Mobility
Seit dem Jahre 2010 ist Lemi’s Transporte GmbH der Ansprechpartner im Oberwallis für Transporte jeglicher Art in der gesamten Schweiz.…
Aussendienstmitarbeiter mit der richtigen Lösung unterwegs Siemens Schweiz bezieht über 300 Leon ST Kombi für ihre Aussendienstmitarbeiter. Die erste Auslieferung…
SmartJuice ist die neue Lastmanagement-Lösung von Juice Technology, der Schweizer Herstellerin von Ladestationen für E-Fahrzeuge. Das vollintegrierte System funktioniert über…
Datensicherheit, fehlendes Know-how und mangelnde Daten heisst der Dreiklang der Herausforderungen für die Automobilindustrie und ihre Zulieferer. Können die Verantwortlichen den Anschluss herstellen? Wir präsentieren dazu die Ergebnisse einer Studie.
Grosser Aufschlag für das T-Modell der neuen E-Klasse beim Tennis-Turnier um den Mercedes Cup in Stuttgart im Juni 2016: Dynamisch wie die Tennis-Profis und geräumig wie der Centre Court gibt die sechste Modellgeneration ihr Debüt. Im Oktober 2016 ist die Markteinführung in der Schweiz.
Geschäftsreisen können eine willkommene Abwechslung zum Arbeitsalltag sein. Jedoch kann die Freude an der Reise durch konstante Anrufe und Befürchtungen über liegengebliebene Arbeit gedämpft werden.
Industrie 4.0, digitale Transformation, Big Data und der immer lauter werdende Wunsch nach mehr Individualisierung vonseiten der Kunden – das sind die Themen, die derzeit die Logistikbranche beschäftigen. Durch neue, disruptive Geschäftsmodelle und sich stetig wandelnde Technologien verändern sich die Herausforderungen für Unternehmen. Die Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit wird auf diesem unsicheren Terrain zunehmend schwieriger. Unternehmen benötigen daher eine Strategie, mit deren Hilfe sie auf kurzfristige Veränderungen möglichst schnell und optimal reagieren können.
Wie eng die Welt der Fahrzeuge und die Welt der IT mittlerweile miteinander verwoben sind, macht ein Blick in die Messehallen rund um den Globus deutlich. Nur, was wird sich wann und wie in den Businesswelten durchsetzen?
Die Automobilindustrie ist eine Wachstumsindustrie. Doch Klimawandel, Technologiegiganten und eine fortschreitende Digitalisierung setzen Autohersteller zunehmend unter Druck. Davon profitieren Zulieferer,…
Erdgas/Biogas als Treibstoff ermöglicht umweltschonendes und sparsames Autofahren. Neue Entwicklungen in der Motorentechnologie machen den Einsatz des Treibstoffs noch attraktiver.…
Schon heute gibt es eine Vielzahl von Assistenzsystemen, die erste Schritte in Richtung selbstständig fahrende Fahrzeuge gehen. Die Stichworte dazu…
Immer mehr Fahrzeughersteller öffnen ihre Fahrer-Informations-Displays für Apps. Damit beginnt die nächste Runde der digitalen Revolution im Auto. Denn jetzt…