News
Das 5-Sterne Bio-Hotel Stanglwirt zündete die nächste Stufe beim Ausbau des Wellnessbereichs und eröffnete eine Eventsauna, eine Zirben-Sauna, eine Wasserfallgrotte, einen weiteren Panorama-Ruheraum mit offener Feuerstelle sowie einen weitläufigen Natur-Badesee. Familien finden in Felsenbad und Felsensauna eine separate Textil-Wellnesslandschaft. Damit ist der zweite Teil der grossen Wellnesserweiterung im Stanglwirt abgeschlossen.
Die Vorzüge des Dampfbügelns bei zerknitterten Hemden ist schon länger bekannt. Dampfglätten für widerspenstiges Haar, ist realtiv neu. Wir trafen den Verkaufsleiter des Marktführers Babyliss.
Von Simone Siegenthaler
Kreativität, Individualität und Expressivität – das sind die drei Erfolgsgeheimnisse der Textil-Avantgardisten von DillySocks. Mit ihren bunten Sockendesigns wollen vier Zürcher Unternehmer mehr Farbe in die graue Schweiz bringen. Rote Socken zum blauen Anzug? Für Claudio Lumbiarres, Mitgründer von DillySocks, kein Problem. Von Urs Huebscher
Natürlich gelten die Knigge-Regeln für jedermann – doch von Führungskräften wird einfach noch mehr Souveränität und Stilsicherheit erwartet.
Sie stehen im Rampenlicht und Ihr Tun wird genauestens beobachtet und intern oder öffentlich kommentiert. Durch Ihren Auftritt verschaffen Sie sich Glaubwürdigkeit, Vertrauen und Wohlwollen. Und es gibt Sicherheit und ein gutes Gefühl, wenn Sie wissen, mit welchen Regeln Sie punkten und für ein angenehmes Miteinander sorgen.
Weine aus allen wichtigen Anbauregionen werden alljährlich auf den Zürcher Weinschiffen zur Degustation angeboten. Dieses Jahr von Donnerstag, 30. Oktober bis Donnerstag, 13. November.
Seit Freitag 20. Juni steht der neue Citroën C4 Cactus bei der Citroën (Suisse) SA Niederlassung Zürich an der Zürcherstrasse 104 in Schlieren am Start. Erstmals ist der Wagen mit dem einzigartigen Design der breiten Öffentlichkeit zugänglich.
Mit 300 Trainingscentern in über 60 Ländern ist New Horizons das grösste unabhängige IT-Trainingsunternehmen weltweit. Dank seiner äusserst flexiblen und innovativen Lernmethoden geniesst New Horizons einen exzellenten Ruf.
Seit inzwischen 5 Jahren ist New Horizons auch in der Schweiz, in Zürich-Glattbrugg mit einem eigenen Trainingscenter erfolgreich aktiv.
Die Organisation ist seit mehr als 20 Jahren im deutschsprachigen Raum vertreten, wo sie grosses Wachstum verzeichnet.
Für einen erfolgreichen Abschluss zwischen internationalen Geschäftspartnern sind Fremdsprachenkenntnisse die Grundlage jeder Kommunikation. Der Schlüssel zum Erfolg liegt jedoch nicht ausschliesslich nur in den Händen der Sprachkompetenzen. Das Verständnis von Gepflogenheiten fremder Kulturen ist nicht zu unterschätzen.
Die Banque CIC (Suisse) zeichnet sich dank ihrer lokalen Tätigkeit und einer starken internationalen Vernetzung durch eine einmalige Kombination aus Beweglichkeit und Solidität aus. Die Bank betreut ihre Privat- und Geschäftskunden in allen finanziellen Angelegenheiten und engagiert sich als verlässlicher Partner. Damit bringt sie den persönlich-individuellen Ansatz des Private Banking und die Produktvielfalt des Kommerzgeschäfts optimal zusammen.
Der Bankenplatz hat für den Grossraum Zürich eine zentrale Bedeutung, dies sowohl in wirtschaftlicher wie auch in gesellschaftlicher Hinsicht. Der Finanzsektor ist eines der wichtigsten wirtschaftlichen Standbeine der Region, der die Kantone Schwyz, Zug und Zürich umfasst. Der Finanzsektor erarbeitet rund 30 Prozent der Wertschöpfung der gesamten Zürcher Wirtschaft. 2011 erzielten die Banken auf dem Platz Zürich eine Bruttowertschöpfung von rund 15 Milliarden Franken oder fast die Hälfte der Wertschöpfung des gesamten Banksektors der Schweiz. Von den schweizweit rund 145’000 Beschäftigten im Bankensektor arbeiten rund 60’000 in der Region Zürich.
Von Andre Glauser
An der Miss Schweiz Wahl 2006 musste sie sich im Kampf um die Krone geschlagen geben. Danach hat sie sich geschworen, nie mehr den Kürzeren zu ziehen. Heute ist sie erfolgreiches Model, aber auch eine clevere Geschäftsfrau, eine Marke. Was sie anpackt, wird kompromisslos durchgezogen. Dank dem Ehrgeiz der gebürtigen Russin geht es stetig bergauf. Ihr Web-Magazin“Chic Overdose“, wird monatlich von über 250 000 Personen gelesen. Wer also glaubt, Xenia sei ein Zuckerpüppchen, der täuscht sich.
Von Urs Huebscher
Sie ist bereits seit 10 Jahren im Musik-Business tätig, und das mit Erfolg. Erst dieses Jahr unterzeichnete sie einen Vertrag mit Warner Music in Deutschland. Ans Aufhören denkt die St. Gallerin aber noch lange nicht und strebt mit ihrem neuen Label grössere Ziele an. Von Cécile Moser