Minimierung des betrieblichen Aufwandes gepaart mit erhöhter Flexibilität – davon profitiert die Reist Telecom AG, seit sie Open-Source-Technologien zur Modernisierung ihrer IT-Infrastruktur einsetzt. Reist verlässt sich dabei den bekannten Anbieter von Open-Source-Lösungen Red Hat. Weitere Pluspunkte der Zusammenarbeit sind die Halbierung der Lizenzkosten und transparenterer sowie und konsistentere IT-Sicherheitsrichtlinien. Die…

Innovatives Design und maximale Leistungskraft sind Gemeinsamkeiten, die Richard Mille und Ferrari verbindet. Seit 2021 arbeiten die beiden Marken daran gemeinsame Projekte zu verwirklichen. Ihre neuste Schöpfung: der RM 43-01 Tourbillon Split-Seconds Chronograph Ferrari verleiht dem im Jahr 2022 erschienenen Meisterwerk  RM UO-1 Ultraflat ein brandneues, hochkomplexes Format. Der Chronograph…

Mit der Branchenlösung für E-Zigaretten macht SENS eRecycling gemeinsam mit Partnern aus der Tabakindustrie weiter vorwärts bei der umweltfreundlichen Entsorgung von E-Zigaretten. Aktuell liegt die Rücklaufquote bei 16%. Angepeilt wird mindestens eine Quote von 50% der verkauften E-Zigaretten. SENS eRecycling ruft deshalb alle Beteiligten dazu auf, die bestehenden Recycling-Angebote noch…

Duales Studium für den Fach- und Führungskräftenachwuchs in der Schweiz  Angesichts des Fachkräftemangels hierzulande und in ganz Europa sowie der fortschreitenden Digitalisierung erweist sich ein duales, praxisintegrierendes Studium als eine effektive Methode zur Gewinnung und Bindung qualifizierter Fach- und Führungskräfte. Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Lörrach bietet ein praxisorientiertes Modell,…

Perfekte Passform, kompromissloser Komfort, nachhaltige Fertigung – das Schweizer Start-up MYNE mischt die Unterwäsche-Branche mit dem weltweit ersten massgefertigten BH auf. Die BHs, die Mithilfe Künstlicher Intelligenz, digitaler Präzisionsfertigung und modernen Materialien produziert werden, setzen neue Massstäbe. Gegründet von den Ehepartnern Linda und Mathias Durisch, ist die erste Kollektion «Mia»…

Minimierung des betrieblichen Aufwands gepaart mit erhöhter Flexibilität – davon profitiert die Reist Telecom AG, seit sie Open-Source-Technologien zur Modernisierung ihrer IT-Infrastruktur einsetzt. Reist verlässt sich dabei den bekannten Anbieter von Open-Source-Lösungen Red Hat. Weitere Pluspunkte der Zusammenarbeit sind die Halbierung der Lizenzkosten sowie transparentere und konsistentere IT-Sicherheitsrichtlinien. Die Reist Telecom AG wurde 2001 von Urs und Heidi Reist gegründet und ist ein privates Schweizer Unternehmen, das IT- und Telekommunikationslösungen anbietet, die auf Kundenbedürfnisse zugeschnitten sind, mit dem Fokus auf flexible Lösungen. Die Lösungen umfassen private, öffentliche und hybride Cloudservices, Identitäts- und Zugriffsmanagement sowie Netzwerk-, Telekommunikations- und Cybersecurity-Dienste Das Unternehmen…

Als Gründerpaar bringen Nani und Patricia Falco Beccalli nicht nur eine geballte Kompetenz, sondern auch jahrzehntelange Topmanagement- und Investmenterfahrung mit. Als international bekannte Persönlichkeiten sind sie angetreten, die Private-Equity-Branche neu zu definieren. Ihr jüngstes Unterfangen: die Lancierung des weltweit investierenden «Protection Fund». PRESTIGE Business: Herr Falco Beccalli, als President und CEO von GE International hatten Sie einen Topjob inne, von dem andere nur träumen können. Wie kam es, dass Sie als Unternehmer auf die Private-Equity-Seite wechselten? Nani Falco Beccalli: Nach über vier Jahrzehnten bei General Electric, in denen ich die europäischen und internationalen Geschäfte leitete, verspürte ich den Wunsch, meine…

In der Finanzwelt sind Kundenbedürfnisse permanent im Wandel. Aber auch für zukünftige Anlegergenerationen werden bei der Wahl des Vermögensverwalters langjährige erprobte Investmentkompetenz und Unabhängigkeit wichtig bleiben. Werte, die das Fundament des Erfolgs von Crossinvest Zürich bilden. Unabhängigkeit ist ein zentraler Wert in der Finanzdienstleistungsbranche und eine Voraussetzung für die Vermeidung von Interessenskonflikten. Dank dieses in seiner DNA verankerten Werts ist der schweizweit und international operierende Vermögensverwalter Crossinvest Zürich völlig frei bei der Wahl einzelner Produkte und kann so ausschliesslich im Sinne der für Kundinnen und Kunden jeweils besten Lösung handeln. Mit langjährigen Wurzeln im Tessin und eigenständigen Aktivitäten in Zürich…

Finanzen

Business

Human Resscources

News

NEWS

Wasserstoff (H2) ist der zukunftsweisende Treibstoff für nachhaltige Elektromobilität mit kurzer Betankungszeit und hoher Reichweite. Ab sofort können an der ersten kommerziellen Wasserstofftankstelle im Kanton Zürich Personenwagen und Nutzfahrzeuge grünen, in der Schweiz produzierten Wasserstoff beziehen. Die Wasserstofftankstelle befindet sich auf dem Areal der LARAG AG an der Riedgrabenstrasse 26 in Rümlang und ist für AVIA und ihre Mitgliedsfirma – die Osterwalder Zürich AG – ein wegweisender Schritt im Bereich der Elektromobilität. Mit der Eröffnung der ersten Wasserstofftankstelle im Kanton Zürich wird die wichtigste Schweizer Wirtschaftsachse Ost-West weiter erschlossen. Armin Schnellmann von der Osterwalder Zürich AG, welche die AVIA Tankstelle…

Ganz gleich, ob Sie am Anfang oder im Ausbau Ihrer Digitalisierung stehen – verpassen Sie zum Jahresauftakt keinesfalls unseren großen ELO ECM-Fachkongress – goes digital am 24. Februar 2021! Up-to-date: Einblicke in Trends rund um die Digitalisierung von Geschäftsprozessen Bereitstellung von Digitalisierungs-Know-how für Ihren Erfolg Ihre Fragen im Fokus: Networking und Erfahrungsaustausch mit Digitalisierungsexperten – live und ortsunabhängig. Die Highlights Frank Thelen TV-Persönlichkeit, Autor, Tech-Investor, Gründer und CEO, Freigeist Capital «Neue Technologien wie künstliche Intelligenz, Quantencomputer und Big Data werden unsere Welt zunehmend verändern und unsere Prozesse automatisieren. Wer sein Unternehmen nicht zu 100 Prozent digitalisiert, kann von diesen Veränderungen nicht profitieren.»…

Der grösste Schweizer E-Bike-Retailer m-way AG und der E-Bike-Grosshändler Colag AG haben zur Swiss E-Mobility Group (Schweiz) AG fusioniert. Dank Digitalisierung, Optimierung des m-way-Filialnetzes und anhaltendem E-Bike-Trend erwartet das Management im Geschäftsjahr 2021 ein deutliches Umsatzwachstum. Zudem konnten die Kosten massiv reduziert werden. Unter dem Dach der Swiss E-Mobility Group AG (SEMG) geschäfteten der E-Bike-Retailer m-way AG und der E-Bike-Grosshändler Colag AG bislang als eigenständige Firmen. Nun wurden sie zur Swiss E-Mobility Group (Schweiz) AG fusioniert. Die Markennamen bleiben erhalten. Die neue Firma zählt nun 125 Mitarbeitende und hat ihren neuen gemeinsamen Firmensitz im aufstrebenden Zürcher Binz-Quartier. Dank der enorm…

Digital Signage Displays der CS-Serie mit 4K-UHD-Auflösung und umfangreichen Funktionen und einem exklusiven Videokonferenz-Bundle bis Ende März 2021. BenQ, einer der weltweit führenden Hersteller im Bereich der digitalen Anzeige- und Projektionstechnologie, stellt mit der CS-Serie drei neue Digital Signage Displays für Meetingräume vor. Sie dienen als Bildschirm, Whiteboard und Videokonferenzsystem und bringen eine Vielfalt an nützlichen Features und integrierten Tools für Videokonferenzen und flexible Kollaboration mit. Die neuen Displays sind für unterschiedliche Raumgrössen konzipiert. Sie sind ab sofort zu folgenden empfohlenen Verkaufspreisen im Handel erhältlich: BenQ CS6501 (65 Zoll) für CHF 2’669 inkl. MwSt., CS7501 (75 Zoll) für CHF 4’269…

Das Thema Nachfolge ist theoretisch bei fast jedem Unternehmensverantwortlichen im Kopf. In der Praxis passiert aber lange viel zu wenig. Im folgenden Interview beleuchten wir mit Andrea Rieder, Leiterin Unternehmensnachfolge bei der Zürcher Kantonalbank (ZKB), den vielschichtigen Prozess der Nachfolgeregelung. Warum gibt es bei diesem Thema Berührungsängste? Ich denke Berührungsängste ist das falsche Wort, es ist eher eine Verdrängung des Themas. Verständlich, denn die Nachfolgeregelung ist für viele besonders emotional und wirft verschiedene Fragen auf. Der Gedanke, als Geschäftsführer und Eigentümer das Zepter weiterzureichen und damit mitunter das Lebenswerk aus der Hand zu geben, fällt den wenigsten leicht. Wird heute…

Grundlegend für den Erfolg von Einzelhandelsgeschäften aller Größen und Arten ist eine effektive Planung. Bereits vor der globalen Pandemie haben die Einzelhändler als Reaktion auf eine Reihe von Veränderungen die Zukunft ihrer Branche neu überdacht, um ihre mittel- und langfristigen Pläne anzupassen. Zunehmender Wettbewerbsdruck und steigende Mieten forderten von den Akteuren, sich mit Grösse, Umfang und Reichweite ihrer Unternehmen zu befassen und die potenziell marktverändernden neuen Kanäle zu planen, auf denen ihre Kunden zukünftig interagieren, Waren auswählen und bezahlen. Die Art und Weise, wie Einzelhändler heute operieren, erscheint weit weg von dem, was man bisher kannte – mit einem klaren…

Spätestens seit Ausbruch der Corona-Pandemie haben Schweizer Unternehmen erkannt, dass kein Weg an der Digitalisierung vorbei führt. Aber: Nur gut die Hälfte aller betroffenen Unternehmen arbeitet derzeit an digitalen Projekten, ein Fünftel tätigt keinerlei organisationale Massnahmen zur Steuerung der Digitalisierung. Dies ist das Ergebnis des «Digital Leadership Barometers»2020 der HWZ. Diese Studie, an welcher Führungspersonen von über 200 Unternehmen in der Schweiz teilnahmen, zeigt aber auch, dass trotz feststellbarer Lücken die Digitalisierung immer stärker in den Unternehmen ankommt. Der Weg ist noch lang und die Potenziale nicht ausgeschöpft. Der «Digital Leadership Barometer» untersucht und bewertet regelmässig das digitale Führungsverständnis der Schweizer…

Rund 235 Millionen Menschen weltweit leiden unter den wirtschaftlichen und sozialen Folgen der Corona-Pandemie, aber auch unter politischen Konflikten, Winterkälte und Naturkatastrophen. «Wir haben uns gefragt: Wie können wir dazu beitragen, Menschen zu helfen, die davon betroffen sind? Mit unserer Weihnachtsaktion «Spenden statt Geschenke: Sie klicken – SER spendet» wollten wir dort ansetzen, wo Hilfe am dringendsten benötigt wird. Daher unterstützen wir zahlreiche lokale, regionale und weltweit vertretene Organisationen und Vereine, die sich für die Verbesserung der Lebensumstände von Menschen einsetzen, die an den Rand unserer Gesellschaft gedrängt wurden», erklärt Sven Oliver Behrendt, Geschäftsführer und Chief Operating Officer der SER Group.…

Eines macht Covid-19 uns allen klar: Die Nutzung digitaler Technologie ist nicht länger eine optionale Möglichkeit für Unternehmen – digitale Tools und Geschäftsmodelle sind zu zentralen Bausteinen zukunftsfähiger Firmen geworden. Familienunternehmen tun sich schwer damit, sich einer veränderten Marktsituation anzupassen und in die digitale Zukunft zu investieren. Eine hohe Digitalkompetenz in den Aufsichts- und Verwaltungsräten spielt eine Schlüsselrolle. Die Weltwirtschaft hat während der Pandemie gelernt, mit nie dagewesener Geschwindigkeit neue digitale Lösungen zu implementieren. Es zeigte sich zudem, dass bereits vorhandene digitale Kompetenzen einem Unternehmen helfen können, leichter durch Krisenzeiten zu kommen: Während der weltweite Aktienmarkt im März 2020 um…

Die Swiss HR Academy holt mit HR Campus ein schweizweit führendes HR-Beratungsunternehmen an Bord und gewinnt dadurch Innovationskraft aus der Praxiswelt. Das Ziel dieser Kooperation ist es, gemeinsam ein starkes HR-Ökosystem zu etablieren, das ein fokussiertes HR-Seminarprogramm inklusive Fachhochschuloption anbietet sowie den Wissensaustausch und die Best Practice der Schweizer HR-Community fördert. Die Swiss HR Academy wird neu als Joint Venture von der HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich, der ZGP Zürcher Gesellschaft für Personal-Management und HR Campus geführt.  Die Swiss HR Academy vermittelt aktuelles HR Know-how, das inhaltlich massgeblich von den Kompetenzzentren der HWZ sowie der Gründungs- und Netzwerkpartnerin ZGP getragen…

Die grösste Tagung, die sich ganz dem Thema Cybersicherheit in der Schweiz widmet, findet am 10. und 11. März 2021 in einem vollständig virtuellen Format statt. Angesichts der Beschleunigung der Cyberkriminalität war es für das Organisationskomitee klar, dass die Swiss Cyber Security Days (SCSD) 2021 trotz der Massnahmen aufgrund der Coronavirus-Pandemie stattfinden muss. So wurde ein neues virtuelles Konzept entwickelt: Keynotes, Expert Tracks und Best Practice Präsentationen werden über eine dynamische Plattform der neuesten Generation «SCSD365» zugänglich sein. Sie bietet zahlreiche Möglichkeiten zur direkten Interaktion zwischen Internetnutzern und Referenten. Keynotes werden dreisprachig gestreamt. Die Referate und der Expo-Bereich von SCSD365…

Start-up Skills – der Titel verspricht, was sich viele Gründer erhoffen. Doch schnell wird klar: Den einen richtigen Weg gibt es nicht. Für dieses Buch haben sich Sebastian Pioch, seines Zeichens Professor für Digital Entrepreneurship in Hamburg, und Hauke Windmüller, erfolgreicher Unternehmer und Mitbegründer mehrerer Start-ups,  Zusammengeschlossen. Wissenschaft trifft auf Praxiserfahrung – best of both worlds auf 286 Seiten. Dazu wird schon von Anfang an Klartext gesprochen. Der Guide bietet Ratschläge für Entrepreneure und auch einen Zugang zu einem ausgewählten Expertennetzwerk. Dieses setzt sich zusammen aus bekannten Namen wie Matthias Henze von Jimdo, Lea-Sophie Cramer von Amorelie oder Holger Seim…

Magazine

Copyright © 2025 PRESTIGE BUSINESS Magazin