News

Die 15. Schweizer «Bau+Energie» in Bern greift als einzige jährliche Schweizer Messe aktuelle Themen zum energieeffizienten Bauen und Erneuern auf. Rund 350 Aussteller und ein grosses Kongressprogramm informieren mit neuem Wissen, Produkten und Dienstleistungen. Dieses Jahr stehen das digitale Planen und Bauen und gesunde Baustoffe im Fokus. Die Messe findet zusammen mit der «Bauen + Wohnen» zum zweiten Mal unter der Leitung der ZT Fachmessen AG statt.

Die Firma Domotec feiert 2016 ihr 40-Jahr-Jubiläum. Eine Gelegenheit, um einen Blick auf die bewegte Geschichte sowie auf die nähere Zukunft zu werfen. Im Bereich Wassererwärmung ist das Unternehmen mit modernsten Geräten in sieben Bauarten und 300 Ausführungen marktführend in der Schweiz.

Die Swisscom plant, Ende 2017 alle Analog- und ISDN-Telefonanschlüsse abzuschalten. Dies betrifft auch herkömmliche Faxgeräte. In der Schweiz geraten dadurch rund drei von vier Firmen unter Zugzwang. Kein Grund die Hände zu verwerfen. Mit einer durchdachten Vorbereitung lassen sich danach sogar Prozesse optimieren. Dolphin Systems AG ist einer der wenigen unabhängigen Faxservice-Spezialisten, welcher diesbezüglich eine umfassende Beratung anbietet.

Ende Juli hat das Flugzeug Solar Impulse seine Weltumrundung vollendet ohne einen Tropfen Kerosin einzusetzen. Die Schweizer Solarpioniere haben so ein starkes Zeichen für die Energiewende gesetzt. Eine Energiewende, die letztlich auch das Bauen betrifft und die es bedingt, Neu- und Umbauten entsprechend zu planen.

Der Schweizer Partner für zuverlässige und innovative Dienst­leistungen im Bau und Unterhalt von Netzen in der ganzen Schweiz.

Neuartiges Energiemanagementsystem schlüsselt Verbraucher einzeln auf und bietet so umfassende, aktive Kontrolle. Detaillierte Analyse ermöglicht präventives Handeln und Stromeinsparungen von über 25 Prozent.

Mitte 2016 hat in Schafisheim westlich von Lenzburg eine neue Coop-Grossbäckerei / -konditorei ihren Betrieb aufgenommen. Herzstück sind 23 Prozesslinien für Brot und Backwaren. Zur Beheizung der riesigen Öfen werden – in dieser Art erstmalig – Getreiderückstände verwendet. Das spart fossile Energie in erheblichem Umfang. Die innovative Pilotanlage zur Erzeugung von Mitteltemperatur-Prozesswärme könnte anderen Industriebetrieben als Vorbild dienen.

Die Steiner AG hat mit dem Projekt EcoBox in Zollikofen ein nachhaltiges Dienstleistungszentrum als nahezu Passivhaus mit attraktiven Flächen für Büros und Gewerbe entwickelt. Als kompetente, erfahrene Energie-Partnerin beteiligt sich die BKW an der Umsetzungsplanung der EcoBox. Das Baugesuch wurde bereits am 12. Februar 2015 bei der Gemeinde eingereicht. Nach erfolgter Baugenehmigung ist die Rechtskraft per 11. August 2016 eingetreten.

Die Seehallen Horgen sind ein einzigartiges Gewerbe- und Dienstleistungszentrum im Zentrum von Horgen. Grosszügige Flächen mit industriellem Charme erwachen aus dem Dornröschenschlaf. Hohe Räume mit starker Bodenbelastung und grosszügigen Fenster schaffen ein helles angenehmes Arbeitsklima mit Ausblick auf den Zürichsee. Der neue Sitz für innovative Start-ups, KMUs, kleine und mittlere Firmen.

Das Lieblingskleid ist verschollen, Pulloverstapel, die einem morgens entgegenfallen, High-Heel-Durcheinander und zerknitterte Blusen – jeder Fashion-Liebhaber kennt das Problem der vollen Kleiderschränke. Man findet einfach nichts wieder und verliert den Überblick. Wer seinen Lieblingslooks einen gebührenden Rahmen verleihen und seine Sachen praktisch verstauen will, der kann sich ab sofort bei mycs stylische und zeitlose Kleiderschränke ganz nach den eigenen Vorstellungen zusammenstellen.