„The World needs Science – and Science needs Women“. Mit dieser Kernbotschaft würdigten L’Oréal Schweiz, die Schweizerische UNESCO-Kommission und die Schweizerische Akademie der Technischen Wissenschaften (SATW) gestern Abend vier herausragende junge Wissenschaftlerinnen mit dem „For Women in Science“-Preis. 150 hochrangige Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft, Hochschulen, Zivilgesellschaft und Kultur fanden sich…

Vor der Kulisse der Swiss Indoors Basel begrüsste Technogym das aufstrebende Schweizer Tennistalent Noelia Manta als neue Markenbotschafterin. Ihren ersten öffentlichen Auftritt in dieser Rolle hatte sie am 24. Oktober während einer exklusiven Podiumsdiskussion in der Technogym Boutique in Basel. Im Rahmen der Zusammenarbeit der Marke mit der Sportmanagement-Agentur Raeda…

Einfach mal abschalten, die Hektik des Alltags vergessen und sich verwöhnen lassen. Mit seinen hochmodernen kosmetischen Behandlungen verleiht das Kosmetikstudio Uniq Line in Muri dem Wort Me-Time völlig neue Dimensionen. Mit luxuriösester Hautpflege, makellosem Permanent Make-up und modernsten Anti-Aging-Behandlungen wird natürliche Schönheit hier nicht nur unterstützt, sondern hervorgehoben. Uniq Line…

Zum Abschluss der Feierlichkeiten zum hundertjährigen Jubiläum der Syrah im Wallis (100. Weinlese) organisiert Swiss Wine Valais eine Syrah-Gala im Baur au Lac. Dieses luxuriöse 5-Sterne-Hotel ist mit seiner Geschichte, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht, ein wahrer Schatz Zürichs. Dieser perfekte Rahmen bietet die einmalige Gelegenheit, ein Gourmetmenü mit aussergewöhnlichen Syrah-Weinen zu geniessen, moderiert von Dr. José Vouillamoz, einem international renommierten Ampelologe, und Marc Almert, dem besten Sommelier der Welt 2019. Menü Amuse-bouches Cuvée 1858 Brut, Charles Bonvin, Sion ***** Wachtelbrust, Linsen und kandierte Schalotten Syrah 2022, Valentina Andrei, Saillon Syrah Vieilles Vignes Le Vin du Solitaire 2023, Vin…

Keysvisual_AdobeStock_358928800

Die ADN Microsoft CSP Week ist zurück – und bringt vom 24. bis 28. November 2025 eine außergewöhnliche Reihe an Top-Speakern und Branchenexpert:innen auf die virtuelle Bühne. Mit dabei sind renommierte Persönlichkeiten wie etwa Simon Sack, KI-Startup-Entrepreneur und Business Punk-Kolumnist, oder Frederic Bauerfeind, Gründer von WE BUILD AI, sowie renommierte Microsoft-Expert:innen wie Jens Grabow, Anja Schröder (MVP) und weitere. Partner erhalten fünf Tage lang in spannenden Online-Sessions Einblicke in die Hintergründe der künstlichen Intelligenz, neue Lösungen für Modern Work, Use-Cases für Copilot, aktuelle Tools im Bereich Security sowie Start- und Zertifizierungschancen mit Microsoft Azure. Insgesamt richtet die Veranstaltung ihren Fokus…

Die Digitalisierung der Buchhaltung entwickelt sich für KMU zunehmend vom Nice-to-have zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor. Moderne Softwarelösungen ermöglichen nicht nur eine effizientere Abwicklung von Routineaufgaben, sondern schaffen neue Transparenz und eröffnen fundierte Entscheidungsgrundlagen – gerade für kleinere und mittlere Unternehmen. Wie sieht das in der Praxis aus, und welche Chancen und Grenzen gibt es bei der Digitalisierung der Buchhaltung? Digitale Buchhaltung verspricht Entlastung und Effizienz. Doch viele KMU-Inhaberinnen und -Inhaber fragen sich: Wo liegen die für sie nutzbaren Vorteile der Digitalen Buchhaltung? Und woran scheitern diese Projekte oft? Digitalisierung zwischen Anspruch und Wirklichkeit Was funktioniert in der Praxis? Automatisierte Belegerfassung und…

Finanzen

Business

Human Resscources

News

NEWS

Die digitale Transformation ist seit Jahren ein beständiges Thema auf der Agenda von Unternehmensleitungen. Nie wurde jedoch der Nutzen eines hohen Digitalisierungsgrades von einem Unternehmen deutlicher  dargestellt als gegenwärtig durch die Covid-19-Pandemie. Als im März 2020 die unvorhergesehene Realität eintrat, stand nahezu jedes Unternehmen schweizweit vor einer völlig neuen Situation und musste die eigenen Prozesse in Rekordzeit neu organisieren. Was vorher noch unmöglich schien, war plötzlich alternativlos, aber dank moderner Softwaretechnologie und fortgeschrittener Digitalisierungsstrategien oft doch einfacher als gedacht. Mit der Einstufung der Covid-19-Situation als «ausserordentliche Lage» durch den Bundesrat am 16. März 2020 wurden praktisch über Nacht die Regeln…

Der neue Hub verbindet Afrika, Europa und den Nahen Osten miteinander. Der neue Standort (GN1) dient der Anlandung des 2Africa-Kabelsystems in Italien und positioniert das Land so als strategischen Knotenpunkt für Unterseekabelnetze. Equinix, Inc. (Nasdaq: EQIX), das globale Unternehmen für digitale Infrastruktur, und Vodafone haben bekannt gegeben, dass sie den Bau eines neuen UnterseeHubs in Genua („GN1“) planen. Die an der Nordwestküste Italiens gelegene Stadt, die früher eine wichtige Rolle im Seehandel spielte, bietet heute ideale Voraussetzungen als Standort für die Anlandung globaler Unterseekabel. Vodafone ist als Mitglied des Kabelkonsortiums für europäische Kabelanlandungen zuständig und plant die Anlandung des 2Africa-Kabelsystems…

Manchmal stecken wir mitten in einer Arbeit und haben das Gefühl, einfach nicht vorwärts zu kommen, ständig unterbrochen zu werden, uns nicht auf das Wesentliche konzentrieren zu können. Wir sind genervt und genau da taucht plötzlich die Frage auf: «Warum mache ich das eigentlich?» Warum tun wir die Dinge, die wir tun? Die Antwort darauf beginnt häufig mit dem Wort «weil». «Weil ich mich verpflichtet habe, diese Arbeit zu übernehmen» oder «Weil wir zu wenig Kunden haben». Ganz ehrlich, motivierend klingt anders. Aber oft ist es das Einzige, was uns einfällt, wenn wir das motivierende Ziel aus dem Blick verloren…

Die aktuelle Pandemie hat uns gezeigt, dass die Bürger bereit sind, ihre Händler vor Ort zu unterstützen – auch im Lockdown. Aber viele lokale Unternehmen wurden kalt erwischt: Sie waren es gewohnt, mit der üblichen Laufkundschaft Umsatz zu generieren und waren digital nicht gut aufgestellt. Als sie ihre Geschäfte zum Teil schliessen mussten oder sie nur eingeschränkt nutzen konnten, setzte das Umdenken ein. Doch nicht erst seit der Corona-Krise gilt: Lokale Unternehmer müssen auch digital neue Angebote schaffen, um zu überleben. Welche digitalen Trends in diesem Jahr rasant an Bedeutung gewonnen haben, weiss Patrick Hünemohr, Geschäftsführer von Greven Medien. Trend…

Hand aufs Herz: Wie empfangen Sie Ihre Kunden? Müssen sich diese von Hand auf einem Blatt eintragen? Blättern sich Ihre Angestellten am Empfang durch Besucherlisten? Kriegen die Kunden einen unpersönlichen «Guest»-Badge? Das geht auch anders. Wirken Sie professionell und zeitgemäss mit einem digitalen Besuchermanagement – denn der erste Eindruck bleibt bestehen. Bei vielen grösseren Unternehmen sieht es noch immer so aus: Die Gäste kommen zum Empfang, die Person hinter dem Tresen sucht in einer Liste nach dem Namen, die Besuchenden müssen sich auf einer Liste eintragen. Dann kriegen sie einen oft etwas abgegriffenen Badge ausgehändigt, auf dem gross «Visitor» oder…

Cookies waren viele Jahre lang unverzichtbar im digitalen Marketing. Sie lieferten wertvolle Informationen über die Nutzer und deren Verhalten im Internet. Jetzt geht das Zeitalter der Cookies, vor allem der Third-Party- Cookies, zu Ende. Die EU-Datenschutz-Grundverordnung beschränkt die Datensammlung über Cookies und verlangt die Einholung expliziter Einwilligungen der User. Das aber erweist sich als schwierig. Eine Studie der Ruhr-Universität Bochum zeigt, dass bei rechtskonformem Cookie-Tracking lediglich 0.1 Prozent aller Nutzer aktiv der Verwendung von Cookies Dritter zustimmen würden. Von Nutzern, die die Cookie-Setzung verweigern, können keinerlei Daten erfasst werden. Marketingentscheidungen basieren dann auf einer wesentlich geringeren Datenbasis,  Kampagnenauswertungen werden deutlich…

Jeder Unternehmer denkt irgendwann an die Zukunft und wie er seine Nachfolgeregelungen definieren soll. Doch was sind dabei die entscheidenden Punkte? Wie kann man sich frühzeitig darauf vorbereiten? Worauf muss man bei der Nachfolgeplanung besonders achten und wo erhält man die notwendige Unterstützung? Worin besteht die Problematik bei der Nachfolgeplanung von Schweizer KMU? Nachfolgeplanung ist ein sehr langwieriger, komplexer Prozess, der mit vielen emotionalen und schwierigen Entscheidungen verbunden ist. Es geht um Geld, Familie, Steuern, die rechtliche, soziale und finanzielle Absicherung von Mitarbeitende und Kunden sowie um die Fortführung der Geschäftstätigkeit des Unternehmens und vieles mehr. Wie weit hat sich…

Die Modelle eVito und eSprinter sind nun fit für den urbanen Einsatz. Batterieelektrisch angetriebene Mercedes-Benz-Vans sind nun für das ganze gewerbliche Einsatzspektrum nutzbar. Das Angebot ist frei skalierbar, sprich, sowohl für die Konzernflotte als auch für Einzelunternehmer mit kleinem Fuhrpark geeignet. Auch der Einsatz auf der Langstrecke rückt nun in den Fokus. Effizient, wirtschaftlich, flexibel und jederzeit verlässlich: Batterieelektrisch angetriebene Fahrzeuge werden im Betriebsalltag eines Fuhrparks an den gleichen Parametern gemessen wie Fahrzeuge mit konventionellem Antrieb. Mit dem nun verfügbaren eVito tritt Mercedes-Benz Vans den Nachweis an, dass elektrifizierte Modelle konkurrenzfähig sind und mit den klassischen Verbrennungsmotoren abhängig vom Einsatzzweck…

Die neue 4-in-1-Lösung kombiniert Backup, Replikation, Speicher-Snapshots und Continuous Data Protection (CDP). Veeam® Software, führender Anbieter von Backup-Lösungen für Cloud-Datenmanagement, hat heute die allgemeine Verfügbarkeit der neuen Veeam Backup & Replication™ v11 bekannt gegeben. Die Lösung ermöglicht fortschrittlichste Datensicherung für Cloud-, virtuelle, physische und Enterprise-Workloads. Mit mehr als 200 neuen Features und Verbesserungen ist die Lösung für umfassendes Datenmanagement leistungsstark und flexibel genug, um jede Phase des Datenlebenszyklus zu schützen und gleichzeitig jegliche Komplexität einer Multi-Cloud-Umgebung für AWS, Microsoft Azure und Google Cloud Platform zu bewältigen. «Veeam hat V10 mit mehr als 150 neuen Erweiterungen vor nur 12 Monaten veröffentlicht…

Digitalisierung vorantreiben, Kunden unterstützen, Einsparungspotenziale nutzen. Das Jahr 2020 hat eine neue Realität mit sich gebracht: Unternehmen müssen dem steigenden Digitalisierungsdruck gerecht werden – und sich flexibel an unvorhergesehene Gegebenheiten wie die Corona-Pandemie anpassen. Immer mehr Firmen, unabhängig von ihrer Branchenzugehörigkeit oder Grösse, beschäftigen sich daher mit den unterschiedlichen Aspekten der Digitalisierung und möchten nun den nächsten Schritt gehen – insbesondere in Richtung einer automatisierteren und dadurch schnelleren und produktiveren Software-Entwicklung. Diesen Bedarf adressieren OutSystems, Plattformanbieter für moderne Applikationsentwicklung, und der Beratungs- und IT-Dienstleister adesso im Rahmen ihrer neuen Partnerschaft. Erster gemeinsamer Zielmarkt ist die Schweiz, Deutschland und Österreich sollen folgen. Die Unternehmen…

Red Hat OpenShift 4.7 vereinfacht und optimiert die Modernisierung von Anwendungen und bietet einen Gesamtüberblick über die Applikationslandschaft. Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open-Source-Lösungen, kündigt mit Red Hat OpenShift 4.7 die neueste Version der branchenweit führenden EnterpriseKubernetes-Plattform an. Sie basiert auf Kubernetes 1.20 und wurde entwickelt, um die Anwendungsmodernisierung zu vereinfachen und zu beschleunigen. Damit werden IT-Teams entlastet, die traditionelle Applikationen mit Cloud-nativen Entwicklungen verbinden wollen. Alle neuen Funktionen basieren auf der konsistenten Plattform, die Red Hat OpenShift in der offenen Hybrid Cloud bietet. Wenn es darum geht, im Wettbewerb zu bestehen, das geschäftliche Angebot zu erweitern oder…

Der berühmteste amerikanische Whistleblower Edward Snowden wird als Special Guest an den Swiss Cyber Security Days, welche am Mittwoch, 10. und Donnerstag, 11. März stattfinden, auftreten. Der ehemalige CIA- und NSA-Mitarbeiter, der im Sommer 2013 die Dimension der massiven globalen Überwachungs- und Spionagepraktiken der Geheimdienste der USA und Grossbritanniens enthüllte, redet in einer Live-Schaltung aus Moskau am 11. März über Technologien und Praktiken, zunehmend auch von nichtstaatlichen Stellen, die «das effektivste Mittel der sozialen Kontrolle in der Geschichte unserer Spezies» geschaffen haben. Mit dem Engagement von Edward Snowden ist den Swiss Cyber Security Days ein besonderer Coup gelungen. Wie der…

Magazine

Copyright © 2025 PRESTIGE BUSINESS Magazin