Einfach mal abschalten, die Hektik des Alltags vergessen und sich verwöhnen lassen. Mit seinen hochmodernen kosmetischen Behandlungen verleiht das Kosmetikstudio Uniq Line in Muri dem Wort Me-Time völlig neue Dimensionen. Mit luxuriösester Hautpflege, makellosem Permanent Make-up und modernsten Anti-Aging-Behandlungen wird natürliche Schönheit hier nicht nur unterstützt, sondern hervorgehoben. Uniq Line…

Die obligatorische Abwesenheitsnotiz: Wie automatisierte Antworten mit Witz und Esprit im Urlaub für Klarheit sorgen können. Von Karsten-Thilo Raab Die Sommerzeit ist für viele Urlaubszeit. Die Kaffeemaschine schaltet in den Stand-by-Modus. Das Quietschen und Knarren des Bürostuhls verstummt, der Computer wird runtergefahren. Selbst das Mail-Postfach schlummert vor sich hin; lediglich…

BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…

Die Digitalisierung der Buchhaltung entwickelt sich für KMU zunehmend vom Nice-to-have zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor. Moderne Softwarelösungen ermöglichen nicht nur eine effizientere Abwicklung von Routineaufgaben, sondern schaffen neue Transparenz und eröffnen fundierte Entscheidungsgrundlagen – gerade für kleinere und mittlere Unternehmen. Wie sieht das in der Praxis aus, und welche Chancen und Grenzen gibt es bei der Digitalisierung der Buchhaltung? Digitale Buchhaltung verspricht Entlastung und Effizienz. Doch viele KMU-Inhaberinnen und -Inhaber fragen sich: Wo liegen die für sie nutzbaren Vorteile der Digitalen Buchhaltung? Und woran scheitern diese Projekte oft? Digitalisierung zwischen Anspruch und Wirklichkeit Was funktioniert in der Praxis? Automatisierte Belegerfassung und…

Wie eine innovative europäische Technologie Unternehmen und Regierungen im Kampf gegen Produktfälschungen unterstützt In einer Welt, in der Fälschungen immer ausgefeilter werden und das Vertrauen der Verbraucher zunehmend zerbrechlicher wird, rücken Technologien zur Sicherstellung von Produktauthentizität und Transparenz in den Vordergrund. Eine solche Innovation ist das Projekt IQTAG – ein fortschrittliches System zur Produktverifizierung, das auf einer doppelten QR-Code-Kennzeichnung und Blockchain-Technologie basiert. Entwickelt wurde es von einem europäischen Expertenteam für Sicherheit, IT und Handel. Das Projekt gewinnt schnell an Dynamik und weckt das Interesse sowohl privater Unternehmen als auch staatlicher Institutionen in Europa, Asien und Afrika. Die Herausforderung der Fälschungen…

Die SALTO FOUNDATION hat im Sommer 2025 ihren operativen Betrieb aufgenommen, womit SALTO WECOSYSTEM eine neue Phase seines langjährigen Engagements für gesellschaftliche Verantwortung startet. Ziel ist es, die transformative Kraft des Sports zu nutzen, um weltweit positiven Wandel zu fördern – insbesondere durch Unterstützung benachteiligter Gruppen und Menschen mit Behinderungen. Mit dem Beginn der Stiftungsarbeit ist auch die neue Website der SALTO FOUNDATION offiziell online gegangen. Sie dient als zentrale Plattform zur Information über Projekte, Aktivitäten und Ziele der Stiftung. Im Mittelpunkt steht der Einsatz für soziale Inklusion sowie die Förderung von nachhaltigem, positivem Wandel durch gezielte Programme und Partnerschaften.…

Business

Human Resscources

News

NEWS

Unverzichtbar für den Schutz von Menschen und Infrastrukturen von Consel Group AG Der Nachrichtendienst des Bundes (NDB) meldete Ende Oktober 2024 eine weiter verschärfte Bedrohungslage in der Schweiz. Die Risiken werden immer vielschichtiger und der Schutz von Menschen und Infrastrukturen rückt verstärkt in den Fokus. Dabei sind Zufahrtsschutz und Zufahrtsregelung wirkungsvolle Massnahmen, um Menschenmengen, kritische Infrastrukturen und öffentliche Veranstaltungen wirksam zu schützen. Das im Bereich Zufahrts- und Perimeterschutz führende Schweizer KMU Consel Group AG hat sich auf massgeschneiderte Sicherheitslösungen spezialisiert. Als Hersteller und Integrator bietet das Unternehmen nicht nur innovative Produkte, sondern schafft massgeschneiderte Lösungen, die nicht nur effektiv, sondern…

Wie kann man steigenden Energieverbrauch zulassen und trotzdem das Klima schützen? Aus technischer Sicht gibt es auf beide Fragen nur eine Antwort: das Zukunftsbild einer All Electric Society. Diese Vision beschreibt eine sich nachhaltig entwickelnde Welt, in der bezahlbare Energie überall und jederzeit in ausreichendem Masse zur Verfügung steht, sei es für private Bedürfnisse, wirtschaftliche Zwecke oder zum Nutzen der Gesellschaft. Bei Phoenix Contact hat man sich diese Vision als Ziel für die laufende Dekade gesteckt. An dessen Anfang stehen der massive Ausbau erneuerbarer Energien und der technologische Ansatz der Sektorenkopplung. Damit dies erfolgreich realisiert werden kann, bedarf es einer…

Von Roland Baer Die erstaunliche Wandlung der Schweizer Börse – von chaotisch zu abgeklärt. Das System à la criée entstand im 19. Jahrhundert. Schreiende und gestikulierende Händler boten sich gegenseitig Wertpapiere an. Die Sprache war ruppig, laut und nicht für jedermann verständlich. Die Börsianer hatten ihre eigene Sprache und Gestik. Mit Händen und Füssen wurden die verschiedenen Transaktionen abgewickelt, doch die Stimme war wichtig, um sich Respekt zu verschaffen. Die erste Börse, an der mit Wertpapieren von Kapitalgesellschaften gehandelt wurde, wurde in der Schweiz 1850 in Genfunter dem Namen Société des agents de change réunis gegründet. Ebenfalls in Genf wurde…

Artikel von Florian Schütz, Direktor des Bundesamtes für Cybersicherheit BACS Die Auseinandersetzung mit dem Thema Cybersicherheit wird immer wichtiger, da die digitale Vernetzung in allen Lebensbereichen stetig zunimmt. Die Schweiz hat sich zum Ziel gesetzt, ihre digitale Infrastruktur und die Daten ihrer Bürgerinnen und Bürger zu schützen. Angesichts der wachsenden Bedrohungen durch Cyberangriffe, Datenlecks und anderer digitaler Risiken ist es entscheidend, dass sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen sich den Herausforderungen bewusst sind und geeignete Massnahmen ergreifen. Der Bundesrat hat frühzeitig erkannt, dass Cybersicherheit eine nationale Aufgabe von höchster Priorität ist. Bereits im Jahr 2003 wurde mit der Schaffung der Melde-…

Vor vier Jahren stand ich mit einem kleinen Postroller und einem Anhänger vor der Tür eines Traums. Alles, was ich damals hatte, war meine Leidenschaft für das Handwerk und der feste Wille, mein eigenes Unternehmen aufzubauen. Mein «Lager»: ein Abstellraum in einer kleinen Waschküche. Aber das hinderte mich nicht. Der Wille war stärker als alle Widrigkeiten, und so begann meine Reise – ein Schritt nach dem anderen. Die ersten Erfolge Es ging schneller voran, als ich es mir je hätte vorstellen können. Bald konnte ich meinen ersten Mitarbeiter Ben einstellen. Das war der Moment, in dem ich wusste: Ich bin…

Ab sofort können Skifans und Reisende ihre Fahrten nicht nur ab Zürich, Bern, Lausanne und Genf buchen, sondern neu auch ab Basel bequem und stressfrei in die schönsten Skigebiete der Schweiz gelangen.

Qualität ist beim Basler Traditionsunternehmen Demenga Glas AG der Dreh- und Angelpunkt. Dabei ist ihre Stärke die einzigartige Kombination aus fundiertem Know-how und professioneller Umsetzung. Mit ihrem Fachwissen und der präzisen Arbeit werden massgeschneiderte Glaslösungen angeboten, die sowohl funktional als auch ästhetisch überzeugen. Interview mit Valérie Demenga von Gabriela Röthlisberger Das Motto der Demenga Glas AG ist aussagekräftig: «Kein Glas ist uns zu gross oder zu klein, kein Montageort zu hoch oder zu knifflig.» Selbstverständlich steht das Team auch nach der Montage den Kundinnen und Kunden mit einem umfassenden Service zur Seite – der Fokus liegt dabei auf klimakonformer Nachhaltigkeit…

Zahlreiche Unternehmen, Kultur- und Kunstschaffende haben das Walzwerk für sich entdeckt und mitentwickelt. In den historischen Hallen einer Aluminiumfabrik aus vergangenen Zeiten nutzen aktuell rund 90 Mieterinnen und Mieter das innovative Umfeld und schöpfen daraus wertvolle Synergien für ihre Kundschaft, welche das Areal auch als alternativen Regenerations- und Rückzugsort im Arbeitsalltag schätzt. Design, Technik, Handwerk und Kunst bilden zusammen mit Gastronomie, Event und Freizeitsport ein lebendiges Sammelsurium, welches im Laufe der Zeit eine ganz spezielle, ansprechende Atmosphäre entwickelt hat. Diese vielschichtige Einheit hat dazu geführt, dass das Walzwerk zu einem beliebten Arbeitsort und attraktiven Treffpunkt in der Region geworden ist.…

Wie passt die Zusammenarbeit zwischen KI und Verlag. Francesco Ciringione erklärt.

Die Medienbranche erlebt durch KI, digitale Tools und neue Technologien einen tiefgreifenden Wandel. Doch wie bewahren Verlage wie die Schweizer Fachmedien GmbH unter der Leitung von Francesco Ciringione höchste journalistische Qualität? Im exklusiven Gespräch verrät der Gründer und Verlagsprofi, wie KI sinnvoll genutzt wird, warum Printmedien auch 2025 relevant bleiben und welche Strategien Unternehmen für mehr Sichtbarkeit nutzen sollten. KI im Verlagswesen: «Ein Werkzeug, kein Ersatz für Redaktoren» Frage: Herr Ciringione, wie nutzt die Schweizer Fachmedien GmbH KI wie ChatGPT? «KI revolutioniert die Recherche – gerade bei grossen Datenmengen», erklärt Francesco Ciringione. «Tools wie ChatGPT helfen uns, Markttrends schneller zu…

Flächenbündige Zargen in der modernen Architektur Die moderne, minimalistische Architektur zeichnet sich durch klare Linien, schlichte Formen und eine Reduktion auf das Wesentliche aus. Hörmann greift diesen architektonischen Ansatz mit wandbündigen Türen gekonnt auf. Die vollständig verputzte Aluminiumzarge Zeroline ermöglicht ein flächenbündiges und puristisches Türdesign, das höchsten ästhetischen Ansprüchen gerecht wird. Flächenbündige Türen als Design-Highlight Flächenbündige Türen sind ein zentraler Trend in der modernen Architektur. Die nahezu spiegellose Aluminiumzarge Zeroline setzt neue Massstäbe im minimalistischen Türdesign. In Kombination mit einem stumpf einschlagenden Türblatt und verdeckt liegenden Bändern entsteht eine perfekte Flächenbündigkeit, die sich harmonisch in zeitgemässe Architekturkonzepte einfügt. Ein innovatives,…

Magazine

Copyright © 2025 PRESTIGE BUSINESS Magazin