Die obligatorische Abwesenheitsnotiz: Wie automatisierte Antworten mit Witz und Esprit im Urlaub für Klarheit sorgen können. Von Karsten-Thilo Raab Die Sommerzeit ist für viele Urlaubszeit. Die Kaffeemaschine schaltet in den Stand-by-Modus. Das Quietschen und Knarren des Bürostuhls verstummt, der Computer wird runtergefahren. Selbst das Mail-Postfach schlummert vor sich hin; lediglich…

BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…

MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…

In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…

In der Welt der Wirtschaft sind Zeit und ein souveränes Auftreten wertvolle Ressourcen. Die Suche nach Kleidung, die nicht nur dem persönlichen Stil entspricht, sondern auch perfekt sitzt, bedeutet oft einen erheblichen Aufwand. Das Schweizer E-Commerce Unternehmen Hockerty mit Hauptsitz in Zürich revolutioniert diesen Prozess. Seit seiner Gründung im Jahr 2008 hat es sich zur Aufgabe gemacht, hochwertige Massanfertigung durch eine innovative Online-Plattform für jeden zugänglich zu machen und traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technologie zu verbinden. Der digitale Weg zum Unikat Hockerty hat den traditionellen Schneiderbesuch vollständig digitalisiert. Der Prozess ist auf maximale Effizienz für einen anspruchsvollen Kundenkreis ausgelegt. Zuerst…

Der Reingewinn von CIC (Schweiz) liegt im ersten Halbjahr 2025 bei CHF 25,2 Mio. und bewegt sich damit im Rahmen der Halbjahreszahlen der letzten Jahre – trotz eines Rückgangs um CHF 3,4 Mio. (- 11,7 %) im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024, welches ein aussergewöhnlich starkes Geschäftsjahr war. Diese Abschwächung erklärt sich durch eine gesunkene Zinsmarge – Folge der Zinssenkungen und der angespannten Lage am Schweizer Geldmarkt. Zudem wirkten sich eine vorsichtige Risikovorsorge sowie der Anstieg der Personalkosten als logische Konsequenz der Wachstumsambitionen der Bank auf das Nettoergebnis aus. Bilanzseitig erhöhte sich das Geschäftsvolumen, d. h. das Total des verwalteten…

Von Patrick Wegmann, Geschäftsführer Lifetec AG Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) bietet enormes Potenzial, wird in der Praxis jedoch häufig nicht voll ausgeschöpft. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Viele Unternehmen setzen auf eine Vielzahl von Massnahmen, um möglichst viele Bedürfnisse gleichzeitig abzudecken. Diese gut gemeinte, aber breit gestreute Vorgehensweise führt selten zu nachhaltigem Erfolg. Zielführender sind punktuelle, fokussierte Interventionen, die einen konkreten und nachvollziehbaren Nutzen bringen. Eine klare Strategie ist zudem kosteneffizienter und lässt sich gegenüber dem Management leichter rechtfertigen – insbesondere dann, wenn der Erfolg sichtbar und messbar ist. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Statt auf eine…

Finanzen

Business

Human Resscources

News

NEWS

Einen Kaufprozess im Internet aufzugleisen, sieht auf den ersten Blick einfach aus. Mittels Suchmaschinenkampagnen und Kampagnen in sozialen Medien kann die empfängliche Zielgruppe für ein bestimmtes Produkt oder eine bestimmte Dienstleistung, basierend auf ihrem Suchverhalten und auf den Stichworten, nach denen sie sich durchs Web navigiert, angegangen werden. So lässt sich der Besucherstrom auf einer bestimmten Website erhöhen. Angelangt auf der Website animieren Calls to Action oder auch die Möglichkeit, für bestimmte Inhalte die E-Mail-Adresse zu hinterlegen, ein aktives Navigieren auf der Website. Sobald sich die User auf der Website bewegen, lässt sich deren Absicht besser verstehen. So berechnend dies…

Das GCA Cybersecurity Toolkit für KMU stellt kostenlose Online-Werkzeuge und Anleitungen zur Verfügung, damit sich Unternehmen selbständig vor den häufigsten Cyberangriffen schützen können. Mit Fokus auf die Benutzerfreundlichkeit wurde das Toolkit nun überarbeitet, damit relevante Hilfsmittel noch schneller identifiziert werden können. Zusammen mit dem Cybersecurity-Schnelltest für KMU bietet es Unternehmen eine umfassende Hilfestellung für einen sicheren Umgang im Internet und leistet somit einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung der Nationalen Strategie zum Schutz der Schweiz vor Cyber-Risiken (NCS). Knapp ein halbes Jahr nachdem die Global Cyber Alliance (GCA) zusammen mit ICTswitzerland und der Schweizerischen Akademie der Technischen Wissenschaften (SATW) die deutsche…

Die F.G. Pfister Holding AG erwirbt eine Beteiligung von 49% an der Zesar.ch AG. Das Schweizer Unternehmen entwickelt, produziert und verkauft ergonomische Möbel für die Bildungsbranche und die Industrie. Zesar.ch AG beschäftigt rund 50 Mitarbeitende am Firmenhauptsitz in Tavannes. Die F.G. Pfister Holding AG tätigt nach dem Verkauf der Einrichtungsgeschäfte an die XXXLutz-Gruppe im Oktober 2019 ihre erste Beteiligung und erwirbt über die F.G. Pfister Beteiligungen AG 49% der Zesar.ch AG. Über die Höhe des Investments und die Bewertung der Anteile wurde Stillschweigen vereinbart. «Die erfolgreiche Firmenentwicklung, das Potenzial, die Verankerung und Produktion vor Ort sowie der unternehmerische Mut, ambitionierte…

Schnellere Suche, neue Schnittstellen, vereinfachte Installation                            PROXESS, Softwareanbieter und Experte für Dokumentenmanagement, bietet mit seinem neuen Release PROXESS 10 2020R2 weitere Optimierungen seiner Lösung für schnelle und effiziente Dokumentenprozesse im Unternehmen. Gemeinsam mit dem erst kürzlich veröffentlichten Update PROXESS 10 2020R1 können sich Anwender so über vielfältige Neuerungen auf verschiedenen Ebenen freuen. Vor allem im täglichen Handling bietet die DMS-Lösung Verbesserungen: eine schnellere Volltextsuche, einfachere Drag & Drop-Archivierung, Multilingualität und die Möglichkeit zum direkten Aufruf von Dokumenten aus Drittsystemen per Web Client. Als besonders praktisch erweist sich…

Die ONE PM AG, ein Fintech-Unternehmen mit Sitz in Erlenbach ZH, welches sich auf Schnittstellenmanagement, Datenverarbeitung und Assetkonsolidierung in der Vermögensverwaltung spezialisiert hat und eine umfassende all-in-one Plattform für Wealth Manager anbietet, ist dabei sich in der Organisation und im Auftritt weiter zu professionalisieren. In diesem Zuge hat ONE PM auf den Schlüsselpositionen entscheidende Verstärkung gewinnen können. Per September 2020 übernimmt Reto Casutt die Funktion des CEO von Christian Egli. Reto Casutt ist Dipl. Ing. FH in Systemtechnik mit Spezialisierung Prozessoptimierung sowie einem EMBA in Betriebswirtschaft und Management. Er arbeitete 18 Jahre in der Finanzindustrie in Gross- und Regionalbanken in…

Mit der Berlinger Gruppe, der Sensirion AG und Storz Medical AG sind drei innovative Hightech-Unternehmen für den diesjährigen Export Award nominiert. Der Preis von Switzerland Global Enterprise (S-GE) ehrt jedes Jahr ein Schweizer Unternehmen, das sich mit einer auf die Zielmärkte massgeschneiderten Marktbearbeitungsstrategie sowie einem klaren Alleinstellungsmerkmal des eigenen Produkts im internationalen Geschäft behauptet und agil mit Exporthürden umgeht. Die Gewinnerin wird am 26. Oktober 2020 im Stadion Wankdorf in Bern gekürt.                                                        …

Ein guter Ruf ist durch nichts zu ersetzen. Diesen besitzt die OF-Software AG aus Birsfelden/BL definitiv. Besonders wenn es um die Zuverlässigkeit, Effizienz und flankierenden Mehrwerte der OF-4000 Branchenlösungen geht. Dass die Implementierung zudem noch unkompliziert verläuft, ist eine weitere USP. Mund-zu-Mund-Propaganda ist eine der ältesten Formen der Promotion. Und zählt auch heute noch zu den glaubwürdigsten und effizientesten Methoden, um Kunden zu gewinnen und an sich zu binden. Das zeigt zum Beispiel eine im Jahre 2015 veröffentlichte Studie «Global Trust in Advertising» der für Marketinganalysen spezialisierten Agentur Nielsen. Demnach geniessen die so genannten «Earned Media» – also die gesamte…

Roadshows

Immer effizient: Netzwerken und «Live-Demos» an RoadShows. Auch im Jahr 2020 sind die Fachleute für Software-Branchenlösungen in den Bau- und Haustechniksektoren in Ihrer Region für aufschlussreiche Demos und Gespräche mit Networking inklusive. Der Umgang mit einer effizienten Software ist bei OF-Software AG auch «live» zu erleben. Die OF-Software AG führt regionale Demo-Roadshows durch, die inhaltlich sowohl für bestehende wie auch für interessierte neue Kunden geeignet sind. Jeweils an leicht zugänglichen Orten in der Schweiz werden die EDV-Programme OF-4000 mit allen Erweiterungen wie Terminverwaltung, Aufgabentool, mobile Stundenerfassung auf dem Smartphone und das neue mobile Serviceprogramm für die #Monteure unverbindlich vorgestellt (die…

«Yes, we can …» Das sollten sich B2B-Verkäufer gerade in stürmischen Zeiten wie in der aktuellen Corona-Krise sagen. Denn dann überdenken die meisten ihrer (Noch-nicht-)Kunden ihre Strategien. Also sind sie auch für neue Problemlösungen offen.  Wir alle kennen inzwischen folgenden Satz: «Unsere Kunden fürchten eine länger anhaltende Rezession. Sie handeln zurzeit alle nach der Maxime: Gürtel enger schnallen und sparen um jeden Preis.» Diese Klage hört man seit Ausbruch der Corona-Krise von Verkäufern und nicht selten ihren Chefs. Ganze Vertriebsbereiche starren gebannt wie Kaninchen auf die Schlange der sich abzeichnenden Rezession und sind felsenfest überzeugt: Wenn unsere Umsätze und Auftragseingänge…

Erfolgreich Veränderung meistern gelingt nur gemeinsam. Wer dabei Betroffene nachhaltig zu Beteiligten macht, ist auf Erfolgskurs. Diese Partizipation versteht das Betriebliche Gesundheitsmanagement als zentrales Instrument, das zur Erhöhung von Commitment beiträgt. Direkte Partizipation lässt sich in vier Schritten im Unternehmen verankern. Die Anforderungen in der modernen, sich stetig verändernden Arbeitswelt sind vielfältig. Sie führen zu physischen und psychischen Belastungen. Im Gegensatz zu früher sind es nicht mehr die körperlichen Belastungen, sondern vielmehr die ständige Erreichbarkeit, das Führen und die Zusammenarbeit über Distanz, der steigende Leistungsdruck und die Emotionsarbeit im Kundenkontakt, die zu psychischen Belastungen führen. Das zeigt auch das gesteigerte…

Eine kesse Kiste macht es nun allen leichter, die in diesen vertrackten Zeiten erfolgreich informieren und verkaufen wollen: Die stilsichere «UnboXx» auf Rollen braucht zusammengeklappt kaum Platz, verwandelt sich aber im Nu in ein äusserst attraktives Tool, um Produkte und Leistungen live zu präsentieren. Covid-19 hat in vielen Branchen zu dramatischen wirtschaftlichen Situationen geführt, gerade in den Bereichen Messen, Meetings und Marketing. «Wo die Event-Branche auf null steht, müssen kreative Leute neue Ideen liefern», ist Ewa Ming mit ihren Jahrzehnten an Markterfahrung überzeugt. Sie entwickelte mit ihrer Agentur in der gespenstischen Ruhe der ersten Corona-Welle ein mobiles «Geschütz», das ihre…

Auf dem Weg zu einem klimaneutralen Unternehmen ab 2040 bekommt Volvo Cars nun Unterstützung von unabhängiger Seite: Die «Science Based Targets»-Initiative (SBTI) hat die ehrgeizigen Ziele des schwedischen Premium-Automobilherstellers wissenschaftlich überprüft und bestätigt. Der gemeinnützigen Organisation zufolge steht der Klimaaktionsplan von Volvo, der auch kurzfristige Ziele für 2025 enthält, in Einklang mit dem Pariser Klimaabkommen und hilft bei der Reduktion des CO2-Ausstosses. Die SBTI hilft Unternehmen bei der Unterstützung der Pariser Klimaziele, mit denen die Erderwärmung auf unter zwei Grad Celsius gegenüber dem vorindustriellen Niveau begrenzt werden soll. In einem Validierungsprozess legt die SBTI fest, wie viel und wie schnell die…

Magazine

Copyright © 2025 PRESTIGE BUSINESS Magazin