Autor: Schweizer Fachmedien GmbH
Nach 13 Jahren als CEO übergibt Inhaber Peter Kupper per 1.1.2017 die operative Führung der Digicomp an Bak-Heang Ung und…
Die fünfte Jahrestagung Business Intelligence Agenda findet am 28. März 2017 im Zürich Marriott Hotel statt. Zentrale Themen der von…
von Bernhard Bauhofer Alle Jahre wieder locken im Januar Top-Events wie das Alpensymposium in Interlaken oder das Weltwirtschaftsforum in Davos…
Der in Pfäffikon domizilierte spezialisierte Asset Manager AgaNola AG verstärkt den Verwaltungsrat mit Dr. Rüdiger Schmid-Kühnhöfer, einem international erfahrenen Finanzfachmann.…
Ab sofort bietet KYOCERA Schweiz seinen Kunden die Möglichkeit, klimaneutral zu drucken. In Zusammenarbeit mit der Klimaschutzorganisation myclimate führt der…
Die atemberaubende Garden Route in Südafrika verzaubert jeden Besucher mit ihrer Vielfalt. Egal ob Naturliebhaber oder Abenteurer, auf diesem Selbstfahrer-Weg kommt jeder auf seine Kosten. Der Reiseveranstalter Rhino Africa weiss, welche Highlights begeistern.
von Alessandro Bee Der neu gewählte Präsident der USA, Donald Trump, hat im Wahlkampf immer wieder betont, dass er die…
von Dr. Franz Wenzel Das Ergebnis der US-Wahlen wird lange nachhallen. Sowohl die Binnenwirtschaft als auch die internationale politische Ausrichtung werden…
von John Bennett Bei der zuletzt beobachteten massiven Rotation aus volatilitätsarmen Wachstums- in volatile Substanzaktien handelt es sich nach unserer…
von Sonja Meindl Ransomware, sprich Verschlüsselungstrojaner, waren dieses Jahr eine echte Plage: Locky, Cerber, Goldeneye oder ImageGate haben bewiesen, dass…
Der Verkauf eines Unternehmens im Rahmen einer Nachfolgeregelung ist ein komplexer und gleichzeitig emotionaler Vorgang. Hier wird nicht einfach ein Produkt über den Tresen geschoben. Im folgenden Interview beleuchten wir zusammen mit einem Beratungsprofi die Herausforderungen und Phasen eines Unternehmensverkaufs.
Unternehmensverantwortliche und Arbeitnehmer entrichten jedes Jahr viel Geld an die Pensionskasse. Mit wenig Aufwand lassen sich die Steuern und das Altersguthaben optimieren.