Interview mit Dr. Med. Christian J. Tscharner
von Martina Gaugler
«Geschäftsführer:» Dr. Tscharner, für wen eignet sich die Fettabsaugung?
Dr. med. Tscharner: Die Liposuction (Fettabsaugung) eignet sich sowohl für normalgewichtige als auch für übergewichtige Menschen mit guter Hautelastizität. Wohlgemerkt wird durch die Fettabsaugung nicht automatisch eine Gewichtsreduktion gewährleistet, sie dient lediglich der Konturverbesserung.
Mit welcher Methode entfernen Sie Fettgewebe?
Wir wenden die moderne Wasserstrahl-Assistierte Liposuction (WAL) an. Der Eingriff dauert je nach Menge der zu behandelnden Fettpolster zwischen einer und vier Stunden und findet in den tieferen Fettschichten zwischen der sichtbaren Haut und der Körpermuskulatur statt. Dafür werden in die zu behandelnden Stellen kleine Einstiche von 2 – 3 mm gemacht, durch welche Kanülen geschoben werden. Aus den Kanülen spritzt ein fächerförmiger, flacher Wasserstrahl und löst kleinste Fettpartikel aus dem Gewebe, die mit einem schwachen Unterdruck abgesogen werden. Das umliegende Gewebe, die Nerven und Blutgefässe bleiben so nahezu unversehrt.
Welche Vorteile bringt dieses Verfahren mit sich?
Im Gegensatz zu den herkömmlichen Liposuctionstechniken, bei denen Fettzellen zum Platzen gebracht werden, ist das WAL-Verfahren sehr schonend. Der Patient erhält eine örtliche Betäubung, bei welcher etwa 70 Prozent weniger Tumeszenz-Flüssigkeit (Narkoselösung) benötigt wird als bei herkömmlichen Verfahren. Gleichzeitig ist die WAL für den Patienten besonders schmerzarm und bringt deutlich weniger Nebenwirkungen mit sich, etwa verhältnismässig weniger Blutergüsse und Schwellungen. Durch die schnelle Heilung ist keine stationäre Behandlung erforderlich. Ausserdem kann das abgesaugte vitale Fett für einen Eigenfetttransfer zur Vergrösserung von Brüsten oder Po verwendet werden.
Die WAL-Methode ist also eine sichere Variante.
Genau. Die Liposuction mit dem WAL-Verfahren ist ein sehr risikoarmer Eingriff. Nennenswerte Nebenwirkungen oder Komplikationen sind so gut wie ausgeschlossen. Der Patient wird immer über mögliche Risiken und den Ablauf der Fettabsaugung informiert. Im Anschluss an den Eingriff ist der Patient schmerzfrei und kann unsere Einrichtung nach einer kurzen Ruhephase nach der Behandlung wieder verlassen. Zwei bis vier Tage danach ist er wieder arbeitsfähig und kann nach vier Wochen wieder Sport betreiben.
Welche Körperzonen sind geeignet?
Geeignete Körperzonen für eine Fettabsaugung sind Bauch, Taille, Hüfte und Reiterhose.
Tscharner Plastic
Lipoklinik Bauchzentrum
Grütstrasse 55
CH-8802 Kilchberg
Tel +41 (0) 44 716 60 21
Fax +41 (0) 44 716 60 22
tscharner@drtscharner.ch
www.liposuction-bauchzentrum.ch
www.bauchzentrum.ch