Am 4. Mai 2015 öffnet in der neuen Residenz GUSTAV ein Gourmetrestaurant seine Türen. Nun ist klar, wer die Leitung übernimmt: Vom Triangel in Zumikon kommt Toni Albino an die Europaallee. Albino bringt 14 Gault-Millau-Punkte mit und setzt auf eine mediterrane und weltoffene Küche.
In der neuen Residenz GUSTAV entsteht ein öffentliches Restaurant für Feinschmecker. Der bekannte Gastronom Toni Albino übernimmt die Leitung und verspricht kulinarische Höhepunkte. Zuvor war er Besitzer des Restaurants Triangel in Zumikon und führte dieses 20 Jahre. Seine mediterrane Gourmetküche ist mit 14 Gault-Millau-Punkten dotiert und besticht durch frische, hochstehende Gerichte. Toni Albino: „Wichtig ist, den Gast positiv zu überraschen“, erklärt der in Deutschland Geborene mit schweizerischen und portugiesischen Wurzeln. Beispielsweise mit dem hauseigenen Weinkeller, in dem die Gäste unter der fachlichen Beratung des Sommeliers Stefan Hiersemann ihren Wein selber aussuchen können.
Persönlich und gemütlich für Geniesser, ruhig und gepflegt für Geschäftsleute
Für Toni Albino bietet das Restaurant GUSTAV eine neue Herausforderung. Persönliche Beziehungen stehen für den Gastronomen an erster Stelle: „Ich will meine Gäste kulinarisch verwöhnen und auf individuelle Wünsche eingehen.“
Das Restaurant GUSTAV soll durch eine gediegene Atmosphäre überzeugen. „Nebst Mittags- und Abendmenus profitieren die pressanten Gäste mittags von einem Express-Menu und im Sommer bietet sich die Möglichkeit, sich in die ruhige Oase im Innenhof zurückziehen“, sagt Toni Albino. Am Wochenende bereitet das Team um Küchenchef Sebastian Rabe bis nach Mitternacht warme Speisen zu. Rabe leitete zuvor die Küche im Restaurant PUR im Seedamm Plaza in Pfäffikon SZ.
Atemberaubende Aussicht auf die Stadt Zürich
Den Gästen des Restaurants GUSTAV wird auf Wunsch auf der Dachterrasse im 12. Stock in den Sommermonaten eine einmalige Lage für einen exklusiven Apéro geboten. Die Aussicht ist atemberaubend – hier liegt einem die Stadt Zürich zu Füssen. Im Parterre werden die Gäste an der Bar und in der Raucherlounge von Moreno Volpe – vormals Barchef in der Kronenhalle Zürich – und seinem Team verwöhnt.
Weiter stehen ihnen im hauseigenen Parkhaus reservierte Parkplätze mit Parkservice zur Verfügung. Dem Restaurant angegliedert ist zudem ein Café mit Take Away, wo unter der Leitung von Claudio Arcagni, vormals tätig im La Stanza in Zürich, leckere Köstlichkeiten für Zwischendurch angeboten werden.