Mit der Branchenlösung für E-Zigaretten macht SENS eRecycling gemeinsam mit Partnern aus der Tabakindustrie weiter vorwärts bei der umweltfreundlichen Entsorgung von E-Zigaretten. Aktuell liegt die Rücklaufquote bei 16%. Angepeilt wird mindestens eine Quote von 50% der verkauften E-Zigaretten. SENS eRecycling ruft deshalb alle Beteiligten dazu auf, die bestehenden Recycling-Angebote noch…
Duales Studium für den Fach- und Führungskräftenachwuchs in der Schweiz Angesichts des Fachkräftemangels hierzulande und in ganz Europa sowie der fortschreitenden Digitalisierung erweist sich ein duales, praxisintegrierendes Studium als eine effektive Methode zur Gewinnung und Bindung qualifizierter Fach- und Führungskräfte. Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Lörrach bietet ein praxisorientiertes Modell,…
Perfekte Passform, kompromissloser Komfort, nachhaltige Fertigung – das Schweizer Start-up MYNE mischt die Unterwäsche-Branche mit dem weltweit ersten massgefertigten BH auf. Die BHs, die Mithilfe Künstlicher Intelligenz, digitaler Präzisionsfertigung und modernen Materialien produziert werden, setzen neue Massstäbe. Gegründet von den Ehepartnern Linda und Mathias Durisch, ist die erste Kollektion «Mia»…
Die Hörmann Schweiz AG erweitert ihre Marketingaktivitäten aus dem vergangenen Jahr mit einer wegweisenden Kampagne. Ab März 2025 wird die Botschaft „Hörmann. Mit Sicherheit fürs ganze Leben“ über verschiedene Medienkanäle transportiert und erreicht damit neue Dimensionen in der Kundenkommunikation. Im Zentrum stehen authentische Lebensmomente rund um Haustüren und Garagentore, die…
Solarmarkt macht dich fit für die Solarbranche Die Solarbranche bietet für die kommenden Jahrzehnte ein nachhaltiges Wachstumspotenzial, angetrieben durch neue gesetzliche Rahmenbedingungen und ein steigendes Interesse an erneuerbarer Energie. Doch wer neu inden Markt einsteigt, steht oft vor vielen Fragen: Welche Komponenten sind die besten für mein Projekt? Wie stelle…
Build Your Dreams – BYD startet mit Top-Modellen in der Schweiz Am 1. April 2025 hat BYD, der weltweit führende Hersteller von New-Energy Vehicles (NEV), seinen Markteintritt in der Schweiz mit einer spektakulären Präsentation in der Umweltarena Spreitenbach gefeiert. Mit den hochmodernen Modellreihen SEAL, SEALION und SEAL U DM-i setzt BYD neue Massstäbe in Sachen Innovation, Nachhaltigkeit und Fahrspass. Ein erstes Fazit: BYD überzeugt auf ganzer Linie Unser Verlagsleiter Hasan Dursun hatte die Gelegenheit, die neuen BYD-Modelle zu testen – sein Urteil ist eindeutig: „Ein grandioses Fahrgefühl, herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und eine serienmässige Premium-Ausstattung. Tesla und Co. sollten sich warm anziehen – BYD setzt neue Standards!“ Wer die…
Kyan Health: Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz neu definiert Ein Gründer, der aus eigener Erfahrung wusste, wie sehr psychische Probleme den Berufsalltag belasten können: Während seiner Zeit bei McKinsey erlebte Vlad Gheorghiu Panikattacken – und stellte fest, dass viele Kolleginnen und Kollegen ähnliche Herausforderungen hatten. Sein persönlicher Weg zur Besserung wurde zum Antrieb, um Lösungen zu entwickeln, die mehr als nur kurzfristige Hilfe bieten. Eine Plattform, die präventiv wirkt 2019 gründete er mit zwei Co-Foundern Kyan. Das Ziel: Unternehmen dabei zu helfen, präventive, langfristige Mental-Health-Programme zu implementieren, die auf die Bedürfnisse globaler Teams zugeschnitten sind. Denn klassische Ansätze wie Krisenhotlines greifen…
Innovation im Zentrum der RNA-Therapien
Auf dem Weg zu einem entscheidenden Durchbruch bei der Behandlung von Krankheiten: HAYA Therapeutics hat sich zum Ziel gesetzt, die Behandlung von Patientinnen und Patienten zu revolutionieren. Dabei setzt das Unternehmen auf RNA, die aus dem sogenannten «Dark Genom» stammen und heute als RNA des regulatorischen Genoms gelten. Der innovative Ansatz des Start-ups erregte die Aufmerksamkeit des US-amerikanischen Pharmakonzerns Eli Lilly. Mit der Unterstützung von Innosuisse nutzt des Jungunternehmen diese Dynamik, um seine Technologie international bekannt zu machen, die Behandlung bestimmter Krankheiten zu modifizieren und gleichzeitig die Lebensdauer zu verlängern. Dank der Fortschritte in Medizin und Technologie leben wir heute…
Finanzen
Business
Human Resscources
News
Die Fitnesskette PureGym, die über 40 Center in der Schweiz führt, eröffnete kürzlich ein neues…
Im Jahr 2002 in Großbritannien gegründet, ist Watchfinder & Co. heute die erste Adresse für…
Wie wird die Aktienrechtsrevision den Prozess von Firmengründungen verändern? Ab Januar 2023 gelten sämtliche neuen…
Superschnelles, sicheres Hochleistungs-WLAN in jedem Raum und auf allen Geräten gleichzeitig: NETGEAR bietet mit Orbi…
Die Börsen sind in Aufruhr: Überbordende Inflationsraten, der Krieg in der Ukraine, Zinserhöhung durch die…
NEWS
Vorsicht bei US-Anbietern!
Von Home Office bis Videokonferenzen beschleunigen derzeit viele Unternehmen ihre betriebliche Digitalisierung. Dabei sollte man allerdings tunlichst nicht auf US-Anbieter setzen, um nicht den Regeln der US-Konzerne zu unterliegen oder gar unbeabsichtigt ins Visier von US-Behörden zu geraten. Es gibt mindestens drei gute Gründe, warum die europäische Wirtschaft ihre Daten nicht US-Anbietern anvertrauen sollten: Zum einen erlaubt der US Patriot Act US-Behörden wie der CIA, der NSA oder dem FBI seit 2001 ohne richterliche Anordnung den Zugriff auf die Server von US-Unternehmen. Dies schliesst ausländische Tochterfirmen etwa in der Schweiz ausdrücklich ein, selbst dann, wenn hiesige Gesetze etwa zum Datenschutz…
KMUs wegen Corona weiterhin unter Druck
Obwohl die Massnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie vor einigen Wochen gelockert wurden, ist die Schweizer Wirtschaft nach wie vor unter Druck. So leidet ein Drittel der Unternehmen unter signifikanten Umsatzeinbussen und bei 26,7 Prozent ist weiterhin Kurzarbeit angesagt. Dies zeigt eine aktuelle Umfrage vom Juli von Visable und YouGov mit 841 Führungskräften aus der Schweiz, Deutschland und Österreich. Visable ist Anbieter der führenden B2B-Plattformen EUROPAGES und «Wer liefert was». Trotz der Unternehmenskredite und der Möglichkeit für Kurzarbeit ist es zu Stellenabbau gekommen. Konkret gaben 9,3 Prozent der befragten Unternehmen in der Schweiz an, dass Personal abgebaut wurde. Allerdings gleicht sich…
Trend Micro, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für die Daten- und Cybersicherheit war auf der Suche nach einer digitalen Kampagne basierend auf einem Sensibilisierungskonzept – und schrieb dafür einen Wettbewerb aus. Im vergangenen Juni stellten die Studierenden ihre Kampagnen der Jury vor. Dabei erreichten Lara Hanselmann (Weisslingen, ZH), Anja Mittner (Sool, GL) und Carole Reidhaar (Liebistorf, FR) die höchste Punktzahl und trugen den Sieg davon. Sie hatten sich für eine Umsetzung mittels der innovativen Technologie Augmented Reality entschieden. Mit dieser Lösung versprachen sie sich, am meisten Aufmerksamkeit für das komplexe Thema Cyber Security und dadurch die höchstmögliche Sensibilisierung…
Die Welt mit und nach Corona
Wie verändert die Covid-19-Pandemie die Kommunikation von Marken und Unternehmen? Warum benötigt Markenkommunikation in diesen Tagen besonderes Gespür und weshalb sind lokal ausgerichtete Kampagnen so wichtig wie nie zuvor? Experten stellen fünf Thesen auf, wie es mit und nach Corona weitergeht – oder weitergehen sollte. Corona: Ein Virus, welches die Welt immer noch in Atem hält. Auch wenn der Lockdown Schritt für Schritt aufgehoben wird, so wird die Welt nicht mehr dieselbe sein. Ein internationales Team der Firma Grayling bestehend aus Kommunikationsprofis und Strategen und Strateginnen hat fünf globale Entwicklungen skizziert, die einen massiven Einfluss auf die Kommunikation von Marken…
Neugründung der Arbeitsgemeinschaft
Biosimilars, den Nachahmerprodukten von Biologika, wird international grosses Entwicklungs- und Sparpotenzial zugeschrieben. Das Potenzial für den Schweizer Markt ist bis heute nicht ausgeschöpft. Mit biosimilar.ch lancieren die namhaften Biosimilar-Anbieter iQone, Mepha, Mylan und Sandoz heute eine Arbeitsgemeinschaft zur gezielten Förderung dieser noch jungen Arzneimittelklasse. Das Gesundheitswesen muss sich kontinuierlich mit hohen Preisen und steigenden Prämien beschäftigen. So machen biologische Präparate zwar nur zwei Prozent aller abgegebenen Tages- dosen aus, sorgen aber für rund ein Viertel der verursachten Kosten auf dem Erstattungsmarkt. Eine Möglichkeit, um das System finanziell zu entlasten sind Nachahmerprodukte, sogenannte Biosimilars. Biosimilars bieten einen klaren Preisvorteil gegenüber den…
Cryptas und PrimeSign registrieren einen signifikanten Anstieg bei der Verwendung von elektronischer Signatur seit Beginn dieses Jahres. Als Ursache wird auch die Corona-Epidemie ausgemacht, die einen ungeahnten Digitalisierungsschub mit sich brachte. Die zur Cryptas-Familie gehörende PrimeSign bietet eine online Lösung für rechtskonforme digitale Signatur. Man kann damit jedes Dokument einfach im Internet signieren, ohne zusätzliche Software lokal installieren zu müssen. Im Zentrum der Bemühungen stehen Einfachheit und Anwendbarkeit. Siegfried Gruber, Managing Director von PrimeSign sagt: «Wir registrieren im Markt einen immer grösser werdenden Bedarf an elektronischen Unterschriften. Seit Beginn des Jahres verzeichnen wir eine Verdoppelung der Anfragen im Bereich qualifizierter Signatur.…
Klimaschutz muss auf der Agenda bleiben
Wirtschaftliche Aspekte stehen bei der Bewältigung der Covid-19-Krise derzeit im Fokus, und Notmassnahmen, die die Existenz von besonders betroffenen Unternehmen und damit Arbeitsplätze sichern, stehen verständlicherweise an erster Stelle. Ökologische und soziale Herausforderungen einer nachhaltigen Entwicklung wurden teilweise aus der öffentlichen Diskussion verdrängt. Die beiden Wirtschaftsverbände öbu und swisscleantech warnen in einem gemeinsamen Positionspapier jedoch: Eher früher als später werden diese fundamentalen Themen wieder an die Oberfläche drängen1. Das Zeitfenster, um gangbare Schritte gegen die Klimakrise und weitere ökologische und soziale Bedrohungen zu unternehmen, schliesst sich schnell. Dabei können die Massnahmen für eine nachhaltige Wirtschaft auch den Weg aus der…
Berater leiden unter Corona-Krise
Die Corona-Pandemie trifft die Anbieter im Bildungs- und Beratungsmarkt unterschiedlich hart, denn ihre Geschäftsfelder sind teils verschieden. Zudem haben manche schon die nötigen Schlüsse aus der digitalen Transformation der Wirtschaft für ihre Produktentwicklung gezogen, andere müssen diesbezüglich noch die ersten Schritte gehen. Wer hätte gedacht, dass sich der Markt so schnell dreht? Noch zur Jahreswende waren alle Berater für das Jahr 2020 sehr zuversichtlich und der Präsident des Verbands der Unternehmensberater (BDU) in Deutschland, Ralf Strehlau, sagte der Branche für 2020 ein Wachstum von über fünf Prozent voraus. Zudem verkündete er: «Besonders die mittelgrossen Marktteilnehmer erwarten im ersten Halbjahr 2020…
Hewlett Packard Enterprise (HPE) hat gestern Pläne angekündigt, in Partnerschaft mit SAP die «Customer Edition» der SAP HANA Enterprise Cloud auf der Grundlage von HPE GreenLake als Dienstleistung vor Ort beim Kunden bereitzustellen – das kann das eigene Rechenzentrum, ein Colocation-Rechenzentrum oder ein sonstiger Firmenstandort sein. Kunden können damit ihre SAP-Anwendungen in ihren eigenen Gebäuden betreiben und gleichzeitig von Cloud-Vorteilen wie verbrauchsabhängiger Abrechnung, Flexibilität und Schnelligkeit profitieren. Die neue Customer Edition der SAP HANA Enterprise Cloud bedient eine zentrale Anforderung von SAP-Kunden. Laut IDC werden 70 Prozent der Software-Anwendungen nicht in die Public Cloud migriert. Gründe dafür sind unter anderem die…
Der Onlinehandel boomt. Das grösste Ärgernis ist aber nach wie vor, dass der Besteller oft nicht zu Hause ist, wenn sein Paket kommt, und nur eine Abholeinladung im Briefkasten findet. Oder der Zusteller kommt am nächsten Tag zur gleichen Zeit wieder, wenn der Besteller ebenfalls in der Arbeit ist. Solche Fälle sind nicht nur ärgerlich, sondern auch schlecht für die Umwelt. Über die App «droppac» können sich alle Personen oder Firmen registrieren, die für andere Menschen Pakete annehmen möchten. Dies kann der Kiosk ums Eck genauso sein wie ein Arbeitgeber, der exklusiv für seine Mitarbeiter Pakete annimmt – oder wie…
Informationen in Echtzeit
Ein Horror für jeden Controller: Mehr als eine Stunde am Tag sucht eine Mehrheit von Buchhaltern und Verwaltungsmitarbeitern nach Informationen, und dies, obwohl die meisten bereits mit einem digitalen Archivsystem arbeiten. Die Ursache: elektronische Datenquellen, deren Inhalt weder zugeordnet noch auffindbar ist. Mit Informationsmanagement 4.0 auf Basis einer Content Services Platform (CSP) gehört dieses Problem der Vergangenheit an. Peter Angehrn, Chief Technology Officer bei der DTI Schweiz AG, erklärt das Prinzip und welche Vorteile dieser Paradigmenwechsel für Unternehmen bedeutet. Wenn Unternehmen wüssten, was sie alles wüssten, wären sie einen Riesenschritt weiter – allein in puncto Effizienz. Die Realität sieht aber…
LeasePlan Schweiz und die beliebte Schweizer Moderatorin gehen auch weiterhin gemeinsame Wege: Der Weltmarktführer im Bereich Flottenmanagement verlängert seine Zusammenarbeit mit Cyndie Allemann als Markenbotschafterin. Cyndie Allemann und die Firma LeasePlan verbindet die Leidenschaft für moderne Mobilität und die Bereitschaft neue Wege zu gehen. «Mit Cyndie Allemann als Markenbotschafterin dürfen wir weiterhin auf den Erfahrungsschatz eines Vollprofis in Sachen moderne Mobilität im Automobilsektor, aber auch einer engagierten Frau und Mutter zählen. Wir freuen uns, dass diese langjährige Partnerschaft verlängert sowie intensiviert wird», so Thijs Meijling, Managing Director von LeasePlan Schweiz. LeasePlan ist als weltweit tätiger Car-as-a-Service-Provider und Gründungsmitglied der globalen…
Magazine
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
01/2023
-
04/2022
-
03/2022