Mit der Branchenlösung für E-Zigaretten macht SENS eRecycling gemeinsam mit Partnern aus der Tabakindustrie weiter vorwärts bei der umweltfreundlichen Entsorgung von E-Zigaretten. Aktuell liegt die Rücklaufquote bei 16%. Angepeilt wird mindestens eine Quote von 50% der verkauften E-Zigaretten. SENS eRecycling ruft deshalb alle Beteiligten dazu auf, die bestehenden Recycling-Angebote noch…
Duales Studium für den Fach- und Führungskräftenachwuchs in der Schweiz Angesichts des Fachkräftemangels hierzulande und in ganz Europa sowie der fortschreitenden Digitalisierung erweist sich ein duales, praxisintegrierendes Studium als eine effektive Methode zur Gewinnung und Bindung qualifizierter Fach- und Führungskräfte. Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Lörrach bietet ein praxisorientiertes Modell,…
Perfekte Passform, kompromissloser Komfort, nachhaltige Fertigung – das Schweizer Start-up MYNE mischt die Unterwäsche-Branche mit dem weltweit ersten massgefertigten BH auf. Die BHs, die Mithilfe Künstlicher Intelligenz, digitaler Präzisionsfertigung und modernen Materialien produziert werden, setzen neue Massstäbe. Gegründet von den Ehepartnern Linda und Mathias Durisch, ist die erste Kollektion «Mia»…
Die Hörmann Schweiz AG erweitert ihre Marketingaktivitäten aus dem vergangenen Jahr mit einer wegweisenden Kampagne. Ab März 2025 wird die Botschaft „Hörmann. Mit Sicherheit fürs ganze Leben“ über verschiedene Medienkanäle transportiert und erreicht damit neue Dimensionen in der Kundenkommunikation. Im Zentrum stehen authentische Lebensmomente rund um Haustüren und Garagentore, die…
Solarmarkt macht dich fit für die Solarbranche Die Solarbranche bietet für die kommenden Jahrzehnte ein nachhaltiges Wachstumspotenzial, angetrieben durch neue gesetzliche Rahmenbedingungen und ein steigendes Interesse an erneuerbarer Energie. Doch wer neu inden Markt einsteigt, steht oft vor vielen Fragen: Welche Komponenten sind die besten für mein Projekt? Wie stelle…
Im angelaufenen Jahr stehen Länder, Branchen und Unternehmen vor einer unsicheren Zukunft. Als eines der weltweit führenden Unternehmen im Kredit- und Risikomanagement bietet Coface sowohl eine Bewertung von Länderrisiken als auch ein Verständnis des Geschäftsumfelds dank über 70 Jahren Erfahrung im Zahlungsverkehr. Wie wird das Jahr 2025 aussehen? Diese schwierige Frage werden wir in unserem ersten «Country and Sector Risks Barometer» des Jahres zu beantworten versuchen. Obwohl sich die Wahlunsicherheiten des letzten Jahres (teilweise) aufgelöst haben, ist der Horizont noch nicht klar und die Risiken waren selten so gross. Da die Welt weiter zerfällt – sogar innerhalb von Länderblöcken, die…
Build Your Dreams – BYD startet mit Top-Modellen in der Schweiz Am 1. April 2025 hat BYD, der weltweit führende Hersteller von New-Energy Vehicles (NEV), seinen Markteintritt in der Schweiz mit einer spektakulären Präsentation in der Umweltarena Spreitenbach gefeiert. Mit den hochmodernen Modellreihen SEAL, SEALION 7 und SEAL U DM-i setzt BYD neue Massstäbe in Sachen Innovation, Nachhaltigkeit und Fahrspass. Ein erstes Fazit: BYD überzeugt auf ganzer Linie Unser Verlagsleiter Hasan Dursun hatte die Gelegenheit, die neuen BYD-Modelle zu testen – sein Urteil ist eindeutig: „Ein grandioses Fahrgefühl, herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und eine serienmässige Premium-Ausstattung. Tesla und Co. sollten sich warm anziehen – BYD setzt neue Standards!“ Wer…
Kyan Health: Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz neu definiert Ein Gründer, der aus eigener Erfahrung wusste, wie sehr psychische Probleme den Berufsalltag belasten können: Während seiner Zeit bei McKinsey erlebte Vlad Gheorghiu Panikattacken – und stellte fest, dass viele Kolleginnen und Kollegen ähnliche Herausforderungen hatten. Sein persönlicher Weg zur Besserung wurde zum Antrieb, um Lösungen zu entwickeln, die mehr als nur kurzfristige Hilfe bieten. Eine Plattform, die präventiv wirkt 2019 gründete er mit zwei Co-Foundern Kyan. Das Ziel: Unternehmen dabei zu helfen, präventive, langfristige Mental-Health-Programme zu implementieren, die auf die Bedürfnisse globaler Teams zugeschnitten sind. Denn klassische Ansätze wie Krisenhotlines greifen…
Finanzen
Business
Human Resscources
News
Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Der ein oder die andere nutzt diese Zeit…
Das bisherige Jahr hat sich vor allem durch Mangel charakterisiert. Es mangelt an Lösungen in…
Wie verbringt die Schweiz die Mittagspause? Dieser Frage geht eine Studie* von Swibeco nach, der…
Bereits zum 6. Mal wurde gestern im Rahmen des Hotel Innovations-Tags von GastroSuisse der Hotel…
Seit Anfang November hat Zürich als zweite Destination weltweit einen eigenen Audi charging hub. Das…
NEWS
«Inspiration is a fire taking over» lautet das Credo der neuen Zürcher Beratungsfirma Achilles – Management & Marketing Consulting. Damit das Feuer der Inspiration lodert, identifizieren die Erfolgspyromanen von Achilles die Wachstumschancen ihrer Kunden. Und entwerfen massgeschneiderte, ergebnisorientierte Strategien. Heiss, heisser, Achilles: Der Leistungsschwerpunkt der jungen Firma an der Bahnhofstrasse 10 liegt im Bereich der digitalen Transformation. Die erfahrenen Experten helfen Unternehmen aus allen Wirtschaftsbereichen, ihre Geschäftsmodelle und operativen Prozesse an die Wettbewerbsbedingungen der digitalisierten Ökonomie anzupassen. Und zwar mit modernster Kommunikations- und Informationstechnologie. Dabei begleiten sie die Kunden von der Strategie über die Konzeption und Implementierung bis hin zur…
Die Kundenbindung steht im Fokus, wenn sichere und in sich geschlossene Prozesse ohne Medienbrüche im Digital- und Mobile Banking entwickelt werden.CREALOGIX Conversational erlaubt es Banken unabhängig von bestehenden Systemen, sich sicher und einfach mit dem Kunden auszutauschen. Das neue Toolset eröffnet insgesamt eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Bank näher zum Kunden zu bringen. Conversational Banking verspricht eine grosse Menge an Chancen im Wealth Management und Retail Banking. Bislang war die Kommunikation zwischen Bank und Kunde von Unterbrüchen und wechselnden Medien geprägt. Im privaten Bereich setzten sich Messenger wie WhatsApp als Kommunikationstools bereits durch und führten zu einem veränderten Kommunikationsverhalten. Conversational Banking…
Entdecke Stromvelo am Public Day in Zürich
Komm und entdecke am kommenden Sonntag die neuesten Produkte von Stromer, insbesondere das neue ST2 mit Belt Drive. Wann: Sonntag, 30.08.2020, 0900 – 1700 Uhr Wo: Chicago1928, Kurt Hirschfeld Weg, 8050 Zürich Was: entdecken der neuen Produkte und Testrides Holen Sie sich das Stromer-Lächeln! Entdecken Sie die neuen Stromer-Modelle am öffentlichen Tag des Stromer-Universums und erleben Sie die Vorteile und den Fahrspass von Speed Pedelecs! Finden Sie Ihren perfekten Stromer, testen Sie die verschiedenen Modelle vor Ort und gehören Sie zu den Ersten, die die brandneue ST2 Launch Edition mit Riemenantrieb fahren! Überzeugen Sie sich von den Vorteilen der Elektromobilität und…
Ein dringend benötigter Schub
2019 wurden für das Internet of Things kühne und vielversprechende Thesen verkündet. Die Corona-Pandemie macht diese Vorhersagen null und nichtig. Wir wagen den Blick in die Zukunft – mit Covid-19. Das amerikanische Telekommunikationsunternehmen Verizon, das auch zu unseren Kunden gehört, gibt sich unbeeindruckt, wenn es um die Zukunft geht: Es plant, sein 5G-Netz bis Ende des Jahres noch auf 60 US-Städte auszuweiten. In Europa und besonders Grossbritannien sieht die Lage dagegen anders aus. Hier wird die Pandemie, aber auch politischer Gegenwind gegen den chinesischen Huawei-Konzern, den Ausbau vermutlich deutlich verlangsamen. Obwohl Unternehmen mehr als bereit sind, beispielsweise für Remote Maintenance,…
Arcserve, LLC, ein langjähriger und führender Anbieter von Lösungen für Daten- und Ransomware-Schutz, warnt vor der gestiegenen Bedrohung durch Ransomware und stellt einen Strategie-Fahrplan zum Schutz vor Cyber-Attacken vor. Ransomware ist seit der Corona-Krise zu einer noch grösseren Bedrohung für die Cybersicherheit von Unternehmen geworden. Der Schaden, der durch diese Art von Malware verursacht wird, reicht vom Blockieren des Zugriffs von Benutzern auf benötigte Ressourcen bis hin zur Offenlegung oder Vernichtung sensibler Unternehmensdaten. Fast jedes Unternehmen war schon von einem Ransomware-Angriff betroffen. Einer Prognose des Marktforschungsunternehmens Cybersecurity Ventures zufolge wird bis zum Jahr 2021 alle elf Sekunden ein Unternehmen einem Ransomware-Angriff…
Ein Jobverlust ist schwierig – emotional und wirtschaftlich. In einer Krisenzeit wie der aktuellen noch viel mehr. Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie sorgen für Unsicherheit. Nach einer Kündigung fällt es daher vielen schwer, positiv in die berufliche Zukunft zu blicken. Zerrin Azeri, Associate Director beim Personaldienstleister Robert Half in Zürich, gibt Tipps, wie die Jobsuche auch in schwierigen Zeiten gelingt. Selbst wenn die Kündigung plötzlich kommt, in den meisten Fällen bleiben den Arbeitnehmern noch einige Tage oder Wochen im Unternehmen. Wie sollten sie sich in dieser Situation am besten verhalten? «Auch wenn es schwerfallen mag, sollten gekündigte Arbeitnehmer die verbleibende…
Umweltschutz mit ICT-Lösungen
Für die Konsumenten / -innen wird das Thema Umweltschutz immer wichtiger. Eine aktuelle internationale Konsumentenstudie1 zeigt, dass 50 Prozent der Konsumenten/-innen besorgt über die Luft- und Wasserverschmutzung sind und ebenso viele es für notwendig halten, dem Klimawandel entgegenzuwirken. Das steigende Gesundheitsbewusstsein, Berichte über Umweltsünden und die jugendliche Klimabewegung scheinen bei der breiten Bevölkerung ein Umdenken zu bewirken. Zum Vergleich: Um die Jahrtausendwende sorgte sich gerade einmal jeder Fünfte um Wasser- und Luftverschmutzungen und nur jeder Zehnte dachte an das Klima. Heutige Konsumenten / -innen verlangen mehr Nachhaltigkeit und rufen zum kollektiven Handeln auf. Neben der Politik und ihnen selber sehen…
Führungskräfte in der Krise
Die aktuelle Krise stürzte viele Führungskräfte in eine Identitätskrise, denn plötzlich sind sie wieder als zupackende Macher beziehungsweise Manager und alleinige Entscheider gefragt. Das ist für viele ungewohnt. Führungskräfte haben viele Funktionen – das macht ihre Aufgabe so herausfordernd und anspruchsvoll. Sie sind unter anderem Leader, Manager und Vorgesetzte. Als Leader müssen Führungskräfte vermitteln, welche übergeordneten Ziele es bei der (Zusammen-)Arbeit zu erreichen gilt, und diese – unter anderem durch ihr Vorbild – dazu motivieren, sich für das Erreichen dieser Ziele zu engagieren. Veränderte Führung Als Manager müssen sie in ihrem Bereich die erforderlichen Rahmenbedingungen schaffen, dass die vorhandenen Ressourcen…
Durchstarten als Leader
Wie führt man richtig? Gibt es einen «richtigen» und einen «falschen» Führungsstil? Viele Unternehmensverantwortliche ziehen es immer noch vor, negative Ereignisse hervorzuheben, statt die positiven Erfahrungen auf die Agenda zu setzen, die ein Mitarbeiter bearbeitet hat. Damit bleibt viel Potenzial ungenutzt. Nach einer arbeitsreichen Woche sitzt er müde und geschafft am Freitagabend zu Hause auf der Couch. Er lässt die Woche Revue passieren: Begegnungen, Gespräche, Klienten. Ein Highlight gab es in dieser Woche: die Zusage für ein tolles Projekt. Eine Herausforderung, über die er sich sehr freut und die ihm viel bedeutet … Seine Frau steht derweil in der Küche…
Erfolgreicher Abschluss der virtuellen X.Days 2020
Die X.Days 2020 fokussierten sich auf die Möglichkeiten der Digitalisierung und beleuchteten auch deren Schattenseiten. Zusammen mit den Expertinnen und Experten diskutierte das virtuell zugeschaltete Publikum die Perspektiven und Risiken rund um digitale Technologien und wie die Digitalisierung die Unternehmenskultur und Führungsgrundsätze beeinflusst. Die X.Days 2020 eröffnete Peter T. Leeson, Inhaber der Duncan-Black-Professur für Wirtschaftswissenschaften und Recht, Ökonom und Autor. Er führte die Teilnehmenden in die Welt der Piraterie ein und zeigte auf faszinierende Art und Weise, was wir von den gefürchteten Piraten lernen können. Im X.Days Talk vom zweiten Tag thematisierten Claudia Pletscher, Leiterin Entwicklung und Innovation & Mitglied…
Dieter Ludwig ist neuer COO der ITpoint
Dieter Ludwig ist am 1. August 2020 als COO bei der ITpoint gestartet und verstärkt damit gleichzeitig die Geschäftsleitung des Unternehmens. Er verantwortet den gesamten operativen IT-Betrieb und ist für die Sicherstellung einer hohen Service-Qualität zuständig. Als Teil der Geschäftsleitung begleitet Ludwig mit seiner Erfahrung zudem die Transformation des Unternehmens in eine agile Organisation. Mit Dieter Ludwig setzt die ITpoint auf einen erfahrenen Leader mit fundierten Kenntnissen im gesamten IT-Service- und Dienstleistungsbereich. Vor seinem Engagement bei ITpoint war er rund zwölf Jahre lang für Die Mobiliar tätig, wo er in unterschiedlichen Funktionen viele Erfahrungen im operativen IT-Betrieb sammeln konnte. Als…
Digitalisierungsschub dank der Corona-Krise
Die altbekannte Erkenntnis, dass eine Krise auch Chancen bieten kann, trifft gemäss unseren Beobachtungen auch auf die Corona-Krise und die darin steckenden KMU in der Schweiz zu. Es hängt wie immer davon ab, in welchem Kontext sich ein KMU gerade befindet. Wir sehen aktuell viele positive Entwicklungen bei jenen Unternehmen, welche sich bereits vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie auf innovative, digitale Geschäftsmodelle und Prozesse fokussiert haben. Dadurch sind sie jetzt bereit, in die Bresche zu springen, wenn die Bevölkerung krisenbedingt dazu bereit ist, die altbekannten Gewohnheiten abzulegen und sich für neue Angebote zu öffnen. Ein gutes Beispiel dafür ist das…
Magazine
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
01/2023
-
04/2022
-
03/2022