E-Mails bleiben das Haupteinfallstor für Schad-Software aller Art. Das ist Teil des Problems und kann Teil der Lösung sein – wenn Unternehmen die Art ihrer Kommunikation ändern.

Hier setzt der Freiburger Software-Anbieter Cryptshare mit seiner gleichnamigen Lösung an, die einen anderen (Transport-)Weg wählt: Nachricht und Daten werden verschlüsselt auf einen firmeneigenen Server abgelegt, die vertraulichen Informationen gehen direkt von einem zum anderen E-Mail-Client.

Mit der QUICK-Technologie macht sie den Austausch von Einmalpasswörtern oder die Verwendung von statischen Schlüsselpaaren überflüssig – und bietet die Möglichkeit, beispielsweise S/MIME- und PGP-Systeme zu ersetzen oder zu ergänzen.

Und mit den auf der der it-sa in Nürnberg, der wichtigsten deutschsprachigen Sicherheitsmesse, vorgestellten Automatisierungsmöglichkeiten wird daraus endgültig die «E-Mail 4.0»: KMU können den Dateiversand an einzelne Empfänger oder grosse Verteilerlisten zeit- oder ereignisgesteuert gestalten und beispielsweise Rechnungen aus dem ERP-System oder monatliche Gehaltsabrechnungen aus dem Personalsystem heraus automatisch und sicher zugleich versenden.

www.cryptshare.com

Share.
Leave A Reply Cancel Reply

Adresse

Herausgeber
Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

info@schweizerfachmedien.ch

Copyright © 2025 PRESTIGE BUSINESS Magazin
Exit mobile version