Die Region Basel entwickelt sich zunehmend zu einem Zentrum für technologische Innovationen. Ein wesentlicher Akteur in dieser Entwicklung ist uptownBasel in Arlesheim / Baselland, ein hochmoderner Innovationspark, der in enger Partnerschaft mit NorthC Datacenters steht. Gemeinsam schaffen sie ein Ökosystem, das Unternehmen den Zugang zu fortschrittlichen Technologien erleichtert und die digitale Transformation in der Region vorantreibt.
Autor: Urs Jenni
UptownBasel ist mehr als nur ein Standort, es ist ein Knotenpunkt, an dem Technologieunternehmen, Start-ups und Forschungsinstitute zusammenkommen, um die digitale Zukunft zu gestalten. Der Fokus liegt auf Bereichen wie Industrie 4.0, Medizintechnik und Informations- und Kommunikationstechnologie. Unternehmen nutzen die hochmoderne Infrastruktur, um Projekte in künstlicher Intelligenz (KI), dem Internet der Dinge (IoT), Smart Manufacturing und Quantencomputing voranzutreiben. Diese Umgebung fördert nicht nur Innovationen, sondern ermöglicht auch Synergien zwischen verschiedenen Akteuren.
DIE VISION: ARLESHEIM ALS TECHNOLOGIESTANDORT STÄRKEN
Die Zielsetzung von uptownBasel ist klar definiert: Es soll ein führendes Innovations- und Technologiezentrum entstehen, das Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Start-ups eine Plattform bietet, um die digitale Transformation und technologische Fortschritte zu fördern. Dieses Ökosystem trägt dazu bei, Arlesheim als bedeutenden Standort für modernste Technologien zu positionieren und die Wettbewerbsfähigkeit der Region zu steigern.
NORTHC DATACENTERS: INFRASTRUKTUR FÜR INNOVATION
Als direkter Nachbar und Partner von uptownBasel spielt NorthC Datacenters eine entscheidende Rolle in diesem Ökosystem. Mit seinen Rechenzentren in Münchenstein bietet NorthC die notwendige IT-Infrastruktur, die für den Betrieb und die Entwicklung innovativer Technologien unerlässlich ist. NorthC trifft zusätzliche Massnahmen, um High-Density- Computing (hilft dabei, Rechenzentrumsleistung bedarfsbezogen zu erhöhen) zu unterstützen; die RZs bieten massgeschneiderte Colocation-Lösungen, die den hohen Anforderungen moderner IT-Umgebungen gerecht werden.
Ein weiterer wichtiger Aspekt: NorthC sorgt dafür, dass die Unternehmen in uptownBasel durch die hochvernetzten Rechenzentren stets optimal mit der globalen Datenwelt verbunden sind. Diese Anbindung ist von entscheidender Bedeutung, da viele der dort ansässigen Firmen auf Echtzeit-Datenanalysen und eine schnelle Datenverarbeitung angewiesen sind. Dank der robusten Infrastruktur können sie sich vollkommen auf ihre Innovationen konzentrieren, während NorthC die technologische Basis bereitstellt.
«Mit NorthC haben wir einen Partner an unserer Seite, der nicht nur unsere hohen technischen Anforderungen versteht, sondern auch die Vision von uptownBasel teilt», freut sich Hans-Jörg Fankhauser, Arealentwickler des von Monique und Dr. Thomas Staehelin privat finanzierten Innovationsparks. «Diese Partnerschaft ist ein Schlüssel für den Erfolg unserer innovativen Projekte.»
NACHHALTIGKEIT UND REGIONALE VERNETZUNG
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Zusammenarbeit ist die gemeinsame Ausrichtung auf Nachhaltigkeit. NorthC betreibt seine Rechenzentren mit 100 Prozent erneuerbarer Energie und nutzt die entstehende Abwärme effizient zur Beheizung umliegender Gebäude. Diese Massnahmen reduzieren den ökologischen Fussabdruck und unterstützen die lokale Wärmeversorgung. Zudem ermöglicht die enge regionale Vernetzung eine optimale Zusammenarbeit und fördert die digitale Transformation in der Basel-Region.
Patrik Hofer, Country Manager Schweiz bei NorthC: «Wir sind uns bewusst, dass Rechenzentren aufgrund ihres Stromverbrauchs gelegentlich hinterfragt werden. Aus diesem Grund nehmen wir diese Bedenken ernst und setzen uns aktiv dafür ein, nachhaltige Lösungen zu finden. So investieren wir unter anderem kontinuierlich und intensiv in Abwärmeprojekte, den Einsatz von umweltfreundlichem grünem Wasserstoff sowie den modularen Aus- und Aufbau unserer Rechenzentren. » Dafür kommen auch neueste Innovationen zum Einsatz: «Künstliche Intelligenz ist ein zentrales Element unserer Strategie, um Effizienz zu steigern und unserem Ziel einer CO₂- neutralen, nachhaltigen Zukunft näherzukommen.»
GEMEINSAME VISION
Die Partnerschaft zwischen uptownBasel und NorthC Datacenters zeigt, wie durch gezielte Zusammenarbeit und gemeinsame Visionen ein Ökosystem entstehen kann, das den Zugang zu innovativen Technologien erleichtert und die digitale Zukunft aktiv mitgestaltet. Arlesheim positioniert sich dadurch als attraktiver Standort für Unternehmen, die in Bereichen wie Industrie 4.0, Medizintechnik und ICT tätig sind, und stärkt seine Rolle als Zentrum für technologische Innovationen.