News
Kurz bevor der weihnächtliche Gschenklisegen einsetzt, geht in der BERNEXPO die Bau + Energie Messe 2016 über die Bühne. Anstatt…
2017 feiert das preisgekrönte Musical «Mary Poppins» Premiere in der Schweiz. Die englischsprachige Inszenierung verwandelt das Theater 11 Zürich während sieben Wochen in eine zauberhafte Welt.
Wer auch im Winter nicht auf eine perfekte Bikinifigur verzichten möchte, ist in der Lipoklinik von Dr. med. Christian J. Tscharner bestens aufgehoben: Dr. Tscharner und sein Team führen sowohl Bauchdeckenstraffungen als auch Fettabsaugungen am ganzen Körper sowie Eigenfetttransplantationen durch – und lassen Traumfiguren wahr werden.
Die Tertianum Residenzen erfreuen sich seit Jahren grosser Beliebtheit. Die Gäste führen ihren gewohnten, individuellen Lebensstil weiter. Gleichzeitig geniessen sie die zusätzlichen Dienstleistungen und Aktivitäten in den Tertianum Residenzen. Die Dienstleistungen beinhalten ein tägliches Gourmet-Menu, die Appartement-Reinigung und einen Wäscheservice. Eine Wohlfühl-Infrastruktur, wie beispielsweise Fitnesscenter, Coiffeur, Therapiebad und ein Pflegewohnbereich runden das attraktive Angebot der Tertianum Residenzen ab.
Eine neue Niederlassung in China. Was nun? Das Pharmaunternehmen Siegfried AG suchte deshalb nach einer globalen Telefonlösung mit niedrigen Kosten.…
Sonnmatt Luzern wurde 1908 als Kurhaus gegründet. Damals waren Bürstenmassagen und Luftbäder «en vogue». Innovativ geblieben ist Sonnmatt Luzern bis heute. Mit einem integrierten Konzept begeistert das Haus vor allem ältere Menschen, und zwar als Ferien- wie auch als Wohnort.
Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit kmuRUNDSCHAU statt. Donnerstag, 1. Dezember 2016 (8-10 Uhr), Restaurant Imagine, Hauptbahnhof Zürich Die Digitalisierung…
Jennifer Le Nechet (FR) coacht Schweizer Barkeeper für den anspruchsvollsten Cocktailwettbewerb.
Die Schweizerische Post bietet neu die Gleichtagszustellung entlang der gesamten Schweizer Wirtschaftsachse an. Dank den SameDay Services werden Sendungen von…
Die Technologie der Blockheizkraftwerke erlebt im Zeichen der Energiewende einen weiteren Bedeutungsgewinn. Im folgenden Beitrag beleuchten wir die Vorteile einer Gaswärmepumpe.
Wird die Einführung der neuen Norm den PUE-Faktor zu einer tatsächlich nützlichen Kennzahl für die Energieeffizienz von Rechenzentren machen, oder hat der Missbrauch des Faktors zum Stützen von Marketingversprechen seinen Ruf irreparabel beschädigt? Janne Paananen, Technology Manager in Eatons Large Systems Group, liefert fachkundige Einblicke in diese wichtige Fragestellung.
Pumpspeicherkraftwerke sind die leistungsfähigsten Stromspeicher in der Schweiz. In Zukunft könnten zum Zweck der Energiespeicherung auch grosse Batterien konstruiert werden. Netzgebundene Batteriespeicher sind geeignet, temporäre Überschüsse aus Sonnen- und Windkraftwerken dezentral über Minuten, Stunden oder Tage zu puffern, bis der Strom gebraucht wird. Forscher der ETH Zürich entwickeln zurzeit ein Batteriespeichersystem neuen Typs – und mit dazu die Leistungselektronik, um diesen ins Stromnetz der Zukunft einzubinden.