Die Vorfreude auf den Startschuss der Motorrad-Eventsaison in Europa wächst, denn in Kürze – genau genommen vom 8. bis zum 11. Mai – wird das Harley-Davidson Euro Festival die französischen Riviera in ein Harley Mekka verwandeln. Fahrer und Fans aus ganz Europa pilgern zu diesem actiongeladenen Wochenende voller Motorräder und…

Minimierung des betrieblichen Aufwandes gepaart mit erhöhter Flexibilität – davon profitiert die Reist Telecom AG, seit sie Open-Source-Technologien zur Modernisierung ihrer IT-Infrastruktur einsetzt. Reist verlässt sich dabei den bekannten Anbieter von Open-Source-Lösungen Red Hat. Weitere Pluspunkte der Zusammenarbeit sind die Halbierung der Lizenzkosten und transparenterer sowie und konsistentere IT-Sicherheitsrichtlinien. Die…

Innovatives Design und maximale Leistungskraft sind Gemeinsamkeiten, die Richard Mille und Ferrari verbindet. Seit 2021 arbeiten die beiden Marken daran gemeinsame Projekte zu verwirklichen. Ihre neuste Schöpfung: der RM 43-01 Tourbillon Split-Seconds Chronograph Ferrari verleiht dem im Jahr 2022 erschienenen Meisterwerk  RM UO-1 Ultraflat ein brandneues, hochkomplexes Format. Der Chronograph…

Mit der Branchenlösung für E-Zigaretten macht SENS eRecycling gemeinsam mit Partnern aus der Tabakindustrie weiter vorwärts bei der umweltfreundlichen Entsorgung von E-Zigaretten. Aktuell liegt die Rücklaufquote bei 16%. Angepeilt wird mindestens eine Quote von 50% der verkauften E-Zigaretten. SENS eRecycling ruft deshalb alle Beteiligten dazu auf, die bestehenden Recycling-Angebote noch…

Duales Studium für den Fach- und Führungskräftenachwuchs in der Schweiz  Angesichts des Fachkräftemangels hierzulande und in ganz Europa sowie der fortschreitenden Digitalisierung erweist sich ein duales, praxisintegrierendes Studium als eine effektive Methode zur Gewinnung und Bindung qualifizierter Fach- und Führungskräfte. Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Lörrach bietet ein praxisorientiertes Modell,…

Laut dem PwC Cloud Business Survey haben gerade einmal sieben Prozent der Schweizer Unternehmen die Cloud bereits vollständig in ihre Prozesse eingeführt. Damit liegt die Schweiz im EMEA-Vergleich zurück. Allerdings planen 84 Prozent der Schweizer Unternehmen, die Einführung von Cloud-Infrastrukturen voranzutreiben, wobei die Modernisierung, die Cloudnative-Entwicklung und vor allem die Prüfung branchenspezifischer Cloudlösungen im Fokus stehen. Angesichts von Herausforderungen wie steigenden Kosten oder Datenschutzbedenken bei den häufig genutzten Cloud- oder Shared-Lösungen könnten Dedicated Server insbesondere bei ressourcenintensiven Anwendungen und aufgrund ihrer langfristigen Kostentransparenz die bessere Option sein. Im Zeitalter der künstlichen Intelligenz dürften Dedicated Server – erweitert um Managed Services…

In einer Geschäftswelt, in der Effizienz und Kundenzufriedenheit über den Erfolg entscheiden, sind Unternehmen zunehmend gefordert, innovative Technologien zu nutzen. KI-Agenten übernehmen dabei eine zentrale Rolle. Sie sind längst mehr als unterstützende Tools, denn sie verändern, wie Unternehmen arbeiten und ihre Kunden bedienen. Best Practices aus der Praxis: OpenTable und Secret Escapes OpenTable, die weltweit führende Plattform für Restaurantreservierungen, bringt jährlich 1.7 Milliarden Gäste mit Restaurants zusammen. Hier haben KI-Agenten bereits heute operative Aufgaben übernommen: Sie ändern Reservierungen und verwalten Treuepunkte – rund um die Uhr und ohne Verzögerung. Das spart nicht nur wertvolle Zeit, sondern entlastet Mitarbeitende, die sich…

Es war ein technologischer Wendepunkt – am 20. Januar 2025 erlebte China einen «Sputnik-Moment»: Das chinesische Technologie-Start-up DeepSeek veröffentlichte zwei Large Language Models (LLMs) – KI-Modelle, die natürliche Sprache verarbeiten können. Besonders bemerkenswert: Das teilweise quelloffene DeepSeek-R1 erreicht eine Leistungsfähigkeit, die mit den dominierenden Systemen US-amerikanischer Technologiegiganten konkurriert – und das bei einem Bruchteil der Kosten und Rechenleistung. Diese Entwicklung erinnert an den 4. Oktober 1957, als die Sowjetunion mit Sputnik 1 den ersten künstlichen Satelliten in die Erdumlaufbahn brachte und damit das Wettrüsten im All einläutete. Technologie-Rally treibt chinesische Märkte an Der KI-Durchbruch löste eine beeindruckende Rally an den…

Finanzen

Business

Human Resscources

News

Kennen Sie das? In Management-Kreisen jagt ein Modewort das andere. Wer nicht auf den Zug aufspringt und differenziert in passender Gesellschaft intelligente Statements zum jeweiligen Modewort abgibt, gehört nicht dazu oder macht zumindest den Eindruck, nicht auf dem Laufenden zu sein.

NEWS

Am 10. und 11. Dezember 2020 trafen sich Tech-Führungskräfte zur ersten virtuellen Ausgabe des Tech Rock Summit 2020. Hugo Venturini, Chief Technology Officer von Qwant, sprach über den technologischen Ansatz der Suchmaschine. Der Techrock Summit gibt Technologieführern eine Stimme und ermöglicht es ihnen, ihre Erfahrungen zu teilen. Hugo Venturini Vortrag beleuchtete Fragen der Internalisierung und des Outsourcings in Bezug auf Forschung und Technologie. In seinem Vortrag «Make or buy?» geht Hugo Venturini auf die Entscheidungen ein, die Qwant während der Entwicklungsphase der Suchmaschine getroffen hat. Beispielsweise stellte sich bei jedem Schritt bezüglich des Designs die Frage, ob internalisiert oder externalisiert werden…

WiFi 6 für eine schnelle Verbindung: NETGEAR erweitert seine Produktlinie «Business Essentials» mit dem WAX204 um einen weiteren leistungsstarken und kostengünstigen WiFi 6 Access Point. NETGEAR, weltweit führender Anbieter innovativer Netzwerk- und Speicherlösungen für kleinere und mittelständische Unternehmen (SMBs), gibt die Verfügbarkeit des neuen WiFi 6 Access Point WAX204 bekannt, der das stetig wachsende WiFi 6 Produktportfolio von NETGEAR ergänzt. Der NETGEAR WAX204 reiht sich in die bestehende Produktreihe der «Business Essentials»  ein, die sich als leistungsfähige und dennoch kostengünstige WLAN Access Points, ideal für kleine Einzelstandorte, charakterisieren. Die Produktreihe der «Business Essentials» umfasst ein breit-gefächertes Portfolio an Desktop WLAN Access…

Digital Republic, der junge Schweizer Provider für mobiles Internet, bietet seit September 2020 neu alle seine Leistungen auch als eSIM an. Damit ist Digital Republic einer der ersten MVNOs in der Schweiz, welcher eSIM fähige Mobilfunktarife anbietet. Dank eSIM eine komplett digitale Customer Journey Digital Republic digitalisiert die komplette Customer Journey. Vom Onboarding bis zum Erhalt einer SIM-Karte. Bis anhin haben Kunden über das Internet SIM-Karten bestellt und diese nach 1-2 Tage auf dem Postweg erhalten. Neu können sich Kunden über das Webbasierte Kundenportal registrieren, einen Tarif wählen und nach dem Abschluss sofort eine eSIM per QR-Code auf ihrem Gerät…

Switzerland Global Enterprise (S-GE) zeichnet auch im nächsten Jahr ein Unternehmen mit dem Export Award aus, das mit seiner durchdachten Internationalisierungsstrategie überzeugt. Schweizer und Liechtensteiner Unternehmen können sich ab sofort dafür bewerben. Der Preis wird von Ruth Metzler-Arnold, Verwaltungsratspräsidentin von S-GE, überreicht. Die Bewerbung für den Export Award 2021 steht allen Schweizer und Liechtensteiner Unternehmen offen, die ihre Internationalisierung erfolgreich vorantreiben und durch Anbindung an internationale Wertschöpfungsketten nachhaltigen Wert schaffen.

Eine unabhängige Jury bewertet die Internationalisierungsstrategie der Kandidaten nach Qualität, Überzeugungskraft und deren erfolgreicher Umsetzung. «Der Export Award bietet KMU die Chance, die öffentliche Anerkennung zu bekommen, die ihnen und ihren Mitarbeitenden…

Der Fachhochschulrat der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW hat am 14. Dezember 2020 Dr. Regula Altmann-Jöhl zur neuen Direktorin der Hochschule für Wirtschaft FHNW gewählt. Dr. Regula Altmann-Jöhl (52) hat ihr Studium der Biotechnologie 1992 an der ETH Zürich abgeschlossen und erlangte 1996 ihre Promotion in Mikrobiologie an der Universität Basel. Danach war sie während elf Jahren in verschiedenen Funktionen in den Bereichen Strategie und Technologie Transfer der ETH Zürich tätig. Von 2009 bis 2011 war Dr. Regula Altmann-Jöhl sodann Delegierte für strategische Projekte der Fachhochschule Ostschweiz in Rapperswil und von 2012 bis 2018 Prorektorin Lehre der Kalaidos Fachhochschule Wirtschaft. Seit 2018…

Kredite gibt es sehr vielfältige. Den verschiedenen Kreditarten gemeinsam ist, wie sie zustande kommen. Eine Person, der Kreditgeber oder auch Gläubiger genannt, leiht einer anderen Person, der Kreditnehmer oder auch Schuldner genannt, Geld aus für eine bestimmte Zeit und gegen eine Gegenleistung. Gläubiger und Schuldner können nicht nur natürliche Personen sein, sondern auch juristische, beispielsweise Unternehmen oder Institutionen. Bei der Gegenleistung handelt es sich meist um eine Zinszahlung. Der Schuldner muss dem Gläubiger dabei nicht nur den ausgeliehenen Betrag zurückzahlen, sondern auch Kreditzinsen. Rückzahlung und Zinszahlungen erfolgen meist in genau definierten Raten. Es können noch weitere Kosten hinzukommen, wie Kosten…

KMU stehen ständig vor neuen Herausforderungen. Die Auftragslage unterliegt starken Schwankungen und das Verbraucherverhalten hat sich als Reaktion auf die Corona-Pandemie radikal geändert. Um KMU Fach- und Führungskräfte für die „neue Normalität“ zu rüsten, lanciert Rochester-Bern eine Weiterbildung zur Stärkung von unternehmerischem Denken und Handeln. Im Zentrum steht die Vermittlung von ganzheitlichem Management-Wissen zur Bewältigung von aktuellen und zukünftigen KMU-Problemstellungen. Das 13-tägige praxisnahe CAS-Programm ist in 6 Module gegliedert, wobei zentrale Themen wie (digitale) Transformation, Change Management und Nachhaltigkeit fortlaufend adressiert werden. Im Kern stehen neben einer ausgewogenen Mischung von Theorie und Praxis die Interaktivität im Klassenzimmer sowie die direkte…

▪ Sygnum hat ihre Aktien erfolgreich tokenisiert und ist damit die weltweit erste Bank, die ihre Aktien auf Basis eines Distributed Ledger ausgibt. ▪ Mit ihrer Tokenisierungsplattform Desygnate gibt Sygnum die digitalisierte Abbildung von Aktien und der darin enthaltenen Rechte und Pflichten in einem Distributed Ledger aus. Damit bietet die Bank Unternehmen eine vollständig regulierte, hocheffiziente und integrative Alternative zu herkömmlichen Kapitalbeschaffungsoptionen wie Börsengängen. ▪ Durch die Tokenisierung ihrer eigenen Aktien hat Sygnum den Grundstein für einen möglichen künftigen digitalen Börsengang gelegt, der in Zusammenarbeit mit der SIX Digital Exchange (SDX) eine Zweifachnotierung in der Schweiz und in Singapur beinhalten…

Die Corona-Krise verursachte einen Digitalisierungsschub, der 2021 die Customer Experience für Schweizer KMU in den Mittelpunkt rückt. Die aktuelle CEXStudie 2020 der HWZ, die seit 2017 jährlich in Zusammenarbeit mit dem Beratungsunternehmen nexa Consulting durchgeführt wird, bestätigt: Viele kleine und mittelständische Unternehmen sind besonders stark gefordert, wenn es um die Optimierung ihrer digitalen Kanäle sowie eine produktive Kundenanalyse über Datenauswertungen geht. Unternehmen sind sich der Wichtigkeit von Datenerhebungen theoretisch bewusst, empfinden die praktische Qualität und Menge ihrer Daten aber als ungenügend. Data-Mining hat, neben der Innovation und Entwicklung von Produkten, eine zentrale Position in Bezug auf die angestrebte Optimierung der…

Für viele Menschen beginnt der Tag erst richtig mit einer guten Tasse Kaffee, dessen Duft sich langsam im Raum ausbreitet. Das ist bereits mit einem einfachen Knopfdruck möglich: Die Franke Kaffeemaschinen AG aus Aarburg erweitert nun ihr Portfolio. Mit drei Basis-Modellen und ihrem modularen Aufbau ist die neue A300 ein optimaler Einstieg in die Welt der professionellen Kaffee-Vollautomaten. Wenig Platz, aber hohe Ansprüche an die Kaffeequalität? Mit der neuen A300 präsentiert Franke einen kompakten Vollautomaten, der sich im professionellen Segment vor den grösseren Modellen nicht verstecken muss. Wie die übrigen Modelle der A-Linie steht auch die A300 für exzellente Getränkequalität…

Die Cyberlink AG wurde in diesem Jahr ein Vierteljahrhundert alt und gehört heute zu den führenden ICT-Unternehmen für Connectivity & Cloud in der Schweiz. Dabei kann Cyberlink auf einen namhaften Kundenstamm aus verschiedenen Branchen blicken und der zunehmende Unternehmenserfolg ist an zahlreichen Auszeichnungen abzulesen. Seit Jahren überzeugt der Managed Service Provider im Bilanz Telekom Rating durch Qualität, Flexibilität und Support und erzielt damit Bestplatzierungen. Auch die Auszeichnung «VMware Cloud Verified» erhielt Cyberlink als erster VMware-Partner in der Schweiz.  Bei der Erweiterung des Service-Portfolios setzt Cyberlink auch weiterhin auf Qualität, Flexibilität und Support. Der Ausblick auf die nächsten zwölf Monate lohnt sich also…

Beide Agenturen teilen sich die Passion, Events und Präsentationen digital, emotional und visuell zu gestalten und innovative Lösungen zu produzieren. Marketing4D Amanullah & Hix GbR ist eine der führenden deutschen Agenturen für Digital- und Live-Kommunikation aus Frankfurt am Main. Sie helfen ihren Kunden, dank neuer Präsentationsmedien mit Hologrammen und 360° Projektionen, virtuell und real zu überzeugen. Die positiven Entwicklungen der letzten Jahre im Schweizer Markt sollen mit der Zürcher ming agentur ag weiterverfolgt werden. 360° online Präsentationen für Live-Streams und Hybrid-Events liegen im Trend der digitalen Kommunikation und Brand Experience. Seit kurzem begeistern futuristische Hologramme auf der Bühne und Future…

Magazine

Copyright © 2025 PRESTIGE BUSINESS Magazin