Die obligatorische Abwesenheitsnotiz: Wie automatisierte Antworten mit Witz und Esprit im Urlaub für Klarheit sorgen können. Von Karsten-Thilo Raab Die Sommerzeit ist für viele Urlaubszeit. Die Kaffeemaschine schaltet in den Stand-by-Modus. Das Quietschen und Knarren des Bürostuhls verstummt, der Computer wird runtergefahren. Selbst das Mail-Postfach schlummert vor sich hin; lediglich…

BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…

MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…

In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…

In der Welt der Wirtschaft sind Zeit und ein souveränes Auftreten wertvolle Ressourcen. Die Suche nach Kleidung, die nicht nur dem persönlichen Stil entspricht, sondern auch perfekt sitzt, bedeutet oft einen erheblichen Aufwand. Das Schweizer E-Commerce Unternehmen Hockerty mit Hauptsitz in Zürich revolutioniert diesen Prozess. Seit seiner Gründung im Jahr 2008 hat es sich zur Aufgabe gemacht, hochwertige Massanfertigung durch eine innovative Online-Plattform für jeden zugänglich zu machen und traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technologie zu verbinden. Der digitale Weg zum Unikat Hockerty hat den traditionellen Schneiderbesuch vollständig digitalisiert. Der Prozess ist auf maximale Effizienz für einen anspruchsvollen Kundenkreis ausgelegt. Zuerst…

Der Reingewinn von CIC (Schweiz) liegt im ersten Halbjahr 2025 bei CHF 25,2 Mio. und bewegt sich damit im Rahmen der Halbjahreszahlen der letzten Jahre – trotz eines Rückgangs um CHF 3,4 Mio. (- 11,7 %) im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024, welches ein aussergewöhnlich starkes Geschäftsjahr war. Diese Abschwächung erklärt sich durch eine gesunkene Zinsmarge – Folge der Zinssenkungen und der angespannten Lage am Schweizer Geldmarkt. Zudem wirkten sich eine vorsichtige Risikovorsorge sowie der Anstieg der Personalkosten als logische Konsequenz der Wachstumsambitionen der Bank auf das Nettoergebnis aus. Bilanzseitig erhöhte sich das Geschäftsvolumen, d. h. das Total des verwalteten…

Von Patrick Wegmann, Geschäftsführer Lifetec AG Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) bietet enormes Potenzial, wird in der Praxis jedoch häufig nicht voll ausgeschöpft. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Viele Unternehmen setzen auf eine Vielzahl von Massnahmen, um möglichst viele Bedürfnisse gleichzeitig abzudecken. Diese gut gemeinte, aber breit gestreute Vorgehensweise führt selten zu nachhaltigem Erfolg. Zielführender sind punktuelle, fokussierte Interventionen, die einen konkreten und nachvollziehbaren Nutzen bringen. Eine klare Strategie ist zudem kosteneffizienter und lässt sich gegenüber dem Management leichter rechtfertigen – insbesondere dann, wenn der Erfolg sichtbar und messbar ist. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Statt auf eine…

Finanzen

Business

Human Resscources

News

NEWS

Valiant setzt ihren Wachstumskurs erfolgreich fort. Der Finanzdienstleister erzielt im 2020 einen Konzerngewinn von 121,9 Millionen Franken und steigert diesen um 0,7 Prozent. An der Generalversammlung beantragt der Verwaltungsrat eine unveränderte Dividende von 5 Franken pro Aktie. Valiant übertrifft insgesamt ihre Ziele im Jahr 2020 und ist bei der Umsetzung der Strategie 2024 auf Kurs. Sie verzeichnet einen Konzerngewinn von 121,9 Mio. Franken. Damit schneidet sie um 0,7 Prozent besser ab als im Vorjahr. Valiant verzeichnet einen Geschäftsertrag von 413,1 Mio. Franken, der 1,9 Prozent über jenem der Vorjahresperiode liegt. Sie erzielt einen Geschäftserfolg von 147,0 Mio. Franken und übertrifft…

Im 2020 waren die Roadshows der OF-Software AG unter dem Motto «Updaten, netzwerken, profitieren» ein grosser Erfolg und beliebt bei vielen Dienstleistungsbetrieben rund um die Haustechnik. Den Umgang mit einer effizienten Branchen-Software «live» zu erleben, das hat überzeugt. Auch 2021 sollen die Roadshows wieder durchgeführt werden. Zunächst  – genau so spannend, interaktiv, individuelle und informativ wie bisher – als Webinare. Das Ziel: Die Verschmelzung von digitalem und Live-Event mit einem klaren Mehrwert. Sanitär- und Heizungsmonteure-, Spengler, Dachdecker, Bodenleger und Planungsbüros  aufgepasst: Die OF-Software AG https://of-software.ch/ führt regelmässig regionale Demo-Roadshows durch, die inhaltlich sowohl für bestehende, wie auch für interessierte neue Kunden…

Giovanni Adornetto ist vom Verwaltungsrat zum neuen Geschäftsführer der Grass&Partner AG Basel ernannt worden. Herr Adornetto war bereits in unterschiedlichen Unternehmen Personalleiter und löst Frau Dr.Regina Thiergardt ab, welche ihren langersehnten Wunsch nach der beruflichen Selbständigkeit verwirklicht. In den letzten sieben Jahren hat Dr. Regina Thiergardt als Geschäftsführerin und langjährige Senior Beraterin mit ihrem Team die Geschäftsstelle Basel weiter ausgebaut und das Angebot von Grass&Partner AG im Outplacement und Trennungsmanagement in den Kantonen Basel-Stadt, Basel-Land und Aargau positioniert, wie auch Geschäftsbeziehungen zu Entscheidern in allen Branchen gefestigt.  www.grassgroup.ch

In der Industrie ist Predictive Maintanance ein entscheidender Kostenfaktor und spart zudem viele Ressourcen für die Wartung von Maschinen und Anlagen. Bei dieser proaktiven und «vorausschauenden» Wartung und Minimierung von Störungszeiten und -faktoren hilft der Einsatz der 3D-Virtualisierungen, sagen Kirill Weis und Julien Kaiser aus Möhlin/AG, zwei Experten auf diesem Gebiet. Dreidimensionale Virtualisierungen und (Besichtigungs-) Touren in und durch Showrooms, für Immobilienunternehmen oder Gewerbegebiete gehören mittlerweile zum Standart und sorgen auch für ein Online-Kundenerlebnis (Customer Journey). Die 3D Darstellungen sind heute vielfältig und in keiner Branche mehr wegzudenken. Verschiedene Studien belegen zudem, dass speziell in Bereichen, wo sich Produkte in…

Die ökonomische Entwicklung Chinas in den letzten Jahren ist mehr als beeindruckend. China ist schon lange nicht mehr nur die verlängerte Werkbank der klassischen europäischen Player und der USA. In einigen Branchen gehört China inzwischen zur wirtschaftlichen Weltspitze. Das Vorgehen erinnert an einen Masterplan, der China in wenigen Jahren auf eine hegemoniale Führungsrolle in der Welt vorbereiten soll. Jetzt wird ein neuer Anlauf dazu unternommen. Im Rahmen der Schlüsseltechnologien rund um die Künstliche Intelligenz (KI) setzt China zu einem neuen grossen Sprung an. Jetzt ist dazu ein Buch von Claudia Bünte auf den Markt gekommen. Unsere Bilder zu China waren…

Auch die Immobilienbranche steht vor Umbrüchen wie die Transformation durch die Digitalisierung, bei denen Verantwortliche schnell handeln müssen. Sonst ist der Mitbewerber einen Schritt voraus. Beim Thema Nachfolge setzen beide Generationen der DHG Unternehmensgruppe auf das Stichwort Slow. Herr Antic, Sie haben in der Schweiz eine beeindruckende Karriereleiter erklommen. Ohne irgendwelche Unterstützung kamen Sie in die Schweiz und heute blicken wir auf ein führendes Bau- und Immobilienunternehmen in diesem Land. Welche zentrale Erklärung gibt es dafür? Die Schweiz ist ja nicht wie beispielsweise die USA ein klassisches Einwandererland. Blagoje Antic: Die Schweiz ist ein multikulturelles Land und voll von  Opportunitäten.…

Die Zühlke Group expandiert weiter und eröffnet im ersten Halbjahr 2021 einen neuen Entwicklungsstandort in Ho Chi Minh City (Vietnam). Damit ist Zühlke nach Singapur und Hongkong bereits in drei asiatischen Staaten vertreten. Die Zühlke Group umfasst neu insgesamt 16 Standorte in zehn Ländern. Die Zühlke Group kündigt die Eröffnung eines neuen Standorts in Ho Chi Minh City an und umfasst künftig 16 Standorte in zehn Ländern. Ende letzten Jahres hat Zühlke bereits eine neue Standorteröffnung in Porto (Portugal) angekündigt, nun folgt der nächste Expansionsschritt im asiatischen Markt. Die Eröffnung ist für das erste Halbjahr 2021 geplant. «Unser dritter Standort…

In einigen Branchen ist ein NDS HF in Betriebswirtschaft DER Türöffner für die interessantesten Jobs. Durch Praxisbezug und fachlicher Kompetenz die eigene Arbeitsmarktfähigkeit stärken – das ist das Hauptziel jener, die sich für eine Weiterbildung an einer Höheren Fachschule entscheiden. Das ist ein Antrieb für die Absolventinnen und Absolventen eines Nachdiplomstudiums HF in Betriebswirtschaft. Betriebswirtschafter/innen sind nach wie vor gefragte Leute in der modernen Arbeitswelt. Aber Achtung: Im Arbeitsmarkt ist die Konkurrenz gross und um Karriere zu machen, muss man neben einer soliden fachlichen Grundlage auch zusätzliche Skills bieten, die in einer modernen Arbeitswelt einen Mehrwert generieren. Was erwiesen ist:…

Corona: Die Pandemie hat die Digitalisierung beschleunigt, offenbarte aber auch bislang verdeckte Schwächen in Lieferketten, IT- und Kompetenzmanagement, Führung oder Unternehmenskultur. In einigen Berufssparten und Branchen werden flexiblere Arbeitsplatz- und  Zeitmodelle mit Home Office und mobilem Arbeiten erhalten bleiben. Weil Corona nicht die letzte Krise ist, welche die Wirtschaft zu meistern hat, kommt es jetzt darauf an, den Re-Start als Chance zu nutzen, sagt Michael Schwarz, CEO step 5 AG in Zürich. Die entscheidende Konstante im «New Normal» sei die permanente Veränderung, die aus seiner Sicht nur mit Wandlungsfähigkeit zu bewältigen ist. Eine Rückkehr zur alten Normalität florierender Märkte oder…

– Umsatz steigt um über 8 Prozent auf rund 5,82 Mrd. € – EBT wächst um circa 14 Prozent auf etwa 270 Mio. € – EBT-Marge verbessert sich auf voraussichtlich 4,6 Prozent Die Bechtle AG ist nach vorläufigen Zahlen im Geschäftsjahr 2020 unbeeindruckt von der Coronakrise stark gewachsen. Der Umsatz stieg weitestgehend organisch mit über 8 Prozent auf rund 5,82 Mrd. €, nach 5,37 Mrd. € im Vorjahr. Das Vorsteuerergebnis steigerte Bechtle um rund 14 Prozent auf circa 270 Mio. €. Die EBT-Marge beläuft sich damit voraussichtlich auf 4,6 Prozent. Zum 31. Dezember 2020 beschäftigte Bechtle 12.180 Mitarbeiter (Vorjahr: 11.487).…

Weiterhin mit den Vorteilen des internationalen Netzwerks im Rücken und mit vielen Neuerungen im Gepäck startet die Grayling Schweiz AG als YOUR PR ab 1. Februar 2021 in ein neues Kapitel. Birte Schnellen, bereits seit 2015 Geschäftsführerin des Schweizer Grayling Standorts, übernimmt das Unternehmen ab sofort als alleinige Inhaberin. Gemeinsam mit ihrem schlagkräftigen und eingespielten Team möchte sie mit der Neupositionierung und Umbenennung in YOUR PR noch stärker auf Brand Communications setzen und den Fokus – wie der Name schon sagt – klar auf die Bedürfnisse der Kunden legen. In Form eines Management Buy Outs trennt sich die Grayling Schweiz…

Von Tribüne über Einbahnstrassen bis hin zu selbstreinigenden Türklinken und berührungslosen WCs. Der folgende Beitrag beleuchtet Beispiele, die Möglichkeiten und Herausforderungen eines Post-Corona-Büros verdeutlichen. Obgleich die Covid-19-Fallzahlen und der Teil-Lockdown das Arbeiten von zu Hause nahelegen und grosse Konzerne die Home Office-Zeit bis 2021 verlängert haben: Viele Firmen arbeiten weiterhin an sicheren und innovativen Rückkehroptionen ins Büro. Diese sollten jedoch mehr als Hygienekonzepte beinhalten. Ebenso wichtig sind technische Neuerungen, die weitere Digitalisierung und Strategien, wie Mitarbeiter während der Bürozeiten künftig besser interagieren und sich trotz Phasen der Abwesenheit mit dem Arbeitgeber identifizieren können. Nicht nur das Münchner Beratungs- und Architekturunternehmen…

Magazine

Copyright © 2025 PRESTIGE BUSINESS Magazin