BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…
MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…
In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…
Ein Unternehmen zu übergeben ist kein einfacher Schritt. Zu gross ist oft die emotionale Bindung, zu komplex sind die Zahlen, Erwartungen und Risiken. Ein Punkt ist dabei wesentlich und beeinflusst die Folgeschritte und Erwartungshaltungen im Nachfolgeprozess: die Bewertung des Unternehmens. Wer den Unternehmenswert realistisch ermittelt, schafft die Basis für Vertrauen…
Die Vorfreude auf den Startschuss der Motorrad-Eventsaison in Europa wächst, denn in Kürze – genau genommen vom 8. bis zum 11. Mai – wird das Harley-Davidson Euro Festival die französischen Riviera in ein Harley Mekka verwandeln. Fahrer und Fans aus ganz Europa pilgern zu diesem actiongeladenen Wochenende voller Motorräder und…
Kundenzufriedenheit trotz Sendungsflut
DHL Express Schweiz hat’s im Griff – und verbessert sich trotzdem Tag für Tag, Auftrag für Auftrag. Und genau dies ist für den Logistikspezialisten keine Selbstverständlichkeit, sondern tägliche Leidenschaft. «Excellence. Simply Delivered.» Das klingt wie ein Versprechen – und ist es auch. Für DHL Express Schweiz heisst das: Tag für Tag zehntausende Sendungen und Kund*innenkontakte, und jeder einzelne davon bietet die Chance, zu zeigen, dass Logistik weit mehr ist als nur Transport. Es geht um Service, Vertrauen und Timing – und manchmal auch um Improvisation mit System. Das Unternehmen zählt rund 10’000 aktive Kund*innen. Dahinter steht ein Vielfaches an Empfänger*innen,…
MTF Solutions übernimmt Public Cloud-Spezialisten itnetX und stärkt ihr Multi- Cloud-Plattform Angebot für Schweizer Firmen
Die MTF Solutions AG, ein führender IT-Gesamtlösungsanbieter mit eigener Private Cloud-Infrastruktur, gibt die Übernahme der itnetX (Switzerland) AG bekannt. Mit diesem Schritt verbindet MTF Solutions die Stärken von Private und Public Cloud Dienstleistungen und positioniert sich als umfassender Anbieter für zukunftsorientierte Multi- Cloud-Lösungen. MTF Solutions betreibt ihre KMU-Cloud in mehreren hochsicheren, Tier-4-zertifizierten Rechenzentren in der Schweiz und garantiert damit höchste Standards, vollständige Datenhoheit und Compliance mit allen Schweizer Datenschutzvorgaben. Die Private Cloud basiert auf Open-Source- Technologien und ist konsequent auf Transparenz, Unabhängigkeit und langfristige Flexibilität ausgelegt. Damit hat MTF seit Jahren erprobte Antworten auf den aktuellen Trend zur digitalen Souveränität.…
Teamgeist, Dynamik, Disziplin – wie Stefan Freivogel Wirtschaft und Sport miteinander verbindet
Stefan Freivogel hat in seiner Karriere Ziele erreicht, von denen viele Leistungssportler*innen noch träumen: Als Handballer gewann er mit Pfadi Winterthur die Schweizer Meisterschaft und gehörte über Jahre hinweg zur Spitzenklasse des nationalen Sports. Heute bringt er seine sportliche Erfahrung in die Wirtschaft ein – und steht Sportler*innen sowie Unternehmen bei wirtschaftlichen Fragen zur Seite. In einem Interview haben wir mit Stefan Freivogel über seinen gelungenen Übergang vom Spitzensport in die Businesswelt bei BDO gesprochen. PRESTIGE Business: Herr Freivogel, Sie haben jahrelang sehr erfolgreich Handball gespielt und sogar die Schweizer Meisterschaft gewonnen. Nun sind Sie in die Wirtschaft übergetreten. War…
Finanzen
Business
Human Resscources
News
Die Destinationsentwicklerin Andermatt Swiss Alps verzeichnet für 2022 rekordhohe Immobilienverkäufe in der Höhe von über…
Electrolux Schweiz wird zum zweiten Mal in Folge als «Top Employer» ausgezeichnet und gehört damit…
Vor drei Jahren kamen die mobilen Pufferspeicher aus 2nd-Life-Batterien am Weltwirtschaftsforum WEF in Davos erstmalig…
Der bereits im Skigebiet Andermatt aktive ägyptische Investor Samih Sawiris steigt auch in Arosa in…
In den fünf grössten Büromärkten der Schweiz – Zürich, Genf, Bern, Basel und Lausanne –…
NEWS
Warum gute Kooperation immer alleine beginnt
Julia wird eingeladen, einer Qualitätsinitiative der inhabergeführten Geschäfte in der Innenstadt beizutreten. Sie hat diesen Verbund bereits wahrgenommen und fühlt sich geschmeichelt, dass ausgerechnet sie gefragt wird. Die aktuellen Mitglieder sind durchwegs langjährige, erfahrene Unternehmer mit renommierten Geschäften. Julia lebt noch nicht lange in der Stadt und hat ihren kleinen Laden erst vor einem Jahr eröffnet. Es ist klar, dass sie «Ja» sagt und die Gelegenheit ergreift, «dazuzugehören». Voller Neugier geht sie zum ersten Treffen. Sie ist beeindruckt von den Redebeiträgen und Ideen der Anderen. Selbst hält sie sich im Hintergrund, schliesslich hat sie wenig Erfahrung. Um einen guten Eindruck…
ESET-Forscher enttarnten einen Cyber-Spionagering, der bisher unbemerkt agieren konnte. Die APT-Gruppe ist nach Erkenntnissen des europäischen Sicherheitsherstellers bereits seit 2011 aktiv und hat sich auf den Diebstahl sensibler Regierungsdokumente im osteuropäischen Raum und der Balkan-Region spezialisiert. Bei den Zielen handelt sich in erster Linie um Regierungsstellen, darunter Militäreinrichtungen und Aussenministerien sowie vereinzelt Unternehmen. Die von ESET als XDSpy bezeichnete Hackerbande ist neun Jahre lang weitgehend unentdeckt geblieben, was selten ist. Die XDSpy-Betreiber verwendeten lange Zeit Spear-Phishing-E-Mails, um ihre Ziele zu kompromittieren. Die E-Mails weisen dabei Variationen auf: Einige enthalten einen Anhang, während andere einen Link zu einer bösartigen Datei beinhalten.…
Gebündelte Kraft für die digitale Schweiz
Die Mitgliederversammlungen von digitalswitzerland und ICTswitzerland haben die Fusion beschlossen. Die neue Dachorganisation bündelt unter dem Namen digitalswitzerland die Kräfte von 220 Mitgliedern aus Wirtschaft, öffentlicher Hand, Nicht-Regierungsorganisationen und Verbänden sowie der Forschung und Lehre. digitalswitzerland wird sich noch stärker für die Schweiz als führenden digitalen Forschungs- und Innovationsstandort einsetzen. Konkret wird die neue Dachorganisation insbesondere den öffentlichen Dialog mit den Schweizer Digitaltagen und weiteren Kanälen ausbauen, sich auf politischer Ebene stärker für Digitalthemen engagieren, zum Beispiel für die rasche Einführung der E-ID, die MINT-Berufsbildung (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) verstärken und das Startup-Ökosystem in der Schweiz fördern. Die Fusion…
Sky Chief Chronograph bekennt Farbe
Markant, zeitlos und voller Charisma: Die Sky Chief Chronograph-Kollektion der zweitältesten Schweizer Uhrenmarke Favre-Leuba ist zurück und ausdrucksstärker denn je. Den Fokus auf einen vielseitigen Lebensstil gerichtet, ist sie Sinnbild der Zukunft und Trust Yourself-Philosophie von Favre-Leuba – kühn, urban, und dennoch ihren Wurzeln treu. Unter der Leitung von CEO Philippe Roten richtet sich Favre-Leuba neu aus und fasst alle Aktivitäten unter der Trust Yourself-Philosophie zusammen. Diese neue Kampagne verkörpert den Abenteuergeist der Marke. Sie ermutigt die Frau und den Mann von heute, sich bei großen Entscheidungen ganz auf sich selbst zu verlassen. Und natürlich Favre-Leuba und seinen technischen Spitzenleistungen…
OPPO feiert Ein-Jahr-Jubiläum in der Schweiz
Die globale Welt stand in den letzten Monaten still – die private bewegt OPPO mehr denn je. International zählt das Unternehmen zu den fünf grössten Smartphone-Marken mit mehr als 40’000 Mitarbeitenden sowie eigenen R&D-Zentren. Lokal feiert OPPO in der Schweiz sein Ein-Jahr-Jubiläum. Und das ist wahrlich ein Grund, die Handys klingeln zu lassen! Trotz herausfordernden Bedingungen hat das Team um General Manager of OPPO Switzerland Daniel Meier – welches von drei auf neun Mitarbeitende gewachsen ist – OPPO erfolgreich im Schweizer Markt etabliert. «Wir freuen uns über eine positive erste Jahresbilanz», sagt Daniel Meier. «Auch nach über 20 Jahren in der…
Weitreichende Neuausrichtung bei «Wer liefert was»
Die zu Visable gehörende Online-Plattform «Wer liefert was» steht vor einer weitreichenden Neuausrichtung. Es handelt sich um die weitreichendsten Veränderungen seit zehn Jahren. Mit zahlreichen neuartigen Tools möchte der Online-B2B-Marktplatz noch näher an die Zielgruppe der professionellen Einkäufer rücken. Der bisherige Name reduziert sich zur Kurzform wlw. Abgesehen vom neuen Design, bringt auch ein Claim das neue Selbstverständnis der Plattform auf den Punkt: «Einfach. Besser. Entscheiden.» Mit dieser Botschaft lädt wlw Einkäufer aus Unternehmen von der Schweiz, Deutschland und Österreich dazu ein, die bisher bereits erfolgreiche Recherche-Plattform noch intensiver zu nutzen. Auf wlw.ch treffen monatlich 1,3 Millionen Beschaffungsprofis mit echtem…
Es gibt wohl kaum eine Branche, die heftiger von der Corona-Krise getroffen wurde: Die Event- und Messebranche erlebte von einem Tag auf den anderen den Totalzusammenbruch, was die Auftragszahlen betrifft. Im folgenden Interview präsentieren wir ein Beispiel, welches trotzdem Auswege gefunden hat. Herr Jäggi, Sie kommen ursprünglich mit Ihrem familiären Hintergrund aus einer Branche, die in der Corona-Krise fürchterlich gebeutelt wurde und vermutlich noch einige Zeit braucht, um wieder Licht am Ende des Tunnels zu sehen. Einige Marktteilnehmer verschwinden oder sehen ganz anders aus. Auch der Branchenriese MCH kämpft um das Überleben. Mit welchem Bild würden Sie die Situation beschreiben?…
Vom Flaneur zum Kunden
Einen Kaufprozess im Internet aufzugleisen, sieht auf den ersten Blick einfach aus. Mittels Suchmaschinenkampagnen und Kampagnen in sozialen Medien kann die empfängliche Zielgruppe für ein bestimmtes Produkt oder eine bestimmte Dienstleistung, basierend auf ihrem Suchverhalten und auf den Stichworten, nach denen sie sich durchs Web navigiert, angegangen werden. So lässt sich der Besucherstrom auf einer bestimmten Website erhöhen. Angelangt auf der Website animieren Calls to Action oder auch die Möglichkeit, für bestimmte Inhalte die E-Mail-Adresse zu hinterlegen, ein aktives Navigieren auf der Website. Sobald sich die User auf der Website bewegen, lässt sich deren Absicht besser verstehen. So berechnend dies…
Das GCA Cybersecurity Toolkit für KMU stellt kostenlose Online-Werkzeuge und Anleitungen zur Verfügung, damit sich Unternehmen selbständig vor den häufigsten Cyberangriffen schützen können. Mit Fokus auf die Benutzerfreundlichkeit wurde das Toolkit nun überarbeitet, damit relevante Hilfsmittel noch schneller identifiziert werden können. Zusammen mit dem Cybersecurity-Schnelltest für KMU bietet es Unternehmen eine umfassende Hilfestellung für einen sicheren Umgang im Internet und leistet somit einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung der Nationalen Strategie zum Schutz der Schweiz vor Cyber-Risiken (NCS). Knapp ein halbes Jahr nachdem die Global Cyber Alliance (GCA) zusammen mit ICTswitzerland und der Schweizerischen Akademie der Technischen Wissenschaften (SATW) die deutsche…
Die F.G. Pfister Holding AG erwirbt eine Beteiligung von 49% an der Zesar.ch AG. Das Schweizer Unternehmen entwickelt, produziert und verkauft ergonomische Möbel für die Bildungsbranche und die Industrie. Zesar.ch AG beschäftigt rund 50 Mitarbeitende am Firmenhauptsitz in Tavannes. Die F.G. Pfister Holding AG tätigt nach dem Verkauf der Einrichtungsgeschäfte an die XXXLutz-Gruppe im Oktober 2019 ihre erste Beteiligung und erwirbt über die F.G. Pfister Beteiligungen AG 49% der Zesar.ch AG. Über die Höhe des Investments und die Bewertung der Anteile wurde Stillschweigen vereinbart. «Die erfolgreiche Firmenentwicklung, das Potenzial, die Verankerung und Produktion vor Ort sowie der unternehmerische Mut, ambitionierte…
PROXESS 10: Neues Release optimiert DMS-Lösung
Schnellere Suche, neue Schnittstellen, vereinfachte Installation PROXESS, Softwareanbieter und Experte für Dokumentenmanagement, bietet mit seinem neuen Release PROXESS 10 2020R2 weitere Optimierungen seiner Lösung für schnelle und effiziente Dokumentenprozesse im Unternehmen. Gemeinsam mit dem erst kürzlich veröffentlichten Update PROXESS 10 2020R1 können sich Anwender so über vielfältige Neuerungen auf verschiedenen Ebenen freuen. Vor allem im täglichen Handling bietet die DMS-Lösung Verbesserungen: eine schnellere Volltextsuche, einfachere Drag & Drop-Archivierung, Multilingualität und die Möglichkeit zum direkten Aufruf von Dokumenten aus Drittsystemen per Web Client. Als besonders praktisch erweist sich…
Die ONE PM AG, ein Fintech-Unternehmen mit Sitz in Erlenbach ZH, welches sich auf Schnittstellenmanagement, Datenverarbeitung und Assetkonsolidierung in der Vermögensverwaltung spezialisiert hat und eine umfassende all-in-one Plattform für Wealth Manager anbietet, ist dabei sich in der Organisation und im Auftritt weiter zu professionalisieren. In diesem Zuge hat ONE PM auf den Schlüsselpositionen entscheidende Verstärkung gewinnen können. Per September 2020 übernimmt Reto Casutt die Funktion des CEO von Christian Egli. Reto Casutt ist Dipl. Ing. FH in Systemtechnik mit Spezialisierung Prozessoptimierung sowie einem EMBA in Betriebswirtschaft und Management. Er arbeitete 18 Jahre in der Finanzindustrie in Gross- und Regionalbanken in…
Magazine
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
01/2023
-
04/2022
-
03/2022