Holz als nachhaltiger Baustoff revolutioniert den Brandschutz im Objektbau. In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit in der Architektur immer wichtiger wird, erlebt Holz als Baustoff eine Renaissance. Entwicklung spiegelt sich auch in der steigenden Nachfrage nach hochwertigen Innenausbaulösungen wider, insbesondere bei Brandschutztüren.
Holzbrandschutztüren von Hörmann Schweiz punkten durch ihre ästhetische Vielseitigkeit. Die Gestaltungsmöglichkeiten reichen von robusten HPL-Oberflächen bis zu edlen, geölten Furnieren. Dies macht sie zu einem hochwertigen Designelement im Raum. Einsetzbar sind diese Türen überall dort, wo Brandschutz gefordert ist. Die gültigen Zertifikate erlauben die Montage auf verschiedensten Untergründen. Besonders in repräsentativen Umgebungen kommen Holz-Brandschutztüren zum Einsatz, wo ihre gestalterischen Vorzüge optimal zur Geltung kommen.
Die Gestaltungsoptionen sind beeindruckend vielfältig: Möglich sind deckend lackierte, furnierte oder HPL-belegte Oberflächen. Bei Lackierungen kann zusätzlich durch den Glanzgrad die Optik beeinflusst werden. Furnierte Oberflächen sind auch in gebürsteter und gebeizter Ausführung erhältlich. Zudem können die Oberflächen individuell an die Anforderungen des Bauwerks angepasst werden, sodass ein harmonisches Gesamtbild entsteht. Die Türblätter bestehen aus verschiedenen Holzwerkstoffen und feuerhemmenden Materialien, wobei die Konstruktion von den spezifischen Anforderungen bestimmt wird. Die meisten Elemente sind für die Widerstandsklasse EI30 zertifiziert, es existieren jedoch auch Zertifikate für die Kategorien EI 60 und EI 90.
Auch Lichtausschnitte sind realisierbar, wobei geprüfte Brandschutzgläser zum Einsatz kommen. Im Rahmen der Zertifizierung sind individuelle Glasgrössen und -formen umsetzbar. Darüber hinaus können verschiedene Zusatzfunktionen wie Schall-, Strahlen- oder Einbruchschutz integriert werden. Ein besonderes Highlight im Sortiment ist die verdeckt liegende Zarge Zeroline, die mit Türblattdicken von 50, 70 und 73 mm ausführbar ist und die EI 30 Brandschutzanforderungen erfüllt. Sie überzeugt durch ihr rahmenloses Erscheinungsbild und vollständige Flächenbündigkeit.
Grün denken, grün handeln
Alle Holzbrandschutztüren von Hörmann sind optional CO₂-neutral. Als Familienunternehmen ist sich Hörmann der Verantwortung für nachfolgende Generationen bewusst und verfolgt mit der Klimaschutzstrategie das Ziel, Emissionen zu reduzieren und zu vermeiden. Die verbleibenden Emissionen werden durch die Förderung von zertifizierten Klimaschutzprojekten in Kooperation mit ClimatePartner kompensiert. Nachhaltigkeit – Wir denken und handeln grün | Hoermann)