BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…

MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…

In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…

Die Vorfreude auf den Startschuss der Motorrad-Eventsaison in Europa wächst, denn in Kürze – genau genommen vom 8. bis zum 11. Mai – wird das Harley-Davidson Euro Festival die französischen Riviera in ein Harley Mekka verwandeln. Fahrer und Fans aus ganz Europa pilgern zu diesem actiongeladenen Wochenende voller Motorräder und…

In der Welt der Wirtschaft sind Zeit und ein souveränes Auftreten wertvolle Ressourcen. Die Suche nach Kleidung, die nicht nur dem persönlichen Stil entspricht, sondern auch perfekt sitzt, bedeutet oft einen erheblichen Aufwand. Das Schweizer E-Commerce Unternehmen Hockerty mit Hauptsitz in Zürich revolutioniert diesen Prozess. Seit seiner Gründung im Jahr 2008 hat es sich zur Aufgabe gemacht, hochwertige Massanfertigung durch eine innovative Online-Plattform für jeden zugänglich zu machen und traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technologie zu verbinden. Der digitale Weg zum Unikat Hockerty hat den traditionellen Schneiderbesuch vollständig digitalisiert. Der Prozess ist auf maximale Effizienz für einen anspruchsvollen Kundenkreis ausgelegt. Zuerst…

Der Reingewinn von CIC (Schweiz) liegt im ersten Halbjahr 2025 bei CHF 25,2 Mio. und bewegt sich damit im Rahmen der Halbjahreszahlen der letzten Jahre – trotz eines Rückgangs um CHF 3,4 Mio. (- 11,7 %) im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024, welches ein aussergewöhnlich starkes Geschäftsjahr war. Diese Abschwächung erklärt sich durch eine gesunkene Zinsmarge – Folge der Zinssenkungen und der angespannten Lage am Schweizer Geldmarkt. Zudem wirkten sich eine vorsichtige Risikovorsorge sowie der Anstieg der Personalkosten als logische Konsequenz der Wachstumsambitionen der Bank auf das Nettoergebnis aus. Bilanzseitig erhöhte sich das Geschäftsvolumen, d. h. das Total des verwalteten…

Von Patrick Wegmann, Geschäftsführer Lifetec AG Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) bietet enormes Potenzial, wird in der Praxis jedoch häufig nicht voll ausgeschöpft. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Viele Unternehmen setzen auf eine Vielzahl von Massnahmen, um möglichst viele Bedürfnisse gleichzeitig abzudecken. Diese gut gemeinte, aber breit gestreute Vorgehensweise führt selten zu nachhaltigem Erfolg. Zielführender sind punktuelle, fokussierte Interventionen, die einen konkreten und nachvollziehbaren Nutzen bringen. Eine klare Strategie ist zudem kosteneffizienter und lässt sich gegenüber dem Management leichter rechtfertigen – insbesondere dann, wenn der Erfolg sichtbar und messbar ist. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Statt auf eine…

Finanzen

Business

Human Resscources

News

Mobimo hat im vergangenen Geschäftsjahr den Gewinn exklusive Neubewertungen gesteigert. Die Immobiliengesellschaft begründet dies mit…

NEWS

Kleidung in eine Textilreinigung zu bringen und wieder abzuholen, ist oft mit grossem Zeitaufwand verbunden. Das Startup hemdenreinigung.ch bietet dabei eine effiziente Lösung: Textilreinigungen können in drei Schritten ganz einfach von zuhause aus abgewickelt werden. Nach einer erfolgreichen Pilotphase in der Region Bern will Raphael Bolliger mit seinem Startup nun schweizweit durchstarten. Ob Anzüge, Abendkleider oder Vorhänge – viele Schweizerinnen und Schweizer setzen bei der Reinigung ihrer Textilien nach wie vor auf eine klassische Textilreinigung. Die professionelle Reinigung von Hemden und Anzügen ist trotz bügelfreien Hemden und automatischen Bügelrobotern für den privaten Haushalt weiterhin ein grosses Bedürfnis. Da sich aber…

Der aktuelle IT-Sicherheitsvorfall bei Scalable Capital wirft ein Schlaglicht auf ein häufig unterschätztes Phänomen: Cyberattacken durch Innentäter. Verhindern lassen sich solche Angriffe laut Forcepoint nicht nur durch technische Vorkehrungen; auch Achtsamkeit gegenüber den Mitarbeitern ist gefragt. Der Online-Vermögensverwalter Scalable Capital musste vor Kurzem einen schwerwiegenden IT-Sicherheitsvorfall einräumen. Jemand habe sich unrechtmässig Zugriff auf Kontaktdaten, Ausweiskopien, Steuernummern, Wertpapierabrechnungen und Kontonummern von Kunden verschafft. Betroffen seien Daten von rund 20’000 Kunden. Einen Angriff von aussen schliesst das Unternehmen dabei nach derzeitigem Stand aus. Vielmehr spreche alles dafür, dass es sich um einen Insider-Angriff handelt: Der illegale Zugriff erfolgte aus dem Inneren der…

IncaMail, der verschlüsselte E-Mailversand der Schweizerischen Post, verzeichnete in den vergangenen zwei Jahren ein Wachstum von gegen 60 Prozent. Neu nimmt auch «P2 – die zweite Post», ein Verbund von privaten Postgesellschaften in Deutschland, IncaMail in ihr Serviceangebot auf, um die sichere digitale Zustellung via verschlüsselte E-Mail zu ermöglichen. Für das kommende Jahr ist eine komplette Überarbeitung der Versandplattform www.incamail.com vorgesehen. Mit IncaMail kann jeder E-Mail-Nutzer digitale Nachrichten mit sensiblen Inhalten sicher und verschlüsselt versenden. Die Dienstleistung wird immer stärker nachgefragt. Über die letzten fünf Jahren versechsfachte sich die Versandmenge. In den letzten zwei Jahren haben die Nutzer über IncaMail…

Degreed Career Mobility bedeutet IT-Unterstützung für HR-Führungskräfte beim schnellen und zielgerichtetem Aufbau von Belegschaften. Die neue Lösung unterstützt Führungskräfte im Bereich Talentfindung und Human Resources dabei, agil und schnell Belegschaften aufzubauen – Kandidaten werden auf Grundlage ihrer Fähigkeiten, Erfahrungen und Karriereziele automatisch Projekten, Stretch-Assignments, Mentoren und Rollen zugewiesen.                                                                                                        …

Interner Wettbewerb war gestern. Jetzt ist der standortübergreifende Einsatz von Experten mehr denn je gefragt. Dass das auch für die Agenturbranche gilt, zeigt port-neo: Die auf Customer Experience spezialisierte Digital-Agentur verändert massiv ihre Strukturen. Die bisherigen Standortgesellschaften mit Sitz in Stuttgart, München, Köln, Freiburg und Zürich werden in einer GmbH verschmolzen und als Einheit in einer Matrix organisiert. Positive Effekte durch Zusammenarbeit und höherer Mehrwert für die Kunden – das haben die Corona-Monate bewiesen. Also werden jetzt die veränderten Rahmenbedingungen konsolidiert. Seit mehr als 20 Jahren arbeitet port-neo an der Konzeption, Entwicklung und dem Betrieb digitaler Plattformen. Das Team gestaltet…

Die Commend International GmbH in Salzburg ist eine der führenden Anbieterinnen von Systemen für Sicherheit und Kommunikation. Zu den internationalen Kunden zählen Einrichtungen des öffentlichen Strassenverkehrs, Flughäfen, Krankenhäuser, Gebäudesicherheit und Parkhäuser. Hier wird umfassende Intercom-Kommunikation notwendig, auch zu optimieren. So löst Baramundi das Patch-Management und Windows 10 mit dem passenden Unified Endpoint Management ab. Die Baramundi Management Suite ist ein modular aufgebautes System. Diese Vorgehensweise kam der Commend International GmbH gerade gelegen. Um die Probleme mit dem PatchManagement und Windows 10 zu lösen, suchte die Commend International GmbH nach einer Alternative. Etwa 250 Clients, verteilt auf rund 200 Server in…

TWINT, die digitale Schweizer Zahlungslösung, stärkt ihre Position an der Spitze der beliebtesten mobilen Zahlarten und hat sich schweizweit als umfassende und innovative Zahlungsplattform etabliert. Die Anzahl Nutzender, Händler und Transaktionen hat auch nach dem Corona-Lockdown im Frühjahr stetig zugenommen. TWINT hat nun drei Millionen Nutzerinnen und Nutzer und übertrifft damit die gesteckten Ziele, wie das Unternehmen heute anlässlich einer Medieninformation bekannt gab. TWINT entspricht exakt dem steigenden Bedürfnis, digital, mobil und kontaktlos mit dem Smartphone bezahlen zu können. Das starke Kundenwachstum seit dem letzten Jahr wurde durch die erhöhte Nachfrage nach hygienischen Zahlungsmethoden seit dem Corona-Ausbruch noch beflügelt. Jetzt…

Welche 3. Säule eignet sich für mich?                                                                       Die 3. Säule ist für den Aufbau eines genügend hohen Altersvermögens immer wichtiger, und besonders beliebt ist das steuerbegünstigte Sparen 3a. Da sich 3a-Lösungen in Bezug auf Flexibilität und Sicherheit stark unterscheiden können, muss die Wahl des geeigneten Produkts gut überlegt sein.                                …

In der Region Saanenland ist der 72-jährige Armin Fuchs ein bekanntes Gesicht. Der Erfinder des Kletterbaums für Kinder, Gründer des erfolgreichen Spielplatz-Zubehör-Herstellers Fuchs Thun AG, FC-Thun-Fan und Mäzen, ist des Unternehmens aber noch nicht müde. Der Erfolg seiner Produkte gründet auf der grenzenlosen Energie von Armin Fuchs, die beinahe eine physische Präsenz im Raum einnimmt. Und von dieser Energie investiert der Pensionär viel in seine Region. Mit 60 hat er sich frühpensionieren lassen, sein Unternehmen Fuchs Thun AG im Jahr 2007 seinem Sohn übergeben. Das Unternehmen entwirft und produziert seit über 40 Jahren Spielplatzgeräte mit heute 40 Mitarbeitern. Darunter Rutschbahnen,…

Gerade in Krisen- und Marktumbruchzeiten wie den aktuellen sollten Führungskräfte ihre gewohnten Reiz-Reaktionsmuster reflektieren und wenn nötig durchbrechen. Denn in ihnen sind auch ihre Mitarbeiter hochgradig verunsichert. Entsprechend empfindsam sind sie. Die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie fordern und belasten die Führungskräfte der Unternehmen in vielfältiger Hinsicht: Es müssen nicht nur viele Entscheidungen und gewohnte Vorgehensweisen überdacht werden, auch das Führungsverhalten muss reflektiert und den veränderten Rahmenbedingungen angepasst werden. Deshalb fragen sich viele Führungskräfte aktuell: Wie kann ich in diesem von rascher Veränderung und einer hohen Unsicherheit geprägten Umfeld als Top-Entscheider und -Manager in dem mir anvertrauten Bereich meine Handlungsfähigkeit bewahren? Wie…

Die Logistik 4.0 immer im Blick: HEINLOTH – the logistik experts haben ihre Partnerschaft mit Trimble Transport & Logistics verlängert und die ersten 90 Zugmaschinen mit der neuesten Generation der mobilen Telematiklösung FleetXPS Tablet ausgerüstet. Die Geräte verfügen über eine Vielzahl verschiedener Anwendungen und können vom Fahrer flexibel zum Beispiel zum Scannen von Barcodes oder zum Fotografieren mitgeführt werden. Darüber hinaus nutzt das Unternehmen die fest eingebaute Einheit Truck4U, die Backoffice-Anwendung FleetCockpit sowie die Programme Performance Portal zur Fahrstilanalyse und FleetHours zur automatisierten Lohn- und Spesenabrechnung. «Wir haben uns nach intensiver Marktanalyse vor fünf Jahren für Trimble entschieden und dies…

Das Thema Nachhaltigkeit hat trotz der Corona-Krise nicht an Relevanz verloren. Im Gegenteil: Einiges deutet darauf hin, dass Nachhaltigkeitsüberlegungen infolge der für viele Unternehmen dramatischen Umstände noch stärker ins Zentrum rücken werden. Investoren und Finanzdienstleister werden dem Thema Nachhaltigkeit noch mehr Beachtung schenken. Aber auch die Regulatoren sind weltweit dabei – allerdings mit teils sehr unterschiedlichen Ansätzen –, die Finanzbranche auf Nachhaltigkeit zu trimmen. Allerdings ist der Begriff schwammig und es fehlen standardisierte Messverfahren. Auf den ersten Blick ist das Thema nachhaltige Geldanlagen gut in Fahrt. In den letzten Jahren gab es einen kleinen Boom. Einige Akteure lehnen sich aus…

Magazine

Copyright © 2025 PRESTIGE BUSINESS Magazin