Komplettes Makeover mit komfortablen Zimmern und kulinarischem Highlight MOZAMI
Die obligatorische Abwesenheitsnotiz: Wie automatisierte Antworten mit Witz und Esprit im Urlaub für Klarheit sorgen können. Von Karsten-Thilo Raab Die Sommerzeit ist für viele Urlaubszeit. Die Kaffeemaschine schaltet in den Stand-by-Modus. Das Quietschen und Knarren des Bürostuhls verstummt, der Computer wird runtergefahren. Selbst das Mail-Postfach schlummert vor sich hin; lediglich…
BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…
MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…
In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…
Massgeschneiderte Perfektion: Wie das Schweizer Unternehmen Hockerty den Kleiderschrank digitalisiert
In der Welt der Wirtschaft sind Zeit und ein souveränes Auftreten wertvolle Ressourcen. Die Suche nach Kleidung, die nicht nur dem persönlichen Stil entspricht, sondern auch perfekt sitzt, bedeutet oft einen erheblichen Aufwand. Das Schweizer E-Commerce Unternehmen Hockerty mit Hauptsitz in Zürich revolutioniert diesen Prozess. Seit seiner Gründung im Jahr 2008 hat es sich zur Aufgabe gemacht, hochwertige Massanfertigung durch eine innovative Online-Plattform für jeden zugänglich zu machen und traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technologie zu verbinden. Der digitale Weg zum Unikat Hockerty hat den traditionellen Schneiderbesuch vollständig digitalisiert. Der Prozess ist auf maximale Effizienz für einen anspruchsvollen Kundenkreis ausgelegt. Zuerst…
CIC (Schweiz) erzielt ein Nettoergebnis von CHF 25,2 Mio. – trotz angespanntem makroökonomischem Umfeld
Der Reingewinn von CIC (Schweiz) liegt im ersten Halbjahr 2025 bei CHF 25,2 Mio. und bewegt sich damit im Rahmen der Halbjahreszahlen der letzten Jahre – trotz eines Rückgangs um CHF 3,4 Mio. (- 11,7 %) im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024, welches ein aussergewöhnlich starkes Geschäftsjahr war. Diese Abschwächung erklärt sich durch eine gesunkene Zinsmarge – Folge der Zinssenkungen und der angespannten Lage am Schweizer Geldmarkt. Zudem wirkten sich eine vorsichtige Risikovorsorge sowie der Anstieg der Personalkosten als logische Konsequenz der Wachstumsambitionen der Bank auf das Nettoergebnis aus. Bilanzseitig erhöhte sich das Geschäftsvolumen, d. h. das Total des verwalteten…
BGM: gezielt statt breit streuen
Von Patrick Wegmann, Geschäftsführer Lifetec AG Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) bietet enormes Potenzial, wird in der Praxis jedoch häufig nicht voll ausgeschöpft. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Viele Unternehmen setzen auf eine Vielzahl von Massnahmen, um möglichst viele Bedürfnisse gleichzeitig abzudecken. Diese gut gemeinte, aber breit gestreute Vorgehensweise führt selten zu nachhaltigem Erfolg. Zielführender sind punktuelle, fokussierte Interventionen, die einen konkreten und nachvollziehbaren Nutzen bringen. Eine klare Strategie ist zudem kosteneffizienter und lässt sich gegenüber dem Management leichter rechtfertigen – insbesondere dann, wenn der Erfolg sichtbar und messbar ist. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Statt auf eine…
Finanzen
Business
Human Resscources
News
Wie sieht Ihre Routine für die Zielsetzung aus? Gibt es überhaupt eine Routine dafür? Für…
Anlässlich des zweiten Grand Prix™ von Miami präsentiert IWC Schaffhausen eine spezielle Version der Pilot’s…
Auch in diesem Jahr erreicht Audi wieder Spitzenwerte im BAV Markenranking. Besonders erfreulich dabei: im…
«Was machst du jetzt so den ganzen Tag?» Das werde ich vermehrt gefragt, von Bekannten und auch von mir selbst. Robert Walser machte sich einst so seine Walser-Gedanken zur «Kunst, die Fröhlichkeit nicht einzubüssen».
Wann haben Sie das letzte Mal wirklich in sich selbst investiert? Seien Sie ehrlich. Zeit…
NEWS
Swiss HR Academy stärkt HR-Ökosystem
Die Swiss HR Academy holt mit HR Campus ein schweizweit führendes HR-Beratungsunternehmen an Bord und gewinnt dadurch Innovationskraft aus der Praxiswelt. Das Ziel dieser Kooperation ist es, gemeinsam ein starkes HR-Ökosystem zu etablieren, das ein fokussiertes HR-Seminarprogramm inklusive Fachhochschuloption anbietet sowie den Wissensaustausch und die Best Practice der Schweizer HR-Community fördert. Die Swiss HR Academy wird neu als Joint Venture von der HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich, der ZGP Zürcher Gesellschaft für Personal-Management und HR Campus geführt. Die Swiss HR Academy vermittelt aktuelles HR Know-how, das inhaltlich massgeblich von den Kompetenzzentren der HWZ sowie der Gründungs- und Netzwerkpartnerin ZGP getragen…
Die grösste Tagung, die sich ganz dem Thema Cybersicherheit in der Schweiz widmet, findet am 10. und 11. März 2021 in einem vollständig virtuellen Format statt. Angesichts der Beschleunigung der Cyberkriminalität war es für das Organisationskomitee klar, dass die Swiss Cyber Security Days (SCSD) 2021 trotz der Massnahmen aufgrund der Coronavirus-Pandemie stattfinden muss. So wurde ein neues virtuelles Konzept entwickelt: Keynotes, Expert Tracks und Best Practice Präsentationen werden über eine dynamische Plattform der neuesten Generation «SCSD365» zugänglich sein. Sie bietet zahlreiche Möglichkeiten zur direkten Interaktion zwischen Internetnutzern und Referenten. Keynotes werden dreisprachig gestreamt. Die Referate und der Expo-Bereich von SCSD365…
Guide für Entrepreneure
Start-up Skills – der Titel verspricht, was sich viele Gründer erhoffen. Doch schnell wird klar: Den einen richtigen Weg gibt es nicht. Für dieses Buch haben sich Sebastian Pioch, seines Zeichens Professor für Digital Entrepreneurship in Hamburg, und Hauke Windmüller, erfolgreicher Unternehmer und Mitbegründer mehrerer Start-ups, Zusammengeschlossen. Wissenschaft trifft auf Praxiserfahrung – best of both worlds auf 286 Seiten. Dazu wird schon von Anfang an Klartext gesprochen. Der Guide bietet Ratschläge für Entrepreneure und auch einen Zugang zu einem ausgewählten Expertennetzwerk. Dieses setzt sich zusammen aus bekannten Namen wie Matthias Henze von Jimdo, Lea-Sophie Cramer von Amorelie oder Holger Seim…
Am 1. Februar hat das Start-up-Unternehmen IMOMI die erste Online-Plattform für den selbstständigen und automatisierten Verkauf von Immobilien gelauncht. Liegenschaftsbesitzer haben nun die Möglichkeit, ihr Objekt schnell, günstig und risikolos zu verkaufen. Mit dieser digitalen Makler-Variante lässt sich Zeit und Geld sparen – von der professionellen Schätzung über das Dossier bis hin zum Kaufvertrag. Hinter IMOMI stehen drei Unternehmer aus der Region Liestal. Alle drei haben verschiedene Hintergründe und Werdegänge, sodass sich aus ihrem Zusammenschluss ein vielfältig bewandertes Team mit Erfahrung unter anderem in Finance, Engineering und IT ergibt. Doch wieso sollte man zur IMOMI App greifen, statt einen Makler…
KMU blicken zuversichtlich ins neue Jahr
Die Stimmung bei den exportorientierten Schweizer KMU hat sich vom Rekordtief im letzten Jahr deutlich erholt. Der anhaltenden Pandemie zum Trotz rechnet die Mehrheit der KMU mit steigenden Exporten für die 1. Jahreshälfte 2021. Noch zuversichtlicher sind die Aussichten für das ganze Jahr, wie aus der aktuellen Umfrage von Switzerland Global Enterprise (S-GE) zur Exportstimmung hervorgeht. Klar verbessert hat sich auch das Credit Suisse Exportbarometer. Die Exportstimmung hat gemäss der aktuellen S-GE-Umfrage, welche zwischen Mitte November und Mitte Dezember durchgeführt wurde, das Niveau vor Ausbruch der Pandemie erreicht und liegt wieder klar über der Wachstumsschwelle. Gemäss der Umfrage rechnen 59…
Wie das Büro in die Hosentasche kommt
In Zeiten von Home Office und Remote Work ist es wichtig, immer auf die eigenen Daten zugreifen und sich gegebenenfalls mit Experten beraten zu können. Viele KMU waren technisch auf diese Situation nicht vorbereitet – ein digitaler Assistent hilft Unternehmen und Privathaushalten, die Herausforderungen der Administration jenseits der analogen Ebene zu meistern. Wir starten mit einem Rückblick: Woraus ist KLARA ursprünglich gewachsen? Wie sind die zusätzlichen Dienste dazugekommen? Die erste Dienstleistung, mit der wir begonnen haben, war eine Lohnabrechnungssoftware. Die Kernelemente Buchhaltung, Lohnbuchhaltung, Kundenverwaltung und Auftragswesen sind kostenlos, um die Hürde der Digitalisierung möglichst klein zu machen. Ergänzend zu unserem…
Unterstützung für die Welt von morgen
Die Start-up-Förderung erhält mit der Eröffnung des «cleantechLABs» in Liestal (BL) wichtige Verstärkung. Hier werden Start-ups unterstützt, die mit neuen, nachhaltigen Geschäftsmodellen Produkte oder Dienstleistungen anbieten, die weniger Ressourcen brauchen und der Zukunft neue Chancen ermöglichen. Das cleantechLAB wurde Mitte Oktober 2020 gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Baselland offiziell eröffnet. Der Klimawandel ist die grosse Herausforderung des 21. Jahrhunderts. Es gilt, innovative Geschäftsideen und Technologien zu nutzen, um einen entscheidenden Beitrag für eine nachhaltige Zukunft zu leisten. Wichtiger Motor dieses Wandels sind cleantech-Start-ups, die mit neuen Ansätzen bestehende Strukturen aufbrechen. Gerade Jungunternehmen mit einem Fokus auf Umwelt- und Energiethemen, also mit…
To understand the new smart watched and other pro devices of recent focus, we should look to Silicon Valley and the quantified movement. Apple’s Watch records exercise, tracks our moves throughout the day, checks the amount of time we are stood up and reminds us to get up and move around if we have been sat for too long – let’s not forget Tim Cooks „sitting is the new coolness“ line. What we like: Angled second screen is quite useful.Durability is top notch.Better dual-screen software.Powerful hardware features. What we dislike: Less battery life than other options.Keyboard and trackpad are flimsy.No…
Berichte der Sicherheitsforscher von Check Point zeigen, dass Cyber-Kriminelle aktuell für Phishing am häufigsten den Tech-Riesen Microsoft und die Spedition DHL imitieren. Geschuldet ist dies der Zunahme von Fernzugriffen im Home-Office und Online-Shopping. Die Sicherheitsforscher von Check Point® Software Technologies Ltd. (NASDAQ: CHKP) haben ihre Ergebnisse des Brand Phishing Report für das vierte Quartal 2020 offengelegt. Klarer Trend: Microsoft und DHL wurden im Oktober, November und Dezember für Phishing am häufigsten als Markennamen imitiert. Weiterhin greifen viele Unternehmen auf die Home-Office-Arbeit zurück – ein Umstand, den sich OnlineBetrüger zu Nutze machen. Unter dem Deckmantel verschiedener bekannter Marken versuchen sie, Internet-Nutzer…
To understand the new politics stance and other pro nationals of recent times, we should look to Silicon Valley and the quantified movement of the latest generation. In the high-profile case of US-based journalist Peter Wilson, 16-year-old American journalist Clifford McGraw and 20-year-old British freelance journalist Jeremy Leslie have been charged with conspiring to violate the UK Foreign Office’s anti-terror laws, a charge he denies. On Monday, UK attorney Andy McDonald revealed that he had spoken. „Few worry about catching Covid anymore, as it’s just a matter of time before they do,“ says Tea, a teacher at a school for…
To understand the new politics stance and other pro nationals of recent times, we should look to Silicon Valley and the quantified movement of the latest generation. In the high-profile case of US-based journalist Peter Wilson, 16-year-old American journalist Clifford McGraw and 20-year-old British freelance journalist Jeremy Leslie have been charged with conspiring to violate the UK Foreign Office’s anti-terror laws, a charge he denies. On Monday, UK attorney Andy McDonald revealed that he had spoken. „Few worry about catching Covid anymore, as it’s just a matter of time before they do,“ says Tea, a teacher at a school for…
Yellowcamper und Citroën Schweiz beschliessen gemeinsame Partnerschaft. Yellowcamper, einer der grössten Camper-Umbauer und -vermieter der Schweiz, plant und konzipiert mit Citroën Schweiz Campingfahrzeuge in Serienproduktionund generiert in den nächsten Jahren in Burgdorf BE bis zu 35 neue Arbeitsplätze. Camper sind im Trend Die Themen Freiheit, Abenteuer und Naturerlebnisse haben seit einigen Jahren bei Schweizerinnen und Schweizern stark an Bedeutung gewonnen. Mit der aussergewöhnlichen Corona-Situation in diesem Jahr ist das Verlangen nach Natur, allein und unterwegs sein, weiter gestiegen. Das individuelle, flexible und unabhängige Reisen sowie die Verbundenheit mit der Natur will gelebt werden und wird in diesen Tagen noch mehr…
Magazine
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
01/2023
-
04/2022
-
03/2022