Mit der Blühpatenschaft Beegnette 2026 von Wildbiene + Partner lässt sich in diesem Jahr ein Geschenk voller Bedeutung machen:
„The World needs Science – and Science needs Women“. Mit dieser Kernbotschaft würdigten L’Oréal Schweiz, die Schweizerische UNESCO-Kommission und die Schweizerische Akademie der Technischen Wissenschaften (SATW) gestern Abend vier herausragende junge Wissenschaftlerinnen mit dem „For Women in Science“-Preis. 150 hochrangige Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft, Hochschulen, Zivilgesellschaft und Kultur fanden sich…
Vor der Kulisse der Swiss Indoors Basel begrüsste Technogym das aufstrebende Schweizer Tennistalent Noelia Manta als neue Markenbotschafterin. Ihren ersten öffentlichen Auftritt in dieser Rolle hatte sie am 24. Oktober während einer exklusiven Podiumsdiskussion in der Technogym Boutique in Basel. Im Rahmen der Zusammenarbeit der Marke mit der Sportmanagement-Agentur Raeda…
Im kommenden Jahr werden sich Reisende zunehmend für Urlaube entscheiden, die von emotionalen Beweggründen geprägt sind – und weniger vom Zielort.
Einfach mal abschalten, die Hektik des Alltags vergessen und sich verwöhnen lassen. Mit seinen hochmodernen kosmetischen Behandlungen verleiht das Kosmetikstudio Uniq Line in Muri dem Wort Me-Time völlig neue Dimensionen. Mit luxuriösester Hautpflege, makellosem Permanent Make-up und modernsten Anti-Aging-Behandlungen wird natürliche Schönheit hier nicht nur unterstützt, sondern hervorgehoben. Uniq Line…
Zum Abschluss der Feierlichkeiten zum hundertjährigen Jubiläum der Syrah im Wallis (100. Weinlese) organisiert Swiss Wine Valais eine Syrah-Gala im Baur au Lac. Dieses luxuriöse 5-Sterne-Hotel ist mit seiner Geschichte, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht, ein wahrer Schatz Zürichs. Dieser perfekte Rahmen bietet die einmalige Gelegenheit, ein Gourmetmenü mit aussergewöhnlichen Syrah-Weinen zu geniessen, moderiert von Dr. José Vouillamoz, einem international renommierten Ampelologe, und Marc Almert, dem besten Sommelier der Welt 2019. Menü Amuse-bouches Cuvée 1858 Brut, Charles Bonvin, Sion ***** Wachtelbrust, Linsen und kandierte Schalotten Syrah 2022, Valentina Andrei, Saillon Syrah Vieilles Vignes Le Vin du Solitaire 2023, Vin…
ADN Microsoft CSP Week bietet Coachings für den Channel: KI, Copilot, Security und Azure im Fokus
Die ADN Microsoft CSP Week ist zurück – und bringt vom 24. bis 28. November 2025 eine außergewöhnliche Reihe an Top-Speakern und Branchenexpert:innen auf die virtuelle Bühne. Mit dabei sind renommierte Persönlichkeiten wie etwa Simon Sack, KI-Startup-Entrepreneur und Business Punk-Kolumnist, oder Frederic Bauerfeind, Gründer von WE BUILD AI, sowie renommierte Microsoft-Expert:innen wie Jens Grabow, Anja Schröder (MVP) und weitere. Partner erhalten fünf Tage lang in spannenden Online-Sessions Einblicke in die Hintergründe der künstlichen Intelligenz, neue Lösungen für Modern Work, Use-Cases für Copilot, aktuelle Tools im Bereich Security sowie Start- und Zertifizierungschancen mit Microsoft Azure. Insgesamt richtet die Veranstaltung ihren Fokus…
Faktencheck für KMU: Was bringt digitale und automatisierte Buchhaltung wirklich?
Die Digitalisierung der Buchhaltung entwickelt sich für KMU zunehmend vom Nice-to-have zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor. Moderne Softwarelösungen ermöglichen nicht nur eine effizientere Abwicklung von Routineaufgaben, sondern schaffen neue Transparenz und eröffnen fundierte Entscheidungsgrundlagen – gerade für kleinere und mittlere Unternehmen. Wie sieht das in der Praxis aus, und welche Chancen und Grenzen gibt es bei der Digitalisierung der Buchhaltung? Digitale Buchhaltung verspricht Entlastung und Effizienz. Doch viele KMU-Inhaberinnen und -Inhaber fragen sich: Wo liegen die für sie nutzbaren Vorteile der Digitalen Buchhaltung? Und woran scheitern diese Projekte oft? Digitalisierung zwischen Anspruch und Wirklichkeit Was funktioniert in der Praxis? Automatisierte Belegerfassung und…
Finanzen
Business
Human Resscources
News
Der Premiumhersteller lanciert sein eigenes all-inclusive Audi-Abo-Modell – Ein Audi-Neuwagen bereits ab drei Monaten Vertrags-Laufzeit – Im Abopreis enthalten sind Versicherung, Steuern, Reifen, Service, Lieferung und Abholung, Vignette, 24/7 Pannenhilfe inkl. Ersatzwagen sowie eine Ladekarte bei Wahl eines Audi Q4 e-tron – Zur Wahl stehen die Modelle: Audi Q3, Audi Q3 Sportback, Audi Q4 e-tron und Audi Q4 Sportback e-tron ab CHF 949.- pro Monat
Technologische Innovationen haben in der Pharmaindustrie bereits heute zu einem erheblichen Wandel geführt. Neuen Expertenanalysen zufolge wird sich das Potenzial der Künstlichen Intelligenz (KI) in den nächsten zehn Jahren noch weiter ausweiten und unzählige Chancen bieten.
So begegnen Unternehmen der Social-Engineering-Bedrohung Social Engineering ist eine der raffiniertesten Methoden von Cyberkriminellen. Das…
In der Schweiz geniessen wir qualitativ hochwertige Internetverbindungen – wir stehen international an 13. Stelle in puncto Geschwindigkeit. Singapur (247,44 Mbps) und Hongkong (142,99 Mbps) führen die Liste an. Das Schweizer Breitbandnetz bietet eine durchschnittliche Download-Geschwindigkeit von 161,58 Megabit pro Sekunde (Mbps), während unser deutscher Nachbar lediglich 85,86 Mbps erreicht.
In der IT-Branche ist aktuell kaum ein anderes Thema so wichtig wie Sicherheit. Das spüren vor allem IT-Reseller und Managed Services Provider durch die stark erhöhte Nachfrage nach Sicherheitslösungen seitens ihrer Unternehmenskunden.
NEWS
• Der AXA WF US High Yield Low Carbon Bonds Fund soll Anlegern eine umweltbewusste Möglichkeit bieten, in den US-High-Yield-Markt zu investieren. • Ziel des Fonds ist es, einen reduzierten Kohlenstoff-Fussabdruck und eine Wasserintensität anzustreben, die mindestens 20 Prozent unter der des ICE BofA US High Yield Index liegt. AXA Investment Managers (AXA IM) gibt die Auflegung des AXA WF US High Yield Low Carbon Bonds Fund bekannt. Mit diesem Schritt unterstreicht das Unternehmen sein Bestreben, einen nachhaltigen, langfristigen Wert für seine Kunden zu schaffen und gleichzeitig nachhaltige Veränderungen für die Gesellschaft und die Umwelt zu erzielen. Der vollständig ESG-integrierte…
Cloud-Lösungsanbieter Amanox Solutions und Okta, Spezialist für Identitäts- und Zugriffsmanagement, gehen in der Schweiz eine strategische Partnerschaft ein. Die Lösung von Okta ergänzt das Enterprise-Cloud-Lösungsportfolio von Amanox Solutions um Identity- und Access Management in der hybriden Cloud. Mit der zunehmenden Verwendung von Cloud Services werden die IT-Infrastrukturen dynamischer und verteilter. On-Premises IT-Infrastruktur und unterschiedliche Ausprägungen der Public Cloud koexistieren, ein verlässliches, agiles und vor allem zentrales Identity- und Access Management wird zusehends wichtig. Mit der strategischen Partnerschaft mit dem Branchenführer im Bereich Identitäts- und Zugriffsmanagement kann Amanox Solutions die Enterprise Cloud um einen wichtigen Baustein ergänzen. Die führende, unabhängige Lösung…
Kein KMU ist wie das andere. Deshalb bietet Tellco individuelle Vorsorgelösungen, die den Bedürfnissen und Wünschen von KMU entsprechen. Berufliche Vorsorge muss auf das Unternehmen zugeschnitten sein Zu einer erfolgreichen Unternehmensführung gehören Fachkompetenz, Erfahrung und Engagement in der täglichen Arbeit. Dieselben Anforderungen stellen Unternehmen an ihre berufliche Vorsorgelösung. Darauf hat sich die Tellco ausgerichtet: In der 2. Säule bietet sie KMU eine zeitgemässe Pensionskassenlösung – mit stimmigen Risikotarifen und fairen Verwaltungskosten. Sicherheit steht an oberster Stelle bei der beruflichen Vorsorge Unternehmerinnen und Unternehmer tragen viel Verantwortung – auch gegenüber ihren Mitarbeitenden. Die Tellco unterstützt sie hier: Mit einer Vorsorgelösung in…
Um die volle Kontrolle über Ihre Benutzer- und Anwendungserfahrungen zu erlangen, gilt es, den Betrieb von Netzwerkinfrastrukturen und deren Sicherheit zusammenzudenken. Daher setzt Kemp auf die nahtlose Integration von Load-Balancing-Lösungen und Flowmon-Tools für Netzwerkperformance und -sicherheit und schafft damit neue Standards für den Betrieb von Netzwerken, Webseiten und Anwendungen. Informieren Sie sich über die Vorteile des «NetSecOps»-Ansatzes und testen Sie Ihr Netzwerk kostenlos auf seine Performance. Das pandemiebedingte Homeoffice hat uns bewiesen: Remote arbeiten kann auch im großen Stil gelingen. Es hat uns aber auch gezeigt, wie fragil unsere Netzwerke, Anwendungen und Webseiten bei hohem Traffic sein können: Überforderte Server,…
Unterschiedliche Geschwindigkeiten
Die globalen Aktienmärkte liegen nun weit über ihren Höchstständen vor Beginn der Pandemie, und das zu einem Zeitpunkt, an dem viele Volkswirtschaften noch nicht wieder ihr wirtschaftliches Niveau von vor der Pandemie erreicht haben. Dieser scheinbare Widerspruch entspricht jedoch in Wirklichkeit den wirtschaftlichen Verlaufsmustern aus der Vergangenheit im Anschluss an Rezessionen. Aktienmärkte orientieren sich an den voraussichtlichen Entwicklungen und preisen eine wirtschaftliche Erholung oft, lange bevor sie durch offizielle Daten bestätigt wird, ein. Durch diesen Prozess erhöhen sich die Multiplikatoren üblicherweise stark, wodurch die Märkte oft als zu hoch bewertet erscheinen. Ein zentraler Unterschied, im Gegensatz zu früheren Krisen, liegt…
Stellen Sie sich vor, es wird ein digitalisiertes Alters- und Pflegeheheim eröffnet, realisiert als Gemeinschafts-Projekt nationaler Technologie-Startups, einer Investoren-Gruppe, der Standort-Gemeinde und einem Institut für Altersforschung. Das Alters- und Pflegeheim der Zukunft funktioniert mit weniger Personal, dafür mit maximaler intelligenter Technologie. Diese ermöglicht, in pädagogische und therapeutische Gefilde vorzustossen, die ehedem «geschützte» Territorien der Alters- und Pflegeheime sind. Von der Pflege und Betreuung bis zum Zahlungsverkehr: die Technologien fordern die Branche mit raffinierten Dienstleistungen, die leicht verständlich sind, unabhängig von Ort und Zeit schnell und bequem beansprucht bzw. bedient werden können. Getrotzt wird dem Mangel an qualifiziertem Personal, insbesondere dem…
Der Weg zum Traumjob
Dass die Covid-Pandemie als Beschleuniger einiger Trends in der Erwachsenenbildung fungiert, haben wir an dieser Stelle schon oft beschrieben und analysiert. Nun hat man auch die statistische Klarheit: Die Erwachsenenbildung bleibt – besonders bei ambitionierten und perspektivisch denkenden Berufsleuten – ein Weg, sich in jeder Hinsicht weiter zu entwickeln und sowohl für sich selbst wie auch für den Job den Horizont zu erweitern. Einer der grossen Trends in der Schweiz, aber auch europaweit: Die Weiterbildung im (betrieblichen) Mentoring und Coaching. Auch wollen sich viele als Erwachsenenbildner/innen etablieren, weil ganz einfach das Bedürfnis im Markt existiert. Coaches, Mentorinnen und Mentoren, Erwachsenenbildner/innen…
Kontraste sind erklärbar
Die Coronavirus-Pandemie ist eines der bedeutendsten Ereignisse der Geschichte. Allerdings nicht aufgrund der Zahl der Todesfälle, die im Vergleich zu früheren Pandemien weiterhin gering ist, sondern aufgrund der drastischen Veränderungen in der Geopolitik, der Wirtschaftsaktivität, dem Verbraucherverhalten und der Verschuldung, die als Folge landesweiten Lockdowns in vielen Ländern eintraten. Viele Anleger sind verblüfft vom Kontrast zwischen dem dramatischen BIP-Rückgang einerseits und vielen Aktienmarkt-Indizes auf Allzeithochs andererseits. Die Verwirrung wird jedoch gerade durch die Fokussierung auf das Bruttoinlandsprodukt anstatt auf Haushaltseinkommen verursacht. Die Reaktionsmassnahmen von Banken und Regierungen auf die Rezession sind radikal anders als in der Vergangenheit, und genauso ist…
Als Schweizer Pionier auf dem Gebiet der Lohnnebenleistungen lanciert die Firma Swibeco die nächste Generation ihrer Lunchkarte. Die neue Swibeco Lunch Card ist flexibler und passt sich noch besser an die Bedürfnisse der Unternehmen an. So können Firmen ihren Mitarbeitenden das Äquivalent einer Lohnerhöhung anbieten, ohne die Personalkosten zu erhöhen. Nach Schweizer Recht können sich Arbeitgeber mit maximal CHF 180.- pro Mitarbeiter/Mitarbeiterin und Monat an den Verpflegungskosten beteiligen. Der Betrag ist vollständig von Sozialabgaben und Einkommenssteuern befreit und stellt für die Mitarbeitenden einen erheblichen Kaufkraftgewinn von bis zu CHF 2160.- pro Jahr dar. Die Lunch Card ist die digitale Lösung…
Zum dritten Geburtstag schaut Karakun, die Basler Entwicklungsschmiede von Individualsoftware auf Basis der Java-Plattform und Web-Technologien, auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Alle Parameter – Kunden, Mitarbeitende, Entwicklungen, Projekte, Partner- und Mitgliedschaften – zeigen nach oben. Eine sehr gute Auslastung und ein gesundes Wachstum trotz Pandemie – die Karakun AG blickt auf ein äusserst gelungenes Geschäftsjahr zurück. So konnten in den unterschiedlichen Geschäftsbereichen Unternehmen und Organisationen aus der Wirtschaft und der öffentlichen Hand als Kunden gewonnen werden, wie zum Beispiel die Swisslex AG, das deutsche Startup Carbonfuture, die Universität Basel oder die LVM Versicherung. Die Anzahl der Mitarbeitenden wurde weiter ausgebaut…
Der Bundesrat hat entschieden, dass die Homeoffice-Pflicht beibehalten wird. Pro Velo Schweiz reagiert und passt die Regeln zur Teilnahme bei bike to work, der grössten Veloaktion der Schweiz, entsprechend an. Neu können auch alle Mitarbeitenden im Homeoffice teilnehmen. Die Aktion fördert damit die Bewegung und Gesundheit im Homeoffice. Vor einem Jahr musste die nationale Velo-Aktion bike to work auf Grund der Covid-19- Lage und des damit verbundenen Lockdowns auf den Herbst verschoben werden. In diesem Jahr findet die Aktion nun wieder wie gewohnt in den Frühsommermonaten Mai und Juni statt. Da die Homeoffice-Pflicht nach wie vor gültig ist und eine…
Mit Weitblick in die Arbeitswelt der Zukunft
So sehen die Wunschkandidaten der Arbeitgebenden aus: Mitarbeitende, die fachlich und umsetzungstechnisch s’Fünfi und s’Weggli bieten oder als «eierlegende Wollmilchsau» in vielen Bereichen Fachkenntnisse besitzen und so auch mehrere Arbeitsgebiete abdecken. Solche Leute, die fundiertes Wissen in vielen Fachbereichen aufweisen, sind selten, aber man kann sie finden: Bei den Technischen Kaufleuten mit eidg. Fachausweis. Um die Herausforderungen in den Arbeitswelten 4.0 zu meistern, setzen kluge Köpfe auf die richtige Ausbildung. Für Techniker/innen – speziell auch für jene in der Fachrichtung Energie und Umwelt, für Führungsfachleute, Betriebswirtschafter und Technische Kaufleute sehen die Prognosen viel versprechend aus. Aktuell hoch im Trend im…
Magazine
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
01/2023
-
04/2022
-
03/2022
































