Mit der Blühpatenschaft Beegnette 2026 von Wildbiene + Partner lässt sich in diesem Jahr ein Geschenk voller Bedeutung machen:
„The World needs Science – and Science needs Women“. Mit dieser Kernbotschaft würdigten L’Oréal Schweiz, die Schweizerische UNESCO-Kommission und die Schweizerische Akademie der Technischen Wissenschaften (SATW) gestern Abend vier herausragende junge Wissenschaftlerinnen mit dem „For Women in Science“-Preis. 150 hochrangige Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft, Hochschulen, Zivilgesellschaft und Kultur fanden sich…
Vor der Kulisse der Swiss Indoors Basel begrüsste Technogym das aufstrebende Schweizer Tennistalent Noelia Manta als neue Markenbotschafterin. Ihren ersten öffentlichen Auftritt in dieser Rolle hatte sie am 24. Oktober während einer exklusiven Podiumsdiskussion in der Technogym Boutique in Basel. Im Rahmen der Zusammenarbeit der Marke mit der Sportmanagement-Agentur Raeda…
Im kommenden Jahr werden sich Reisende zunehmend für Urlaube entscheiden, die von emotionalen Beweggründen geprägt sind – und weniger vom Zielort.
Einfach mal abschalten, die Hektik des Alltags vergessen und sich verwöhnen lassen. Mit seinen hochmodernen kosmetischen Behandlungen verleiht das Kosmetikstudio Uniq Line in Muri dem Wort Me-Time völlig neue Dimensionen. Mit luxuriösester Hautpflege, makellosem Permanent Make-up und modernsten Anti-Aging-Behandlungen wird natürliche Schönheit hier nicht nur unterstützt, sondern hervorgehoben. Uniq Line…
Zum Abschluss der Feierlichkeiten zum hundertjährigen Jubiläum der Syrah im Wallis (100. Weinlese) organisiert Swiss Wine Valais eine Syrah-Gala im Baur au Lac. Dieses luxuriöse 5-Sterne-Hotel ist mit seiner Geschichte, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht, ein wahrer Schatz Zürichs. Dieser perfekte Rahmen bietet die einmalige Gelegenheit, ein Gourmetmenü mit aussergewöhnlichen Syrah-Weinen zu geniessen, moderiert von Dr. José Vouillamoz, einem international renommierten Ampelologe, und Marc Almert, dem besten Sommelier der Welt 2019. Menü Amuse-bouches Cuvée 1858 Brut, Charles Bonvin, Sion ***** Wachtelbrust, Linsen und kandierte Schalotten Syrah 2022, Valentina Andrei, Saillon Syrah Vieilles Vignes Le Vin du Solitaire 2023, Vin…
ADN Microsoft CSP Week bietet Coachings für den Channel: KI, Copilot, Security und Azure im Fokus
Die ADN Microsoft CSP Week ist zurück – und bringt vom 24. bis 28. November 2025 eine außergewöhnliche Reihe an Top-Speakern und Branchenexpert:innen auf die virtuelle Bühne. Mit dabei sind renommierte Persönlichkeiten wie etwa Simon Sack, KI-Startup-Entrepreneur und Business Punk-Kolumnist, oder Frederic Bauerfeind, Gründer von WE BUILD AI, sowie renommierte Microsoft-Expert:innen wie Jens Grabow, Anja Schröder (MVP) und weitere. Partner erhalten fünf Tage lang in spannenden Online-Sessions Einblicke in die Hintergründe der künstlichen Intelligenz, neue Lösungen für Modern Work, Use-Cases für Copilot, aktuelle Tools im Bereich Security sowie Start- und Zertifizierungschancen mit Microsoft Azure. Insgesamt richtet die Veranstaltung ihren Fokus…
Faktencheck für KMU: Was bringt digitale und automatisierte Buchhaltung wirklich?
Die Digitalisierung der Buchhaltung entwickelt sich für KMU zunehmend vom Nice-to-have zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor. Moderne Softwarelösungen ermöglichen nicht nur eine effizientere Abwicklung von Routineaufgaben, sondern schaffen neue Transparenz und eröffnen fundierte Entscheidungsgrundlagen – gerade für kleinere und mittlere Unternehmen. Wie sieht das in der Praxis aus, und welche Chancen und Grenzen gibt es bei der Digitalisierung der Buchhaltung? Digitale Buchhaltung verspricht Entlastung und Effizienz. Doch viele KMU-Inhaberinnen und -Inhaber fragen sich: Wo liegen die für sie nutzbaren Vorteile der Digitalen Buchhaltung? Und woran scheitern diese Projekte oft? Digitalisierung zwischen Anspruch und Wirklichkeit Was funktioniert in der Praxis? Automatisierte Belegerfassung und…
Finanzen
Business
Human Resscources
News
Eine der wichtigsten Investitionen in die Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens bleibt die Digitalisierung von Geschäftsprozessen. Dabei…
Die Volkswirtschaften in Deutschland und Österreich ächzen zunehmend unter dem wachsenden Fachkräftemangel. In diesen Zeiten…
Mit der Einführung der globalen Mindestbesteuerung zeichnet sich eine Verlagerung vom Steuerwettbewerb hin zu einem…
Der «Circle of Progress» steht für höchsten Anspruch immer wieder wichtige Impulse zu setzen und…
Polestar und Candela stellen die nächste Phase ihrer Partnerschaft vor – die Candela C-8 Polestar…
NEWS
EIZO gewinnt den wissenschaftlich-technischen Preis der Academy of Motion Picture Arts and Sciences
EIZO wird von der Academy of Motion Picture Arts and Sciences mit einen Scientific and Technical Award ausgezeichnet – für die Monitore der ColorEdge CG-Serie mit integriertem Selbstkalibrierungssensor. Mit den Scientific and Technical Awards der Academy werden Personen und Unternehmen geehrt, die mit ihren Innovationen einen bedeutenden und dauerhaften Beitrag zum Kinofilm geleistet haben. Die Academy zeichnet insgesamt 17 wissenschaftliche und technische Errungenschaften aus. EIZO fühlt sich geehrt, die geschätzte Auszeichnung für die Entwicklung der Hardware-Kalibrierungsmonitore der ColorEdge CG-Serie mit eingebautem Kalibrierungssensor zu erhalten. Die fortschrittliche integrierte Kalibrierungssensor-Technologie von EIZO ist das Ergebnis umfangreicher Forschungen und Investitionen in Bildgebungslösungen für…
In Kreisen agieren
Holokratie hat den Anspruch, agile Arbeitsweisen im gesamten Unternehmen organisatorisch besser zu bündeln. Es geht um ein Organisationsmodell. Organisationsstrukturen befinden sich nun in Holons – den Kreisen. Ein Holon besteht aus Organisationsteilen (Kreise), die jeweils wieder in einem anderen Organisationsteil enthalten sind, der selbst im nächsten enthalten ist. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können so sehr unterschiedliche Rollen ausfüllen. Wir sprachen mit Pascal Meyer, dem CEO von QoQa. Dort ist das Modell Holokratie eingeführt. Das Wort Holokratie ist in Kreisen von Geschäftsführern der Schweiz bisher nicht ein geflügeltes Wort. Wir sollten zunächst Aufklärung betreiben. Holon stammt aus dem Griechischen und bedeutet Teil…
Valiant setzt ihren Wachstumskurs erfolgreich fort. Der Finanzdienstleister erzielt im 2020 einen Konzerngewinn von 121,9 Millionen Franken und steigert diesen um 0,7 Prozent. An der Generalversammlung beantragt der Verwaltungsrat eine unveränderte Dividende von 5 Franken pro Aktie. Valiant übertrifft insgesamt ihre Ziele im Jahr 2020 und ist bei der Umsetzung der Strategie 2024 auf Kurs. Sie verzeichnet einen Konzerngewinn von 121,9 Mio. Franken. Damit schneidet sie um 0,7 Prozent besser ab als im Vorjahr. Valiant verzeichnet einen Geschäftsertrag von 413,1 Mio. Franken, der 1,9 Prozent über jenem der Vorjahresperiode liegt. Sie erzielt einen Geschäftserfolg von 147,0 Mio. Franken und übertrifft…
«Dabei sein ist alles!»
Im 2020 waren die Roadshows der OF-Software AG unter dem Motto «Updaten, netzwerken, profitieren» ein grosser Erfolg und beliebt bei vielen Dienstleistungsbetrieben rund um die Haustechnik. Den Umgang mit einer effizienten Branchen-Software «live» zu erleben, das hat überzeugt. Auch 2021 sollen die Roadshows wieder durchgeführt werden. Zunächst – genau so spannend, interaktiv, individuelle und informativ wie bisher – als Webinare. Das Ziel: Die Verschmelzung von digitalem und Live-Event mit einem klaren Mehrwert. Sanitär- und Heizungsmonteure-, Spengler, Dachdecker, Bodenleger und Planungsbüros aufgepasst: Die OF-Software AG https://of-software.ch/ führt regelmässig regionale Demo-Roadshows durch, die inhaltlich sowohl für bestehende, wie auch für interessierte neue Kunden…
Giovanni Adornetto ist vom Verwaltungsrat zum neuen Geschäftsführer der Grass&Partner AG Basel ernannt worden. Herr Adornetto war bereits in unterschiedlichen Unternehmen Personalleiter und löst Frau Dr.Regina Thiergardt ab, welche ihren langersehnten Wunsch nach der beruflichen Selbständigkeit verwirklicht. In den letzten sieben Jahren hat Dr. Regina Thiergardt als Geschäftsführerin und langjährige Senior Beraterin mit ihrem Team die Geschäftsstelle Basel weiter ausgebaut und das Angebot von Grass&Partner AG im Outplacement und Trennungsmanagement in den Kantonen Basel-Stadt, Basel-Land und Aargau positioniert, wie auch Geschäftsbeziehungen zu Entscheidern in allen Branchen gefestigt. www.grassgroup.ch
In der Industrie ist Predictive Maintanance ein entscheidender Kostenfaktor und spart zudem viele Ressourcen für die Wartung von Maschinen und Anlagen. Bei dieser proaktiven und «vorausschauenden» Wartung und Minimierung von Störungszeiten und -faktoren hilft der Einsatz der 3D-Virtualisierungen, sagen Kirill Weis und Julien Kaiser aus Möhlin/AG, zwei Experten auf diesem Gebiet. Dreidimensionale Virtualisierungen und (Besichtigungs-) Touren in und durch Showrooms, für Immobilienunternehmen oder Gewerbegebiete gehören mittlerweile zum Standart und sorgen auch für ein Online-Kundenerlebnis (Customer Journey). Die 3D Darstellungen sind heute vielfältig und in keiner Branche mehr wegzudenken. Verschiedene Studien belegen zudem, dass speziell in Bereichen, wo sich Produkte in…
KI-Revolution und China
Die ökonomische Entwicklung Chinas in den letzten Jahren ist mehr als beeindruckend. China ist schon lange nicht mehr nur die verlängerte Werkbank der klassischen europäischen Player und der USA. In einigen Branchen gehört China inzwischen zur wirtschaftlichen Weltspitze. Das Vorgehen erinnert an einen Masterplan, der China in wenigen Jahren auf eine hegemoniale Führungsrolle in der Welt vorbereiten soll. Jetzt wird ein neuer Anlauf dazu unternommen. Im Rahmen der Schlüsseltechnologien rund um die Künstliche Intelligenz (KI) setzt China zu einem neuen grossen Sprung an. Jetzt ist dazu ein Buch von Claudia Bünte auf den Markt gekommen. Unsere Bilder zu China waren…
Nachfolge in der Immobilien Branche
Auch die Immobilienbranche steht vor Umbrüchen wie die Transformation durch die Digitalisierung, bei denen Verantwortliche schnell handeln müssen. Sonst ist der Mitbewerber einen Schritt voraus. Beim Thema Nachfolge setzen beide Generationen der DHG Unternehmensgruppe auf das Stichwort Slow. Herr Antic, Sie haben in der Schweiz eine beeindruckende Karriereleiter erklommen. Ohne irgendwelche Unterstützung kamen Sie in die Schweiz und heute blicken wir auf ein führendes Bau- und Immobilienunternehmen in diesem Land. Welche zentrale Erklärung gibt es dafür? Die Schweiz ist ja nicht wie beispielsweise die USA ein klassisches Einwandererland. Blagoje Antic: Die Schweiz ist ein multikulturelles Land und voll von Opportunitäten.…
Die Zühlke Group expandiert weiter und eröffnet im ersten Halbjahr 2021 einen neuen Entwicklungsstandort in Ho Chi Minh City (Vietnam). Damit ist Zühlke nach Singapur und Hongkong bereits in drei asiatischen Staaten vertreten. Die Zühlke Group umfasst neu insgesamt 16 Standorte in zehn Ländern. Die Zühlke Group kündigt die Eröffnung eines neuen Standorts in Ho Chi Minh City an und umfasst künftig 16 Standorte in zehn Ländern. Ende letzten Jahres hat Zühlke bereits eine neue Standorteröffnung in Porto (Portugal) angekündigt, nun folgt der nächste Expansionsschritt im asiatischen Markt. Die Eröffnung ist für das erste Halbjahr 2021 geplant. «Unser dritter Standort…
Nachdiplomstudium als Karriere-Booster
In einigen Branchen ist ein NDS HF in Betriebswirtschaft DER Türöffner für die interessantesten Jobs. Durch Praxisbezug und fachlicher Kompetenz die eigene Arbeitsmarktfähigkeit stärken – das ist das Hauptziel jener, die sich für eine Weiterbildung an einer Höheren Fachschule entscheiden. Das ist ein Antrieb für die Absolventinnen und Absolventen eines Nachdiplomstudiums HF in Betriebswirtschaft. Betriebswirtschafter/innen sind nach wie vor gefragte Leute in der modernen Arbeitswelt. Aber Achtung: Im Arbeitsmarkt ist die Konkurrenz gross und um Karriere zu machen, muss man neben einer soliden fachlichen Grundlage auch zusätzliche Skills bieten, die in einer modernen Arbeitswelt einen Mehrwert generieren. Was erwiesen ist:…
Re-Start Corona
Corona: Die Pandemie hat die Digitalisierung beschleunigt, offenbarte aber auch bislang verdeckte Schwächen in Lieferketten, IT- und Kompetenzmanagement, Führung oder Unternehmenskultur. In einigen Berufssparten und Branchen werden flexiblere Arbeitsplatz- und Zeitmodelle mit Home Office und mobilem Arbeiten erhalten bleiben. Weil Corona nicht die letzte Krise ist, welche die Wirtschaft zu meistern hat, kommt es jetzt darauf an, den Re-Start als Chance zu nutzen, sagt Michael Schwarz, CEO step 5 AG in Zürich. Die entscheidende Konstante im «New Normal» sei die permanente Veränderung, die aus seiner Sicht nur mit Wandlungsfähigkeit zu bewältigen ist. Eine Rückkehr zur alten Normalität florierender Märkte oder…
Bechtle trotzt der Krise
– Umsatz steigt um über 8 Prozent auf rund 5,82 Mrd. € – EBT wächst um circa 14 Prozent auf etwa 270 Mio. € – EBT-Marge verbessert sich auf voraussichtlich 4,6 Prozent Die Bechtle AG ist nach vorläufigen Zahlen im Geschäftsjahr 2020 unbeeindruckt von der Coronakrise stark gewachsen. Der Umsatz stieg weitestgehend organisch mit über 8 Prozent auf rund 5,82 Mrd. €, nach 5,37 Mrd. € im Vorjahr. Das Vorsteuerergebnis steigerte Bechtle um rund 14 Prozent auf circa 270 Mio. €. Die EBT-Marge beläuft sich damit voraussichtlich auf 4,6 Prozent. Zum 31. Dezember 2020 beschäftigte Bechtle 12.180 Mitarbeiter (Vorjahr: 11.487).…
Magazine
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
01/2023
-
04/2022
-
03/2022

































