Autor: Schweizer Fachmedien GmbH
Ab sofort bietet KYOCERA Schweiz seinen Kunden die Möglichkeit, klimaneutral zu drucken. In Zusammenarbeit mit der Klimaschutzorganisation myclimate führt der Dokumentenlösungs-Spezialist das hauseigene, in Deutschland sowie Österreich bereits bekannte Programm «Print Green» neu auch in der Schweiz ein und stellt seinen Originaltoner für sämtliche Druck- und Kopiersysteme klimaneutral.
Cyndie Allemann, seit Anfang 2016 Markenbotschafterin der LeasePlan (Schweiz) AG, darf sich freuen: Brit Schönenberger (Managing Director) und Patrick Weibel…
Lederwaren aus der Schweiz sind üblicherweise seit Jahrzehnten Geschichte. Bei Lady Lederwaren und der Linie 07 14 ist das anders. Mit heissem Herzen und kühlem Verstand designen die Verantwortlichen in Frauenfeld ihre in Italien produzierten Taschen und Accessoires. Wie funktioniert dieses Modell? Wir führten ein Interview mit der Geschäftsführerin Barbara Tschanen.
von Priska Schoch Strategische Kosten, die sich auf die Kernaktivitäten des Unternehmens beziehen, werden von den Finanzchefs nicht nur mit…
Grundsätzlich unterscheidet sich das Schreiben für digitale Medien kaum vom Schreiben für traditionelle Medien. Es gibt allerdings einige zentrale Unterschiede, die im folgenden Beitrag aufgefächert werden.
In Unternehmen werden die meisten Kaufentscheidungen von einem Team, oft im Rahmen eines Buying Center, getroffen – also von mehreren Personen aus meist unterschiedlichen Bereichen. Diese haben oft unterschiedliche Erwartungen an die Problemlösung. Entsprechend strategisch und taktisch klug müssen potenzielle Lieferanten agieren, um einen Auftrag zu erlangen. Gerade KMU-Verantwortliche, die hier erfolgreich sein wollen, müssen sich in die Strukturen von grösseren Unternehmen hineindenken.
Cryptomalware ist wohl das Stichwort mit der aktuell negativsten Ausstrahlung. Medien bringen immer schrillere Geschichten in Umlauf. Es geht nicht nur um eine neue Form von Bedrohung, sondern auch um Erpressungsstrategien. Beides sind inzwischen lukrative Geschäftsmodelle. Und es stellt sich die Frage, wie man in Ruhe Gegenstrategien aufbauen und Lösungen implementieren kann.
Cloud-Speicher sind in der Geschäftswelt nicht mehr wegzudenken. Sie vereinfachen die Zusammenarbeit, ermöglichen mobiles Arbeiten und senken Kosten. Diese Vorteile…
Wer an die Mobilität der Zukunft denkt, der hat meist nicht nur vernetzte Fahrzeuge im Sinn, sondern auch elektrisch angetriebene.…
Wie eng die Welt der Fahrzeuge und die Welt der IT mittlerweile miteinander verwoben sind, macht ein Blick in die Messehallen rund um den Globus deutlich. Nur, was wird sich wann und wie in den Businesswelten durchsetzen?
Wenn liberale Politiker und Unternehmen zusammenkommen, erwarten Aussenstehende nicht gerade prickelnde und kontroverse Auseinandersetzungen. Am letzten Europa Forum Luzern war dies am Anfang auch so, dann aber trafen die Positionen aufeinander.
Am Erdölmarkt herrscht eine nervöse Stimmung. Öl sprudelt in rauen Mengen, obschon die Nachfrage seit der globalen Finanzkrise und der anschliessend schwächelnden Konjunktur massiv gesunken ist. Die Folge: Ein markanter Einbruch der Ölpreise. Ist jetzt die Zeit, in Öl zu investieren?