Mit der Branchenlösung für E-Zigaretten macht SENS eRecycling gemeinsam mit Partnern aus der Tabakindustrie weiter vorwärts bei der umweltfreundlichen Entsorgung von E-Zigaretten. Aktuell liegt die Rücklaufquote bei 16%. Angepeilt wird mindestens eine Quote von 50% der verkauften E-Zigaretten. SENS eRecycling ruft deshalb alle Beteiligten dazu auf, die bestehenden Recycling-Angebote noch…

Duales Studium für den Fach- und Führungskräftenachwuchs in der Schweiz  Angesichts des Fachkräftemangels hierzulande und in ganz Europa sowie der fortschreitenden Digitalisierung erweist sich ein duales, praxisintegrierendes Studium als eine effektive Methode zur Gewinnung und Bindung qualifizierter Fach- und Führungskräfte. Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Lörrach bietet ein praxisorientiertes Modell,…

Perfekte Passform, kompromissloser Komfort, nachhaltige Fertigung – das Schweizer Start-up MYNE mischt die Unterwäsche-Branche mit dem weltweit ersten massgefertigten BH auf. Die BHs, die Mithilfe Künstlicher Intelligenz, digitaler Präzisionsfertigung und modernen Materialien produziert werden, setzen neue Massstäbe. Gegründet von den Ehepartnern Linda und Mathias Durisch, ist die erste Kollektion «Mia»…

Die Hörmann Schweiz AG erweitert ihre Marketingaktivitäten aus dem vergangenen Jahr mit einer wegweisenden Kampagne. Ab März 2025 wird die Botschaft „Hörmann. Mit Sicherheit fürs ganze Leben“ über verschiedene Medienkanäle transportiert und erreicht damit neue Dimensionen in der Kundenkommunikation. Im Zentrum stehen authentische Lebensmomente rund um Haustüren und Garagentore, die…

Solarmarkt macht dich fit für die Solarbranche Die Solarbranche bietet für die kommenden Jahrzehnte ein nachhaltiges Wachstumspotenzial, angetrieben durch neue gesetzliche Rahmenbedingungen und ein steigendes Interesse an erneuerbarer Energie. Doch wer neu inden Markt einsteigt, steht oft vor vielen Fragen: Welche Komponenten sind die besten für mein Projekt? Wie stelle…

Im angelaufenen Jahr stehen Länder, Branchen und Unternehmen vor einer unsicheren Zukunft. Als eines der weltweit führenden Unternehmen im Kredit- und Risikomanagement bietet Coface sowohl eine Bewertung von Länderrisiken als auch ein Verständnis des Geschäftsumfelds dank über 70 Jahren Erfahrung im Zahlungsverkehr.  Wie wird das Jahr 2025 aussehen? Diese schwierige Frage werden wir in unserem ersten «Country and Sector Risks Barometer» des Jahres zu beantworten versuchen. Obwohl sich die Wahlunsicherheiten des letzten Jahres (teilweise) aufgelöst haben, ist der Horizont noch nicht klar und die Risiken waren selten so gross. Da die Welt weiter zerfällt – sogar innerhalb von Länderblöcken, die…

Build Your Dreams – BYD startet mit Top-Modellen in der Schweiz Am 1. April 2025 hat BYD, der weltweit führende Hersteller von New-Energy Vehicles (NEV), seinen Markteintritt in der Schweiz mit einer spektakulären Präsentation in der Umweltarena Spreitenbach gefeiert. Mit den hochmodernen Modellreihen SEAL, SEALION und SEAL U DM-i setzt BYD neue Massstäbe in Sachen Innovation, Nachhaltigkeit und Fahrspass. Ein erstes Fazit: BYD überzeugt auf ganzer Linie Unser Verlagsleiter Hasan Dursun hatte die Gelegenheit, die neuen BYD-Modelle zu testen – sein Urteil ist eindeutig: „Ein grandioses Fahrgefühl, herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und eine serienmässige Premium-Ausstattung. Tesla und Co. sollten sich warm anziehen – BYD setzt neue Standards!“ Wer die…

Kyan Health: Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz neu definiert Ein Gründer, der aus eigener Erfahrung wusste, wie sehr psychische Probleme den Berufsalltag belasten können: Während seiner Zeit bei McKinsey erlebte Vlad Gheorghiu Panikattacken – und stellte fest, dass viele Kolleginnen und Kollegen ähnliche Herausforderungen hatten. Sein persönlicher Weg zur Besserung wurde zum Antrieb, um Lösungen zu entwickeln, die mehr als nur kurzfristige Hilfe bieten. Eine Plattform, die präventiv wirkt 2019 gründete er mit zwei Co-Foundern Kyan. Das Ziel: Unternehmen dabei zu helfen, präventive, langfristige Mental-Health-Programme zu implementieren, die auf die Bedürfnisse globaler Teams zugeschnitten sind. Denn klassische Ansätze wie Krisenhotlines greifen…

Finanzen

Business

Human Resscources

News

NEWS

To understand the new politics stance and other pro nationals of recent times, we should look to Silicon Valley and the quantified movement of the latest generation. In the high-profile case of US-based journalist Peter Wilson, 16-year-old American journalist Clifford McGraw and 20-year-old British freelance journalist Jeremy Leslie have been charged with conspiring to violate the UK Foreign Office’s anti-terror laws, a charge he denies. On Monday, UK attorney Andy McDonald revealed that he had spoken. „Few worry about catching Covid anymore, as it’s just a matter of time before they do,“ says Tea, a teacher at a school for…

To understand the new politics stance and other pro nationals of recent times, we should look to Silicon Valley and the quantified movement of the latest generation. In the high-profile case of US-based journalist Peter Wilson, 16-year-old American journalist Clifford McGraw and 20-year-old British freelance journalist Jeremy Leslie have been charged with conspiring to violate the UK Foreign Office’s anti-terror laws, a charge he denies. On Monday, UK attorney Andy McDonald revealed that he had spoken. „Few worry about catching Covid anymore, as it’s just a matter of time before they do,“ says Tea, a teacher at a school for…

EIZO wird von der Academy of Motion Picture Arts and Sciences mit einen Scientific and Technical Award ausgezeichnet – für die Monitore der ColorEdge CG-Serie mit integriertem Selbstkalibrierungssensor. Mit den Scientific and Technical Awards der Academy werden Personen und Unternehmen geehrt, die mit ihren Innovationen einen bedeutenden und dauerhaften Beitrag zum Kinofilm geleistet haben. Die Academy zeichnet insgesamt 17 wissenschaftliche und technische Errungenschaften aus. EIZO fühlt sich geehrt, die geschätzte Auszeichnung für die Entwicklung der Hardware-Kalibrierungsmonitore der ColorEdge CG-Serie mit eingebautem Kalibrierungssensor zu erhalten. Die fortschrittliche integrierte Kalibrierungssensor-Technologie von EIZO ist das Ergebnis umfangreicher Forschungen und Investitionen in Bildgebungslösungen für…

Holokratie hat den Anspruch, agile Arbeitsweisen im gesamten Unternehmen organisatorisch besser zu bündeln. Es geht um ein Organisationsmodell. Organisationsstrukturen befinden sich nun in Holons – den Kreisen. Ein Holon besteht aus Organisationsteilen (Kreise), die jeweils wieder in einem anderen Organisationsteil enthalten sind, der selbst im nächsten enthalten ist. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können so sehr unterschiedliche Rollen ausfüllen. Wir sprachen mit Pascal Meyer, dem CEO von QoQa. Dort ist das Modell Holokratie eingeführt. Das Wort Holokratie ist in Kreisen von Geschäftsführern der Schweiz bisher nicht ein geflügeltes Wort. Wir sollten zunächst Aufklärung betreiben. Holon stammt aus dem Griechischen und bedeutet Teil…

Valiant setzt ihren Wachstumskurs erfolgreich fort. Der Finanzdienstleister erzielt im 2020 einen Konzerngewinn von 121,9 Millionen Franken und steigert diesen um 0,7 Prozent. An der Generalversammlung beantragt der Verwaltungsrat eine unveränderte Dividende von 5 Franken pro Aktie. Valiant übertrifft insgesamt ihre Ziele im Jahr 2020 und ist bei der Umsetzung der Strategie 2024 auf Kurs. Sie verzeichnet einen Konzerngewinn von 121,9 Mio. Franken. Damit schneidet sie um 0,7 Prozent besser ab als im Vorjahr. Valiant verzeichnet einen Geschäftsertrag von 413,1 Mio. Franken, der 1,9 Prozent über jenem der Vorjahresperiode liegt. Sie erzielt einen Geschäftserfolg von 147,0 Mio. Franken und übertrifft…

Im 2020 waren die Roadshows der OF-Software AG unter dem Motto «Updaten, netzwerken, profitieren» ein grosser Erfolg und beliebt bei vielen Dienstleistungsbetrieben rund um die Haustechnik. Den Umgang mit einer effizienten Branchen-Software «live» zu erleben, das hat überzeugt. Auch 2021 sollen die Roadshows wieder durchgeführt werden. Zunächst  – genau so spannend, interaktiv, individuelle und informativ wie bisher – als Webinare. Das Ziel: Die Verschmelzung von digitalem und Live-Event mit einem klaren Mehrwert. Sanitär- und Heizungsmonteure-, Spengler, Dachdecker, Bodenleger und Planungsbüros  aufgepasst: Die OF-Software AG https://of-software.ch/ führt regelmässig regionale Demo-Roadshows durch, die inhaltlich sowohl für bestehende, wie auch für interessierte neue Kunden…

Giovanni Adornetto ist vom Verwaltungsrat zum neuen Geschäftsführer der Grass&Partner AG Basel ernannt worden. Herr Adornetto war bereits in unterschiedlichen Unternehmen Personalleiter und löst Frau Dr.Regina Thiergardt ab, welche ihren langersehnten Wunsch nach der beruflichen Selbständigkeit verwirklicht. In den letzten sieben Jahren hat Dr. Regina Thiergardt als Geschäftsführerin und langjährige Senior Beraterin mit ihrem Team die Geschäftsstelle Basel weiter ausgebaut und das Angebot von Grass&Partner AG im Outplacement und Trennungsmanagement in den Kantonen Basel-Stadt, Basel-Land und Aargau positioniert, wie auch Geschäftsbeziehungen zu Entscheidern in allen Branchen gefestigt.  www.grassgroup.ch

In der Industrie ist Predictive Maintanance ein entscheidender Kostenfaktor und spart zudem viele Ressourcen für die Wartung von Maschinen und Anlagen. Bei dieser proaktiven und «vorausschauenden» Wartung und Minimierung von Störungszeiten und -faktoren hilft der Einsatz der 3D-Virtualisierungen, sagen Kirill Weis und Julien Kaiser aus Möhlin/AG, zwei Experten auf diesem Gebiet. Dreidimensionale Virtualisierungen und (Besichtigungs-) Touren in und durch Showrooms, für Immobilienunternehmen oder Gewerbegebiete gehören mittlerweile zum Standart und sorgen auch für ein Online-Kundenerlebnis (Customer Journey). Die 3D Darstellungen sind heute vielfältig und in keiner Branche mehr wegzudenken. Verschiedene Studien belegen zudem, dass speziell in Bereichen, wo sich Produkte in…

Die ökonomische Entwicklung Chinas in den letzten Jahren ist mehr als beeindruckend. China ist schon lange nicht mehr nur die verlängerte Werkbank der klassischen europäischen Player und der USA. In einigen Branchen gehört China inzwischen zur wirtschaftlichen Weltspitze. Das Vorgehen erinnert an einen Masterplan, der China in wenigen Jahren auf eine hegemoniale Führungsrolle in der Welt vorbereiten soll. Jetzt wird ein neuer Anlauf dazu unternommen. Im Rahmen der Schlüsseltechnologien rund um die Künstliche Intelligenz (KI) setzt China zu einem neuen grossen Sprung an. Jetzt ist dazu ein Buch von Claudia Bünte auf den Markt gekommen. Unsere Bilder zu China waren…

Auch die Immobilienbranche steht vor Umbrüchen wie die Transformation durch die Digitalisierung, bei denen Verantwortliche schnell handeln müssen. Sonst ist der Mitbewerber einen Schritt voraus. Beim Thema Nachfolge setzen beide Generationen der DHG Unternehmensgruppe auf das Stichwort Slow. Herr Antic, Sie haben in der Schweiz eine beeindruckende Karriereleiter erklommen. Ohne irgendwelche Unterstützung kamen Sie in die Schweiz und heute blicken wir auf ein führendes Bau- und Immobilienunternehmen in diesem Land. Welche zentrale Erklärung gibt es dafür? Die Schweiz ist ja nicht wie beispielsweise die USA ein klassisches Einwandererland. Blagoje Antic: Die Schweiz ist ein multikulturelles Land und voll von  Opportunitäten.…

Die Zühlke Group expandiert weiter und eröffnet im ersten Halbjahr 2021 einen neuen Entwicklungsstandort in Ho Chi Minh City (Vietnam). Damit ist Zühlke nach Singapur und Hongkong bereits in drei asiatischen Staaten vertreten. Die Zühlke Group umfasst neu insgesamt 16 Standorte in zehn Ländern. Die Zühlke Group kündigt die Eröffnung eines neuen Standorts in Ho Chi Minh City an und umfasst künftig 16 Standorte in zehn Ländern. Ende letzten Jahres hat Zühlke bereits eine neue Standorteröffnung in Porto (Portugal) angekündigt, nun folgt der nächste Expansionsschritt im asiatischen Markt. Die Eröffnung ist für das erste Halbjahr 2021 geplant. «Unser dritter Standort…

In einigen Branchen ist ein NDS HF in Betriebswirtschaft DER Türöffner für die interessantesten Jobs. Durch Praxisbezug und fachlicher Kompetenz die eigene Arbeitsmarktfähigkeit stärken – das ist das Hauptziel jener, die sich für eine Weiterbildung an einer Höheren Fachschule entscheiden. Das ist ein Antrieb für die Absolventinnen und Absolventen eines Nachdiplomstudiums HF in Betriebswirtschaft. Betriebswirtschafter/innen sind nach wie vor gefragte Leute in der modernen Arbeitswelt. Aber Achtung: Im Arbeitsmarkt ist die Konkurrenz gross und um Karriere zu machen, muss man neben einer soliden fachlichen Grundlage auch zusätzliche Skills bieten, die in einer modernen Arbeitswelt einen Mehrwert generieren. Was erwiesen ist:…

Magazine

Copyright © 2025 PRESTIGE BUSINESS Magazin