Autor: Schweizer Fachmedien GmbH
Die Firma Hörmann Schweiz AG ist bekannt für erstklassige Tore und Türen. Das Traditionsunternehmen legt großen Wert auf qualitativ hochwertige Produkte, die kontinuierlich verbessert und durch kreative Innovationen ergänzt werden. Im folgenden Interview erklärt Andreas Breschan, der Geschäftsführer der Hörmann Schweiz AG, was Bauelemente mit unserer Zukunft zu tun haben und weswegen Nachhaltigkeit für Hörmann mehr als nur ein Schlagwort ist.
In einer Zeit, in der virtuelle Meetings zunehmen, bleibt die Bedeutung persönlicher Treffen unbestreitbar. Besonders Führungskräfte auf C-Level organisieren persönliche Meetings und sind oft auf Reisen, die sie durch Bahnhöfe, Flughäfen, Hotels und Cafés auf der ganzen Welt führen.
In der dynamischen Welt der Technologie sind Benchmarks für herausragende Leistungen von entscheidender Bedeutung, um sich von der Masse abzuheben.…
Mit dem «LYRIQ» beginnt Cadillac eine Europa-Offensive im Markt der Elektrofahrzeuge. Der «LYRIQ» wird seinem hohen Luxusanspruch auf allen Ebenen…
Die Energiewende, die den Übergang zu erneuerbaren Energien markiert, verlangt erhebliche Investitionen, insbesondere in Solar- und Windenergie. Investoren suchen dabei vor allem nach Stabilität und Sicherheit für ihre Investments. Eine Lösung, die diese Anforderungen erfüllt, sind die Power Purchase Agreements (PPAs) – langfristige Verträge, die den Kauf von Strom aus erneuerbaren Energiequellen zu festgelegten Preisen garantieren. Axpo, durch ihre Spezialisten wie Laurent Nanzer, hat sich in diesem Bereich mit komplexen Geschäftsmodellen rund um PPAs positioniert.
In einer Welt, in der Wein nicht nur ein Getränk, sondern eine Lebensart ist, gibt es einen Ort, der sich…
Heute werden mehr Daten denn je generiert. Wenn es darum geht, diese Daten effektiv zu nutzen, stehen viele Unternehmen vor zahlreichen Herausforderungen. Laut einer Umfrage von NewVantage Partners aus dem Jahr 2022 wollen 85 % der Unternehmen datengesteuert arbeiten, aber nur 37% sind dabei erfolgreich.
Unternehmen müssen heute grosse Mengen an Daten speichern, vor Diebstahl oder Verschlüsselung durch Ransomware schützen, über Jahrzehnte revisionssicher aufbewahren und auf Knopfdruck Mitarbeitern, Kunden oder Behörden zur Verfügung stellen können.
Spätestens seit der kürzlich erschienenen Realverfilmung von Barbie ist Feminismus wieder ein großes Thema. Doch Feminismus ist mehr als nur ein Trend – es handelt sich um eine Bewegung, die sich für Gleichberechtigung und Vielfalt in sämtlichen gesellschaftlichen Bereichen einsetzt.
Das PropTech-Unternehmen Properti wurde mit dem „SEF.Growth High Potential“ Label des Swiss Economic Forum (SEF) für dessen überdurchschnittliches Wachstumspotenzial und hohen Wachstumschancen ausgezeichnet. Ein Qualitätslabel und wichtiges Signal für das junge Unternehmen.
Am 1. November war der Weltvegantag. Für die Schweiz ein wichtiger Tag, wie die Daten von Uber Eats zeigen: im Vergleich zum Jahr 2022 wurden dieses Jahr 54% mehr vegane Gerichte bestellt.
Angesichts der aktuellen Marktentwicklungen sind Unternehmen heute mehr denn je gefordert, die Datenanalyse gezielt in ihren Geschäftsstrategien einzusetzen. Mit Schlagworten wie «Künstliche Intelligenz» rückt die Bedeutung von Daten weiter in den Vordergrund.















