Mit der Blühpatenschaft Beegnette 2026 von Wildbiene + Partner lässt sich in diesem Jahr ein Geschenk voller Bedeutung machen:
„The World needs Science – and Science needs Women“. Mit dieser Kernbotschaft würdigten L’Oréal Schweiz, die Schweizerische UNESCO-Kommission und die Schweizerische Akademie der Technischen Wissenschaften (SATW) gestern Abend vier herausragende junge Wissenschaftlerinnen mit dem „For Women in Science“-Preis. 150 hochrangige Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft, Hochschulen, Zivilgesellschaft und Kultur fanden sich…
Vor der Kulisse der Swiss Indoors Basel begrüsste Technogym das aufstrebende Schweizer Tennistalent Noelia Manta als neue Markenbotschafterin. Ihren ersten öffentlichen Auftritt in dieser Rolle hatte sie am 24. Oktober während einer exklusiven Podiumsdiskussion in der Technogym Boutique in Basel. Im Rahmen der Zusammenarbeit der Marke mit der Sportmanagement-Agentur Raeda…
Im kommenden Jahr werden sich Reisende zunehmend für Urlaube entscheiden, die von emotionalen Beweggründen geprägt sind – und weniger vom Zielort.
Einfach mal abschalten, die Hektik des Alltags vergessen und sich verwöhnen lassen. Mit seinen hochmodernen kosmetischen Behandlungen verleiht das Kosmetikstudio Uniq Line in Muri dem Wort Me-Time völlig neue Dimensionen. Mit luxuriösester Hautpflege, makellosem Permanent Make-up und modernsten Anti-Aging-Behandlungen wird natürliche Schönheit hier nicht nur unterstützt, sondern hervorgehoben. Uniq Line…
Zum Abschluss der Feierlichkeiten zum hundertjährigen Jubiläum der Syrah im Wallis (100. Weinlese) organisiert Swiss Wine Valais eine Syrah-Gala im Baur au Lac. Dieses luxuriöse 5-Sterne-Hotel ist mit seiner Geschichte, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht, ein wahrer Schatz Zürichs. Dieser perfekte Rahmen bietet die einmalige Gelegenheit, ein Gourmetmenü mit aussergewöhnlichen Syrah-Weinen zu geniessen, moderiert von Dr. José Vouillamoz, einem international renommierten Ampelologe, und Marc Almert, dem besten Sommelier der Welt 2019. Menü Amuse-bouches Cuvée 1858 Brut, Charles Bonvin, Sion ***** Wachtelbrust, Linsen und kandierte Schalotten Syrah 2022, Valentina Andrei, Saillon Syrah Vieilles Vignes Le Vin du Solitaire 2023, Vin…
ADN Microsoft CSP Week bietet Coachings für den Channel: KI, Copilot, Security und Azure im Fokus
Die ADN Microsoft CSP Week ist zurück – und bringt vom 24. bis 28. November 2025 eine außergewöhnliche Reihe an Top-Speakern und Branchenexpert:innen auf die virtuelle Bühne. Mit dabei sind renommierte Persönlichkeiten wie etwa Simon Sack, KI-Startup-Entrepreneur und Business Punk-Kolumnist, oder Frederic Bauerfeind, Gründer von WE BUILD AI, sowie renommierte Microsoft-Expert:innen wie Jens Grabow, Anja Schröder (MVP) und weitere. Partner erhalten fünf Tage lang in spannenden Online-Sessions Einblicke in die Hintergründe der künstlichen Intelligenz, neue Lösungen für Modern Work, Use-Cases für Copilot, aktuelle Tools im Bereich Security sowie Start- und Zertifizierungschancen mit Microsoft Azure. Insgesamt richtet die Veranstaltung ihren Fokus…
Faktencheck für KMU: Was bringt digitale und automatisierte Buchhaltung wirklich?
Die Digitalisierung der Buchhaltung entwickelt sich für KMU zunehmend vom Nice-to-have zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor. Moderne Softwarelösungen ermöglichen nicht nur eine effizientere Abwicklung von Routineaufgaben, sondern schaffen neue Transparenz und eröffnen fundierte Entscheidungsgrundlagen – gerade für kleinere und mittlere Unternehmen. Wie sieht das in der Praxis aus, und welche Chancen und Grenzen gibt es bei der Digitalisierung der Buchhaltung? Digitale Buchhaltung verspricht Entlastung und Effizienz. Doch viele KMU-Inhaberinnen und -Inhaber fragen sich: Wo liegen die für sie nutzbaren Vorteile der Digitalen Buchhaltung? Und woran scheitern diese Projekte oft? Digitalisierung zwischen Anspruch und Wirklichkeit Was funktioniert in der Praxis? Automatisierte Belegerfassung und…
Finanzen
Business
Human Resscources
News
Seit 60 Jahren verkörpert der Porsche 911 die Essenz des Sportwagens und begeistert Autofans auf der ganzen Welt. Mit jeder Generation hat sich der legendäre 911er weiterentwickelt und neue Massstäbe gesetzt. Als Hommage an diese faszinierende Geschichte präsentiert Porsche den neuen Porsche 911 Carrera T – ein Modell, das die Tradition und den Charme des 911ers in moderner Form neu aufleben lässt.
Die Partnerversammlung der OBT AG nimmt per 1. Oktober zwei neue Mitglieder in die Geschäftsleitung…
Aus 3 mach 5: Premium Coworking Anbieter Headsquarter betreibt bereits drei Standorte an Toplagen in…
Seit 1. Juli 2023 ist die Geschäftsleitung des bekannten Traditionsunternehmens SCHULER St. Jakobs Kellerei neu…
La Petite Seconde Metropolis Louis Erard x The Horophile – Wenn Louis Erard auf einen…
NEWS
Wie Markenführung in turbulenten Zeiten funktioniert, das ist Thema beim Schweizer Markenkongress. Der grösste Branchentreff der Schweiz wird am 16. Juni vor Ort in Zürich, sofern es die Corona-Regeln erlauben, und als Live-Stream stattfinden. 2021 trifft sich die Branche im «The Dolder Grand Hotel» Zürich wieder im bewährten Setting, natürlich corona-konform mit umfangreichem Schutzkonzept. Den 500 Markenentscheidern bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, sich beim hybriden Eventkonzept aus erster Hand Innovationen und Tipps von den Branchen-Experten zu holen. Über 30 Experten von nationalen und internationalen Erfolgsmarken stehen auf der Bühne. Im Hauptprogramm werden u.a. die Laufschuh-Disruptoren von On Running, die Dauerbrenner-Marke LEGO…
Asien hat sich abgeriegelt
Seit über einem Jahr hält das Covid-19-Virus die Welt in Atem. Was anfänglich nach einem lokalen asiatischen Problem aussah, schwappte sehr schnell nach Europa über und gleich auch über die ganze Welt. Am Ursprungsort Wuhan hatte die chinesische Regierung nach anfänglichem Zögern dramatisch durchgegriffen und Millionen von Menschen in Quarantäne gesetzt, später dasselbe auch an vielen anderen Orten im Land. Sofort wurden auch Maskenpflicht und andere Schutzmassnahmen verfügt, wobei individuelle Rechte arg und ohne Zurückhaltung beschnitten wurden. In dieser Ausprägung ist das wohl nur in Asien möglich. Dabei hat man ohne Zweifel von früheren Erfahrungen profitiert, insbesondere vom SARS-Virus im…
Check Point® Software Technologies Ltd., ein weltweit führender Anbieter von Cyber-Sicherheitslösungen, beruft Alvaro Amato zum Country Manager Schweiz. In dieser Rolle verantwortet er die lokale Geschäftsentwicklung, inklusive Steigerung der Marktposition und Beschleunigung des Wachstums. Amato ist seit 2018 als Sales Manager bei Check Point und folgt auf Sonja Meindl. Alvaro Amato (36) begann seine Karriere beim Security-Anbieter 2018 als Sales Manager. In dieser Zeit konnte er den Kundenstamm wie auch die Abschlussquote von Check Point in der Schweiz substantiell ausbauen und leistete einen grossen Beitrag zur Skalierung der Vertriebsorganisation. Intern war er federführend bei der Optimierung von Prozessen und Systemen.…
Das Orbi Pro WiFi 6 Tri-Band-Mesh-System von Netgear bietet die neueste Generation der WiFi-Technologie und ermöglicht KMUs, dem Einzelhandel oder sogar beim Arbeiten im Homeoffice grössere Kapazitäten, erweiterte Sicherheit und höhere Geschwindigkeiten. Das Orbi Pro WiFi 6 wurde entwickelt, um die Bedürfnisse von KMUs ohne IT-Mitarbeiter oder Mitarbeiter im Homeoffice möglichst einfach zu erfüllen. Die Einrichtung erfolgt einfach über die NETGEAR Insight App, und ermöglicht eine Inbetriebnahme mit wenigen Klicks. WiFi 6 bietet einen bis zu zweimal größeren Datendurchsatz und ermöglicht mehr gleichzeitige verbundene Geräte. Nutzer sind absolut flexibel und können das System Dank Zusatzsatelliten ganz einfach ihren Bedürfnissen anpassen, um ihre Abdeckung im Büro…
Nach der Durststrecke der Boom?
Die Covid-19-Pandemie hat auch die Coworking Spaces in der Schweiz getroffen. Da der Gemeinschaftsgedanke und der Austausch ein zentrales Element des Coworking-Konzepts bilden, war die Zeit des Social Distancing für Schweizer Coworking Spaces herausfordernd. Neben dem Veranstaltungsverbot hat sich besonders auch die Home-Office-Pflicht stark auf die Frequentierung der Spaces ausgewirkt. Für die Zukunft ist der Verband Coworking Switzerland positiv: Viele Beschäftigte wollen nach der Pandemie nicht einfach zurück ins «normale» Büro, sondern zumindest einen Teil ihrer Arbeitszeit flexibler an einem anderen Ort verbringen. Weil im Home Office der soziale Austausch fehlt, bieten sich hier die Coworking Spaces als ideale Alternative…
DHL Express, der weltweit führende Anbieter für internationale Expressdienstleistungen, hat heute ein neues Whitepaper «The Ultimate B2B E-commerce Guide: Tradition is out. Digital is in.» vorgestellt. Die Studie prognostiziert für die kommenden Jahre ein starkes Wachstum des weltweiten B2B E-Commerce Marktes: bis 2025 werden 80 Prozent aller B2B-Geschäfte zwischen Lieferanten und professionellen Einkäufern über digitale Kanäle erfolgen. Studie prognostiziert bis 2027 Umsatzsatzsteigerungen im B2B E-Commerce um über 70 Prozent auf 20,9 Billionen US-Dollar (2019: 12,2 Billionen US-Dollar) Covid-19-Pandemie treibt digitale Transformation und führt zu deutlich beschleunigtem Wachstum im B2C und B2B E-Commerce DHL Express schließt 2020 mit bestem Ergebnis in…
WISSENSCHAF(F)T PERSPEKTIVEN: Persönliche und organisationale Gesundheit in der Corona-Pandemie
In einer Reihe von vier Webinaren zeigen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Wege auf, wie Unternehmen auf Herausforderungen der Covid-Pandemie reagieren können. Mittelpunkt der Webinarreihe «WISSENSCHAF(F)T PERSPEKTIVEN» bildet der Public-Health-Ansatz und damit die Sensibilisierung zur persönlichen und organisationalen Gesundheit. Dabei kommen auch kontroverse Themen wie die Corona-Impfung zur Sprache. Jedes Webinar wird mit einem offenen Diskussions- und Frageteil abgerundet. Webinare 13.04.2021 / Online WISSENSCHAF(F)T PERSPEKTIVEN: Corona-Impfung – so wird mein Unternehmen immun! 20.04.2021 / online WISSENSCHAF(F)T PERSPEKTIVEN: Corona-Monitoring – durch stichhaltige Datenlage zur krisenfesten Strategie 11.05.2021 / online WISSENSCHAF(F)T PERSPEKTIVEN: Psychisch gesund durch die Pandemie – wie mein Team und ich die…
Drei neue Mitglieder, alle mit langjähriger Erfahrung in supply-chain Management und Technologie, werden CEO Michael Chrisment bei der Expansion des Unternehmens nach der jüngsten Finanzierungsrunde in Höhe von 9 Millionen US-Dollar unterstützen. farmer connect®, der globale Anbieter von Supply-Chain-Software, die eine faire, nachhaltige und rückverfolgbare Landwirtschaft ermöglicht, hat einen neuen Verwaltungsrat bekannt gegeben, der aus Dave Behrends, Souleïma Baddi, Stefano Rettore, Filippo Catalano und Nicolas A. Tamari besteht. Der Verwaltungsrat wird dafür verantwortlich sein, dass die 9-Millionen-Dollar-Finanzierungsrunde der Serie A die weitere strategische Ausrichtung des Unternehmens, sowie die Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen fördert. Der Fokus wird auf dem ESG-…
2020 ist für die Bank CIC (Schweiz) AG trotz herausforderndem Umfeld erfolgreich verlaufen. Die Bank konnte sich dank der Verbindung von Tradition und Innovation rasch an die neuen Gegebenheiten anpassen, ihre Volumen steigern und die Effizienz verbessern. Mit einem Reingewinn von CHF 34,2 Mio. (+1,2 Prozent) erzielte die Bank – trotz vorsichtiger Rückstellungspolitik und Bildung zusätzlicher Reserven – ein erfreuliches Ergebnis. Die Bilanzsumme stieg auf CHF 11,6 Mrd., was einer Zunahme von 15,1 Prozent entspricht. Die Bank CIC (Schweiz) AG verbucht für 2020 trotz der Covid-19-Pandemie ein sehr erfreuliches Ergebnis. Dank modernster Infrastruktur und dem ausserordentlichen Einsatz aller Mitarbeitenden wurde…
Unternehmen zukunftssicher machen
Die Arbeit von zu Hause und überall aus hat tiefgreifende Auswirkungen auf die digitale Transformation der Unternehmen sowie auf die Datensicherheit. Laut der neuen Lenovo-Studie «Future of Work and Digital Transformation» erwartet die überwiegende Mehrheit der Unternehmen (83 Prozent), dass sie mindestens die Hälfte der Zeit remote arbeiten werden, während 60 Prozent der Mitarbeitenden dem nicht nur zustimmen, sondern es auch gerne tun würden. ● 70 Prozent der weltweit befragten Mitarbeitenden berichten von höherer Arbeitszufriedenheit und 56 Prozent fühlen sich zu Hause produktiver ● Mitarbeitende bevorzugen die Flexibilität der Fernarbeit, wobei 88 Prozent der Teilnehmer aus grossen Unternehmen zumindest zeitweise…
Per 1. April 2021 tritt die Fortuna Investment AG neu unter dem Namen Generali Investments Schweiz AG auf. Das Asset Management ist eine wichtige Säule für die erfolgreiche Umsetzung des Generali 2021 Plans dar. Das hat die Generali Gruppe im Januar 2021 anlässlich der Reorganisation mit der neuen Geschäftseinheit Asset & Wealth Management unter der Leitung des CEO Carlo Trabattoni bestätigt. Innerhalb dieser neuen Struktur, die die Aktivitäten der Vermögensverwaltungsgesellschaften der Gruppe koordiniert, wird Fortuna Investment AG mit Wirkung zum 1. April 2021 künftig unter Generali Investments Schweiz AG auftreten. Dank der Expertise in der Verwaltung von Vorsorgeeinrichtungen von Generali Schweiz,…
Der Swico ICT Index landet mit seinen Erwartungen für das zweite Quartal bei 113.2 Punkten und somit – nach einem schwierigen Jahr – zum ersten Mal wieder deutlich in der Wachstumszone. Auch hat sich bei denjenigen Branchensegmenten, die den Sprung über die Wachstumsgrenze noch nicht ganz geschafft haben, der Abstand zur Wachstumsmarke von 100 Punkten deutlich verringert. Die Stimmung der ICT-Branche für das zweite Quartal 2021 ist klar positiv. Das Vergleichsquartal 2020 lag mitten im ersten Lockdown, was den Schluss zulässt, dass es der Schweizer ICT-Branche nun, im zweiten Teil-Lockdown, besser gelingt, sich am Markt zu behaupten. Den höchsten Anstieg…
Magazine
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
01/2023
-
04/2022
-
03/2022

































