Highlight
die Führungsetage wird meist immer noch mit Männern besetzt. Was ist der grund? alexandra hochuli und Flurina stöckli teilen sich…
40 Prozent der Schweizer Bevölkerung sehen das Risiko, dass eine Contact-Tracing-App zu einer stärkeren Überwachung führen könnte. Eine Mehrheit plant…
Die wirtschaftlichen Folgen des Coronavirus (COVID-19) sind erheblich. In dieser ausserordentlichen Zeit können selbst finanziell gesunde Unternehmen unverschuldet in eine…
Während der Coronavirus-Krise mussten sich viele Unternehmen mit einer Strukturanpassung anfreunden. Eine solche ist kein Prozess ohne Nebenwirkungen. «Besonders nicht…
Die Welt ist nicht mehr so, wie sie einmal war. Disruption, wie in letzter Zeit immer wieder heraufbeschworen, ist eingetroffen.…
Die aktuelle Krisensituation hat zu einem enormen Anstieg von Video- und Audiokonferenzen geführt. Vor allem für Branchen mit sensiblen Daten…
Frauen gehören an den Herd und der Mann macht Karriere – das ist doch tempi passati – also längst überholt?…
Einer sich zunehmend eintrübenden Weltkonjunktur zum Trotz konnte Dachser auch 2019 weiterwachsen. Beim konsolidierten Netto-Umsatz verzeichnet der Logistikdienstleister ein solides…
Wirtschaftsinformatiker des DKFI und der Universität Trier spielen mithilfe Künstlicher Intelligenz Pandemie-Szenarien durch. Es werden Teilnehmer für eine Online-Umfrage gesucht.…
Inmitten der Corona-Pandemie hat Bernhard Bauhofer, Buchautor und Strategieberater, seine Gedanken zu den Folgen der Jahrhundertkrise in einem Taschenbuch verfasst,…
Unternehmen planen. Sie haben Strategien im Vorfeld, um in keine unvorhersehbare Situation hinein zu schlittern. Und doch gibt es immer…
In herausfordernden Zeiten wie in der Corona-Krise treiben erfolgreiche Firmen ihre strategischen Initiativen mit Hockdruck voran. In einem Umfeld, in welchem…















