Die obligatorische Abwesenheitsnotiz: Wie automatisierte Antworten mit Witz und Esprit im Urlaub für Klarheit sorgen können. Von Karsten-Thilo Raab Die Sommerzeit ist für viele Urlaubszeit. Die Kaffeemaschine schaltet in den Stand-by-Modus. Das Quietschen und Knarren des Bürostuhls verstummt, der Computer wird runtergefahren. Selbst das Mail-Postfach schlummert vor sich hin; lediglich…

BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…

MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…

In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…

In der Welt der Wirtschaft sind Zeit und ein souveränes Auftreten wertvolle Ressourcen. Die Suche nach Kleidung, die nicht nur dem persönlichen Stil entspricht, sondern auch perfekt sitzt, bedeutet oft einen erheblichen Aufwand. Das Schweizer E-Commerce Unternehmen Hockerty mit Hauptsitz in Zürich revolutioniert diesen Prozess. Seit seiner Gründung im Jahr 2008 hat es sich zur Aufgabe gemacht, hochwertige Massanfertigung durch eine innovative Online-Plattform für jeden zugänglich zu machen und traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technologie zu verbinden. Der digitale Weg zum Unikat Hockerty hat den traditionellen Schneiderbesuch vollständig digitalisiert. Der Prozess ist auf maximale Effizienz für einen anspruchsvollen Kundenkreis ausgelegt. Zuerst…

Der Reingewinn von CIC (Schweiz) liegt im ersten Halbjahr 2025 bei CHF 25,2 Mio. und bewegt sich damit im Rahmen der Halbjahreszahlen der letzten Jahre – trotz eines Rückgangs um CHF 3,4 Mio. (- 11,7 %) im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024, welches ein aussergewöhnlich starkes Geschäftsjahr war. Diese Abschwächung erklärt sich durch eine gesunkene Zinsmarge – Folge der Zinssenkungen und der angespannten Lage am Schweizer Geldmarkt. Zudem wirkten sich eine vorsichtige Risikovorsorge sowie der Anstieg der Personalkosten als logische Konsequenz der Wachstumsambitionen der Bank auf das Nettoergebnis aus. Bilanzseitig erhöhte sich das Geschäftsvolumen, d. h. das Total des verwalteten…

Von Patrick Wegmann, Geschäftsführer Lifetec AG Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) bietet enormes Potenzial, wird in der Praxis jedoch häufig nicht voll ausgeschöpft. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Viele Unternehmen setzen auf eine Vielzahl von Massnahmen, um möglichst viele Bedürfnisse gleichzeitig abzudecken. Diese gut gemeinte, aber breit gestreute Vorgehensweise führt selten zu nachhaltigem Erfolg. Zielführender sind punktuelle, fokussierte Interventionen, die einen konkreten und nachvollziehbaren Nutzen bringen. Eine klare Strategie ist zudem kosteneffizienter und lässt sich gegenüber dem Management leichter rechtfertigen – insbesondere dann, wenn der Erfolg sichtbar und messbar ist. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Statt auf eine…

Finanzen

Business

Human Resscources

News

NEWS

Die Corona-Krise hat das Konsumverhalten von Verbrauchern in hohem Masse verändert. Die veränderten Kundenbedürfnisse liegen jedoch nicht nur an den langfristigen Schliessungen der Gastronomie und weiten Teilen des Einzelhandels. Der Rückzug ins Private hat auch allgemein zu veränderten Kaufentscheidungen geführt. Weiters halten neue Produkte – nicht nur aus dem Bereich der Hygieneartikel – Einzug in den Lebensalltag. Mehr oder weniger Geld für Lebensmittel Besonders stark zeigen sich die Auswirkungen von Covid 19 im Bereich der Lebensmittel. Diese gehören zu den wenigen Dingen, die noch direkt im Laden eingekauft werden können. Entsprechend stärker werden Supermärkte und Discounter frequentiert. Da sich das…

Gemeinsam mit dem Staatssekretariat für Wirtschaft SECO hat die SERV die Durchführung einer Benchmarkanalyse zu staatlichen Exportkreditversicherungen (ECAs) beauftragt. Die SERV erzielte insgesamt gute bis sehr gute Resultate und bewegt sich im internationalen Vergleich in einigen Bereichen unter den Spitzenreitern. Die stetige Weiterentwicklung ist jedoch unabdingbar, um die Schweizer Exporteure auch in Zukunft tatkräftig zu unterstützen. Gemeinsam mit dem Staatssekretariat für Wirtschaft SECO hat die SERV im Sommer 2020 ein externes Beratungsunternehmen mit der Durchführung einer Benchmarkanalyse zu staatlichen Exportkreditversicherungen (ECAs) beauftragt. Das systematische Lernen von anderen ECAs ermöglicht es der SERV, neue Strategien zu entwickeln und auf Grundlage eines…

In der heutigen Zeit müssen sich KMU unzähligen Herausforderungen stellen. Die Aufrechterhaltung des Betriebes und dessen Wachstum ist gerade in der aktuellen Situation noch unberechenbarer als je zuvor. Hinzu kommt, dass KMU zudem eine grosse soziale und ökologische Verantwortung tragen. Die Energie- und Mobilitätswende ist dabei nicht ausser Acht zu lassen. Auch wenn sie aufgrund der aktuellen Situation etwas in den Hintergrund gerückt ist, ist sie nicht aufzuhalten. Im Gegenteil: Durch die Gobalisierung und die Digitalisierung wird sie gar beschleunigt. Bei genauerer Betrachtung haben wir bei der AXA Mobility Services AG erkannt, dass die vermeintlichen Herausforderungen vielmehr eine Chance für…

Am 19. Mai 2021 findet die Sales Power Fachkonferenz in digitaler Form statt. Der Marketing Tag findet am 29. Juni 2021 erstmals in Zürich statt. Mit einem neuen Konzept, in hybrider Form und als Premiere-Event im neu renovierten Kongresshaus. Im Herbst 2021 folgt dann die Sales Power Fachkonferenz im Live-Format. Geplant und realisiert werden die drei Top-Events von Swiss Marketing Forum zusammen mit standing ovation. Die Partner stehen nach der zweijährigen kreativen Projektpause von standing ovation und der coronabedingten Eventpause wieder gemeinsam am Start. «Wir freuen uns über die erneute Zusammenarbeit und auf die neuen Herausforderungen im Zusammenhang mit dem…

Das aktuelle Jahr hat es in sich: Es war nicht nur «einfach» eine Krise. Sie hat vieles aufgezeigt und infrage gestellt. Man liest, hört sagen und beginnt zu glauben, dass es kein «normal» mehr geben wird. Für den Zustand, der nun nach einer Übergangszeit kommt, ist sogar ein Begriff kreiert worden: «New Normal» erwartet uns bis auf Weiteres. Was dann allenfalls nach «New Normal» kommt, wenn dieses «new» dann mal «alt» oder von einer weiteren Krise abgelöst ist, steckt noch in der Kreativitäts-Pipeline zeitgenössischer Wortschöpfer. Zugegeben: Corona hat auch zu so mancher Absurdität in den Unternehmen und insbesondere in den…

Fast alle Unternehmen haben Mitarbeitende, deren Motivation plötzlich aus scheinbar unerklärlichen Gründen abnimmt und die sich distanzieren. An Ihnen als Führungskraft ist es, das zu ändern. Wie Sie es machen? Mit diesen fünf Tipps eines erfahrenen Personalexperten. Stellen Sie sich den Geschäftsführer eines aufstrebenden Unternehmens vor, nennen wir ihn Herr Hampe. Momentan hat es Herr Hampe mit seinem Unternehmen, auch Corona bedingt, alles andere als leicht. Und das trotz der enorm guten Verkaufszahlen. Grund für seinen Unmut sind ein paar seiner Angestellten, die sich immer unmotivierter zeigen und sich kaum noch mit Leidenschaft in ihren Job reinhängen, so wie früher.…

To understand the new politics stance and other pro nationals of recent times, we should look to Silicon Valley and the quantified movement of the latest generation. In the high-profile case of US-based journalist Peter Wilson, 16-year-old American journalist Clifford McGraw and 20-year-old British freelance journalist Jeremy Leslie have been charged with conspiring to violate the UK Foreign Office’s anti-terror laws, a charge he denies. On Monday, UK attorney Andy McDonald revealed that he had spoken. „Few worry about catching Covid anymore, as it’s just a matter of time before they do,“ says Tea, a teacher at a school for…

To understand the new politics stance and other pro nationals of recent times, we should look to Silicon Valley and the quantified movement of the latest generation. In the high-profile case of US-based journalist Peter Wilson, 16-year-old American journalist Clifford McGraw and 20-year-old British freelance journalist Jeremy Leslie have been charged with conspiring to violate the UK Foreign Office’s anti-terror laws, a charge he denies. On Monday, UK attorney Andy McDonald revealed that he had spoken. „Few worry about catching Covid anymore, as it’s just a matter of time before they do,“ says Tea, a teacher at a school for…

To understand the new politics stance and other pro nationals of recent times, we should look to Silicon Valley and the quantified movement of the latest generation. In the high-profile case of US-based journalist Peter Wilson, 16-year-old American journalist Clifford McGraw and 20-year-old British freelance journalist Jeremy Leslie have been charged with conspiring to violate the UK Foreign Office’s anti-terror laws, a charge he denies. On Monday, UK attorney Andy McDonald revealed that he had spoken. „Few worry about catching Covid anymore, as it’s just a matter of time before they do,“ says Tea, a teacher at a school for…

To understand the new politics stance and other pro nationals of recent times, we should look to Silicon Valley and the quantified movement of the latest generation. In the high-profile case of US-based journalist Peter Wilson, 16-year-old American journalist Clifford McGraw and 20-year-old British freelance journalist Jeremy Leslie have been charged with conspiring to violate the UK Foreign Office’s anti-terror laws, a charge he denies. On Monday, UK attorney Andy McDonald revealed that he had spoken. „Few worry about catching Covid anymore, as it’s just a matter of time before they do,“ says Tea, a teacher at a school for…

EIZO wird von der Academy of Motion Picture Arts and Sciences mit einen Scientific and Technical Award ausgezeichnet – für die Monitore der ColorEdge CG-Serie mit integriertem Selbstkalibrierungssensor. Mit den Scientific and Technical Awards der Academy werden Personen und Unternehmen geehrt, die mit ihren Innovationen einen bedeutenden und dauerhaften Beitrag zum Kinofilm geleistet haben. Die Academy zeichnet insgesamt 17 wissenschaftliche und technische Errungenschaften aus. EIZO fühlt sich geehrt, die geschätzte Auszeichnung für die Entwicklung der Hardware-Kalibrierungsmonitore der ColorEdge CG-Serie mit eingebautem Kalibrierungssensor zu erhalten. Die fortschrittliche integrierte Kalibrierungssensor-Technologie von EIZO ist das Ergebnis umfangreicher Forschungen und Investitionen in Bildgebungslösungen für…

Holokratie hat den Anspruch, agile Arbeitsweisen im gesamten Unternehmen organisatorisch besser zu bündeln. Es geht um ein Organisationsmodell. Organisationsstrukturen befinden sich nun in Holons – den Kreisen. Ein Holon besteht aus Organisationsteilen (Kreise), die jeweils wieder in einem anderen Organisationsteil enthalten sind, der selbst im nächsten enthalten ist. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können so sehr unterschiedliche Rollen ausfüllen. Wir sprachen mit Pascal Meyer, dem CEO von QoQa. Dort ist das Modell Holokratie eingeführt. Das Wort Holokratie ist in Kreisen von Geschäftsführern der Schweiz bisher nicht ein geflügeltes Wort. Wir sollten zunächst Aufklärung betreiben. Holon stammt aus dem Griechischen und bedeutet Teil…

Magazine

Copyright © 2025 PRESTIGE BUSINESS Magazin