News

Die Immobilienfirma Mobimo Holding AG wurde 1999 in Luzern gegründet und verfügt heute über einen attraktiven Portfoliomix aus Anlageobjekten mit stabilen Erträgen und Entwicklungsobjekten mit hohem Wertsteigerungspotenzial. Da die Gruppe im Wirtschaftsraum Zürich sehr aktiv ist und mit der «Station 595» gerade ein neues Prestige-Objekt mit Loftwohnungen und Ateliers im Kreis 9 realisiert, haben wir Frau Ciritoglu, Leiterin des Immobilienverkaufs bei Mobimo, zu einem Gespräch gebeten.

Er ist in der hiesigen Partyszene bekannt wie bunter Hund. Geschäftsmann Momo über sein Leben, seinen In-Club Flamingo und über Werte, die für ihn im Leben zählen.

Die promovierte Ökonomin und Mutter von zwei Söhnen ist nicht nur CEO der Firma Lenzlinger Söhne AG in Nänikon/Uster, sondern auch noch Präsidentin der Zürcher Handelskammer. Wie geht die geschäftige Business Lady mit einer solchen Doppelbelastung um und welche Herausforderungen muss sich die Schweizer Wirtschaft in Zukunft stellen.

Seit 20 Jahren baut Ihr Unternehmen Computer, genauer: individuelle Computersysteme, speziell nach den Wünschen der Kunden. Durch Spezialisierung setzt sich das Unternehmen auf dem an sich rückläufigen IT-Markt durch. Und die Firma wächst wider den Trend der Branche weiter. Wir sprachen mit der 47-jährigen über ihre Erfolgsgeschichte.

Das FBN Deutschschweiz ist eine Vereinigung, die die führenden Familienunternehmen unseres Landes vertritt. Seit 1994 arbeitet sie nun schon kontinuierlich am Aufbau eines regionalen Netzwerkes, über das Erfahrungen ausgetauscht und neue Kontakte geknüpft werden. Wir haben Dr. Leonhard Fopp, seit 2007 Präsident des FBN Deutschschweiz, zu einem schriftlichen Interview gebeten.

Wenn man sich den Lebenslauf von Doris Fiala durchliest, kann einem schon mal leicht schwindelig werden. So ist die Zürcher Ausnahmefrau nicht nur Ehefrau und Mutter von drei erwachsenen Kindern, sondern auch erfolgreiche Unternehmerin und Politikerin. Als Gründerin und Inhaberin einer PR-Agentur weiss sie genau, was gutes Management heutzutage ausmacht. Und auch in der Politik ist sie den Umgang mit Spitzenämtern gewohnt. So ist Fiala nicht nur FDP-Nationalrätin, sondern auch Präsidentin der Schweizer Delegation im Europarat. Wie da nebenher noch Zeit für das Präsidentenamt der Schweizer Aidshilfe und des Kunststoffverbandes bleibt, muss sie uns nun wirklich erklären.

Seit Mitte 2013 bekleidet Martin Blaser bei der FC Basel 1893 AG die neu geschaffene Funktion eines Direktors für Marketing, Verkauf und Business Development. Mit neuen Vermarktungsstrukturen, einem neuen Sponsoring-Konzept und in die Zukunft gerichteten Marketing-Instrumenten verstärkte der FCB damit seine Handlungskompetenz in der Mittelbeschaffung.

Basel, 28. September 2014 – Bereits ab 6.30 Uhr morgens tobte es am Barfüsserplatz. Man sah die ersten Läuferinnen und Läufer im Wettkampf-Outfit beim Dehnen, Auf-wärmen und Startnummern-Organisieren. Gleichzeitig gingen die Vorbereitungen am Start und im Zielbereich langsam dem Ende zu, alle Helfer und Sponsoren sowie der Duschtruck und die Bühne waren bereit.

Dieses Jahr feiert der Fussballverband Nordwestschweiz (FVNWS) seinen 75. Geburtstag. Dies wird natürlich dieser Tage gebührend mit einer Gala-Veranstaltung gefeiert, vor allem ist aber in Zusammenarbeit mit der Basler Wochenzeitung «TagesWoche» eine Chronik des regionalen Fussballs entstanden, dessen Anfänge bis zum Jahr 1881 zurückgehen, als der «Foot Ball Club» gegründet wurde, und die auf einer Zeitachse als interaktive Geschichte auf der Homepage des FVNWS angeklickt werden kann.