In der Finanzwelt sind Kundenbedürfnisse permanent im Wandel. Aber auch für zukünftige Anlegergenerationen werden bei der Wahl des Vermögensverwalters langjährige erprobte Investmentkompetenz und Unabhängigkeit wichtig bleiben. Werte, die das Fundament des Erfolgs von Crossinvest Zürich bilden.
Unabhängigkeit ist ein zentraler Wert in der Finanzdienstleistungsbranche und eine Voraussetzung für die Vermeidung von Interessenskonflikten. Dank dieses in seiner DNA verankerten Werts ist der schweizweit und international operierende Vermögensverwalter Crossinvest Zürich völlig frei bei der Wahl einzelner Produkte und kann so ausschliesslich im Sinne der für Kundinnen und Kunden jeweils besten Lösung handeln. Mit langjährigen Wurzeln im Tessin und eigenständigen Aktivitäten in Zürich seit 2021 setzt das private Unternehmen zudem auf Kontinuität, eine wertebasierte Unternehmenskultur sowie Langfristigkeit – in der Ausrichtung der operativen Tätigkeit wie auch in den Beziehungen zu Kunden, Mitarbeitern und anderen Anspruchsgruppen.
Spezialist für Generationennachfolge
2024 wurden Schätzungen zufolge zwischen zwei und drei Billionen US-Dollar weltweit und in der Schweiz rund 18 Milliarden Franken Vermögenswerte, die bei Banken verwaltet werden, vererbt. Dies geht oft mit einer Stabsübergabe vom Patron zur Nachfolgegeneration einher. Um diesen Prozess erfolgreich zu gestalten, bedarf es eines Partners auf der Finanzseite, welcher unter Einbezug der Anliegen und Ziele aller Beteiligten beratend zur Seite steht. «Zu unseren Mandanten zählen erfolgreiche Persönlichkeiten, die ihr unternehmerisches Erbe wie auch ihr privates Vermögen in guten Händen wissen wollen. Als unabhängiger Finanzpartner begleiten wir den Prozess der Unternehmens- und Generationennachfolge mit unserer jahrzehntelangen Erfahrung und umfassenden Expertise», sagt Crossinvest-Zürich-CEO Filippo Pedotti. «Dabei sind wir immer bestrebt, den Finanzbedürfnissen sowohl der Gründer- als auch der Nachfolgegeneration gerecht zu werden.»
Umfassendes Risiko-Management in unsicheren Zeiten
Seit geraumer Zeit schon sind Investoren mit Verwerfungen und hoher Volatilität an den Kapitalmärkten konfrontiert, weshalb bei Investmententscheiden Chancen und Risiken immer sorgsam abgewogen werden müssen. Dabei stellt das Management sämtlicher Risiken – von Markt- über Kredit- bis hin zu Gegenpartei- und Liquiditätsrisiken – für unabhängige Vermögensverwalter eine komplexe Herausforderung dar, zumal das Risiko-Management Hand in Hand mit dem Portfolio-Management zu erfolgen hat. Die Spezialisten bei Crossinvest Zürich widmen dieser Aufgabe höchste Beachtung und überprüfen in einem Kontrollprozess im Sinne der «Investment Compliance» auch die Investmenttätigkeit hinsichtlich vertraglicher Anforderungen und aktueller Vorschriften. In diesem dynamischen Prozess gilt es, die verschiedenen Risiken zu identifizieren, qualitativ und quantitativ zu bewerten, zu steuern und zu überwachen.
Eine Alternative zur Finma-Regulierung für Vermögensverwalter
Langjährige Erfahrung, eine gute Reputation im Markt sowie finanzielle Solidität machen Crossinvest Zürich auch für unabhängige Vermögensverwalter, die einen starken Partner suchen, interessant. Angesicht einer fortschreitenden Konsolidierung in der Branche stehen mehr und mehr Anbieter vor einer unsicheren Zukunft. Die Erosion von Vermögenswerten aufgrund fallender Kurse an den Kapitalmärkten, verbunden mit einer hohen Volatilität und starken Verunsicherung bei den Investoren, sowie ein steigender Druck auf die Margen bereiten unabhängigen Vermögensverwaltern schon länger Kopfzerbrechen. Den Herausforderungen auf der Ertragsseite stehen zudem signifikante Aufwendungen in den Bereichen Compliance, Risiko-Management und Digitalisierung gegenüber. Mit den Nöten vertraut, bietet Crossinvest Zürich unabhängigen Vermögensverwaltern in der Schweiz eine Alternative zur FINMA-Regulierung. «Neben professioneller Investment-Expertise in allen wichtigen Anlageklassen und den erforderlichen Lizenzen sind unsere vollintegrierte Portfolio-Verwaltungslösung sowie dedizierte Teams für Compliance und Risiko-Management entscheidende Argumente», sagt Claudio Pedrett, Managing Partner und Mitglied der Geschäftsleitung bei Crossinvest Zürich. «Unsere Türen stehen offen für interessierte Vermögensverwalter und Portfolio-Manager, die mit uns gemeinsam die Zukunft gestalten wollen.»