Mit Holger Suhl (Country Manager DACH, links) und Holger Urbanski (Head of Communication & PR DACH) der ESET Deutschland GmbH führten wir einen gepflegten Plausch über die Emotionen des Fussballbundesligisten Borussia Dortmund und die Sicherheitslösungen ihres Hauses.
Internationale IT-Sicherheitsexperten und Entscheider trafen sich vom 8. bis 10. Oktober im Messezentrum Nürnberg zum Austausch über Herausforderungen und Trends in der Cybersicherheit. Carmen Helde (Projektleitung) und Georg Lutz (Chefredaktor) von kmuRUNDSCHAU waren vor Ort. Für uns war die Messe eine Wissensbörse und Kontaktplattform. Wir besuchten an zwei Tagen die Stände von IT-Sicherheitsanbietern. Die folgende Feststecke dokumentiert eine Auswahl der Besuche. Sicher finden wir einige davon auch wieder in den nächsten Ausgaben von kmuRUNDSCHAU.
Mit 750 Ausstellern 25 Ländern, die sich erstmals in vier Hallen präsentieren, bot die führende Dialogplattform zum Thema dafür den Rahmen für die Trends der IT-Sicherheit. Neben der Fachmesse mit rund 350 Forenvorträgen bot das in diesem Jahr auf 30 Veranstaltungen gewachsene Kongressprogramm Fachwissen. Verbände, Organisationen und IT-Sicherheitsanbieter informierten hier beispielsweise zum Nutzen Künstlicher Intelligenz, Datenschutz und -sicherheit sowie IT-Security für KMU oder in der industriellen Produktion.
Ein positiver Trend sei an dieser schon Stelle erwähnt. Waren früher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für IT-Spezialisten Gefährder für die Unternehmenssicherheit, da sie beispielsweise USB-Sticks einschmuggelten, plant man heute alle Beteiligte in seine HR-Sicherheitsstrategie von Anfang an ein.
Mit Dietmar Schnabel (Regional Director Central Europe) und Tabea Vorberg (Field Marketing Manager D-A-CH, rechts) von Check Point blickten wir in die Vergangenheit und die Zukunft der Cyber Security.
Lesley D Anna (Marketing Specialist, links) und Bernd Kröning (Head of Sales) der exploqi gmbh analysierten ihre Vorgehensweise bei der Mitarbeiterschulung.
Thorsten Krüger (Regional Sales Director DACH) von THALES führte uns in ganz neue Sicherheitswelten – zum Beispiel die von Schiffen.
Bei Dr. Hubert Jäger (Geschäftsführer / CTO) der uniscon GmbH fühlten wir uns wie früher im Hörsaal als lernende Studierende.
Jörg Vollmer (General Manager Field Operations, DACH) hat wie der Chefredaktor einen leicht schwäbischen Dialekt. Das führte zu heiteren Situationen. Das Thema Cloud stand hier im Mittelpunkt.
Eckhart Traber (Spokesperson) von der LANCOM Systems GmbH stellte integrierte Netzwerklösungen, auch für den alpinen Raum der Schweiz, vor.
Für Stefan Thiel (Channel Sales Director) der Mimecast Germany GmbH ist der Ausgangspunkt der IT-Sicherheit der Mailverkehr.
Mit Kathrin Beckert-Plewka (Public Relations Manager) der G DATA Software AG fächerten wir die Cyberbedrohungen auf.
Karin Gall (EMEA PR) und Sebastian Stein (Sales Engineer) der Zscaler Germany GmbH führten uns in die Cloud-Welten.
Mit Klaus Jetter (Region Head, links) und Berk Kutsal (PR Manager) von der F-Secure GmbH analysierten wir den Schweizer Markt, was Sicherheitsfragen betrifft.
Paul Moll (Field Marketing Manager Central Europe, rechts) und Michael Haas (Area Sales Director Central Europe) stellen das Stichwort Smart in den Mittelpunkt ihrer Analysen.
Sascha Schmidt (Chanel Manager DACH, rechts) von SailPoint erläuterte uns die Sichtweise von Gartner.
Markus Auer (Regional Sales Manager Central Europe) von THREATQUOTIENT erläuterte uns Laien geduldig die strategischen Überlegungen einer Sicherheitsstrategie.
Peter Aichner (Senior Pressales Engineer) bei Kaspersky Labs GmbH schlüsselte den Begriff seines Hauses «Total Security» auf.
Markus Wolfer von Cryptshare (Head of Sales DACH) repräsentiert ein junges Unternehmen aus Freiburg (D). Es geht unter anderem um E-Mail-Verschlüsselung, die allein schon aus rechtlichen Gründen immer wichtiger wird.