Uncategorized
Das tiefe Zinsumfeld, Unsicherheit auf den Aktien-, Währungs- und Immobilienmärkten sowie die gestiegenen regulatorischen Anforderungen tragen stark zur Komplexität des…
Innovationen entstehen in der Regel nicht im einsamen Kämmerchen. Es bedarf der Bereitschaft, über den Tellerrand zu schauen und den…
Nach 13 Jahren als CEO übergibt Inhaber Peter Kupper per 1.1.2017 die operative Führung der Digicomp an Bak-Heang Ung und…
Heutige Transportlogistik muss mehrere Herausforderungen bestehen. Es gilt, einerseits schnell und effizient zu sein, andererseits gilt es, die Waren auch sicher in die richtigen Destinationen zu bringen. DHL bringt im neuen GATEWAY Basel die verschiedenen Aufgaben unter ein Dach.
Seit dem Brexit ist die Verunsicherung seit Monaten nicht nur auf der Insel mit Händen zu greifen. Der Brexit drückt aber auch die Gewinne von Unternehmen auf dem europäischen Kontinent. Durch die Schwäche des Pfundes haben exportierende Unternehmen nur die Möglichkeit, mit niedrigeren Margen auszukommen oder die Preise in GB anzuheben. Die richtige Alternative zu finden, ist aufgrund der allgemeinen Unsicherheit schwierig, aber dennoch notwendig.
Die Schreinerei Schneider AG ist seit 80 Jahren ein kompetenter Partner für Fenster, Innenausbau und Brandschutz. Seine Innovationskraft stellt das Familienunternehmen aber auch in anderen Bereichen unter Beweis.
Bei Teupe stehen die am Bau Beteiligten an erster Stelle. Angefangen bei unseren Bauführern, welche dank einer fundierten Ausbildung und grosser Erfahrung im Gerüstbau, die Abläufe und Vorgehensweise auf den Baustellen bestens kennen. Unsere Monteure, welche gerüstet sein müssen, um bei jedem Wetter und noch so grosser Herausforderung, einwandfrei zu bauen. Wir geben ihnen darum auch immer die neuesten Schutzausrüstungen mit.
Die Sanierung der St. Jakobshalle unterscheidet sich an einem zentralen Punkt von anderen Baustellen: Der Bauprozess begleitet die Events der Mehrzweckhalle. Dies erfordert professionelle Kenntnisse und Erfahrung aus der Welt der Baustellen und der Welten des Personalwesens HR. Die Fermin Group AG bringt Unterstützung für die optimale Lösung mit.
Die Baubranche gilt als konservativ, und innovative Konzepte stossen meist aus Umsetzungsrisiken auf Widerstand seitens der Bauherrschaft. Gleichzeitig ist die Nachfrage nach effizienteren Mehrzweck-Bauprodukten durch immer stärkeren Kosten- und Zeitdruck höher als je zuvor. Mit dem AM FireShield®-Brandschutz-Aussparungselement ist der dynamischen Unternehmung eine echte Innovation gelungen: sichere und trockene Steigzonen mit VKF-zertifiziertem Brandschutz.
Brandschutz ist ein elementares Thema sowohl beim Neubau als auch bei der Sanierung. Dabei gibt es einige Herausforderungen. Nicht nur das Gebäude der St. Jakobshalle wird immer komplexer genutzt. Die Vorgabe, einen kompromisslosen und gesetzlich konformen baulichen Brandschutz zu gewährleisten, ist ein zentraler Baustein. Wir begleiteten Marco Perfetti, den Geschäftsleiter allseal GmbH, und sein Team auf die Baustelle der St. Jakobshalle.
Das Büroleuchtenprogramm XT-S besticht durch eine sehr flache und elegante Bauform der Leuchtenköpfe. Möglich wird dieses durch die Kombination aktuellster LED Technik mit einem neu entwickelten Lichtpaneel, welches zu einer optimalen Entblendung und Lichtverteilung am Arbeitsplatz führt.
Sogenannte LED, moderne energiesparende Leuchtdioden, sind in Privathaushalten schon weit verbreitet. Nicht jedoch bei professionellen Verwendern in der Schweizer Wirtschaft. Hier sind noch einige Aufklärungshürden zu nehmen. bauRUNDSCHAU war bei einem Panel in Zürich und führte anschliessend ein Interview.