Moderne Industrie-Sektionaltore können weit mehr als nur öffnen und schliessen: Sie leisten einen aktiven Beitrag zur Energieeffizienz und zum Klimaschutz.
Ein Beispiel dafür ist das SPU 67 Thermo von Hörmann. Dank thermisch getrennter PU-Paneele und optimierter Abdichtung erreicht es einen beeindruckenden U-Wert von ca. 0,55 W/m²K. Schlupftüren und Alu-Rahmen beeinflussen diesen Wert, während grössere Tore durch ihr günstigeres Verhältnis von Fläche zu Umfang sogar bessere Werte erzielen.
Doch die grössten Energieverluste entstehen nicht durch das Material – sondern durch geöffnete Tore. Wer nachhaltig plant, setzt deshalb auf kleinere Torgrössen, langlebige Komponenten, schnelle Laufgeschwindigkeiten und hochwertige Dämmprofile. So wird jedes Tor zu einem aktiven Element im Energiemanagement von Gewerbebauten.