BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…
MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…
In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…
Ein Unternehmen zu übergeben ist kein einfacher Schritt. Zu gross ist oft die emotionale Bindung, zu komplex sind die Zahlen, Erwartungen und Risiken. Ein Punkt ist dabei wesentlich und beeinflusst die Folgeschritte und Erwartungshaltungen im Nachfolgeprozess: die Bewertung des Unternehmens. Wer den Unternehmenswert realistisch ermittelt, schafft die Basis für Vertrauen…
Die Vorfreude auf den Startschuss der Motorrad-Eventsaison in Europa wächst, denn in Kürze – genau genommen vom 8. bis zum 11. Mai – wird das Harley-Davidson Euro Festival die französischen Riviera in ein Harley Mekka verwandeln. Fahrer und Fans aus ganz Europa pilgern zu diesem actiongeladenen Wochenende voller Motorräder und…
Kundenzufriedenheit trotz Sendungsflut
DHL Express Schweiz hat’s im Griff – und verbessert sich trotzdem Tag für Tag, Auftrag für Auftrag. Und genau dies ist für den Logistikspezialisten keine Selbstverständlichkeit, sondern tägliche Leidenschaft. «Excellence. Simply Delivered.» Das klingt wie ein Versprechen – und ist es auch. Für DHL Express Schweiz heisst das: Tag für Tag zehntausende Sendungen und Kund*innenkontakte, und jeder einzelne davon bietet die Chance, zu zeigen, dass Logistik weit mehr ist als nur Transport. Es geht um Service, Vertrauen und Timing – und manchmal auch um Improvisation mit System. Das Unternehmen zählt rund 10’000 aktive Kund*innen. Dahinter steht ein Vielfaches an Empfänger*innen,…
MTF Solutions übernimmt Public Cloud-Spezialisten itnetX und stärkt ihr Multi- Cloud-Plattform Angebot für Schweizer Firmen
Die MTF Solutions AG, ein führender IT-Gesamtlösungsanbieter mit eigener Private Cloud-Infrastruktur, gibt die Übernahme der itnetX (Switzerland) AG bekannt. Mit diesem Schritt verbindet MTF Solutions die Stärken von Private und Public Cloud Dienstleistungen und positioniert sich als umfassender Anbieter für zukunftsorientierte Multi- Cloud-Lösungen. MTF Solutions betreibt ihre KMU-Cloud in mehreren hochsicheren, Tier-4-zertifizierten Rechenzentren in der Schweiz und garantiert damit höchste Standards, vollständige Datenhoheit und Compliance mit allen Schweizer Datenschutzvorgaben. Die Private Cloud basiert auf Open-Source- Technologien und ist konsequent auf Transparenz, Unabhängigkeit und langfristige Flexibilität ausgelegt. Damit hat MTF seit Jahren erprobte Antworten auf den aktuellen Trend zur digitalen Souveränität.…
Teamgeist, Dynamik, Disziplin – wie Stefan Freivogel Wirtschaft und Sport miteinander verbindet
Stefan Freivogel hat in seiner Karriere Ziele erreicht, von denen viele Leistungssportler*innen noch träumen: Als Handballer gewann er mit Pfadi Winterthur die Schweizer Meisterschaft und gehörte über Jahre hinweg zur Spitzenklasse des nationalen Sports. Heute bringt er seine sportliche Erfahrung in die Wirtschaft ein – und steht Sportler*innen sowie Unternehmen bei wirtschaftlichen Fragen zur Seite. In einem Interview haben wir mit Stefan Freivogel über seinen gelungenen Übergang vom Spitzensport in die Businesswelt bei BDO gesprochen. PRESTIGE Business: Herr Freivogel, Sie haben jahrelang sehr erfolgreich Handball gespielt und sogar die Schweizer Meisterschaft gewonnen. Nun sind Sie in die Wirtschaft übergetreten. War…
Finanzen
Business
Human Resscources
News
Chocolatier Sprüngli hat ein neues Verkaufsgeschäft am Flughafen Wien. Damit ist das Schweizer Traditionsunternehmen erstmalig…
Genesis Motor Europe führt für das neue Modelljahr 2023 für den GV60, den ersten Elektro-SUV…
Weihnachten ist nicht nur das Fest der Liebe, sondern auch des Konsums. Der Nachhaltigkeitsgedanke rückt…
Der britische Autohersteller hat seine Finanzergebnisse für die ersten drei Quartale des Jahres vorgestellt. Von…
Der Neuwagenmarkt in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein hat im November erneut zugelegt. Das…
NEWS
Dieter Ludwig ist neuer COO der ITpoint
Dieter Ludwig ist am 1. August 2020 als COO bei der ITpoint gestartet und verstärkt damit gleichzeitig die Geschäftsleitung des Unternehmens. Er verantwortet den gesamten operativen IT-Betrieb und ist für die Sicherstellung einer hohen Service-Qualität zuständig. Als Teil der Geschäftsleitung begleitet Ludwig mit seiner Erfahrung zudem die Transformation des Unternehmens in eine agile Organisation. Mit Dieter Ludwig setzt die ITpoint auf einen erfahrenen Leader mit fundierten Kenntnissen im gesamten IT-Service- und Dienstleistungsbereich. Vor seinem Engagement bei ITpoint war er rund zwölf Jahre lang für Die Mobiliar tätig, wo er in unterschiedlichen Funktionen viele Erfahrungen im operativen IT-Betrieb sammeln konnte. Als…
Digitalisierungsschub dank der Corona-Krise
Die altbekannte Erkenntnis, dass eine Krise auch Chancen bieten kann, trifft gemäss unseren Beobachtungen auch auf die Corona-Krise und die darin steckenden KMU in der Schweiz zu. Es hängt wie immer davon ab, in welchem Kontext sich ein KMU gerade befindet. Wir sehen aktuell viele positive Entwicklungen bei jenen Unternehmen, welche sich bereits vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie auf innovative, digitale Geschäftsmodelle und Prozesse fokussiert haben. Dadurch sind sie jetzt bereit, in die Bresche zu springen, wenn die Bevölkerung krisenbedingt dazu bereit ist, die altbekannten Gewohnheiten abzulegen und sich für neue Angebote zu öffnen. Ein gutes Beispiel dafür ist das…
Digitalisierte Unternehmensprozesse optimieren
Die Digitalisierung hat durch die Coronavirus-Pandemie einen enormen Schub erlebt. Digitale Archivsysteme, bei denen Dokumente mit mobilen Endgeräten abgerufen und bearbeitet werden können, sowie Werkzeuge zur Kollaboration bieten aber auch nach Corona einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil für KMU. Das Coronavirus treibt die Digitalisierung in den Unternehmen voran. Nachdem der Bundesrat per 16. März 2020 die «ausserordentliche Lage» über die Schweiz verhängte, schickten zahlreiche Unternehmen ihre Mitarbeitenden ins Home Office. Ebenso verhielt es sich bei den Schulen, die von einem Tag auf den anderen auf Fernunterricht umstellen mussten. In dieser bisher noch nie dagewesenen Ausnahmesituation ist die Digitalisierung für KMU, Organisationen und…
Vorsicht bei US-Anbietern!
Von Home Office bis Videokonferenzen beschleunigen derzeit viele Unternehmen ihre betriebliche Digitalisierung. Dabei sollte man allerdings tunlichst nicht auf US-Anbieter setzen, um nicht den Regeln der US-Konzerne zu unterliegen oder gar unbeabsichtigt ins Visier von US-Behörden zu geraten. Es gibt mindestens drei gute Gründe, warum die europäische Wirtschaft ihre Daten nicht US-Anbietern anvertrauen sollten: Zum einen erlaubt der US Patriot Act US-Behörden wie der CIA, der NSA oder dem FBI seit 2001 ohne richterliche Anordnung den Zugriff auf die Server von US-Unternehmen. Dies schliesst ausländische Tochterfirmen etwa in der Schweiz ausdrücklich ein, selbst dann, wenn hiesige Gesetze etwa zum Datenschutz…
KMUs wegen Corona weiterhin unter Druck
Obwohl die Massnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie vor einigen Wochen gelockert wurden, ist die Schweizer Wirtschaft nach wie vor unter Druck. So leidet ein Drittel der Unternehmen unter signifikanten Umsatzeinbussen und bei 26,7 Prozent ist weiterhin Kurzarbeit angesagt. Dies zeigt eine aktuelle Umfrage vom Juli von Visable und YouGov mit 841 Führungskräften aus der Schweiz, Deutschland und Österreich. Visable ist Anbieter der führenden B2B-Plattformen EUROPAGES und «Wer liefert was». Trotz der Unternehmenskredite und der Möglichkeit für Kurzarbeit ist es zu Stellenabbau gekommen. Konkret gaben 9,3 Prozent der befragten Unternehmen in der Schweiz an, dass Personal abgebaut wurde. Allerdings gleicht sich…
Trend Micro, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für die Daten- und Cybersicherheit war auf der Suche nach einer digitalen Kampagne basierend auf einem Sensibilisierungskonzept – und schrieb dafür einen Wettbewerb aus. Im vergangenen Juni stellten die Studierenden ihre Kampagnen der Jury vor. Dabei erreichten Lara Hanselmann (Weisslingen, ZH), Anja Mittner (Sool, GL) und Carole Reidhaar (Liebistorf, FR) die höchste Punktzahl und trugen den Sieg davon. Sie hatten sich für eine Umsetzung mittels der innovativen Technologie Augmented Reality entschieden. Mit dieser Lösung versprachen sie sich, am meisten Aufmerksamkeit für das komplexe Thema Cyber Security und dadurch die höchstmögliche Sensibilisierung…
Die Welt mit und nach Corona
Wie verändert die Covid-19-Pandemie die Kommunikation von Marken und Unternehmen? Warum benötigt Markenkommunikation in diesen Tagen besonderes Gespür und weshalb sind lokal ausgerichtete Kampagnen so wichtig wie nie zuvor? Experten stellen fünf Thesen auf, wie es mit und nach Corona weitergeht – oder weitergehen sollte. Corona: Ein Virus, welches die Welt immer noch in Atem hält. Auch wenn der Lockdown Schritt für Schritt aufgehoben wird, so wird die Welt nicht mehr dieselbe sein. Ein internationales Team der Firma Grayling bestehend aus Kommunikationsprofis und Strategen und Strateginnen hat fünf globale Entwicklungen skizziert, die einen massiven Einfluss auf die Kommunikation von Marken…
Neugründung der Arbeitsgemeinschaft
Biosimilars, den Nachahmerprodukten von Biologika, wird international grosses Entwicklungs- und Sparpotenzial zugeschrieben. Das Potenzial für den Schweizer Markt ist bis heute nicht ausgeschöpft. Mit biosimilar.ch lancieren die namhaften Biosimilar-Anbieter iQone, Mepha, Mylan und Sandoz heute eine Arbeitsgemeinschaft zur gezielten Förderung dieser noch jungen Arzneimittelklasse. Das Gesundheitswesen muss sich kontinuierlich mit hohen Preisen und steigenden Prämien beschäftigen. So machen biologische Präparate zwar nur zwei Prozent aller abgegebenen Tages- dosen aus, sorgen aber für rund ein Viertel der verursachten Kosten auf dem Erstattungsmarkt. Eine Möglichkeit, um das System finanziell zu entlasten sind Nachahmerprodukte, sogenannte Biosimilars. Biosimilars bieten einen klaren Preisvorteil gegenüber den…
Cryptas und PrimeSign registrieren einen signifikanten Anstieg bei der Verwendung von elektronischer Signatur seit Beginn dieses Jahres. Als Ursache wird auch die Corona-Epidemie ausgemacht, die einen ungeahnten Digitalisierungsschub mit sich brachte. Die zur Cryptas-Familie gehörende PrimeSign bietet eine online Lösung für rechtskonforme digitale Signatur. Man kann damit jedes Dokument einfach im Internet signieren, ohne zusätzliche Software lokal installieren zu müssen. Im Zentrum der Bemühungen stehen Einfachheit und Anwendbarkeit. Siegfried Gruber, Managing Director von PrimeSign sagt: «Wir registrieren im Markt einen immer grösser werdenden Bedarf an elektronischen Unterschriften. Seit Beginn des Jahres verzeichnen wir eine Verdoppelung der Anfragen im Bereich qualifizierter Signatur.…
Klimaschutz muss auf der Agenda bleiben
Wirtschaftliche Aspekte stehen bei der Bewältigung der Covid-19-Krise derzeit im Fokus, und Notmassnahmen, die die Existenz von besonders betroffenen Unternehmen und damit Arbeitsplätze sichern, stehen verständlicherweise an erster Stelle. Ökologische und soziale Herausforderungen einer nachhaltigen Entwicklung wurden teilweise aus der öffentlichen Diskussion verdrängt. Die beiden Wirtschaftsverbände öbu und swisscleantech warnen in einem gemeinsamen Positionspapier jedoch: Eher früher als später werden diese fundamentalen Themen wieder an die Oberfläche drängen1. Das Zeitfenster, um gangbare Schritte gegen die Klimakrise und weitere ökologische und soziale Bedrohungen zu unternehmen, schliesst sich schnell. Dabei können die Massnahmen für eine nachhaltige Wirtschaft auch den Weg aus der…
Berater leiden unter Corona-Krise
Die Corona-Pandemie trifft die Anbieter im Bildungs- und Beratungsmarkt unterschiedlich hart, denn ihre Geschäftsfelder sind teils verschieden. Zudem haben manche schon die nötigen Schlüsse aus der digitalen Transformation der Wirtschaft für ihre Produktentwicklung gezogen, andere müssen diesbezüglich noch die ersten Schritte gehen. Wer hätte gedacht, dass sich der Markt so schnell dreht? Noch zur Jahreswende waren alle Berater für das Jahr 2020 sehr zuversichtlich und der Präsident des Verbands der Unternehmensberater (BDU) in Deutschland, Ralf Strehlau, sagte der Branche für 2020 ein Wachstum von über fünf Prozent voraus. Zudem verkündete er: «Besonders die mittelgrossen Marktteilnehmer erwarten im ersten Halbjahr 2020…
Hewlett Packard Enterprise (HPE) hat gestern Pläne angekündigt, in Partnerschaft mit SAP die «Customer Edition» der SAP HANA Enterprise Cloud auf der Grundlage von HPE GreenLake als Dienstleistung vor Ort beim Kunden bereitzustellen – das kann das eigene Rechenzentrum, ein Colocation-Rechenzentrum oder ein sonstiger Firmenstandort sein. Kunden können damit ihre SAP-Anwendungen in ihren eigenen Gebäuden betreiben und gleichzeitig von Cloud-Vorteilen wie verbrauchsabhängiger Abrechnung, Flexibilität und Schnelligkeit profitieren. Die neue Customer Edition der SAP HANA Enterprise Cloud bedient eine zentrale Anforderung von SAP-Kunden. Laut IDC werden 70 Prozent der Software-Anwendungen nicht in die Public Cloud migriert. Gründe dafür sind unter anderem die…
Magazine
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
01/2023
-
04/2022
-
03/2022