Mit der Branchenlösung für E-Zigaretten macht SENS eRecycling gemeinsam mit Partnern aus der Tabakindustrie weiter vorwärts bei der umweltfreundlichen Entsorgung von E-Zigaretten. Aktuell liegt die Rücklaufquote bei 16%. Angepeilt wird mindestens eine Quote von 50% der verkauften E-Zigaretten. SENS eRecycling ruft deshalb alle Beteiligten dazu auf, die bestehenden Recycling-Angebote noch…
Duales Studium für den Fach- und Führungskräftenachwuchs in der Schweiz Angesichts des Fachkräftemangels hierzulande und in ganz Europa sowie der fortschreitenden Digitalisierung erweist sich ein duales, praxisintegrierendes Studium als eine effektive Methode zur Gewinnung und Bindung qualifizierter Fach- und Führungskräfte. Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Lörrach bietet ein praxisorientiertes Modell,…
Perfekte Passform, kompromissloser Komfort, nachhaltige Fertigung – das Schweizer Start-up MYNE mischt die Unterwäsche-Branche mit dem weltweit ersten massgefertigten BH auf. Die BHs, die Mithilfe Künstlicher Intelligenz, digitaler Präzisionsfertigung und modernen Materialien produziert werden, setzen neue Massstäbe. Gegründet von den Ehepartnern Linda und Mathias Durisch, ist die erste Kollektion «Mia»…
Die Hörmann Schweiz AG erweitert ihre Marketingaktivitäten aus dem vergangenen Jahr mit einer wegweisenden Kampagne. Ab März 2025 wird die Botschaft „Hörmann. Mit Sicherheit fürs ganze Leben“ über verschiedene Medienkanäle transportiert und erreicht damit neue Dimensionen in der Kundenkommunikation. Im Zentrum stehen authentische Lebensmomente rund um Haustüren und Garagentore, die…
Solarmarkt macht dich fit für die Solarbranche Die Solarbranche bietet für die kommenden Jahrzehnte ein nachhaltiges Wachstumspotenzial, angetrieben durch neue gesetzliche Rahmenbedingungen und ein steigendes Interesse an erneuerbarer Energie. Doch wer neu inden Markt einsteigt, steht oft vor vielen Fragen: Welche Komponenten sind die besten für mein Projekt? Wie stelle…
Im angelaufenen Jahr stehen Länder, Branchen und Unternehmen vor einer unsicheren Zukunft. Als eines der weltweit führenden Unternehmen im Kredit- und Risikomanagement bietet Coface sowohl eine Bewertung von Länderrisiken als auch ein Verständnis des Geschäftsumfelds dank über 70 Jahren Erfahrung im Zahlungsverkehr. Wie wird das Jahr 2025 aussehen? Diese schwierige Frage werden wir in unserem ersten «Country and Sector Risks Barometer» des Jahres zu beantworten versuchen. Obwohl sich die Wahlunsicherheiten des letzten Jahres (teilweise) aufgelöst haben, ist der Horizont noch nicht klar und die Risiken waren selten so gross. Da die Welt weiter zerfällt – sogar innerhalb von Länderblöcken, die…
Build Your Dreams – BYD startet mit Top-Modellen in der Schweiz Am 1. April 2025 hat BYD, der weltweit führende Hersteller von New-Energy Vehicles (NEV), seinen Markteintritt in der Schweiz mit einer spektakulären Präsentation in der Umweltarena Spreitenbach gefeiert. Mit den hochmodernen Modellreihen SEAL, SEALION 7 und SEAL U DM-i setzt BYD neue Massstäbe in Sachen Innovation, Nachhaltigkeit und Fahrspass. Ein erstes Fazit: BYD überzeugt auf ganzer Linie Unser Verlagsleiter Hasan Dursun hatte die Gelegenheit, die neuen BYD-Modelle zu testen – sein Urteil ist eindeutig: „Ein grandioses Fahrgefühl, herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und eine serienmässige Premium-Ausstattung. Tesla und Co. sollten sich warm anziehen – BYD setzt neue Standards!“ Wer…
Kyan Health: Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz neu definiert Ein Gründer, der aus eigener Erfahrung wusste, wie sehr psychische Probleme den Berufsalltag belasten können: Während seiner Zeit bei McKinsey erlebte Vlad Gheorghiu Panikattacken – und stellte fest, dass viele Kolleginnen und Kollegen ähnliche Herausforderungen hatten. Sein persönlicher Weg zur Besserung wurde zum Antrieb, um Lösungen zu entwickeln, die mehr als nur kurzfristige Hilfe bieten. Eine Plattform, die präventiv wirkt 2019 gründete er mit zwei Co-Foundern Kyan. Das Ziel: Unternehmen dabei zu helfen, präventive, langfristige Mental-Health-Programme zu implementieren, die auf die Bedürfnisse globaler Teams zugeschnitten sind. Denn klassische Ansätze wie Krisenhotlines greifen…
Finanzen
Business
Human Resscources
News
Die Börsen sind in Aufruhr: Überbordende Inflationsraten, der Krieg in der Ukraine, Zinserhöhung durch die…
Am 10. November 2022 ist Nationaler Zukunftstag. Er soll Mädchen und Buben ermutigen, ihren beruflichen…
Die gfm vergab am 25. Oktober ihren Marketingpreis 2022. Gewinnerin der diesjährigen Auszeichnung ist die…
Ein positives Unternehmensimage zieht nicht nur Kundschaft an, sondern wirkt sich auch auf das Interesse…
Wenn Unternehmen zu ihrem Nachhaltigkeitsengagement kommunizieren, belegen sie es überwiegend mit formellen Formaten wie dem…
NEWS
LeasePlan Schweiz und die beliebte Schweizer Moderatorin gehen auch weiterhin gemeinsame Wege: Der Weltmarktführer im Bereich Flottenmanagement verlängert seine Zusammenarbeit mit Cyndie Allemann als Markenbotschafterin. Cyndie Allemann und die Firma LeasePlan verbindet die Leidenschaft für moderne Mobilität und die Bereitschaft neue Wege zu gehen. «Mit Cyndie Allemann als Markenbotschafterin dürfen wir weiterhin auf den Erfahrungsschatz eines Vollprofis in Sachen moderne Mobilität im Automobilsektor, aber auch einer engagierten Frau und Mutter zählen. Wir freuen uns, dass diese langjährige Partnerschaft verlängert sowie intensiviert wird», so Thijs Meijling, Managing Director von LeasePlan Schweiz. LeasePlan ist als weltweit tätiger Car-as-a-Service-Provider und Gründungsmitglied der globalen…
Die Finstar® Open Banking Digital Asset Plattform ist ein innovatives neues Serviceangebot. Mit der Anbindung der Aufbewahrungslösung für digitale Vermögenswerte an die Open-Banking-Plattform Finstar vollzieht die Hypothekarbank Lenzburg den Brückenschlag zwischen der klassischen und digitalen Finanzwelt. Neu können mit Finstar auch digitale Vermögenswerte auf Basis von Distributed-Ledger-Technologien sicher aufbewahrt werden. Mit der neuen Finstar® Open Banking Digital Asset Plattform können sämtliche Vermögenswerte tokenisiert und die damit verbundenen kryptografischen Schlüssel für die Investoren sicher aufbewahrt werden – so sicher wie in einem klassischen Banktresorfach. Dafür setzt die Hypothekarbank Lenzburg auf die Technologie der Taurus Group, die in der Schweiz Marktführer ist.…
Das Smart Home wird immer beliebter, was im Grunde auch kein Wunder ist. Das Zuhause automatisieren ist schon etwas Besonderes. Zudem man nicht sehr viel handwerkliches Geschick benötigt und die Umsetzung relativ schnell funktioniert. Mit den entsprechenden Apps für Tablet und Smartphone kann so praktisch jeder Raum das passende Lichtambiente erhalten. Doch welche Leuchtmittel werden benötigt und auf was sollte beim Kauf geachtet werden? Auf Gluehbirne.de gibt es eine grosse Auswahl von Smart Home Leuchtmitteln. Paulmann, Eglo, Spectrum oder XQ-Lite sind zu hervorragenden Preisen erhältlich. Denn eine Glühbirne mit Funkchip muss nicht teuer sein. Selbstverständlich gibt es noch die grossen…
Roller als ÖV-Alternative immer beliebter
Roller sind praktisch und handlich, beanspruchen wenig Platz und sind in Anschaffung und Unterhalt günstiger als ein Auto. Dank Elektro-Starter und Automatikgetriebe ist die Bedienung problemlos. Deshalb werden sie heute immer mehr auch als ÖV-Alternative eingesetzt. Für die tägliche Fahrt zur Arbeit eignen sie sich bestens, Stau und Parkplatzprobleme lassen sich bequem umgehen. Viele Menschen entdecken dabei den Reiz des Zweiradfahrens, plötzlich macht die Fahrt zur Arbeit sogar Spass! Der A1 Führerschein für Roller mit 125ccm ist schnell erworben: Wer den Autoführerschein Kategorie B besitzt, muss nur einen Grundkurs von acht Stunden absolvieren. Weder theoretische noch praktische Prüfung sind erforderlich.…
Der Bundesrat hat an seiner heutigen Sitzung eine befristete Anpassung der SERV-Verordnung infolge der wirtschaftlichen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie genehmigt. Dies mit dem Ziel, dass die SERV schnell und unkompliziert Schweizer Exporteure mit ihrem Versicherungsangebot unterstützen und dadurch ihre Wettbewerbsfähigkeit erhöhen und sie mit Liquidität versorgen kann. Erste Unterstützungsmassnahmen wurden bereits im April 2020 getroffen. Finanzierungsflexibilität für Exportunternehmen und kurze Entscheidungswege können in der aktuell wirtschaftlich schwierigen Lage entscheidend sein. Die SERV kann basierend auf der bisher geltenden Verordnung (SERV-V) bei Bondgarantien und Fabrikationskreditversicherungen nur auf begründeten Antrag hin erhöhte Deckungssätze anwenden. Weiter kann die SERV auch nur unter bestimmten Umständen…
Die digitalen Geschäftsmodelle benötigen eine hochmoderne, skalierbare und agile IT-Infrastruktur. Doch scheitert deren erfolgreiche Implementierung häufig an ganz alltäglichen, aber wirkungsstarken Irrtümern und Einstellungen. Darüber, welche Merkmale die IT-Infrastruktur erfüllen muss, um die digitale Transformation umzusetzen und weiterzutreiben, herrscht jedoch weitgehend Einigkeit. Die drei IT-Erfolgsfaktoren für eine Transformation hin zu einem echten digitalen Player sind bekannt: erstens ein Technologiestack, der schnelles Iterieren erlaubt, zweitens eine übergreifende Enterprise- und System-Architektur, die entkoppelte, eigenverantwortliche Teams zulässt, und drittens ein Prozessframework, das dezentrale Entscheidungen im Sinne und zum Wohle des Gesamtsystems gestattet. Der Weg zum Erfolg beginnt häufig mit dem Mut, mit kleinen…
Nicht den Anschluss verpassen
Ich sitze bereits an meinem Abfluggate im Flughafen Miami. Der Flug ist etwas verspätet und es wurde noch nicht geboardet. Alles in bester Ordnung, so scheint es. Bis ich aus dem Lautsprecher höre «Ulrike Stahl. Last call.» Da fällt mein Blick noch einmal auf die Anzeige über dem Counter. Guatemala-City, lese ich – da will ich doch gar nicht hin! Blitzschnell raffe ich meine Sachen zusammen, orientiere mich und sprinte zum richtigen Gate. Der vorwurfsvolle Blick des Servicepersonals und der bereits eingestiegenen Fluggäste zeigt mir, wie spät ich dran bin. Während sich mein Puls – endlich im Sitz angekommen –…
Trotz Corona: Immobilienpreise steigen weiter
Selbst Corona konnte den Boom nicht aufhalten. Die Mieten und Immobilienpreise steigen vielerorts weiter. Nach einer Analyse der Hamburger Gewos, einem Institut für Stadt-, Regional- und Wohnforschung kletterten die Mieten in diesem Jahr durchschnittlich um bis zu 3,6 Prozent auf 7,47 Euro pro Quadratmeter monatlich. Die Kaufpreise für Eigentumswohnungen stiegen um etwa 1,8 Prozent auf 2.183 Euro. Auf folgender Seite kann man sich ebenfalls einen Überblick verschaffen. Auch bei Einfamilienhäusern gibt es eine leichte Steigerung gegenüber dem Vorjahr. Grund für die anhaltend steigenden Mieten und Preise sind vor allem zwei Faktoren: Das knappe Angebot in den stark nachgefragten Segmenten sowie…
Die Digitalisierung stellt Unternehmen aus dem Mobilitätssektor vor grosse Herausforderungen. Der öffentliche Nahverkehr ist gerade für die wachsenden Städte eine wichtige Säule und muss sich verstärkt in Richtung neuer, innovativer Technologien ausrichten, die die Zukunft der Mobilität gestalten. Endlose Staus, durch Abgase verschmutzte Luft, Betonwüsten für Pkw-Parkplätze – der private Autoverkehr ist eine Belastung für die wachsenden Städte in der Schweiz. Die Lösung ist der öffentliche Nahverkehr: Dieser soll für die Passagiere möglichst attraktiv gestaltet werden, damit die Menschen ihr Auto stehen lassen und auf Zug, Bus und Tram umsteigen. Neben einer besseren Lebensqualität in den Städten ist das ein…
Datenschutz und Covid-19-tracking
Covid-19 bringt die Diskussionen um Datenschutz an einen entscheidenden Punkt, der unseren Umgang mit sensiblen Daten beeinflussen wird. Auf der einen Seite ist Datenschutz ein entscheidender Faktor für das Vertrauen der Menschen in ein Unternehmen. Auf der anderen Seite merken wir gerade, dass Datenschutz uns in einer Form die Hände bindet, wie wir es zuvor noch nie gesehen haben. Keine Frage, in den letzten Jahren ist das Bewusstsein für eine sorgfältige Handhabung persönlicher Daten gewachsen. Wir sehen klar, dass vor allem jene Unternehmen besonders erfolgreich sind, die aus Daten die richtigen Schlüsse ziehen. Unternehmen ziehen grosse Vorteile aus einer exakten…
WatchGuard und Panda Security wachsen zusammen
Die im Juni 2020 abgeschlossene Übernahme von Panda Security – Spezialist für fortschrittlichen Endpoint-Schutz – markiert für WatchGuard Technologies einen wichtigen Meilenstein. Mittlerweile wurde der personellen Erweiterung des hiesigen WatchGuard-Teams auch organisatorisch Rechnung getragen. Als neuer Vice President Central Europe ist es die Aufgabe von Michael Haas, aus beiden bisher getrennt agierenden Mannschaften in den kommenden Wochen eine schlagkräftige und aufeinander abgestimmte Einheit zu bilden, die dem Anspruch eines auf Ganzheitlichkeit ausgerichteten Lösungsanbieters nachhaltig Ausdruck verleiht. Getrieben wird der künftige, gemeinsame Marktauftritt in der Region Central Europe darüber hinaus von Jonas Spieckermann, der ab sofort als Manager Sales Engineering für…
Cash-Engpässe in der Corona-Krise
Fehlende Liquidität bringt ein Unternehmen in ernst zu nehmende Schwierigkeiten. Doch muss es daran unweigerlich zugrunde gehen? Selbstverständlich nicht – zum Glück! Es gibt genügend Unternehmen, die unterschiedliche – auch finanziell bedrohliche – Krisen gemeistert haben. Gewusst wie, kann ein erfolgreicher Umgang mit der knappen Liquidität mittel- und langfristig die Existenz sogar besser absichern als je zuvor. Im Jahr 2020 gab in einem nie da gewesenen und geradezu dramatischen Ausmass deutliche Beschränkungen des öffentlichen Lebens. Auch das Geschäftsleben war in einigen Bereichen regelrecht eingefroren. Sei es auch nur auf Zeit, und traf es auch nur bestimmte Branchen ganz extrem, war…
Magazine
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
01/2023
-
04/2022
-
03/2022