Auf dem ehemaligen Brauerei-Gelände, wo ab den 1880er-Jahren das Salmenbräu- und von 1971 bis 2002 das Cardinal-Bier gebraut wurde, ist ein idyllisches Quartier mit einem Alters- und Pflegeheim und sechs verschiedenen Häusern mit insgesamt 150 Wohnungen entstanden. Gleich neben dem Salmenpark sind zudem weitere 100 Wohnungen geplant. «Die Attraktivität eines Quartiers wird aber vor allem auch durch die dort angesiedelten Läden, Gewerbe- und Dienstleistungsbetriebe sowie von Unternehmen mit ihren Büros, und den Menschen, die dort arbeiten, geprägt», betont Manuela Rimondini, Immobilienvermarkterin bei der GRIBI Vermarktung AG. Und dafür sind im Salmenpark in beispielhafter Weise die Grundvoraussetzungen geschaffen worden.
Ebenerdige Ladenflächen mit grosszügigen Schaufenstern
Im Erdgeschoss des Salmencenters und des Quellenhauses können Retailflächen von 110 m2 – 1 000 m2 im Edelrohbau – gemietet und mit grossem Spielraum gestaltet werden. So besteht in unmittelbarer Nachbarschaft zum Coop-Supermarkt im Erdgeschoss des Salmencenters für kleinere oder grössere Ladengeschäfte unterschiedlichster Sparten die Möglichkeit, mit grossen Schaufenstern Bewohner und Passanten zum Einkaufsbummel einzuladen. Grosszügige Ladenflächen können zudem im Erdgeschoss von Platzhaus und Malzturm gekauft werden.
Lichtdurchflutete Büros mit einer topmodernen Infrastruktur
Auf zwei Stockwerken sind im Quellenhaus attraktive Büroflächen mit insgesamt 4 300 m2 Nutzfläche entstanden. «Diese Flächen werden zu Einheiten ab 200 m2 bis zu ganzen Geschossen vermietet», erläutert Manuela Rimondini. «Dies erlaubt ein Maximum an Nutzungsfreiheit für Büros, Labors, Dienstleistungsunternehmen oder Arztpraxen. Dabei kann der Ausbau individuell und die Aufteilung der Räume flexibel gestaltet werden. Zum Beispiel als Kombination von Open-Space-Flächen mit Einzelbüros und Sitzungsräumen.» Dank grosser Fensterfronten, die den Blick auf den begrünten Hof oder die weite Landschaft gestatten, sind die Büros hell und bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld.
Der Salmenpark ist autofrei, für Gewerbe und Lieferanten bestehen aber Anlieferungsmöglichkeiten. Im Quellenhaus und Salmencenter stehen zudem im ersten und zweiten Untergeschoss ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Mitarbeiter und Kunden, die mit dem Auto unterwegs sind, können die Läden und Büros über den Personenlift oder das Treppenhaus erreichen.