Unter dem Titel «Mitarbeitende als Unternehmer  –  oder wird die Zitrone noch mehr ausgepresst?» ging es beim 34. SKO-Leader Circle am 11, März 2015 in der Börse in Zürich um Mitarbeiter, die aufgefordert sind unternehmerisch zu denken. Es geht darum Kreativität, Leistung und Effizienz zu fördern. Diese Vorgehensweise hat nun zwei sehr unterschiedliche Dimensionen. Ein negatives Szenario beschreibt den Weg, in dem es darum geht den Mitarbeiter als Zitrone nur noch mehr auszupressen.  In einem positiven Szenario geht es um die Schaffung eines produktiven Umfelds. Nur, wie gelingt das? Eine weitere Möglichkeit besteht darin, dass Mitarbeiter selbst Unternehmer werden. Darüber diskutierten ETH Professorin Gudula Grote, HR-Profi Matthias Mölleney und die Unternehmer  Roland Dahinden und Nicole Herzog.

In der Ausgabe kmu RUNDSCHAU 02 2015 vertiefen wir das Thema.

Weitere Informationen:

www.sko.ch

Share.
Leave A Reply Cancel Reply

Adresse

Herausgeber
Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

info@schweizerfachmedien.ch

Copyright © 2025 PRESTIGE BUSINESS Magazin
Exit mobile version