Auf dem CRM-Forum lernen wie man die Leidenschaft mit seinen Kunden teilen kann.
Das 13. Swiss CRM Forums, das erstmals unter der Verantwortung von Geschäftsführer Stephan Isenschmid stattfand, öffnete Mitte Juni seine Tore. Das Dachthema «Mit Kunden Mehrwerte kreieren. Customer Experience Management: Vom Kunden zum Fan» zog sich durch hochrangige Keynotes in der Arena des Hallenstadions, aber auch durch die von den Patronatspartnern callnet.ch (Swiss Contact Center Association), leadmanagement.ch (Projekt aus rbc Solutions AG und NEMUK AG), Schweizer Dialogmarketing Verband (SDV) und Swisscom gestalteten Thementracks.
Auf dem CRM-Forum lernen wie man die Leidenschaft mit seinen Kunden teilen kann.
Es gebe für heutige Unternehmen keinen grösseren Wert, als loyale Fans, die trotz Enttäuschungen treu zu einer Marke, einem Produkt oder einem Unternehmen stehen, betonte Prof. Dr. Nobert Bolz.
Um sich in einem gesättigten Markt wie dem Coffee-Shop-Segment zu behaupten und weiter zu wachsen und die Marktführerschaft auszubauen, sei es für sie extrem wichtig, an jedem Touchpoint im Kundenkontakt genau hinzusehen und hinzuhören, sagte Samantha Yarwood.
Was gelebte und reale Loyalität im Internetzeitalter ist, hatte der Schweizer Sportjournalist, Fußballkommentator und Fernsehmoderator Rainer Maria Salzgeber in seiner Anmoderation zum Swiss CRM Forum im Hallenstadion anschaulich erläutert.
Brian Rüeger, Jury-Präsident Swiss CRM InnovationAward; Jan Rihak, COO, MyMoneyPark und Valentin Rüst, Product & Service Manager, MyMoneyPark; Fabrizio Soncini, Head Sales & Customer Relations von Poinz, Robert Blum, COO, Poinz und Sascha Benz, Co-founder & CEO der Poinz GmbH (mit Award); Jörg Stebler, Leiter CRM/Projekte, AMAG Automobil- und Motoren AG; Stephan Isenschmid, Geschäftsführer, Swiss CRM Institute AG.