Finance/Fintech/Investments
Wer ein überdurchschnittliches Einkommen erzielt, kann zu seinem Vorteil in die Pensionskasse nachzahlen. Doch bereits bei einem durchschnittlichen Einkommen können…
Das Jahr 2019 war ein überraschend gutes Anlagejahr. Viele Pensionskassen haben unerwartet hohe Anlagerenditen erzielt. Die erwerbstätigen spüren jedoch kaum…
in der Schweiz stehen wir einmal mehr am Anfang einer herausfordernden politischen Auseinandersetzung rund um die Reform der Beruflichen Vorsorge…
Die wirtschaftlichen Folgen des Coronavirus (COVID-19) sind erheblich. In dieser ausserordentlichen Zeit können selbst finanziell gesunde Unternehmen unverschuldet in eine…
Früher oder später braucht sie jede und jeder: die berufliche vorsorge. schliesslich möchte man ja etwas auf der hohen Kante…
«Wie sicher sind die Märkte? Herausforderungen im internationalen geschäft»: Das ist der titel der Studie Unternehmensperspektiven der Commerzbank. Die Studie…
Das Zürcher Startup AMNIS vereinfacht Währungsgeschäfte und internationale Zahlungen für kleine und mittlere Unternehmen. Um die Dienstleistung in Zukunft europaweit…
In der aktuellen Krisensituation stellt die Vertragsunterzeichnung für viele Unternehmen eine Herausforderung dar. Diesem business-kritischen Faktor schafft der Bundesratsentscheid vom…
Das Coronavirus sorgt für viel Nervosität an den Finanzmärkten. Das schlägt sich auch in den Hypothekarzinsen nieder. «Höhere Refinanzierungskosten lassen…
Myfactory, ein führender Cloud-ERP-Hersteller, ermöglicht schweizerischen Kunden ab dem 30. Juni 2020 die Nutzung von QR-Rechnungen. Die neuen Dokumente enthalten…
Die chinesische Corona-Epidemie hat sich zur Pandemie ausgeweitet. Während in China die drastischen Eindämmungsmassnahmen die Neuinfektionen mittlerweile offenbar sehr stark…
Seit längerer Zeit suchen die Märkte nach Gründen für eine Korrektur, und es gelang bislang nicht, die treibenden Marktkräfte zu…