BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…

MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…

In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…

Die Vorfreude auf den Startschuss der Motorrad-Eventsaison in Europa wächst, denn in Kürze – genau genommen vom 8. bis zum 11. Mai – wird das Harley-Davidson Euro Festival die französischen Riviera in ein Harley Mekka verwandeln. Fahrer und Fans aus ganz Europa pilgern zu diesem actiongeladenen Wochenende voller Motorräder und…

In der Welt der Wirtschaft sind Zeit und ein souveränes Auftreten wertvolle Ressourcen. Die Suche nach Kleidung, die nicht nur dem persönlichen Stil entspricht, sondern auch perfekt sitzt, bedeutet oft einen erheblichen Aufwand. Das Schweizer E-Commerce Unternehmen Hockerty mit Hauptsitz in Zürich revolutioniert diesen Prozess. Seit seiner Gründung im Jahr 2008 hat es sich zur Aufgabe gemacht, hochwertige Massanfertigung durch eine innovative Online-Plattform für jeden zugänglich zu machen und traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technologie zu verbinden. Der digitale Weg zum Unikat Hockerty hat den traditionellen Schneiderbesuch vollständig digitalisiert. Der Prozess ist auf maximale Effizienz für einen anspruchsvollen Kundenkreis ausgelegt. Zuerst…

Der Reingewinn von CIC (Schweiz) liegt im ersten Halbjahr 2025 bei CHF 25,2 Mio. und bewegt sich damit im Rahmen der Halbjahreszahlen der letzten Jahre – trotz eines Rückgangs um CHF 3,4 Mio. (- 11,7 %) im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024, welches ein aussergewöhnlich starkes Geschäftsjahr war. Diese Abschwächung erklärt sich durch eine gesunkene Zinsmarge – Folge der Zinssenkungen und der angespannten Lage am Schweizer Geldmarkt. Zudem wirkten sich eine vorsichtige Risikovorsorge sowie der Anstieg der Personalkosten als logische Konsequenz der Wachstumsambitionen der Bank auf das Nettoergebnis aus. Bilanzseitig erhöhte sich das Geschäftsvolumen, d. h. das Total des verwalteten…

Von Patrick Wegmann, Geschäftsführer Lifetec AG Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) bietet enormes Potenzial, wird in der Praxis jedoch häufig nicht voll ausgeschöpft. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Viele Unternehmen setzen auf eine Vielzahl von Massnahmen, um möglichst viele Bedürfnisse gleichzeitig abzudecken. Diese gut gemeinte, aber breit gestreute Vorgehensweise führt selten zu nachhaltigem Erfolg. Zielführender sind punktuelle, fokussierte Interventionen, die einen konkreten und nachvollziehbaren Nutzen bringen. Eine klare Strategie ist zudem kosteneffizienter und lässt sich gegenüber dem Management leichter rechtfertigen – insbesondere dann, wenn der Erfolg sichtbar und messbar ist. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Statt auf eine…

Finanzen

Business

Human Resscources

News

Spektakuläre Einblicke in eines der ausserordentlichsten Fabrikate der Audi Motorsport GmbH. Das rein elektrische Driftfahrzeug Audi S1 Hoonitron war in voller Action von der Audi Ice Experience am Flüelapass in #Davos zu sehen.

Kennen Sie das? In Management-Kreisen jagt ein Modewort das andere. Wer nicht auf den Zug aufspringt und differenziert in passender Gesellschaft intelligente Statements zum jeweiligen Modewort abgibt, gehört nicht dazu oder macht zumindest den Eindruck, nicht auf dem Laufenden zu sein.

NEWS

localsearch (Swisscom Directories AG) lanciert digitalONE, eine neuartige Lösung für die umfassende Onlinepräsenz von Schweizer KMU. digitalONE kombiniert das klassische Firmenprofil in Onlineverzeichnissen mit einem Auftritt in allen relevanten sozialen Medien und einem Eintrag in diversen Navigationsdiensten – alles gesteuert über ein praktisches Kundencenter zur zentralen Datenverwaltung. Ein weiterer Vorteil für KMU: digitalONE beinhaltet kostenlos eine Webseite und ein Terminreservationssystem und bietet auf Wunsch optionale Zusatzfunktionalitäten aus dem Werkzeugkasten des digitalen Marketings. Das neueste Mitglied der localsearch Produktfamilie heisst digitalONE. digitalONE ist die All-in-One-Lösung für den umfassenden Firmenauftritt in der digitalen Welt, zugeschnitten auf die Bedürfnisse von KMU mit wenig…

Arbeiten mit Meerblick und Surfen in der Mittagspause? Das geht! Immer mehr Menschen finden sich für ein paar Wochen zum gemeinsamen Arbeiten in Co-Working WGs im Ausland zusammen. Corona hat den Trend und die Akzeptanz deutlich verstärkt. Bei JoinMyTrip werden täglich neue Angebote von TripLeadern eingestellt. JoinMyTrip-Gründer Dr. Niels Müller-Wickop erklärt das Phänomen. Schon wieder Home-Office?! Und dann steht auch noch die dunkle Jahreszeit bevor! Bei allen Vorteilen kann es auf die Dauer doch ganz schön nerven. Vielen Singles, WGMitgliedern und Bewohner*innen kleiner City-Apartments fällt die Decke auf den Kopf – und die anfängliche Begeisterung über ersparte Arbeitswege und gebügelte…

Der Bundesrat hat ein Abkommen mit Peru genehmigt zur kooperativen Umsetzung von Klimaschutzprojekten unter Artikel 6 des Pariser Übereinkommens. Es ist das weltweit erste solche Abkommen. Damit wird ein Standard gesetzt, wie bei internationalen Klimaschutzprojekten die doppelte Anrechnung von Emissionsverminderungen verhindert werden kann. Die von der Stiftung Klimarappen 2016 in Abstimmung mit dem eidgenössischen Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation begonnenen Pilotaktivitäten für Klimaschutzprojekte gemäss Pariser Übereinkommen gaben den Anstoss zum jetzigen Abkommen. Die Stiftung Klimarappen war Teil der Schweizer Verhandlungsdelegation und hat das Abkommen mitgestaltet. Eine von der Stiftung Klimarappen finanzierte Pilotaktivität in Peru soll als erstes Klimaschutzprojekt…

Vestre ist ein norwegischer Hersteller von Stadtmöbeln, bekannt für nachhaltige Sitzmöbel unter anderem am Times Square, in Brixton (London), im Forum des Halles in Paris und am Hamburger Flughafen. Jetzt hat das Familienunternehmen mit dem Bau der umweltfreundlichsten Möbelfabrik der Welt, «The Plus», in der norwegischen Stadt Magnor begonnen. Der Entwurf für die größte Einzelinvestition in der norwegischen Möbelindustrie seit Jahrzehnten stammt von dem weltberühmten Architekturbüro BIG Bjarke Ingels Group. Das Gebäude wird als globales Schaufenster für Architektur auf höchstem Niveau und hocheffiziente Produktion dienen. «Vestre wird der weltweit nachhaltigste Möbelhersteller sein. Der Bau von ‚The Plus‘ wird ein wichtiger…

Die heutige Arbeitswelt wird immer mehr geprägt durch flexible Einsatzzeiten der Mitarbeitenden. Arbeiten werden vermehrt unterwegs oder von zu Hause aus, in unregelmässigen Tages- und Nachtzeiten geleistet. Die örtliche und zeitliche Unabhängigkeit ist zur Selbstverständlichkeit geworden. So ist es nur logisch und konsequent gedacht, dass auch die Leistungserfassungen den veränderten Umständen Rechnung tragen, zumal der Gesetzgeber im Arbeitsgesetz die Unternehmen dazu verpflichtet, Arbeits- und Ruhezeitvorschriften einzuhalten und bei Bedarf den entsprechenden Nachweis zu erbringen. Damit eine umfassende und lückenlose Zeiterfassung umgesetzt werden kann, müssen Mitarbeitende ein geeignetes Instrument nutzen können. Mit einem ausgereiften System können Unternehmen aus der Pflicht zur…

Der japanische IT Sicherheitsanbieter Trend Micro gewinnt das Schweizer Beratungsunternehmen AUTHESIS als neuen Partner für die Vermarktung und Implementierung seiner IT Security Lösungen. Gemeinsam werden Trend Micro und AUTHESIS künftig an der Vermarktung und Implementierung der IT Security Lösungen arbeiten. AUTHESIS mit Sitz in Zug unterstützt seit 2003 national und international tätige Grosskunden und KMU‘s bei digitalen Transformationen. 2019 hat AUTHESIS entschieden, das bestehende Leistungsspektrum um den Bereich Cyber Security zu erweitern. «Wir sind davon überzeugt, dass die Zusammenführung des erstklassigen und umfangreichen Trend Micro Produkteportfolios mit den ausgezeichneten AUTHESIS Beratungs- und Implementationsdienstleistungen für Business Prozesse, Risikomanagement und IT genau…

Die Vermittlung von Lerninhalten in der Aus- und Weiterbildung ist im Umbruch. Die erhöhte Komplexität der Berufswelt, begrenzte Zeit und zunehmende Mobilität fordern Wissensvermittler auf, sich neuen Formaten zuzuwenden, um mit diesen Anforderungen Stand zu halten. Der Einsatz von Lernvideos kann hierbei eine wirkungsvolle Methode darstellen, welche jedoch nicht nur technische, sondern auch didaktische Voraussetzungen mit sich bringt, um am Ende eine zielgerichtete Wissensvermittlung zu ermöglichen. Lernvideos nehmen heute eine wichtige Rolle im digitalen Lernen ein. Sowohl in Unternehmen wie in Bildungsinstitutionen werden sie genutzt und ihr Einsatz wird in Zukunft noch weiter zunehmen. Die Formate und Produktionsarten von Lernvideos variieren stark. Der Kern jedoch ist und bleibt die Didaktik, denn…

Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer über 50: Ihre wertvollste Ressource ist ihr langjähriges Erfahrungswissen, das im intergenerativen Austausch die globale Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen entscheidend stärkt. Wie aber kann dieses Wissen aktiviert, gewinnbringend gemanagt und gesichert werden? Dieser Frage ging Andreas Tinner, Absolvent des Bachelors Betriebsökonomie der HWZ, nach. Er ist der diesjährige Gewinner des von der UBS verliehenen Nachhaltigkeitspreises für herausragende Bachelorarbeiten aus der HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich. Generationsübergreifende Fachkompetenzen und Erfahrungen in Teams sind für Firmen zunehmend systemrelevante Grössen im globalisierten Wettbewerb. Der sich abzeichnende Kompetenz- und Wissensverlust durch den demographischen Wandel, respektive die damit einhergehende Pensionierungswelle, stellt Unternehmen westlicher…

Michael Häge ist als CEO der buildup AG gewählt worden und tritt sein Amt Mitte Oktober 2020 an. Die «buildup» soll national und international die führende Informationsquelle für Bauprodukte werden. Der neue CEO hat die Aufgabe, die Unternehmung nachhaltig zu positionieren und weiterzuentwickeln. Die buildup AG ist daran, die auf dem Markt verfügbaren Bauprodukte auf einer zentralen Plattform zu digitalisieren, zu strukturieren und vernetzt bereitzustellen. Um dieses Ziel zu erreichen, unterstützt die buildup AG Bauprodukthersteller bei der Digitalisierung ihres gesamten Produktportfolios. Architekten, Planer, Bauherren wie auch die bauausführenden Unternehmer können in der Folge über die «Suchmaschine» der «buildup» einfach zu den notwendigen Bauproduktedaten gelangen und können diese…

Mit seinem eleganten, ikonischen Design und der ausgewogenen Akustik, schafft Framery O einen privaten, komfortablen und schallisolierten Raum für Anrufe, Videokonferenzen, oder für eigenständiges Arbeiten. Gleichzeitig werden alle Geräusche von den Kollegen außerhalb der Framery Kabine fern gehalten. Die verwendeten Materialien sind von höchster Qualität und sind zusammengesetzt aus Metallblech, Birkensperrholz, Akustikschaumstoff und Akustikfilz aus recycleteen PET-Flaschen, doppelschichtiges, schalldämmendes Verbundglas und eine wasserdichte Tür sind so sorgfältig zusammengesetzt, dass eine ausgewogene Akustik entsteht. Framery hat eine optimale Isolierung entwickelt, um die beste Schalldämmung auf dem Markt zu bieten. Zusätzlich werden die Kabinen immer mit Möblierung ausgestattet. Die O kommt mit…

Ob selbstverständliche Standards oder neue Angebote – wie wir sie gerade alle erleben – zu virtuellem Teamwork oder digital classroms: Was macht das mit unserem Gehirn? Stichworte wie «digitale Demenz» machen die Runde. Angeblich ist unsere Konzentrationsspanne geringer als die eines Goldfischs. Das Rad zurückdrehen möchte niemand. Was bleibt, sind allerdings wichtige Fragen: «Wie gehen wir am besten mit der Digitalisierung um, damit wir davon profitieren können?» und «Gibt es die Möglichkeit, nicht trotz, sondern durch digitale Tools schneller, konzentrierter – und ausgeglichener im Sinne der Work-Life-Balance – zu sein?» Dieser Beitrag soll den Einfluss der Digitalisierung auf das Gehirn…

Das World Economic Forum Jahrestreffen 2021 findet vom 18. bis 21. Mai 2021 im Bürgenstock Resort statt. Entscheidungsträger und Persönlichkeiten aus Politik, Kultur, Gesellschaft und Wirtschaft treffen sich 500 Meter über dem Vierwaldstättersee mit dem Ziel, durch einen offenen Meinungsaustausch gemeinsame Lösungsansätze für die dringendsten Herausforderungen der Menschheit zu entwickeln. Die Kompaktheit und relative Abgeschiedenheit des Bürgenstock Resorts ermöglicht es dem Veranstalter, den ursprünglichen Zweck der Konferenz, die Schaffung einer Meinungs- und Ideenplattform für die Entscheidungsträger dieser Welt wieder zu stärken. So wird das WEF Annual Meeting 2021 im Bürgenstock Resort zum Thema «The Great Reset in the post-COVID-19 era»…

Magazine

Copyright © 2025 PRESTIGE BUSINESS Magazin