News
Ein Stern im Guide Michelin Schweiz, 15 Punkte im Gault Millau, sieben Punkte im Guide Bleu – der Landgasthof Talhaus in Bubendorf gehört zu den spannendsten italienischen Restaurants nicht nur in der Region, sondern laut dem deutschen Internetportal «Restaurant Rangliste.de» zu den zehn besten der ganzen Schweiz.
Form und Funktion als Ausdruck der eigenen Persönlichkeit. Ob Einbauküchen, Badezimmereinrichtungen, Wandschränke und Wohnmöbel oder Büroeinrichtungen für zu Hause und am Arbeitsplatz – man kann alles individuell nach seinen Bedürfnissen planen und gestalten lassen.
Atemberaubende Naturkulisse und mystische Berglandschaft – in spektakulärer Lage auf dem sonnigen Hochplateau von Melchsee-Frutt befindet sich das «Hotel frutt Lodge & Spa», Europas höchstgelegenes 4-Sterne-Superior-Hotel an einem See. Ob im Sommer oder im Winter, ob Familienurlaub oder Geschäftsseminar, auf 1920 m ü. M. ist das «Hotel frutt Lodge & Spa» im Zentrum der Schweiz – 20 Autominuten von Luzern entfernt –, der ideale Ort für Erholung, Wellness, Outdoor-Aktivitäten sowie gastronomische Highlights und bietet auch den perfekten Rahmen für geschäftliche und private Veranstaltungen. Im Dezember erfolgt zusätzlich eine Erweiterung des Angebots durch die Eröffnung der mit dem Resort durch einen Tunnel verbundenen «frutt Family Lodge».
Das historische Hotel und Landgasthaus Bad Eptingen versteht sich als ein Traditionshaus im Stil der Zeit. Gastlichkeit und Genuss stehen an oberster Stelle. Seit sechs Jahrzehnten ist Familie Schwander Gastgeberin im Bad Eptingen. Geführt wird der Betrieb von Heinz Schwander und Stefano Spata. Beide verstehen Tradition nicht als musealen Begriff, der unter der Glasglocke aufbewahrt werden soll. Vielmehr dient die Tradition als Inspiration und Basis für neue Ideen. Das Ambiente in den Restaurants ist gediegen und gemütlich zugleich. Auf den weiss gedeckten Tischen glänzen poliertes Tafelsilber und schöne Gläser. Dass Heinz Schwander die Malerei liebt, davon zeugt die eindrückliche Kunstsammlung an den Wänden des Restaurants. Eine rundum geglückte Kombination von Alt und Neu. Bei gutem Wetter lädt die üppig begrünte und mit bequemen Stühlen bestückte Gartenterrasse – übrigens eine der schönsten der Region – zum Verweilen und Geniessen im Freien ein.
Seit Ende 2014 befindet sich die H. P. Gerber Pannendienst AG auf dem neuen Gelände in der Hardmatt mit dem markanten Neubau. Im Zuge der bereits vor über zehn Jahren eingeleiteten Erweiterung der Geschäftsfelder auf weitere Spezialaufgaben, zum Beispiel auf Kranarbeiten im Baubereich, hat das Pratteler Unternehmen in den letzten Jahren markante Investitionen in modernes Gerät getätigt.
Verkehrsgünstig erschlossen, inklusive Kundenparkplätze, befindet sich schräg vis-à-vis vom Bottminger Weiherschloss an der Schlossgasse 2 «Getzmann wohnen», das vor 30 Jahren gegründete Fachgeschäft für Gartenmöbel, Wohnen und Schlafen. Insbesondere im Bereich Gartenmöbel hat sich «Getzmann wohnen» einen ausserordentlichen Ruf für hochwertige und funktionelle Design-Gartenmöbel geschaffen.
Die Gärtnerlehre – eine Zusammenarbeit von Betrieb, Schule und Verband. Für den Verband Gärtnermeister beider Basel ist die Berufsbildung eine zentrale Aufgabe, denn nur eine Branche mit Nachwuchs und guten Fachkräften kann gute Leistungen erbringen. Der Verband führt im Auftrag der Kantone Baselland und Basel-Stadt das Qualifikationsverfahren (QV ehem. LAP) und die Überbetrieblichen Kurse (ÜK) durch. Zudem erarbeitete er mit dem «Pflanzenwerk» ein eigenes Lehrmittel mit viel Engagement. Der Gärtnerberuf wird in vier verschiedene Berufssparten unterteilt: Garten- und Landschaftsbauer, Topfpflanzen- und Schnittblumengärtner, Baumschulist und Staudengärtner. Der Garten- und Landschaftsbauer ist der klassische Gärtner, der alle anfallenden Arbeiten im Kundengarten ausführt. Die drei anderen Berufssparten sind vorwiegend in der Produktion der Pflanzen tätig.
Neuste Autos, neuste Technologien, neuste Preise: Pünktlich zum Start des Sommers zückt Ford den Rotstift. Die Listenpreise sinken um durchschnittlich 10 Prozent.
Seit Anfang 2015 präsentiert der FC Basel 1893 im ersten Stock des St. Jakob-Park mit der «V-ZUG Lounge» ein Hospitality-Angebot, das einmalig in der Geschichte der Schweizer Stadien ist.
Der Architekt Hans-Jörg Fankhauser aus Reinach ist einer der profiliertesten und kreativsten Immobilienentwickler in der Region Basel. Er hat in den letzten 20 Jahren zahlreiche innovative Projekte realisiert und ist ein kompetenter sowie hervorragend vernetzter Ansprechpartner für private Investoren oder Unternehmen, welche ihr Geschäftsareal verkaufen oder ihre Betriebsliegenschaft umbauen und optimieren möchten.
Auch wenn man in einem schönen BMW 5er, einem C-Mercedes Coupé oder in einem Audi A5 mit Sicherheit einen stilechten und guten Eindruck hinterlässt, so suchen einige Menschen doch das «gewisse Etwas» in Sachen Optik und Stil. Besonders jene, die Understatement und Individualität kombinieren wollen, haben da einen Geheimtipp: Den Cadillac ATS Coupé.
Die im Bereich von Stückguttransport und Logistik tätige «bruderertrans ag» heisst seit Ende 2014 Bruderer-Logistik AG. Mit der Namensänderung erfolgte nicht nur eine weitere Optimierung der Firmenstrukturen und eine Umgestaltung des Corporate Designs, sondern auch ein Wechsel in der Leitung des Unternehmens, das nun von der neuen Inhaberin Carmen Sommer geleitet wird.