BYD gibt die Partnerschaft mit Uber bekannt. Ziel ist es, die Anschaffungskosten für Elektrofahrzeuge für Fahrerinnen und Fahrer, welche die Uber-App nutzen, in der Schweiz deutlich zu senken und das Angebot von Elektrofahrzeugen auf der Plattform weiter zu erhöhen. Im Rahmen dieser Partnerschaft erhalten Fahrerinnen und Fahrer Zugang zu attraktiven Konditionen für hochwertige, vollelektrische oder Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge.
BYD x Uber: Eine ambitionierte Partnerschaft mit attraktiven Angeboten
Im Sommer 2024 kündigten BYD und Uber eine globale Partnerschaft an, mit dem Ziel, 100’000 neue Elektrofahrzeuge von BYD in die App zu integrieren. BYD-Fahrzeuge zeichnen sich nicht nur durch ihr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus, sondern sind für professionelle Fahrerinnen und Fahrer besonders geeignet – dank einer breiten Modellpalette, leistungsstarken Batterien, hochwertiger Verarbeitung sowie tieferen Wartungs- und Reparaturkosten.
Obwohl Berufschauffeure auf der Uber-App fünfmal schneller auf Elektrofahrzeuge umsteigen als die Allgemeinbevölkerung, bleibt der Anschaffungspreis ein zentrales Hindernis beim Wechsel. Die neue Partnerschaft setzt genau hier an: Sie erleichtert den Zugang zu Elektrofahrzeugen und fördert deren Verbreitung auf dem Schweizer Markt.
Dank dieser Zusammenarbeit können professionelle Fahrerinnen und Fahrer in der Schweiz ab sofort zwischen drei neuen BYD-Modellen zu vorteilhaften Konditionen wählen:
- BYD Seal – eine elegante, hochwertige Limousine
- BYD Seal U DM-i – das Plug-in-Hybrid-Modell von BYD
- BYD Sealion 7 – ein geräumiger, vollelektrischer SUV
Um Uber Fahrer und Fahrerinnen die Möglichkeit zu geben, die Modelle persönlich zu erleben, planen BYD und Uber demnächst exklusive Probefahrt-Tage in Zürich – weitere Schweizer Städte folgen.
Diese Partnerschaft kann die Elektrifizierung des Verkehrs in der Schweiz weiter vorantreiben – einem Land, in dem Fahrerinnen und Fahrer auf der Uber-App schon heute als Vorreiter gelten. Das kontinuierlich ausgebaute Angebot «Uber Green», das Fahrgäste mit 100% elektrischen Fahrzeugen befördert, belohnt zusätzlich all jene, die bereits auf E-Mobilität umgestiegen sind. Derzeit werden 9,5% aller über die Uber-App in der Schweiz gefahrenen Kilometer mit vollelektrischen Fahrzeugen zurückgelegt – doppelt so viel wie im Durchschnitt der gesamten Schweizer Fahrzeugflotte.
Dimitris Chanazoglou, Country Manager von BYD Schweiz, erklärt: «Unsere Mission bei BYD ist es, die Elektromobilität zum neuen Standard zu machen – zugänglich, innovativ und nachhaltig. Die Zusammenarbeit mit Uber ermöglicht es uns, professionellen Fahrerinnen und Fahrern hochwertige und bezahlbare Elektrofahrzeuge anzubieten und gleichzeitig unsere Markenpräsenz bei Tausenden von Fahrgästen in der ganzen Schweiz zu stärken. Es ist ein gemeinsamer Schritt in eine emissionsfreie Zukunft – und wir sind stolz, ihn gemeinsam zu gehen.»
Jean-Pascal Aribot, General Manager von Uber Schweiz, ergänzt: «Unser Ziel ist klar: Wir wollen den Umstieg auf Elektrofahrzeuge für Fahrerinnen und Fahrer, welche die Uber-App nutzen, erleichtern. Diese Partnerschaft bringt uns unserem globalen Ziel näher, bis 2030 in Europa, den USA und Kanada eine emissionsfreie Plattform zu werden. Gemeinsam mit BYD bieten wir erschwingliche Optionen für innovative Premium-Fahrzeuge – ein Gewinn für Fahrerinnen und Fahrer, Fahrgäste und die Umwelt.»
Über BYD
BYD ist ein multinationales Hightech-Unternehmen, das sich der Nutzung technologischer Innovationen für ein besseres Leben verschrieben hat. BYD wurde 1994 als Hersteller von wiederaufladbaren Batterien gegründet und ist heute in einem breit gefächerten Geschäftsfeld tätig, das Automobile, Schienenverkehr, neue Energien und Elektronik umfasst. BYD besitzt über 30 Industrieparks in China, den Vereinigten Staaten, Kanada, Japan, Brasilien, Ungarn und Indien. Von der Energieerzeugung und -speicherung bis hin zu den Anwendungen widmet sich BYD der Bereitstellung emissionsfreier Energielösungen, die die weltweite Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen verringern. Das Unternehmen ist mittlerweile auf 6 Kontinenten, in über 100 Ländern und Regionen und in mehr als 400 Städten vertreten. Das an den Börsen von Hongkong und Shenzhen notierte Unternehmen ist als Fortune-Global-500-Unternehmen bekannt, das Innovationen für eine grünere Welt liefert. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.bydglobal.com
Über BYD Auto
BYD Auto wurde 2003 gegründet und ist die Automobil-Tochtergesellschaft von BYD, einem multinationalen Hightech-Unternehmen, das sich der Nutzung von technologischen Innovationen für ein besseres Leben verschrieben hat. Mit dem Ziel, den umweltfreundlichen Wandel des globalen Transportsektors zu beschleunigen, konzentriert sich BYD Auto auf die Entwicklung von reinen Elektro- und Plug-in-Hybrid-Fahrzeugen. Das Unternehmen managt die gesamte industrielle Wertschöpfungskette wichtiger Kerntechnologien für Elektrofahrzeuge wie z.B. Batterien Elektromotoren elektronische Steuerungen und Halbleiter in Automobilqualität. In den letzten Jahren hat das Unternehmen bedeutende technologische Fortschritte eingeführt, darunter die Blade-Batterie, die DM-i- und DM-p-Hybrid-Technologie, die e-Platform 3.0, die CTB- und iTAC-Technologien, das DiSus Intelligent Body Control System und die Super e-Platform. Das Unternehmen ist der erste Automobilhersteller der Welt, der die Produktion von Fahrzeugen mit fossilen Brennstoffen im Zuge der Umstellung auf E-Fahrzeuge eingestellt hat, und steht seit 12 Jahren in Folge an der Spitze der Verkäufe von Personenkraftwagen mit neuen Energien in China. Weitere Informationen zu BYD Auto finden Sie unter www.byd.com
Über BYD Europa
BYD Europa hat seinen Hauptsitz in den Niederlanden und ist die erste Auslandsniederlassung der BYD-Gruppe, die sich verpflichtet hat, durch weltweit führende technologische Innovationen sichere und effiziente nachhaltige Lösungen für Fahrzeuge mit neuer Energie zu liefern.