News
Die Swisscom plant, Ende 2017 alle Analog- und ISDN-Telefonanschlüsse abzuschalten. Dies betrifft auch herkömmliche Faxgeräte. In der Schweiz geraten dadurch rund drei von vier Firmen unter Zugzwang. Kein Grund die Hände zu verwerfen. Mit einer durchdachten Vorbereitung lassen sich danach sogar Prozesse optimieren. Dolphin Systems AG ist einer der wenigen unabhängigen Faxservice-Spezialisten, welcher diesbezüglich eine umfassende Beratung anbietet.
2. September 2016, 9:15-16:45 ZHAW, Gebäude SW, Volkartgebäude, Winterthur, Sankt-Georgen-Platz 2, 8401 Winterthur Die Botschaft zum 1. Massnahmenpaket der Energiestrategie…
Das biopharmazeutische Unternehmen Arena Pharmaceuticals suchte in der Schweiz nach einem passenden Outsourcing- und Technologie-Partner, da es ein neues Medikament an seiner Produktionsstätte in Zofingen herstellte. Die GIA Informatik AG aus Oftringen wurde den hohen Anforderungen gerecht.
Keramikerin und Bildhauerin Elisabeth Langsch hat zusammen mit Ganz Baukeramik den denkmalgeschützten Wandbelag im Kreisgebäude 10 in Zürich nachgefertigt. Vor über 50 Jahren hatte sie diesen Wandbelag gestaltet.
Die sich im Wachstum befindende ALVOSO LLB Pensionskasse macht seit geraumer Zeit getreu ihrem Slogan „erfrischend anders“ mit innovativen Ideen und Auszeichnungen auf sich aufmerksam. Die Sammelstiftung aus Lachen ist nicht nur auf Erfolgs-, sondern vor allem auf Expansionskurs. Am 2. August 2016 trat der neue Geschäftsführer Kurt Kamer seine Stelle an.
Es ist wieder so weit: Der diesjährige Stellenschafferpokal sucht seine Besitzerin oder seinen Besitzer. Bereits zum 12. Mal wird der Stellenschafferpreis der Region Winterthur verliehen, erstmals findet die Preisverleihung im Rahmen des KMU Forum Region Winterthur statt.
Letzten Herbst wurde der Eingangsbereich vom Schulhaus Rüterwies im Zollikerberg zum Puzzle. Nun folgt die Mission Kunterbunt 2.0. Schlagenhauf ist erneut auf der Suche nach einem Projekt, das durch die eigenen Lernenden kostenlos verschönert wird. In diesem Jahr soll ein Gemeinschaftsraum neuen Glanz erhalten, so beispielsweise eine triste Suppenküche oder ein graues Vereinslokal.
Die BKW hat die Wasserkraftwerke Ragn d’Err in Tinizong eingeweiht. Die neuen Anlagen haben eine installierte Gesamtleistung von 7.22 MW und werden 20.3 GWh Strom pro Jahr produzieren. Sie gehören der Gesellschaft Kraftwerke Ragn d’Err AG (KRE), an welcher die BKW eine Mehrheit von 80 Prozent hält. Die restlichen 20 Prozent gehören der Gemeinde Surses.
Die Digitale Revolution erreicht eine neue Stufe; Geräte und Steuerungen können immer präziser und selbständiger auf ihr Umfeld reagieren. Für die Energieversorger bietet das enorme Chancen – aber auch Risiken. Die Jahrestagung des energie-cluster.ch vom 23. Mai 2016 geht dem Thema auf den Grund. Er bietet eine aktuelle Übersicht und Gelegenheit zur engagierten Auseinandersetzung mit neuen Möglichkeiten und Zukunftsvisionen im Energiebereich.
Der JURA Store in Zürich ist erste Adresse für alle Fragen rund um den Kaffee. Im elegant schlichten Ladengeschäft an der Stockerstrasse 46 findet das JURA-Team für Firmen, aber auch für Private, die genau für deren Bedürfnisse geeigneten Kaffeemaschinen sowie massgeschneiderte Komplettlösungen rund um den Kaffee und bietet umfassende Service- und Reparaturleistungen.
Am 23. September 2016 wird im Zürcher Small Luxury Hotel Ambassador à l’Opéra mit einem einzigartigen Event ein Tag des Genusses zelebriert. Unter dem Motto «Genuss hoch 12» werden 12 Gänge mit einem Flying Dinner sowie 8 Weine in 4 Räumen serviert.
Entspannen und Geniessen – das MOHR life resort bietet ein attraktives Wine & Dine Erlebnis mit einem 7-Gang-Menü und speziell dazu ausgewählten Weinen. Ein weiteres Highlight: Mit der besonderen Spezialität – dem Tomahawk Steak, wird New Yorker Steakhouse-Qualität ins Tirol geholt.