News
Turbogeneratoren sorgen in Gas-, Kohle- und Kernkraftwerken für die Umwandlung von Rotationsenergie in elektrischen Strom, der dann ins Netz eingespeist…
Manuell bediente Storen werden oft unzweckmässig benutzt, was unnötig viel Beleuchtungsenergie kostet. Dank Automatisierung lässt sich der Zeitraum, in dem…
Die ARTISTRY-Wissenschaftler von Amway liessen sich für die Hydra-V Kollektion von der Nobelpreis-gekrönten Entdeckung der Aquaporine inspirieren. Diese Proteine bilden…
Amway und Swiss Athletics gratulieren Robine Schürmann zu ihrem erfolgreichen 4. Platz unter den Young Diamonds bei der Weltklasse Zürich.…
Swisslos feierte im Restaurant «Weisser Wind» die Lancierung der neuen Spielplattform jass.ch. In urchigem Ambiente jassten Nöldi Forrer, Renzo Blumenthal,…
Rund 600 Aussteller der 46. Baumesse in Zürich zeigen unter dem Slogan «Modernisieren hat Zukunft» vom 3. bis 6. September…
Die Matratzenherstellerin Roviva ist das älteste Industrieunternehmen im Land, das noch unter dem Gründungsnamen produziert. Die Geschichte begann 1748, vor 267 Jahren. Peter Patrik Roth, der heutige Chef, ist der Vertreter der neunten Generation.
Im September und Oktober schiessen Oktoberfeste wie Pilze aus dem Boden. Doch dasjenige auf dem Zürcher Bauschänzli ist das Original…
Der heutige Kreis 8 liegt auf dem früheren Gebiet der ehemaligen Gemeinde Riesbach, deren Namen noch heute für dieses Stadtgebiet gebräuchlich ist. Archäologische Funde zeigen, dass das einstige Gemeindegebiet schon in der Steinzeit von alemannischen Sippen besiedelt war.
Das Kultur- und Kongresszentrum Trafo in Baden mit seiner urbanen Loftarchitektur bietet auf 1 500 m2, in vier Räumlichkeiten unter dem Motto «Service mit Herz» ein hochkarätiges Angebot für Kongresse, Seminare, Galadinner und Events. Des Weiteren führt man Caterings und Outhouse-Events von bis zu 2 000 Personen durch.
EuroCave produziert in Frankreich schon seit fast 40 Jahren Weinklimaschränke und ist damit weltweit das einzige Unternehmen in dieser Branche, das sich nur auf Wein spezialisiert hat. Die Firma Klimawatt vertritt die Marke EuroCave seit 28 Jahren in der Deutschschweiz. Wir sprachen mit den Verantwortlichen worauf man beim Wein lagern achten muss.
Sie sind nicht mehr wegzudenken aus dem Zürcher Stadtbild, die Weinschiffe, die alljährlich im Spätherbst am Bürkliplatz ankern. In diesem Jahr werden sie wie immer während 15 Tagen Weinliebhaberinnen und Weinliebhaber in ihren Bann ziehen. Wo sonst kann man in einer so einmaligen Atmosphäre so viele Weine kennenlernen und so viel über Wein erfahren? Es ist also nicht erstaunlich, dass sich die EXPOVINA seit 62 Jahren steigender Beliebtheit erfreut.