News
Dell hat auf der Dell World in Austin eine neue Hybrid-Cloud-Lösung vorgestellt. Das Dell Hybrid Cloud System for Microsoft vereinfacht…
EMC und VMware haben angekündigt, eine neue Geschäftseinheit für Cloud Services der EMC Federation zu bilden. Unter der Marke Virtustream…
Unter der Nummer 1820 erhalten Anrufende aus der ganzen Schweiz ab sofort kompetente nationale und internationale Auskunft in bester Qualität.…
Vor einem Jahr gewannen Pius Kobler und Sven Rizzotti den STARTUPS.CH-Award. Nach der Firmengründung und einer geglückten Crowdfunding-Kampagne überzeugten die…
Cloud Computing hat sich etabliert und setzt sich immer mehr auch im ERP-Bereich durch. Der Betrieb standardisierter Anwendungen ist meist…
Zur Freude der unzähligen Zürcher Autofahrer eröffnete der TCS Sektion Zürich übermorgen sein erstes Mobilitätszentrum in Zürich. Ideal platziert an…
Die swiss cloud computing ag, ein junger Schweizer Cloud-Provider mit Sitz in Cham, hat bei der Verleihung der EuroCloud Europe…
Es herrscht wieder Weihnachtsstimmung in Unterengstringen! Das kreative Team des Gartencenters Hoffmann verzaubert seine Besucher an der Adventsausstellung am Freitag,…
Ein Messsystem, das (fast) alle elektrischen Geräte erkennt! Die meisten Menschen haben keine Vorstellung, wie viel Strom sie zu Hause…
Kunden sind heute auch bei Banken und ihren Dienstleistungen anspruchsvoller geworden. Konsolidierung der Branche, staatliche Regulierungen oder neue Herausforderungen in der digitalen Transformation der Bankenwelten erfordern von den Verantwortlichen ihre ganze Aufmerksamkeit. Wie werden Unternehmen Bankdienstleistungen in Zukunft nutzen?
Hohe Mieten, starker Franken, kunden- und detailhandelsfeindliche Verkehrsrestriktionen oder das Internet und damit verändertes Kaufverhalten – verschiedene Gründe werden für das Verschwinden von Basler Traditionsunternehmen aus der Innenstadt genannt. Diese Entwicklung wird einerseits beklagt, ist aber andererseits auch Ausdruck eines Trends, der nach den grossen Metropolen nun auch kleinere Städte wie Basel erfasst hat. Demnach entwickeln sich die Innenstädte immer mehr zu sogenannten Erlebniszonen, in welchen sich der ursprüngliche Gedanke, vor allem die Bevölkerung mit Waren des täglichen Bedarfs zu versorgen, eine immer geringere Rolle spielt.
Mit dem ePack stellt das Energieeffizienz-Unternehmen Orcan Energy AG auf der diesjährigen Agritechnica ein echtes Kleinstkraftwerk vor. Silbergrau und nur…