Die obligatorische Abwesenheitsnotiz: Wie automatisierte Antworten mit Witz und Esprit im Urlaub für Klarheit sorgen können. Von Karsten-Thilo Raab Die Sommerzeit ist für viele Urlaubszeit. Die Kaffeemaschine schaltet in den Stand-by-Modus. Das Quietschen und Knarren des Bürostuhls verstummt, der Computer wird runtergefahren. Selbst das Mail-Postfach schlummert vor sich hin; lediglich…

BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…

MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…

In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…

In der Welt der Wirtschaft sind Zeit und ein souveränes Auftreten wertvolle Ressourcen. Die Suche nach Kleidung, die nicht nur dem persönlichen Stil entspricht, sondern auch perfekt sitzt, bedeutet oft einen erheblichen Aufwand. Das Schweizer E-Commerce Unternehmen Hockerty mit Hauptsitz in Zürich revolutioniert diesen Prozess. Seit seiner Gründung im Jahr 2008 hat es sich zur Aufgabe gemacht, hochwertige Massanfertigung durch eine innovative Online-Plattform für jeden zugänglich zu machen und traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technologie zu verbinden. Der digitale Weg zum Unikat Hockerty hat den traditionellen Schneiderbesuch vollständig digitalisiert. Der Prozess ist auf maximale Effizienz für einen anspruchsvollen Kundenkreis ausgelegt. Zuerst…

Der Reingewinn von CIC (Schweiz) liegt im ersten Halbjahr 2025 bei CHF 25,2 Mio. und bewegt sich damit im Rahmen der Halbjahreszahlen der letzten Jahre – trotz eines Rückgangs um CHF 3,4 Mio. (- 11,7 %) im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024, welches ein aussergewöhnlich starkes Geschäftsjahr war. Diese Abschwächung erklärt sich durch eine gesunkene Zinsmarge – Folge der Zinssenkungen und der angespannten Lage am Schweizer Geldmarkt. Zudem wirkten sich eine vorsichtige Risikovorsorge sowie der Anstieg der Personalkosten als logische Konsequenz der Wachstumsambitionen der Bank auf das Nettoergebnis aus. Bilanzseitig erhöhte sich das Geschäftsvolumen, d. h. das Total des verwalteten…

Von Patrick Wegmann, Geschäftsführer Lifetec AG Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) bietet enormes Potenzial, wird in der Praxis jedoch häufig nicht voll ausgeschöpft. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Viele Unternehmen setzen auf eine Vielzahl von Massnahmen, um möglichst viele Bedürfnisse gleichzeitig abzudecken. Diese gut gemeinte, aber breit gestreute Vorgehensweise führt selten zu nachhaltigem Erfolg. Zielführender sind punktuelle, fokussierte Interventionen, die einen konkreten und nachvollziehbaren Nutzen bringen. Eine klare Strategie ist zudem kosteneffizienter und lässt sich gegenüber dem Management leichter rechtfertigen – insbesondere dann, wenn der Erfolg sichtbar und messbar ist. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Statt auf eine…

Finanzen

Business

Human Resscources

News

NEWS

Das World Economic Forum Jahrestreffen 2021 findet vom 18. bis 21. Mai 2021 im Bürgenstock Resort statt. Entscheidungsträger und Persönlichkeiten aus Politik, Kultur, Gesellschaft und Wirtschaft treffen sich 500 Meter über dem Vierwaldstättersee mit dem Ziel, durch einen offenen Meinungsaustausch gemeinsame Lösungsansätze für die dringendsten Herausforderungen der Menschheit zu entwickeln. Die Kompaktheit und relative Abgeschiedenheit des Bürgenstock Resorts ermöglicht es dem Veranstalter, den ursprünglichen Zweck der Konferenz, die Schaffung einer Meinungs- und Ideenplattform für die Entscheidungsträger dieser Welt wieder zu stärken. So wird das WEF Annual Meeting 2021 im Bürgenstock Resort zum Thema «The Great Reset in the post-COVID-19 era»…

Die Schweizer Wirtschaft braucht mehr digital Leaders: In diesem Kontext organisiert eine Pionierklasse der HWZ im Rahmen ihres Executive MBA erstmals einen Online-TEDx-Anlass. Am Samstag, 21. November 2020, präsentieren namhafte Speaker in einem Internet-Livestream zum Thema «The Future World» innovative Stories und spannende Ideen. Unter der Leitung der digital Leadership Experten Sunnie J. Groeneveld, Manuel P. Nappo und Urs Bucher bringen Führungskräfte, Lifelong Learners und Transformationstreibende den ersten Online-TEDxHWZ-Event auf das digitale Level. Dozierende und Studiengangsleitende inspirieren und motivieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Executive MBA Digital Leadership, eine eigene Perspektive für Führungskompetenzen in einer digitalen Zukunft zu entwickeln. Mit…

Der Schweizer Anbieter von Webkonferenz-Diensten Veeting reagiert auf die stark steigende Nachfrage aus diversen Branchen nach sicheren, datenschutzkonformen Lösungen zur Veranstaltung von virtuellen Meetings und präsentiert einen neuen Release mit vielen zusätzlichen Features. Die Neuerungen konzentrieren sich insbesondere auf Bedürfnisse von Unternehmenskunden und Wiederverkäufer, welche die White-Label-Versionen von Veeting Rooms mit ihrer eigenen Marke versehen oder vermarkten. Die wichtigsten Verbesserungen betreffen die Bereiche Legal und Compliance, Sicherheit und Datenschutz sowie Branding und Komfort. So sind mit der neuesten Version Einstellungen möglich, die noch besser den lokalen regulatorischen Vorschriften entsprechen und es wurden zusätzliche Authentifizierungsmethoden eingeführt, um den Zugang zu Sitzungen…

Der Umstieg auf die Public Cloud kann bewirken, dass der Kohlendioxidausstoss als Teil der gesamten IT-Emissionen weltweit um 5,9 Prozent sinkt bzw. um fast 60 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr zurückgeht. Das entspricht 22 Millionen aus dem weltweiten Strassenverkehr entfernter Autos. Dies ist das Ergebnis der aktuellen Studie «The Green Behind the Cloud» des Beratungsunternehmens Accenture. Die Studie zeigt auf, wie Unternehmen den grössten Nutzen aus dem umweltfreundlichen Einsatz und der Nutzung von Cloud-Diensten ziehen können, unabhängig davon, wo sie sich auf ihrer Cloud-Reise gerade befinden. Hierfür wurden die Ergebnisse bei der Umsetzung nachhaltiger Cloud-Migrationen in zahlreichen Kundenprojekten weltweit analysiert…

Die international tätige Zürcher PR-Agentur Rent a PR akzeptiert ab sofort die Kryptowährung Bitcoin als Zahlungsmittel und zählt somit als erste PR Agentur zu den ca. 500 Bitcoin Akzeptanzstellen der Schweiz. Die PR Agentur, die ohne Mitarbeiter, jedoch mit über 20 Freelancern und dem 24/7 abrufbaren Service «Public Relations & Kommunikationsberatung zum Mieten» seit annähernd vier Jahren erfolgreich internationale Start-ups und Mittelständler aus fast allen Wirtschaftsbereichen berät, setzt hiermit ein klares Zeichen. Zu den Bereichen zählen Financial Institutions, Healthcare-, BioTech, RegTech, PropTech, Rechtsberatung u.v.m. Eine Vielzahl ihrer Klienten zählt zur FinTech-Branche, deren Fokus besonders auf Krypto- und Blockchain Themen ausgerichtet…

Julia wird eingeladen, einer Qualitätsinitiative der inhabergeführten Geschäfte in der Innenstadt beizutreten. Sie hat diesen Verbund bereits wahrgenommen und fühlt sich geschmeichelt, dass ausgerechnet sie gefragt wird. Die aktuellen Mitglieder sind durchwegs langjährige, erfahrene Unternehmer mit renommierten Geschäften. Julia lebt noch nicht lange in der Stadt und hat ihren kleinen Laden erst vor einem Jahr eröffnet. Es ist klar, dass sie «Ja» sagt und die Gelegenheit ergreift, «dazuzugehören». Voller Neugier geht sie zum ersten Treffen. Sie ist beeindruckt von den Redebeiträgen und Ideen der Anderen. Selbst hält sie sich im Hintergrund, schliesslich hat sie wenig Erfahrung. Um einen guten Eindruck…

ESET-Forscher enttarnten einen Cyber-Spionagering, der bisher unbemerkt agieren konnte. Die APT-Gruppe ist nach Erkenntnissen des europäischen Sicherheitsherstellers bereits seit 2011 aktiv und hat sich auf den Diebstahl sensibler Regierungsdokumente im osteuropäischen Raum und der Balkan-Region spezialisiert. Bei den Zielen handelt sich in erster Linie um Regierungsstellen, darunter Militäreinrichtungen und Aussenministerien sowie vereinzelt Unternehmen. Die von ESET als XDSpy bezeichnete Hackerbande ist neun Jahre lang weitgehend unentdeckt geblieben, was selten ist. Die XDSpy-Betreiber verwendeten lange Zeit Spear-Phishing-E-Mails, um ihre Ziele zu kompromittieren. Die E-Mails weisen dabei Variationen auf: Einige enthalten einen Anhang, während andere einen Link zu einer bösartigen Datei beinhalten.…

Die Mitgliederversammlungen von digitalswitzerland und ICTswitzerland haben die Fusion beschlossen. Die neue Dachorganisation bündelt unter dem Namen digitalswitzerland die Kräfte von 220 Mitgliedern aus Wirtschaft, öffentlicher Hand, Nicht-Regierungsorganisationen und Verbänden sowie der Forschung und Lehre. digitalswitzerland wird sich noch stärker für die Schweiz als führenden digitalen Forschungs- und Innovationsstandort einsetzen. Konkret wird die neue Dachorganisation insbesondere den öffentlichen Dialog mit den Schweizer Digitaltagen und weiteren Kanälen ausbauen, sich auf politischer Ebene stärker für Digitalthemen engagieren, zum Beispiel für die rasche Einführung der E-ID, die MINT-Berufsbildung (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) verstärken und das Startup-Ökosystem in der Schweiz fördern. Die Fusion…

Markant, zeitlos und voller Charisma: Die Sky Chief Chronograph-Kollektion der zweitältesten Schweizer Uhrenmarke Favre-Leuba ist zurück und ausdrucksstärker denn je. Den Fokus auf einen vielseitigen Lebensstil gerichtet, ist sie Sinnbild der Zukunft und Trust Yourself-Philosophie von Favre-Leuba – kühn, urban, und dennoch ihren Wurzeln treu. Unter der Leitung von CEO Philippe Roten richtet sich Favre-Leuba neu aus und fasst alle Aktivitäten unter der Trust Yourself-Philosophie zusammen. Diese neue Kampagne verkörpert den Abenteuergeist der Marke. Sie ermutigt die Frau und den Mann von heute, sich bei großen Entscheidungen ganz auf sich selbst zu verlassen. Und natürlich Favre-Leuba und seinen technischen Spitzenleistungen…

Die globale Welt stand in den letzten Monaten still – die private bewegt OPPO mehr denn je. International zählt das Unternehmen zu den fünf grössten Smartphone-Marken mit mehr als 40’000 Mitarbeitenden sowie eigenen R&D-Zentren. Lokal feiert OPPO in der Schweiz sein Ein-Jahr-Jubiläum. Und das ist wahrlich ein Grund, die Handys klingeln zu lassen! Trotz herausfordernden Bedingungen hat das Team um General Manager of OPPO Switzerland Daniel Meier – welches von drei auf neun Mitarbeitende gewachsen ist – OPPO erfolgreich im Schweizer Markt etabliert. «Wir freuen uns über eine positive erste Jahresbilanz», sagt Daniel Meier. «Auch nach über 20 Jahren in der…

Die zu Visable gehörende Online-Plattform «Wer liefert was» steht vor einer weitreichenden Neuausrichtung. Es handelt sich um die weitreichendsten Veränderungen seit zehn Jahren. Mit zahlreichen neuartigen Tools möchte der Online-B2B-Marktplatz noch näher an die Zielgruppe der professionellen Einkäufer rücken. Der bisherige Name reduziert sich zur Kurzform wlw. Abgesehen vom neuen Design, bringt auch ein Claim das neue Selbstverständnis der Plattform auf den Punkt: «Einfach. Besser. Entscheiden.» Mit dieser Botschaft lädt wlw Einkäufer aus Unternehmen von der Schweiz, Deutschland und Österreich dazu ein, die bisher bereits erfolgreiche Recherche-Plattform noch intensiver zu nutzen. Auf wlw.ch treffen monatlich 1,3 Millionen Beschaffungsprofis mit echtem…

Es gibt wohl kaum eine Branche, die heftiger von der Corona-Krise getroffen wurde: Die Event- und Messebranche erlebte von einem Tag auf den anderen den Totalzusammenbruch, was die Auftragszahlen betrifft. Im folgenden Interview präsentieren wir ein Beispiel, welches trotzdem Auswege gefunden hat. Herr Jäggi, Sie kommen ursprünglich mit Ihrem familiären Hintergrund aus einer Branche, die in der Corona-Krise fürchterlich gebeutelt wurde und vermutlich noch einige Zeit braucht, um wieder Licht am Ende des Tunnels zu sehen. Einige Marktteilnehmer verschwinden oder sehen ganz anders aus. Auch der Branchenriese MCH kämpft um das Überleben. Mit welchem Bild würden Sie die Situation beschreiben?…

Magazine

Copyright © 2025 PRESTIGE BUSINESS Magazin