Hauptsitz in Zürich revolutioniert diesen Prozess. Seit seiner Gründung im Jahr 2008 hat es sich zur Aufgabe gemacht, hochwertige Massanfertigung durch eine innovative Online-Plattform für jeden zugänglich zu machen und traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technologie zu verbinden. Der digitale Weg zum Unikat Hockerty hat den traditionellen Schneiderbesuch vollständig digitalisiert. Der Prozess ist auf maximale Effizienz für einen anspruchsvollen Kundenkreis ausgelegt. Zuerst…
CIC (Schweiz) erzielt ein Nettoergebnis von CHF 25,2 Mio. – trotz angespanntem makroökonomischem Umfeld
Der Reingewinn von CIC (Schweiz) liegt im ersten Halbjahr 2025 bei CHF 25,2 Mio. und bewegt sich damit im Rahmen der Halbjahreszahlen der letzten Jahre – trotz eines Rückgangs um CHF 3,4 Mio. (- 11,7 %) im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024, welches ein aussergewöhnlich starkes Geschäftsjahr war. Diese Abschwächung erklärt sich durch eine gesunkene Zinsmarge – Folge der Zinssenkungen und der angespannten Lage am Schweizer Geldmarkt. Zudem wirkten sich eine vorsichtige Risikovorsorge sowie der Anstieg der Personalkosten als logische Konsequenz der Wachstumsambitionen der Bank auf das Nettoergebnis aus. Bilanzseitig erhöhte sich das Geschäftsvolumen, d. h. das Total des verwalteten…
BGM: gezielt statt breit streuen
Von Patrick Wegmann, Geschäftsführer Lifetec AG Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) bietet enormes Potenzial, wird in der Praxis jedoch häufig nicht voll ausgeschöpft. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Viele Unternehmen setzen auf eine Vielzahl von Massnahmen, um möglichst viele Bedürfnisse gleichzeitig abzudecken. Diese gut gemeinte, aber breit gestreute Vorgehensweise führt selten zu nachhaltigem Erfolg. Zielführender sind punktuelle, fokussierte Interventionen, die einen konkreten und nachvollziehbaren Nutzen bringen. Eine klare Strategie ist zudem kosteneffizienter und lässt sich gegenüber dem Management leichter rechtfertigen – insbesondere dann, wenn der Erfolg sichtbar und messbar ist. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Statt auf eine…
Finanzen
Business
Human Resscources
News
Im Dezember 2022 sind im Vergleich zum Vorjahr deutlich mehr Flugzeuge am Flughafen Zürich gestartet…
Die Stimmung in der Schweizer Industrie hat sich im Dezember etwas gebessert und damit den…
Die Stimmung unter kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) hat sich gegen Ende des letzten Jahres…
Die Energiewende beschäftigt die Schweizer Bevölkerung und lässt das Interesse an Solaranlagen rasant wachsen. Seit…
Den Genesis Unterschied live erleben: Das können Interessenten und Kunden der koreanischen Premium-Automobilmarke ab sofort…
NEWS
Der Bundesrat hat an seiner heutigen Sitzung eine befristete Anpassung der SERV-Verordnung infolge der wirtschaftlichen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie genehmigt. Dies mit dem Ziel, dass die SERV schnell und unkompliziert Schweizer Exporteure mit ihrem Versicherungsangebot unterstützen und dadurch ihre Wettbewerbsfähigkeit erhöhen und sie mit Liquidität versorgen kann. Erste Unterstützungsmassnahmen wurden bereits im April 2020 getroffen. Finanzierungsflexibilität für Exportunternehmen und kurze Entscheidungswege können in der aktuell wirtschaftlich schwierigen Lage entscheidend sein. Die SERV kann basierend auf der bisher geltenden Verordnung (SERV-V) bei Bondgarantien und Fabrikationskreditversicherungen nur auf begründeten Antrag hin erhöhte Deckungssätze anwenden. Weiter kann die SERV auch nur unter bestimmten Umständen…
Die digitalen Geschäftsmodelle benötigen eine hochmoderne, skalierbare und agile IT-Infrastruktur. Doch scheitert deren erfolgreiche Implementierung häufig an ganz alltäglichen, aber wirkungsstarken Irrtümern und Einstellungen. Darüber, welche Merkmale die IT-Infrastruktur erfüllen muss, um die digitale Transformation umzusetzen und weiterzutreiben, herrscht jedoch weitgehend Einigkeit. Die drei IT-Erfolgsfaktoren für eine Transformation hin zu einem echten digitalen Player sind bekannt: erstens ein Technologiestack, der schnelles Iterieren erlaubt, zweitens eine übergreifende Enterprise- und System-Architektur, die entkoppelte, eigenverantwortliche Teams zulässt, und drittens ein Prozessframework, das dezentrale Entscheidungen im Sinne und zum Wohle des Gesamtsystems gestattet. Der Weg zum Erfolg beginnt häufig mit dem Mut, mit kleinen…
Nicht den Anschluss verpassen
Ich sitze bereits an meinem Abfluggate im Flughafen Miami. Der Flug ist etwas verspätet und es wurde noch nicht geboardet. Alles in bester Ordnung, so scheint es. Bis ich aus dem Lautsprecher höre «Ulrike Stahl. Last call.» Da fällt mein Blick noch einmal auf die Anzeige über dem Counter. Guatemala-City, lese ich – da will ich doch gar nicht hin! Blitzschnell raffe ich meine Sachen zusammen, orientiere mich und sprinte zum richtigen Gate. Der vorwurfsvolle Blick des Servicepersonals und der bereits eingestiegenen Fluggäste zeigt mir, wie spät ich dran bin. Während sich mein Puls – endlich im Sitz angekommen –…
Selbst Corona konnte den Boom nicht aufhalten. Die Mieten und Immobilienpreise steigen vielerorts weiter. Nach einer Analyse der Hamburger Gewos, einem Institut für Stadt-, Regional- und Wohnforschung kletterten die Mieten in diesem Jahr durchschnittlich um bis zu 3,6 Prozent auf 7,47 Euro pro Quadratmeter monatlich. Die Kaufpreise für Eigentumswohnungen stiegen um etwa 1,8 Prozent auf 2.183 Euro. Auf folgender Seite kann man sich ebenfalls einen Überblick verschaffen. Auch bei Einfamilienhäusern gibt es eine leichte Steigerung gegenüber dem Vorjahr. Grund für die anhaltend steigenden Mieten und Preise sind vor allem zwei Faktoren: Das knappe Angebot in den stark nachgefragten Segmenten sowie…
Die Digitalisierung stellt Unternehmen aus dem Mobilitätssektor vor grosse Herausforderungen. Der öffentliche Nahverkehr ist gerade für die wachsenden Städte eine wichtige Säule und muss sich verstärkt in Richtung neuer, innovativer Technologien ausrichten, die die Zukunft der Mobilität gestalten. Endlose Staus, durch Abgase verschmutzte Luft, Betonwüsten für Pkw-Parkplätze – der private Autoverkehr ist eine Belastung für die wachsenden Städte in der Schweiz. Die Lösung ist der öffentliche Nahverkehr: Dieser soll für die Passagiere möglichst attraktiv gestaltet werden, damit die Menschen ihr Auto stehen lassen und auf Zug, Bus und Tram umsteigen. Neben einer besseren Lebensqualität in den Städten ist das ein…
Datenschutz und Covid-19-tracking
Covid-19 bringt die Diskussionen um Datenschutz an einen entscheidenden Punkt, der unseren Umgang mit sensiblen Daten beeinflussen wird. Auf der einen Seite ist Datenschutz ein entscheidender Faktor für das Vertrauen der Menschen in ein Unternehmen. Auf der anderen Seite merken wir gerade, dass Datenschutz uns in einer Form die Hände bindet, wie wir es zuvor noch nie gesehen haben. Keine Frage, in den letzten Jahren ist das Bewusstsein für eine sorgfältige Handhabung persönlicher Daten gewachsen. Wir sehen klar, dass vor allem jene Unternehmen besonders erfolgreich sind, die aus Daten die richtigen Schlüsse ziehen. Unternehmen ziehen grosse Vorteile aus einer exakten…
Die im Juni 2020 abgeschlossene Übernahme von Panda Security – Spezialist für fortschrittlichen Endpoint-Schutz – markiert für WatchGuard Technologies einen wichtigen Meilenstein. Mittlerweile wurde der personellen Erweiterung des hiesigen WatchGuard-Teams auch organisatorisch Rechnung getragen. Als neuer Vice President Central Europe ist es die Aufgabe von Michael Haas, aus beiden bisher getrennt agierenden Mannschaften in den kommenden Wochen eine schlagkräftige und aufeinander abgestimmte Einheit zu bilden, die dem Anspruch eines auf Ganzheitlichkeit ausgerichteten Lösungsanbieters nachhaltig Ausdruck verleiht. Getrieben wird der künftige, gemeinsame Marktauftritt in der Region Central Europe darüber hinaus von Jonas Spieckermann, der ab sofort als Manager Sales Engineering für…
Cash-Engpässe in der Corona-Krise
Fehlende Liquidität bringt ein Unternehmen in ernst zu nehmende Schwierigkeiten. Doch muss es daran unweigerlich zugrunde gehen? Selbstverständlich nicht – zum Glück! Es gibt genügend Unternehmen, die unterschiedliche – auch finanziell bedrohliche – Krisen gemeistert haben. Gewusst wie, kann ein erfolgreicher Umgang mit der knappen Liquidität mittel- und langfristig die Existenz sogar besser absichern als je zuvor. Im Jahr 2020 gab in einem nie da gewesenen und geradezu dramatischen Ausmass deutliche Beschränkungen des öffentlichen Lebens. Auch das Geschäftsleben war in einigen Bereichen regelrecht eingefroren. Sei es auch nur auf Zeit, und traf es auch nur bestimmte Branchen ganz extrem, war…
Um seinen Beitrag im Kampf gegen den Klimawandel zu leisten und seinen CO2-Fussabdruck zu reduzieren, kündigt Dropbox heute seine Nachhaltigkeitsziele bis zum Jahr 2030 an: Erreichen der Klimaneutralität im Bereich der Geschäftsreisen für Emissionen der Kategorien Scope 1 (direkte Emissionen), Scope 2 (Emissionen aus der Erzeugung der aufgewendeten Energie) und Scope 3 (weitere indirekte Emissionen) Versorgung der Geschäftsaktivitäten zu 100 Prozent durch erneuerbare Energien, einschliesslich der Rechenzentren Unterstützung von Organisationen, die sich proaktiv für den Klimaschutz einsetzen Förderung des persönlichen Umweltengagements von Mitarbeitern Klares Handeln ist gefordert, soll der Trend der globalen Erwärmung noch gestoppt werden! Die Klimaforschung ist sich…
BlackBerry, ein führender Anbieter von Sicherheitssoftware und -dienstleistungen für das IoT, hat heute bekannt gegeben, Experten aus dem Bereich Cybersicherheit jetzt mit PE Tree ein kostenloses Open-Source-Tool zur Verfügung zu stellen, das den Zeit- und Arbeitsaufwand für das Reverse Engineering von Malware erheblich reduziert. Diese Ankündigung unterstreicht BlackBerrys engagierte Unterstützung der Cybersicherheits-Community im Kampf gegen Cyberbedrohungen, die sich kontinuierlich weiterentwickeln. Das Reverse Engineering einer Malware ist ein sehr zeit- und arbeitsintensiver Prozess, bei dem ein Softwareprogramm eventuell stundenlang disassembliert und manchmal auch dekonstruiert werden muss. Das BlackBerry Research and Intelligence Team hat PE Tree zunächst für den internen Gebrauch entwickelt…
Die Avectris hat sich in den vergangenen sieben Jahren unter der Leitung von Thomas Wettstein von der internen IT-Dienstleisterin des Axpo Konzerns zu einem breit aufgestellten und führenden Informatikunternehmen auf dem Schweizer Markt entwickelt. Als Partnerin auf Augenhöhe bietet Avectris Kunden mit hohem Sicherheitsbedürfnis Infrastruktur- und IT-Servicedienstleistungen an. Avectris ist primär in den Branchen Dienstleister, Finanzwirtschaft, Gesundheitswesen, Industrie, Recht, öffentlicher Sektor und Versorger tätig. Thomas Wettstein hat sich entschieden das Unternehmen per spätestens Ende 2020 zu verlassen und eine neue Aufgabe anzunehmen. «Meine Zeit als CEO von Avectris stand im Zeichen der strategischen Neuausrichtung und eines starken Wachstums. Beides haben…
Heutzutage sind viele Menschen daran interessiert, von zu Hause aus Geld zu verdienen. Manchmal geht es darum, möglichst viel Geld zu verdienen, manchmal soll es ein lukrativer Hinzuverdienst sein, und manchmal soll sich daraus mit der Zeit eine Selbstständigkeit entwickelt. Geld verdienen im Internet ist inzwischen keine Sache mehr, die lediglich ein Traum ist, sondern hier gibt es in der Tat viele Chancen, dieses Vorhaben auch gewinnbringend umzusetzen. Man sollte nur nicht unbedingt davon ausgehen, dass man binnen von wenigen Tagen reich wird. Wenn es darum geht, sich ein zweites Standbein aufzubauen, ist es besonders wirkungsvoll, wenn man weiter seinem…
Magazine
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
01/2023
-
04/2022
-
03/2022