In Saignelégier im Jura kommt schweizweit eine der ersten Anlagen zur industriellen Nutzung von Solarwärme im Einsatz. Die lokale Käserei, die zum Milchverarbeitungskonzern Emmi gehört, hat auf dem Dach 17 Parabol-Kollektoren installiert, um einen Teil des für den Produktionsprozess nötigen Warmwassers zu erhitzen. Das Unternehmen zeigt sich aufgrund der bisherigen Erfahrungen sehr zufrieden mit dieser Anlage, die den Erdöl-Verbrauch um 15 % gesenkt hat. In der gesamten Schweiz gibt es erst drei Anlagen dieser Art, alle bei Milchverarbeitungsanlagen, die sieben Tage die Woche produzieren.

Einen Fachartikel zu diesem Projekt finden Sie unter: www.bfe.admin.ch/CT/solar

Share.
Leave A Reply Cancel Reply

Adresse

Herausgeber
Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

info@schweizerfachmedien.ch

Copyright © 2025 PRESTIGE BUSINESS Magazin
Exit mobile version