Innovatives Design und maximale Leistungskraft sind Gemeinsamkeiten, die Richard Mille und Ferrari verbindet. Seit 2021 arbeiten die beiden Marken daran gemeinsame Projekte zu verwirklichen. Ihre neuste Schöpfung: der RM 43-01 Tourbillon Split-Seconds Chronograph Ferrari verleiht dem im Jahr 2022 erschienenen Meisterwerk  RM UO-1 Ultraflat ein brandneues, hochkomplexes Format. Der Chronograph…

Mit der Branchenlösung für E-Zigaretten macht SENS eRecycling gemeinsam mit Partnern aus der Tabakindustrie weiter vorwärts bei der umweltfreundlichen Entsorgung von E-Zigaretten. Aktuell liegt die Rücklaufquote bei 16%. Angepeilt wird mindestens eine Quote von 50% der verkauften E-Zigaretten. SENS eRecycling ruft deshalb alle Beteiligten dazu auf, die bestehenden Recycling-Angebote noch…

Duales Studium für den Fach- und Führungskräftenachwuchs in der Schweiz  Angesichts des Fachkräftemangels hierzulande und in ganz Europa sowie der fortschreitenden Digitalisierung erweist sich ein duales, praxisintegrierendes Studium als eine effektive Methode zur Gewinnung und Bindung qualifizierter Fach- und Führungskräfte. Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Lörrach bietet ein praxisorientiertes Modell,…

Perfekte Passform, kompromissloser Komfort, nachhaltige Fertigung – das Schweizer Start-up MYNE mischt die Unterwäsche-Branche mit dem weltweit ersten massgefertigten BH auf. Die BHs, die Mithilfe Künstlicher Intelligenz, digitaler Präzisionsfertigung und modernen Materialien produziert werden, setzen neue Massstäbe. Gegründet von den Ehepartnern Linda und Mathias Durisch, ist die erste Kollektion «Mia»…

Die Hörmann Schweiz AG erweitert ihre Marketingaktivitäten aus dem vergangenen Jahr mit einer wegweisenden Kampagne. Ab März 2025 wird die Botschaft „Hörmann. Mit Sicherheit fürs ganze Leben“ über verschiedene Medienkanäle transportiert und erreicht damit neue Dimensionen in der Kundenkommunikation. Im Zentrum stehen authentische Lebensmomente rund um Haustüren und Garagentore, die…

In der Finanzwelt sind Kundenbedürfnisse permanent im Wandel. Aber auch für zukünftige Anlegergenerationen werden bei der Wahl des Vermögensverwalters langjährige erprobte Investmentkompetenz und Unabhängigkeit wichtig bleiben. Werte, die das Fundament des Erfolgs von Crossinvest Zürich bilden. Unabhängigkeit ist ein zentraler Wert in der Finanzdienstleistungsbranche und eine Voraussetzung für die Vermeidung von Interessenskonflikten. Dank dieses in seiner DNA verankerten Werts ist der schweizweit und international operierende Vermögensverwalter Crossinvest Zürich völlig frei bei der Wahl einzelner Produkte und kann so ausschliesslich im Sinne der für Kundinnen und Kunden jeweils besten Lösung handeln. Mit langjährigen Wurzeln im Tessin und eigenständigen Aktivitäten in Zürich…

Im angelaufenen Jahr stehen Länder, Branchen und Unternehmen vor einer unsicheren Zukunft. Als eines der weltweit führenden Unternehmen im Kredit- und Risikomanagement bietet Coface sowohl eine Bewertung von Länderrisiken als auch ein Verständnis des Geschäftsumfelds dank über 70 Jahren Erfahrung im Zahlungsverkehr.  Wie wird das Jahr 2025 aussehen? Diese schwierige Frage werden wir in unserem ersten «Country and Sector Risks Barometer» des Jahres zu beantworten versuchen. Obwohl sich die Wahlunsicherheiten des letzten Jahres (teilweise) aufgelöst haben, ist der Horizont noch nicht klar und die Risiken waren selten so gross. Da die Welt weiter zerfällt – sogar innerhalb von Länderblöcken, die…

Build Your Dreams – BYD startet mit Top-Modellen in der Schweiz Am 1. April 2025 hat BYD, der weltweit führende Hersteller von New-Energy Vehicles (NEV), seinen Markteintritt in der Schweiz mit einer spektakulären Präsentation in der Umweltarena Spreitenbach gefeiert. Mit den hochmodernen Modellreihen SEAL, SEALION 7 und SEAL U DM-i setzt BYD neue Massstäbe in Sachen Innovation, Nachhaltigkeit und Fahrspass. Ein erstes Fazit: BYD überzeugt auf ganzer Linie Unser Verlagsleiter Hasan Dursun hatte die Gelegenheit, die neuen BYD-Modelle zu testen – sein Urteil ist eindeutig: „Ein grandioses Fahrgefühl, herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und eine serienmässige Premium-Ausstattung. Tesla und Co. sollten sich warm anziehen – BYD setzt neue Standards!“ Wer…

Finanzen

Business

Human Resscources

News

NEWS

In einigen Branchen ist ein NDS HF in Betriebswirtschaft DER Türöffner für die interessantesten Jobs. Durch Praxisbezug und fachlicher Kompetenz die eigene Arbeitsmarktfähigkeit stärken – das ist das Hauptziel jener, die sich für eine Weiterbildung an einer Höheren Fachschule entscheiden. Das ist ein Antrieb für die Absolventinnen und Absolventen eines Nachdiplomstudiums HF in Betriebswirtschaft. Betriebswirtschafter/innen sind nach wie vor gefragte Leute in der modernen Arbeitswelt. Aber Achtung: Im Arbeitsmarkt ist die Konkurrenz gross und um Karriere zu machen, muss man neben einer soliden fachlichen Grundlage auch zusätzliche Skills bieten, die in einer modernen Arbeitswelt einen Mehrwert generieren. Was erwiesen ist:…

Corona: Die Pandemie hat die Digitalisierung beschleunigt, offenbarte aber auch bislang verdeckte Schwächen in Lieferketten, IT- und Kompetenzmanagement, Führung oder Unternehmenskultur. In einigen Berufssparten und Branchen werden flexiblere Arbeitsplatz- und  Zeitmodelle mit Home Office und mobilem Arbeiten erhalten bleiben. Weil Corona nicht die letzte Krise ist, welche die Wirtschaft zu meistern hat, kommt es jetzt darauf an, den Re-Start als Chance zu nutzen, sagt Michael Schwarz, CEO step 5 AG in Zürich. Die entscheidende Konstante im «New Normal» sei die permanente Veränderung, die aus seiner Sicht nur mit Wandlungsfähigkeit zu bewältigen ist. Eine Rückkehr zur alten Normalität florierender Märkte oder…

– Umsatz steigt um über 8 Prozent auf rund 5,82 Mrd. € – EBT wächst um circa 14 Prozent auf etwa 270 Mio. € – EBT-Marge verbessert sich auf voraussichtlich 4,6 Prozent Die Bechtle AG ist nach vorläufigen Zahlen im Geschäftsjahr 2020 unbeeindruckt von der Coronakrise stark gewachsen. Der Umsatz stieg weitestgehend organisch mit über 8 Prozent auf rund 5,82 Mrd. €, nach 5,37 Mrd. € im Vorjahr. Das Vorsteuerergebnis steigerte Bechtle um rund 14 Prozent auf circa 270 Mio. €. Die EBT-Marge beläuft sich damit voraussichtlich auf 4,6 Prozent. Zum 31. Dezember 2020 beschäftigte Bechtle 12.180 Mitarbeiter (Vorjahr: 11.487).…

Weiterhin mit den Vorteilen des internationalen Netzwerks im Rücken und mit vielen Neuerungen im Gepäck startet die Grayling Schweiz AG als YOUR PR ab 1. Februar 2021 in ein neues Kapitel. Birte Schnellen, bereits seit 2015 Geschäftsführerin des Schweizer Grayling Standorts, übernimmt das Unternehmen ab sofort als alleinige Inhaberin. Gemeinsam mit ihrem schlagkräftigen und eingespielten Team möchte sie mit der Neupositionierung und Umbenennung in YOUR PR noch stärker auf Brand Communications setzen und den Fokus – wie der Name schon sagt – klar auf die Bedürfnisse der Kunden legen. In Form eines Management Buy Outs trennt sich die Grayling Schweiz…

Von Tribüne über Einbahnstrassen bis hin zu selbstreinigenden Türklinken und berührungslosen WCs. Der folgende Beitrag beleuchtet Beispiele, die Möglichkeiten und Herausforderungen eines Post-Corona-Büros verdeutlichen. Obgleich die Covid-19-Fallzahlen und der Teil-Lockdown das Arbeiten von zu Hause nahelegen und grosse Konzerne die Home Office-Zeit bis 2021 verlängert haben: Viele Firmen arbeiten weiterhin an sicheren und innovativen Rückkehroptionen ins Büro. Diese sollten jedoch mehr als Hygienekonzepte beinhalten. Ebenso wichtig sind technische Neuerungen, die weitere Digitalisierung und Strategien, wie Mitarbeiter während der Bürozeiten künftig besser interagieren und sich trotz Phasen der Abwesenheit mit dem Arbeitgeber identifizieren können. Nicht nur das Münchner Beratungs- und Architekturunternehmen…

Mit der Corona-Pandemie ist die Digitalisierung endgültig in der Bildung angekommen. Dozierende, Lehrer/innen und Bildungsfachleute machen sich nun digital fit, um auf die Unterrichtsformen der Zukunft nicht den Anschluss zu verlieren. Ausgiebig wurde im Frühling 2020 darüber debattiert, als die meisten Lehrpersonen auf einmal auf Digitalunterricht umsatteln mussten. Dass der virtuelle Unterricht mittlerweile keine Überbrückungslösung darstellt, sondern kurz- bis mittelfristig fest zu den Anwendungs- und Umsetzungskompetenzen der Lehrpersonen gehören wird, ist nunmehr allen in der Branche klar. Und so ist es nicht verwunderlich, dass der Andrang für Weiterbildungen in dieser Richtung spürbar ist. Ausserdem wurde in den letzten Monaten die…

Für den Schweizer Markt ist sie unerlässlich, für internationale Geschäfte ohnehin: eine multilinguale Webseite. Um jedoch eine stimmige Übersetzung zu erstellen, sind einige wichtige Vorüberlegungen essenziell wichtig. Ausschlaggebend ist dabei immer der Zielmarkt. Die Webseite ist das digitale Aushängeschild eines Unternehmens, sie soll potenzielle Kunden ansprechen, von der Kompetenz des Unternehmens überzeugen – und so den Verkauf von Produkten und Dienstleistungen in einem bestimmten Marktsegment anbahnen. Umso wichtiger ist es also, dass die Inhalte in der Sprache des jeweiligen Zielmarktes formuliert sind: Potenzielle Kunden fühlen sich damit wohler und Missverständnisse werden vermieden. Es geht also um Vertrauen, aber auch um…

Dampland nennt sich das Ostsee-Resort erst seit diesem Jahr. Die Entwicklung zum Wikinger-Resort wurde bereits 2015 angestossen. Man wollte Damp unter den vielen Destinationen bewusst hervorheben und setzte auf das Narrativ der Wikinger. Nicht willkürlich, denn die berühmte Siedlung Haithabu samt Museum liegt nur wenige Kilometer entfernt. Die freizügige Interpretation des Themas Wikinger war für viele Beteiligte dennoch zunächst eine Umstellung. Der lange Atem des Managements hat sich 2020 ausgezahlt. Spätestens die Inbetriebnahme des komplett renovierten Hotels Midgard überzeugte die letzten Zweifler. Die originelle und kreative  Interpretation des Wikingerthemas über das ganze Resort hinweg findet seither sehr viel Zustimmung. Die…

Wasserstoff (H2) ist der zukunftsweisende Treibstoff für nachhaltige Elektromobilität mit kurzer Betankungszeit und hoher Reichweite. Ab sofort können an der ersten kommerziellen Wasserstofftankstelle im Kanton Zürich Personenwagen und Nutzfahrzeuge grünen, in der Schweiz produzierten Wasserstoff beziehen. Die Wasserstofftankstelle befindet sich auf dem Areal der LARAG AG an der Riedgrabenstrasse 26 in Rümlang und ist für AVIA und ihre Mitgliedsfirma – die Osterwalder Zürich AG – ein wegweisender Schritt im Bereich der Elektromobilität. Mit der Eröffnung der ersten Wasserstofftankstelle im Kanton Zürich wird die wichtigste Schweizer Wirtschaftsachse Ost-West weiter erschlossen. Armin Schnellmann von der Osterwalder Zürich AG, welche die AVIA Tankstelle…

Ganz gleich, ob Sie am Anfang oder im Ausbau Ihrer Digitalisierung stehen – verpassen Sie zum Jahresauftakt keinesfalls unseren großen ELO ECM-Fachkongress – goes digital am 24. Februar 2021! Up-to-date: Einblicke in Trends rund um die Digitalisierung von Geschäftsprozessen Bereitstellung von Digitalisierungs-Know-how für Ihren Erfolg Ihre Fragen im Fokus: Networking und Erfahrungsaustausch mit Digitalisierungsexperten – live und ortsunabhängig. Die Highlights Frank Thelen TV-Persönlichkeit, Autor, Tech-Investor, Gründer und CEO, Freigeist Capital «Neue Technologien wie künstliche Intelligenz, Quantencomputer und Big Data werden unsere Welt zunehmend verändern und unsere Prozesse automatisieren. Wer sein Unternehmen nicht zu 100 Prozent digitalisiert, kann von diesen Veränderungen nicht profitieren.»…

Der grösste Schweizer E-Bike-Retailer m-way AG und der E-Bike-Grosshändler Colag AG haben zur Swiss E-Mobility Group (Schweiz) AG fusioniert. Dank Digitalisierung, Optimierung des m-way-Filialnetzes und anhaltendem E-Bike-Trend erwartet das Management im Geschäftsjahr 2021 ein deutliches Umsatzwachstum. Zudem konnten die Kosten massiv reduziert werden. Unter dem Dach der Swiss E-Mobility Group AG (SEMG) geschäfteten der E-Bike-Retailer m-way AG und der E-Bike-Grosshändler Colag AG bislang als eigenständige Firmen. Nun wurden sie zur Swiss E-Mobility Group (Schweiz) AG fusioniert. Die Markennamen bleiben erhalten. Die neue Firma zählt nun 125 Mitarbeitende und hat ihren neuen gemeinsamen Firmensitz im aufstrebenden Zürcher Binz-Quartier. Dank der enorm…

Digital Signage Displays der CS-Serie mit 4K-UHD-Auflösung und umfangreichen Funktionen und einem exklusiven Videokonferenz-Bundle bis Ende März 2021. BenQ, einer der weltweit führenden Hersteller im Bereich der digitalen Anzeige- und Projektionstechnologie, stellt mit der CS-Serie drei neue Digital Signage Displays für Meetingräume vor. Sie dienen als Bildschirm, Whiteboard und Videokonferenzsystem und bringen eine Vielfalt an nützlichen Features und integrierten Tools für Videokonferenzen und flexible Kollaboration mit. Die neuen Displays sind für unterschiedliche Raumgrössen konzipiert. Sie sind ab sofort zu folgenden empfohlenen Verkaufspreisen im Handel erhältlich: BenQ CS6501 (65 Zoll) für CHF 2’669 inkl. MwSt., CS7501 (75 Zoll) für CHF 4’269…

Magazine

Copyright © 2025 PRESTIGE BUSINESS Magazin